Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Mordfall Simone Langer (1983)

1.080 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Bayern, Aktenzeichen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Mordfall Simone Langer (1983)

13.03.2022 um 09:17
Zitat von Nightrider64Nightrider64 schrieb: Die Frage ist, warum man es jetzt tut ? Was verspricht man sich davon.
Ich denke, man hat inzwischen doch einen Anfangsverdacht.
Damit ist man heute in vieler Hinsicht total erfolgreich - weil es nun auch ganz andere technische Verfahren gibt - und man z.B. bei ordentlich archivierten Asservaten mit DNA Analyse sehr viel hinbekommt - so sind ja sehr viele Fälle am Ende doch noch aufklärt worden.
Hier ist ein 15 Jähriges Mädchen jäh aus dem Leben gerissen worden - von jemand, der noch immer frei herumläuft, daher ist das auch sinnvoll Geld zu investieren, damit das Gemeinwohl nicht gefährdet ist.

Anzeige
2x zitiertmelden

Mordfall Simone Langer (1983)

13.03.2022 um 09:36
Zitat von MissMaryMissMary schrieb:Hier ist ein 15 Jähriges Mädchen jäh aus dem Leben gerissen worden - von jemand, der noch immer frei herumläuft, daher ist das auch sinnvoll Geld zu investieren, damit das Gemeinwohl nicht gefährdet ist
Das müsste/sollte dann aber bitte für ALLE Cold Cases gelten!

Und wieso ist das Gemeinwohl gefährdet? Das ist fast 40 Jahre her, und eine evtl. Verbindung zu einem Serienmörder wäre ermittelt worden. Wäre in der Gegend noch mal was ähnliches passiert usw. . Oder es gäbe Schnittpunkte zu einem Serienmörder, der in einem größeren Gebiet agiert.


2x zitiertmelden

Mordfall Simone Langer (1983)

13.03.2022 um 10:15
Zitat von IamSherlockedIamSherlocked schrieb:Das müsste/sollte dann aber bitte für ALLE Cold Cases gelten!
Soweit ich weiß, schaut man sich systematisch alle Fälle an, wo es um Mord geht (Totschlag verjährt ja leider) und wo die Spurenlage so ist, dass man von einem Erkenntnisgewinn ausgehen kann.
Zitat von IamSherlockedIamSherlocked schrieb:Und wieso ist das Gemeinwohl gefährdet? Das ist fast 40 Jahre her, und eine evtl. Verbindung zu einem Serienmörder wäre ermittelt worden. Wäre in der Gegend noch mal was ähnliches passiert usw. . Oder es gäbe Schnittpunkte zu einem Serienmörder, der in einem größeren Gebiet agiert.
Da ist jemand, der eine 15 Jährige angreift, tötet und diese Tat 40 Jahre lang verheimlicht. Das ist meiner Auffassung nach schon ein großes Sicherheitsrisiko, auch wenn er es geschafft haben sollte, nicht mehr straffällig zu werden (eventuell ist er ja verstorben oder sitzt wegen etwas anderem ein).


melden

Mordfall Simone Langer (1983)

13.03.2022 um 11:18
Zitat von IamSherlockedIamSherlocked schrieb:Und wieso ist das Gemeinwohl gefährdet?
Es ist doch ein Selbstverständnis unserer Gesellschaft, dass ein Mörder lebenslang keine Ruhe haben soll. Deshalb werden Cold Cases immer wieder neu aufgerollt. Dabei ist es unerheblich, ob die Tat ein Einzelereignis war oder ob eine Serie vorliegt.


melden

Mordfall Simone Langer (1983)

13.03.2022 um 11:48
Ob der Mörder jetzt verstorben ist...oder nicht? Es ist für die Angehörigen sehr wichtig, da Klarheit zu haben. Und man hat einen neuen Verdacht, so oder so. Deshalb hat man ja auch bei Rudi den Fall gezeigt. Schade allerdings erst nach fast immerhin 40 Jahren. Aber vielleicht kommt ja noch was raus. Sieht nur zur Zeit nicht so aus.


