Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

11.368 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Club, Getötet, Rosenheim ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Hanna W. tot aus der Prien geborgen

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

04.01.2024 um 22:58
Zitat von fassbinder1925fassbinder1925 schrieb:Dieses Szenario sehe ich so auch nicht. Aber man konnte dich so verstehen, dass du es für absurd hältst, dass jemand der nach draußen geht, nicht plötzlich den Alkohol mehr spüren kann.
Nein, nein, das ist klar. Kenne ich aus eigener Erfahrung, wenn es sich bei mir auch nur immer in Form von Übelkeit geäußert hat. Aber wenn man ohne große Ausfallerscheinungen vor die Tür tritt, ist man nicht kurz darauf völlig geistig umnachtet, und das wird Hanna hier unterstellt.
Das Blaming ergibt sich aus der Aneinanderreihung der Annahmen a) sie war betrunken, b) darum handelte sie unsinnig und ist c) darum ins Wasser gefallen bzw. sogar hineingestiegen. Also Tod selbst verschuldet. Das sehe ich eben nicht so, zumal ich wirklich davon ausgehe, dass Hanna den Alkohol zwar durchaus spürte, aber nicht sehr beeinträchtigt war.

Anzeige
2x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

04.01.2024 um 23:01
Zitat von IlluminatiNWOIlluminatiNWO schrieb:LackyLuke77 schrieb:

Bei der Antwort auf die Frage, warum der Anruf nicht durchging, streikte der Ticker leider; die älteren Ticker-Einträge sind aber nicht gelöscht worden sondern befinden sich auf einer weiteren Seite. Über nachfolgenden Link hast Du darauf Zugriff und das dürfte die von Dir erwähnte Passage sein:
Nun geht es um die Frage, ob die Nummer „Home“ als Notfallkontakt eingespeichert worden sei. „Ja“, sagt der Zeuge, warnt aber vor einem Fehlschluss. „Das heißt nicht automatisch, dass die Nummer gewählt wurde“. Zudem sei die Nummer ihres Vaters dort gespeichert gewesen, aber diese war möglicherweise veraltet. Das gehe aus einem Whatsapp-Chat hervor. (Ticker-Eintrag um 14:24 Uhr)

Würde denn irgendjemand von euch in einem Notfall diese, euch laut diesem erwähnten Chat bekanntermaßen nicht mehr aktive Handynummer anrufen?
Das Ganze verstehe ich sowieso nicht. Von Hannas Handy ging um 2:32 ein Anruf ab. Es müsste sich doch feststellen lassen, an welche Nummer dieser Anruf gerichtet war, egal ob als Notfallkontakt oder nicht. Und wenn die Nummer bekannt ist, müsste man dann ja auch wissen, ob zur Zeit des Anrufsabgangs diese kontaktierte Nummer noch aktiv war oder nicht.

Oder konnte man nur feststellen, dass Hanna (bzw. irgendwer, um genau zu sein) zur fraglichen Zeit einen eingespeicherten Notfallkontakt angewählt hatte, man weiß aber nicht, welchen???


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

04.01.2024 um 23:06
Zitat von IlluminatiNWOIlluminatiNWO schrieb:Würde denn irgendjemand von euch in einem Notfall diese, euch laut diesem erwähnten Chat bekanntermaßen nicht mehr aktive Handynummer anrufen?
Die "Home"-Nummer war doch noch aktiv. Lediglich die ebenfalls als Notfallkontakt hinterlegte alte Handynummer des Vaters nicht mehr.


