Tag 7 Ein Tag mit mehreren Paukenschlägen!
Der Tag beginnt mit der Vernehmung eines weiteren Kriminalbeamten, der am Tatort war.
Hier muss ich nun eine persönliche Bemerkung machen: ich kenne diesen Beamten, Nathan D., seit über 15 Jahren persönlich, vom Fussball, und damit verbundenen sozialen Funktionen. Ich habe allerdings nie mit ihm über diesen Fall gesprochen, daher basiert alles, was ich hier über seine Aussage schreibe ausschliesslich auf der Videoaufzeichnung des Prozesses.
Die Staatsanwältin beginnt mit Fragen zum Tatort und dann, wichtiger hier, zu Fragen über verschiedene emails und text messages, die auf den icloud accounts mehrerer involvierter Personen war: Lori, Chad und Charles.
Die Staatsanwältin ist erstaunlich konfus bei diesen Fragen, und es fiel mir schwer, einem Faden zu folgen. Ich vermute, der Jury ging es ähnlich.
Schliesslich kommt man zur Sache: die Sache mit "Ned." Das Ganze ist allerdings unglaublich zäh und zieht sich über Stunden. Lori erhebt einige Male Einspruch hinsichtlich der Relevanz zur Anklage, und ich muss sagen, ich hätte das auch getan. Der Richter bügelt aber die Einsprüche ab. Ich bin versucht, einfach im internet zu blättern, während ich der mir nicht sympathischen Stimme der Staatsanwältin zuhöre. Die Jury hat diesen Luxus freilich nicht.
Wichtig ist, sich zu erinnern, was die Anklage ist: eine Verabredung von Lori und Alex zum Mord an Charles. Ich persönlich höre da allerdings nichts eindeutiges. Es werden zwar zahlreiche Telefonate zwischen Lori und Alex nachgewiesen, aber der Inhalt dieser Telefonate ist freilich nicht bekannt, nur die Tatsache, dass sie stattfanden.
Es geht dann ewig um angebliche "Liebesnachrichten" zwischen Chad und Lori, aber der Inhalt wird nie dargestellt.
An einer Stelle, nach dem Tod von Charles, textet Lori eine Nachricht an Alex, in der sie sagt "... after we got rid of him (nachdem wir ihn losgeworden sind.)" Das kann man natürlich interpretieren.
Weiter geht es zwischen Chad und Lori. Ich hätte hier mehrfach mit verschiedenen Begründungen Einspruch erhoben, aber Lori tut das nicht.
Dann endlich beginnt das cross. Jetzt müsste Lori die Aussage des Beamten zerlegen, und meiner Meinung nach gäbe es sehr viele Punkte. Aber Lori hat keine Ahnung, was sie tut, und beginnt wieder ihr übliches "Spiel" mit unnötigen und unsinnigen Fragen. Sie beginnt wieder mit den nervigen Fragen nach genauen Zeitpunkten am Tatort, die nun wirklich keine Rolle mehr spielen. Es tut mir in meinem Verteidigerherzen wirklich weh, was sie hier macht. Anstatt die Interpretation der vielen Nachrichten anzugreifen, geht sie wieder mit ihren Fragen zum Tatort zurück. Mein Kommentar: Furchtbar. Sie gräbt sich ihr eigenes Grab.
Ich will es mal ganz deutlich sagen: die letzten Tage haben eindeutig gezeigt, dass keiner der Beamten am Tatort irgendeinen Fehler gemacht hat. Aber sie fragt immer wieder nach der Arbeit am Tatort. Es geht meiner Meinung nach nur noch und von Anfang an nur um die Interpretation der Kommunikation zwischen ihr und Alex. Warum begreift sie das nicht?
Selbst der Beamte erklärt ihr mit grosser Geduld, dass ihre Fragen keine Relevanz haben. Beispiel: warum wurde der Baseballschläger nicht nach Fingerabdrücen untersucht? Der Beamte erklärt ihr, dass Fingerabdrücke von sonstwem sein könnten, der irgendwann in Vergangheit einmal den Schläger angefasst hat. Hier aber hat Alex Cox ja zugegeben, dass er Charles erschossen hat. Wer den Schläger alles angefasst hat, ist für den Fall egal.
Im Gegenteil, wenn sich herausstellen sollte, dass nicht Charles sondern jemand anders diesen angefasst haben sollte, würde Alex Selbstverteidigungsbehauptung gegen Charles ja zusammenfallen. Diese Behauptung aber stützt Loris Verteidigung. Und so weiter, sie hat keine Ahnung, was sie tut.
Und so geht es weiter. Ihre "Verteidigung" ist eine Farce! Nathan D. war vermutlich der bisher wichtigste Zeuge der Anklage, und Lori hätte hier eine Gelegenheit und verpasst diese völlig. Ich frage mich, was die beratende Anwältin denkt.
Aber auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn. Lori fragt den Beamten, ob er wirklich sagen kann, was Lori in den Textnachrichten gemeint hat, wenn sie von sich als "Nephi" spricht. Die Anklage bezieht das auf die Erzählung im Buch Mormon, dass Nephi den Auftrag bekam einen anderen zu töten. Nun gibt es aber zahlreiche Erzählungen zu Nephi. Der Beamte muss zugeben, dass er nicht weiss, was Lori gemeint hat.
Punkt für Lori. Aber wie so oft, macht sie nicht viel draus. Im Gegenteil, sie lenkt die Jury von diesem Punkt sofort wieder ab.
Am Ende zeigen sich alle vier genervt: Lori giftet den Beamten an, der wird etwas ärgerlich, die Staatsanwältin giftet zurück und der Richter ist offensichtlich genervt von Lori.
Und dann der Schock: Lori hat keine weiteren Fragen! Nichts zu den stundenlangen Textnachrichten usw. Nichts zu diesen wichtigen Elementen der Anklage. Yikes!
Ich habe so etwas schon einmal gesehen, dieses Mal von einem Anwalt, der einfach keine Fragen gestellt hat. Natürlich hat er den Fall verloren und sein Mandant wurde verurteilt. Aber, wie wir wissen, Lori kann in einer Revision nicht vorbringen, dass sie zu dumm dazu war, denn sie hat ja auf einen erfahrenen Anwalt verzichtet.
Auch wenn ich mich wiederhole: Lori spielt ein Fussballspiel gegen eine Meistermannschaft und verzichtet darauf einen Torwart in das Tor zu stellen.
Und dann der zweite Schock des Tages: die Staatsanwältin erklärt das Ende ihrer Beweisaufnahme.
Und nun die von mir lange erwartete Bombe:
Lori beruft sich auf § 20 der Strafprozessordnung von Arizona und stellt den Antrag das Verfahren einzustellen und sie freizusprechen, da die Staatsanwaltschaft keine ausreichende Beweise für die Anklage vorgebracht hat.
Ich hätte den gleichen Antrag gestellt. Der Richter lehnt aber ab. Und dann:
Lori verzichtet auf jegliche Beweisaufnahme. Und damit auch, selbst auszusagen.
Und daher gibt es morgen auch keinen Prozesstag. Allerdings scheint Lori am Schluss doch noch Bedenken zu haben, da sie Bedenkzeit erbittet, die Entscheidung gegen eine eigene Beweisaufnahme noch einmal zu überdenken.
Morgen, also am Gründonnerstag wird es daher nur noch um die Anweisungen für die Jury gehen und dann voraussichtlich am Montag die Plädoyers.
Was für ein Tag.

LIVE: Doomsday Cult Mom Murder Case — AZ v. Lori Vallow Daybell — Day Seven
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.