1x zitiertmelden

Mordfall Simone Langer (1983)

13.03.2022 um 11:54
Zitat von QuaddelQuaddel schrieb:Aber vielleicht kommt ja noch was raus.
Entscheidend ist, ob an der Leiche forensische Spuren gesichert werden konnten. Dann käme auch noch ein Massengentest in Donauwörth der 55+jährigen in Frage.


melden

Mordfall Simone Langer (1983)

13.03.2022 um 13:01
Zitat von MissMaryMissMary schrieb:Damit ist man heute in vieler Hinsicht total erfolgreich - weil es nun auch ganz andere technische Verfahren gibt - und man z.B. bei ordentlich archivierten Asservaten mit DNA Analyse sehr viel hinbekommt - so sind ja sehr viele Fälle am Ende doch noch aufklärt worden.
Ich möchte hinzu fügen, dass zwar die DNA-Analyse bei der Feststellung oder Überführung von Tätern eine enorm wichtige Rolle spielt, gar keine Frage.

Man sollte aber meiner Meinung nach auch nicht vernachlässigen, dass die OFA (Operative Fallanalyse) wie auch das so genannte 'Profiling' gerade in der hier interessierenden Zeitspanne sehr große Fortschritte gemacht hat.

Ich lese gerade die Schrift vom BKA über Fallanalyse und Täterprofile, die die Entwicklung auch für den Laien recht gut nachvollziehbar darstellt.

Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass die erneute Beschäftigung mit so genannten Cold Cases auch aus dieser Sicht ganz neue Ermittlungsansätze hervor bringt. Aus diesem Blickwinkel muss man wohl auch den Filmfall bei AzXY sehen.

Zur Nicht-Verjährung von Mord: Wie ich auch schon an anderer Stelle im Forum schrieb, geht es in solchen Fällen auch darum, dass hier einem Menschen gewaltsam die Gelegenheit genommen wurde, sich die letzten annähernd vierzig Jahre seines Lebens zu erfreuen und jetzt vielleicht eine Familie, Kinder, vielleicht sogar Enkelkinder zu haben.

Auch den überlebenden Verwandten wurde die Teilhabe daran genommen. Zeit allein heilt keine Wunden.


melden

Mordfall Simone Langer (1983)

13.03.2022 um 14:59
Zu Silberkaute. Sehr interessant die Idee mit dem Massen-Gentest. Viel Aufwand. Könnte sich aber lohnen.


1x zitiertmelden

Mordfall Simone Langer (1983)

13.03.2022 um 19:14
@MissMary
Du hast mich nicht verstanden.
Ich frage nicht, warum man heute wieder ermittelt, sondern was man eigentlich ermitteln will.
Die Bulli Insassen als potentielle Tatverdächtige?
Die Bulli Insassen als Zeugen, die eventuell etwas gesehen oder gehört haben könnten ( Was nach 40 Jahren aber wohl kaum noch jemand in Erinnerung hätte)
oder soll sich der gesamte Beitrag ausschließlich an irgend welche Mittäter/Mitwisser richten, die ihr Gewissen erleichtern wollen.


3x zitiertmelden

Mordfall Simone Langer (1983)

13.03.2022 um 19:44
Zitat von QuaddelQuaddel schrieb:Quaddel
um 14:59
Zu Silberkaute. Sehr interessant die Idee mit dem Massen-Gentest. Viel Aufwand. Könnte sich aber lohnen.
Das setzt natürlich voraus, dass 1983 die Leiche vollständig abgeklebt würde, um forensische Spuren zu sichern. Evtl. sind die Spuren auch so asserviert worden, dass sich Täter-DNA extrahieren lässt. Die forensische DNA-Analytik wurde zwar erst 1984 in UK entwickelt (in Deutschland seit 1988 gerichtlich anerkannt), die Spurenanalyse wusste aber auch 1983 schon, dass sich die Analytik kontinuierlich weiterentwickelt. Wir werden in Zukunft von den EB sicher hören, ob es
1. brauchbare DNA gibt und ob sie
2. die Theorie der geografischen Nähe von Täter und Opfer ebenfalls für wahrscheinlich halten.


melden

Mordfall Simone Langer (1983)