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

04.01.2024 um 23:10
Zitat von AndanteAndante schrieb:Oder konnte man nur feststellen, dass Hanna (bzw. irgendwer, um genau zu sein) zur fraglichen Zeit einen eingespeicherten Notfallkontakt angewählt hatte, man weiß aber nicht, welchen???
Ich habe es gerade getestet. Mir wird beim Auswählen des Notfallkontaktes nicht nur der Name, sondern auch die entsprechende Telefonnummer angezeigt zum anderen taucht der ausgehende Anruf immer in der Anrufhistorie auf, egal ob eine Verbindung aufgebaut wurde, oder nicht. Wenn ich bereits vor dem ersten Klingeln auflege, noch bevor eine Verbindung aufgebaut werden konnte kann ich sehen, dass dieser Anruf getätigt wurde


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

04.01.2024 um 23:10
Zitat von fischersfritzifischersfritzi schrieb:Aber was wäre dann ein Grund nachts die Eltern über Sperrbildschirm anzuklingeln?
Wenn jemand ängstlich ist, hat er oder sie sich das vielleicht auch so eingeprägt, was man tut, wenn ein Notfall ist. Die Motorik lässt ja auch ziemlich nach bei Alkoholkonsum.
Ich denke, jeder von uns (Frauen) hat einen Fahrplan ,wenn man auf einsamen Wegen unterwegs ist. Für mich klingt alles logisch und ich hätte das auch so gemacht.
Und man ruft wo an, wo auf jedenfall jemand ran geht. Viele haben doch um die Zeit das Handy auf lautlos, oder wenn sie Party machen, hören sie es nicht, oder haben schlechten Empfang. Man ruft da an,wo man 100% weiß, dass jemand Zuhause ist und auch 100% weiß, dass jemand rangeht, bzw. zügig zurückruft, wenn man die Nummer sieht. Und in dem Fall war es auch so, dass die Eltern wussten, wo ihre Tochter ist, bzw. wo sie hin wollte zum Feiern.


2x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

04.01.2024 um 23:13
Zitat von hopkirkhopkirk schrieb:Nein, nein, das ist klar. Kenne ich aus eigener Erfahrung, wenn es sich bei mir auch nur immer in Form von Übelkeit geäußert hat. Aber wenn man ohne große Ausfallerscheinungen vor die Tür tritt
Aber die Sache ist ja, dass sich das so klar noch nicht herauskristallisiert hat, dass es keine gröberen Ausfallerscheinungen gab. Was die Zeugen teilweise geschildert haben, würde ich schon klar als solche bezeichnen. Und was das Video angeht, ist man sich eben auch noch uneinig.
Zitat von hopkirkhopkirk schrieb:Das Blaming ergibt sich aus der Aneinanderreihung der Annahmen a) sie war betrunken, b) darum handelte sie unsinnig und ist c) darum ins Wasser gefallen bzw. sogar hineingestiegen
Ich sehe das aber nicht als so schändliches Verhalten. Ist nichts Verbotenes.
Zitat von hopkirkhopkirk schrieb:Also Tod selbst verschuldet. Das sehe ich eben nicht so, zumal ich wirklich davon ausgehe, dass Hanna den Alkohol zwar durchaus spürte, aber nicht sehr beeinträchtigt war.
Wenn es glasklar ist, dass jemand umgebracht wurde, wäre es wirklich blaming wenn man jemand eine Mitschuld oder tollpatschigkeit etc. unterjubeln will. So klar ist der Fall aber eben nicht. Ich kann verstehen wenn auch schon jetzt jemand sagt, für ihn war es ein Tötungsdelikt weil… Aber man muss auch verstehen, dass es manche vllt anders sehen und dann würde halt ein Unfall bleiben. Und wenn man diesen Leuten dadurch Blaming vorwirft, verbietet man ihnen (vllt ungewollt) das Wort. Du hast doch auch schon Varianten überlegt, wie der Angeklagte sie umgebracht haben könnte, oder ? Ist ja auch in Ordnung. Aber da sagt ja auch keiner zu dir, dass du eine Hexenjagd veranstaltest, weil der Angeklagte noch nicht verurteilt worden ist. Das muss dir ja einleuchten, dass man dann automatisch einer Gruppe ein höheres Gewicht einräumt. Das wäre aber keine faire und lebendige Diskussion.