13.03.2022 um 21:35
Zitat von Nightrider64Nightrider64 schrieb:Die Bulli Insassen als potentielle Tatverdächtige?
Die Bulli Insassen als Zeugen, die eventuell etwas gesehen oder gehört haben könnten ( Was nach 40 Jahren aber wohl kaum noch jemand in Erinnerung hätte)
oder soll sich der gesamte Beitrag ausschließlich an irgend welche Mittäter/Mitwisser richten, die ihr Gewissen erleichtern wollen.
Letztlich wird man uns gegenüber die Strategie der Fahndung nicht offenbaren. Ich halte selbst ein auf psychologischen Erkenntnissen basierende Inszenierung des Filmfalls für denkbar, die gezielt beim Täter bzw. bei den Tätern bestimmte Impulse setzen soll.


melden

Mordfall Simone Langer (1983)

13.03.2022 um 22:16
@Silberkaute
Niemand kam 1983 auf die Idee, das es überhaupt mal so etwas wie DNA Test geben wird. Also hat auch niemand darauf Rücksicht genommen irgend etwas vernünftig zu asservieren.
Alle Altfälle, die später anhand von DNA aufgeklärt werden konnten, waren zumeist Zufall.
Ab Mitte der 90er realisierte man auch, das sich diese Technik rasant weiter entwickeln wird und es wichtig. Wäre auch Asservate aufzuheben, von denen vorerst keine, oder nicht genügend DNA extrfaiert werden konnte.

Vielleicht ist es ja gelungen von der Zigarettenkippe DNA zu erhalten. Vielleicht will Man das aber auch nur glaubhaft machen.

Ein Massen DNA Test kommt wohl hier kaum in Frage.
Wo sollte man da die Grenzen abstecken?
Wen sollte man da alles Testen?


1x zitiertmelden

Mordfall Simone Langer (1983)

14.03.2022 um 09:24
Zitat von Nightrider64Nightrider64 schrieb: Oder soll sich der gesamte Beitrag ausschließlich an irgend welche Mittäter/Mitwisser richten, die ihr Gewissen erleichtern wollen.
Da kannst du nun vermutlich nur spekulieren - die Wahrscheinlichkeit, dass sich Unbeteiligte nach der Zeit noch erinnern, ist allerdings sehr gering. Das wäre dann schon ein 6er im Lotto.


1x zitiertmelden

Mordfall Simone Langer (1983)

14.03.2022 um 09:34
Zitat von Nightrider64Nightrider64 schrieb:Du hast mich nicht verstanden.
Ich frage nicht, warum man heute wieder ermittelt, sondern was man eigentlich ermitteln will.
Die Bulli Insassen als potentielle Tatverdächtige?
Die Bulli Insassen als Zeugen, die eventuell etwas gesehen oder gehört haben könnten ( Was nach 40 Jahren aber wohl kaum noch jemand in Erinnerung hätte)
oder soll sich der gesamte Beitrag ausschließlich an irgend welche Mittäter/Mitwisser richten, die ihr Gewissen erleichtern wollen.
Dito.
Voll deiner Meinung.
Zitat von MissMaryMissMary schrieb:Da kannst du nun vermutlich nur spekulieren - die Wahrscheinlichkeit, dass sich Unbeteiligte nach der Zeit noch erinnern, ist allerdings sehr gering. Das wäre dann schon ein 6er im Lotto.
Das sagen wir (also nicht nur ich, sondern z.B. auch Nightrider64 ) doch schon die ganze Zeit.

Du musst aber zwischendurch unbedingt die Betroffenheitsschiene fahren, die hier aber sowas von 0 bringt... merkte selbst jetzt, oder?


1x zitiertmelden

Mordfall Simone Langer (1983)

14.03.2022 um 10:14
Die vier jungen Männer werden als Zeugen gesucht und dafür wird es Gründe geben. Und man wird ja sehen, ob sich jemand aus dem Kreis meldet. Mal schauen was Rudi am Mittwochabend sagt. Der Fall hat ja hohe Wellen geschlagen.