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

04.01.2024 um 23:18
Zitat von HonigbrotHonigbrot schrieb:zum anderen taucht der ausgehende Anruf immer in der Anrufhistorie auf, egal ob eine Verbindung aufgebaut wurde, oder nicht.
Das ist es ja. Macht mein Handy (Apple) in der Anrufliste auch. Insofern verstehe ich nicht, warum ggf. Unklarheiten zu bestehen scheinen, bezüglich welcher Nummer um 2:32 ein Kontaktversuch gestartet wurde. Hanna hatte anscheinend ein Iphone XR, also dürfte die Anrufliste Klarheit verschaffen.
Es geht um Fragen wie: Kann Hannas Handy einen Notruf selbstständig getätigt haben, etwas durch einen Sturz? Manche Handys können so etwas zwar, aber Hannas iphone XR nicht, erklärt der Experte.

https://www.abendzeitung-muenchen.de/bayern/gespielt-oder-gemordet-im-hanna-prozess-sollen-handydaten-aufschluss-geben-art-950749



1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

04.01.2024 um 23:21
Zitat von BlackOrpheusBlackOrpheus schrieb:Aber was wäre dann ein Grund nachts die Eltern über Sperrbildschirm anzuklingeln?
Wenn jemand ängstlich ist, hat er oder sie sich das vielleicht auch so eingeprägt, was man tut, wenn ein Notfall ist. Die Motorik lässt ja auch ziemlich nach bei Alkoholkonsum.
Ich denke, jeder von uns (Frauen) hat einen Fahrplan ,wenn man auf einsamen Wegen unterwegs ist. Für mich klingt alles logisch und ich hätte das auch so gemacht.
Und man ruft wo an, wo auf jedenfall jemand ran geht. Viele haben doch um die Zeit das Handy auf lautlos, oder wenn sie Party machen, hören sie es nicht, oder haben schlechten Empfang. Man ruft da an,wo man 100% weiß, dass jemand Zuhause ist und auch 100% weiß, dass jemand rangeht, bzw. zügig zurückruft, wenn man die Nummer sieht. Und in dem Fall war es auch so, dass die Eltern wussten, wo ihre Tochter ist, bzw. wo sie hin wollte zum Feiern.
Wenn man ÄNGSTLICH ist meinetwegen. Wie ich aber bereits auf der letzten Seite geschrieben habe, ist es ein Unterschied, ob ich ängstlich bin und/oder Hilfe brauche, oder ich bereits zuvor schon geschrien habe, weil ich angegriffen wurde und mich akut in einer Bedrohungslage befinde. Da rufe ich doch nicht erstmal meine Eltern an…


2x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

04.01.2024 um 23:24
@fassbinder1925
Ich sehe das Blaming durch die Konstruktion slapstickartiger Szenarien, wie Hanna ins Wasser gelangt sein könnte, fußend auf Volltrunkenheit. D.h. es wird nach Unfallszenarien gesucht, die Hanna durch ihren Alkoholkonsum selbst verursacht hat. Von mir aus kann ja jemand einen Unfall für möglich halten. Aber doch keine Ereignisfolge wie aus einem alten Louis de Funes-Film.


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

04.01.2024 um 23:26
Zitat von HonigbrotHonigbrot schrieb:Da rufe ich doch nicht erstmal meine Eltern an…
Du nicht.
Aber das heißt nicht, dass andere es sich nicht tun.
Zitat von BlackOrpheusBlackOrpheus schrieb:. Für mich klingt alles logisch
Ja für mich auch.
Ich finde das nachvollziehbar und kann mir auch keinen anderen Grund für den Anruf vorstellen.


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

04.01.2024 um 23:26
@Honigbrot
erscheint mir total logisch. Die Eltern wohnen in der Nähe und sind auf jedenfall Zuhause. Außerdem erscheint es so, dass sie ein sehr gutes Verhältnis zueinander hatten.
Man ruft einfach auch da an,wo man weiß, dass zuverlässig reagiert wird. Und das ist in dem Fall für mich ganz klar.