1x zitiertmelden

Mordfall Simone Langer (1983)

14.03.2022 um 15:30
Zitat von IamSherlockedIamSherlocked schrieb:Du musst aber zwischendurch unbedingt die Betroffenheitsschiene fahren, die hier aber sowas von 0 bringt... merkte selbst jetzt, oder?
Gehen dir nun die sachlichen Argumente aus, dass du die Prollschiene fahren musst? Sinn eines Forums ist es durchaus, kontrovers zu diskutieren :-).


melden

Mordfall Simone Langer (1983)

14.03.2022 um 19:25
@Quaddel
Selbstverständlich werden bei Xy immer nur „Zeugen“ gesucht.
Das bedeutet aber nichts weiter. Ansonsten müsste man einen dringenden Tatverdacht vorweisen können.
Auch für Außenstehende wird es so leichter, jemanden zu identifizieren. ( Ist ja nur als Zeuge)
Offensichtlich besteht hier ein Anfangsverdacht, der ausgeräumt werden soll, falls er sich denn nicht erhärtet.
Wer weiß wie sicher die durch Zeugen angegebenen Zeitfenster wirklich einzuschätzen sind.


melden

Mordfall Simone Langer (1983)

14.03.2022 um 20:09
Zitat von QuaddelQuaddel schrieb:Die vier jungen Männer werden als Zeugen gesucht und dafür wird es Gründe geben. Und man wird ja sehen, ob sich jemand aus dem Kreis meldet. Mal schauen was Rudi am Mittwochabend sagt. Der Fall hat ja hohe Wellen geschlagen.
Die 4 standen im Mittelpunkt des ganzen Beitrag, warum weil es aktuell wohl kaum einen anderen Ansatzpunkt gibt. Den Zufallstäter wird nach knapp 40 Jahren keiner mehr finden. Ein Bezug zum Wohnort von Simone mit z.B. Massen-DNA-Test ist jetzt nicht unbedingt gegeben, vor dem Hintergrund des Tatort an der Landstrasse, da können viele vorbei gefahren sein und wie will man da einen Umkreis ziehen? Dazu kommt die Ablage am Fundort, passt auch irgendwie nicht zum Wohnort (vielleicht ein LKW Fahrer könnte noch passen).

Ich würde vermuten, die Polizei will mit den 4 sprechen:
1) Frage zu möglicher Probefahrt, ja oder nein? Dabei dann einen Mord begehen eher unwahrscheinlich. Aber dann wäre vielleicht die Spur des zweiten Kastenwagen zu erklären. Gab es überhaupt zwei, oder wurde ihrer gesehen, zumindest unklar aber vielleicht nicht unmöglich. Trotzdem muss keine Tatbeteiligung vorliegen.....
2) Vielleicht war die Gruppe grösser als die 4, wer kann das ausschliessen? Gehörte ein weiterer Kastenwagen zur Gruppe der an der Landstrasse wartete? Auch unwahrscheinlich....aber wenn das jemand weiß, dann diese Jungs.
3) Stichwort DNA, man weiß es nicht ob an der Zigarette falls es die noch gibt, später noch DNA gefunden wurde. Wenn sie die 4 Jungs ermitteln könnten, ist ein Abgleich möglich, wer weiss war dabei rauskommt.... in Erklärungsnot kämen sie schon, wenn....

Falls die 4 die komplette Zeit in der Werkstatt waren und weiter in Richtung Bodensee fuhren, werden sie kaum weiter helfen können.
Selbst mögliche Zeitfenster sind nach der langen Zeit unmöglich zu überprüfen.


1x zitiertmelden

Mordfall Simone Langer (1983)

14.03.2022 um 21:08
Was ich mich frage, kann es sein dass sich der Taxifahrer oder die "Ohrenzeugen" evtl. im Nachhinein nicht mehr genau an die Uhrzeit erinnert haben oder aus der Erinnerung sich verschätzt haben könnten. Dann würde das Szenario wieder anders aussehen.


melden

Mordfall Simone Langer (1983)

14.03.2022 um 22:51
Interessanter Beitrag von Libero 402. Jaa die vier standen im Mittelpunkt des Beitrags. Was ist aber, wenn sich keiner von denen meldet? Gibt es sie Eurer Meinung?


Anzeige

2x zitiertmelden