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

04.01.2024 um 23:36
Zitat von AndanteAndante schrieb:Insofern verstehe ich nicht, warum ggf. Unklarheiten zu bestehen scheinen, bezüglich welcher Nummer um 2:32 ein Kontaktversuch gestartet wurde. Hanna hatte anscheinend ein Iphone XR, also dürfte die Anrufliste Klarheit verschaffen.
Ich denke, der Ticker ist da nur etwas durcheinander und lückenhaft. Es konnte vermutlich geklärt werden, dass die gültige Nummer der Eltern ("Home") angetippt wurde und zwar unter dem Notfallbutton auf dem Sperrbildschirm. Die Verbindung kam jedoch nicht zustande. Warum, das erklärte der Experte in der Verhandlung auch, es wurde aber im Live-Ticker nicht wiedergegeben.
15.49 Uhr: Nun geht es darum, warum ein Anruf beim Notfallkontakt nicht durchging. Wieder muss der Zeuge weit ausholen: Es handelte ich nicht um einen klassischen Notruf, sondern um einen Anruf beim Notfallkontakt. 

Und da gibt es dann evtl. Unterschiede in der Priorisierung beim Verbindungsaufbau (der hier ein ganz normaler war) und die Verbindung kam aus irgendeinem Grund nicht zustande (Abbruch, kein Netz, in eine Pfütze gefallen o. ä.).


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

04.01.2024 um 23:37
Zitat von BlackOrpheusBlackOrpheus schrieb:Man ruft einfach auch da an,wo man weiß, dass zuverlässig reagiert wird. Und das ist in dem Fall für mich ganz klar.
So so und beim Notruf wird nicht zuverlässig reagiert? Ihr denkt also wirklich, dass man in einer Situation, in der man Todesangst hat und körperlich bedroht wird, mal schnell noch mitten in der Nacht die Eltern anruft, statt den Notruf?
Oder geht ihr beide von einem Unfall aus? Bei einem Unfall kann ich mir nämlich auch wunderbar vorstellen, dass man erstmal bei Mama&Papa anruft.


4x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

04.01.2024 um 23:39
Laut Google Maps beträgt die Fahrzeit von Hannas Elternhaus zum Eiskeller im Pkw zwei Minuten. Wenn Vater oder Mutter den Anruf angenommen hätten, hätte Hanna nur schreien brauchen: Ich bin da und da angegriffen worden, und die Eltern hätten vielleicht vier Minuten gebraucht, um vor Ort zu sein. Bei einem offiziellen Notruf hätte sie erst mal sagen müssen, dass sie aus Aschau anruft, dann ggf. umständlich erklären, wo genau sie sich befindet, etc, und dann warten, bis die Polizei aus Prien (?) angefahren kommt. In dieser speziellen Situation, so nah an ihrem Zuhause, war der Anruf bei den Eltern wirklich die erste Wahl.


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

04.01.2024 um 23:39
Zitat von HonigbrotHonigbrot schrieb:So so und beim Notruf wird nicht zuverlässig reagiert? Ihr denkt also wirklich, dass man in einer Situation, in der man Todesangst hat und körperlich bedroht wird, mal schnell noch mitten in der Nacht die Eltern anruft, statt den Notruf?
Wenn man weiß, dass die nächste Polizeistation zig Kilometer entfernt ist, das Elternhaus (von dem man weiß, dass definitiv jemand zuhause ist, aber 1 km oder weniger), scheint mir recht klar, wo man zuerst anruft.

Als Medizinstudentin wird Hanna zudem gewusst haben, dass ein „normaler“ Notruf zuerst an die Rettungsleitstelle geht, die dann erst mal Polizei, Krankenwagen, Feuerwehr verständigen muss. In Hannas Fall wären auf jeden Fall die Eltern eher als alle anderen vor Ort gewesen.


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

04.01.2024 um 23:39
Zitat von HonigbrotHonigbrot schrieb:Wenn man ÄNGSTLICH ist meinetwegen. Wie ich aber bereits auf der letzten Seite geschrieben habe, ist es ein Unterschied, ob ich ängstlich bin und/oder Hilfe brauche, oder ich bereits zuvor schon geschrien habe, weil ich angegriffen wurde und mich akut in einer Bedrohungslage befinde. Da rufe ich doch nicht erstmal meine Eltern an…
Kann es nicht trotzdem einfach sein, dass gerade wenn es eine Notfallnummer ist, man die einfach völlig ausversehen anruft? Und das frage ich nicht, weil es entlastend wäre. Ich blick auch da vllt immer noch nicht genug durch, was möglich ist und nicht. Da sind die Informationen aus einem Liveticker halt wahrscheinlich auch nicht ausreichend. Aber wenn ich überlege, was ich schon für Anrufe ausgelöst habe(Notruf, an ungewollte Leute, PIN dreimal falsch eingegeben) mit Funktionen von denen ich nüchtern noch nicht mal weiß, müsste das dann auch nicht bei so einer Notfallnummer gut möglich sein ?

Auch habe ich das mit der Temperatur nicht ganz verstanden. Kann man sicher davon ausgehen, beziehungsweise kann man mit großer Sicherheit sagen, dass der Temperaturabfall mit einem Aufenthalt im Wasser zu tun haben muss und geht das wirklich sofort so runter? Und man ziemlich sicher daraus schließen kann, dass Hanna erst so spät ins Wasser gelangt ist, beziehungsweise das Handy?


6x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

04.01.2024 um 23:40
Zitat von HonigbrotHonigbrot schrieb:Oder geht ihr beide von einem Unfall aus? Bei einem Unfall kann ich mir nämlich auch wunderbar vorstellen, dass man erstmal bei Mama&Papa anruft.
Der Unfall wäre dann ja erst sieben Minuten danach passiert. Schrei und Anruf erfolgten etwa um die gleiche Uhrzeit, da ist auch noch ein Vertauschen drin (also erst Anruf, dann Schrei). Der Wasserkontakt des Handys mit dem Bach war erst ca. sieben Minuten später, wobei das Handy bis dahin nicht mehr benutzt wurde.


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

04.01.2024 um 23:45
Zitat von fassbinder1925fassbinder1925 schrieb:Auch habe ich das mit der Temperatur nicht ganz verstanden. Kann man sicher davon ausgehen, beziehungsweise kann man mit großer Sicherheit sagen, dass der Temperaturabfall mit einem Aufenthalt im Wasser zu tun haben muss und geht das wirklich sofort so runter? Und man ziemlich sicher daraus schließen kann, dass Hanna erst so spät ins Wasser gelangt ist, beziehungsweise das Handy?
Das frage ich mich auch. Wenn das Handy erst um 02:37 Uhr ins Wasser gelangt sein sollte, stellt sich die Frage, was für das ungenaue GPS-Signal ab 02:33 Uhr verantwortlich war.

Das wird in einem der nächsten Prozesstage aber bestimmt nochmal aufgegriffen werden.


2x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

04.01.2024 um 23:47
Zitat von fassbinder1925fassbinder1925 schrieb:Auch habe ich das mit der Temperatur nicht ganz verstanden. Kann man sicher davon ausgehen, beziehungsweise kann man mit großer Sicherheit sagen, dass der Temperaturabfall mit einem Aufenthalt im Wasser zu tun haben muss und geht das wirklich sofort so runter? Und man ziemlich sicher daraus schließen kann, dass Hanna erst so spät ins Wasser gelangt ist, beziehungsweise das Handy?
Das Handy geht SOFORT unter. Wie ich in meiner Selbsterfahrung bereits beschrieben hab. Und die Anzeige kommt zeitnah mit dem "empfindlich kalt". Den genauen Wortlaut des Displays weiß ich nicht mehr. Wie lang es dauert, bis das Handy ausgeht, wenn es unter Wasser ist, ist natürlich unterschiedlich. Wie gesagt, bei mir ging es etwas später aus (hab es ja sofort rausgefischt).


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

04.01.2024 um 23:47
Zitat von fassbinder1925fassbinder1925 schrieb:Kann es nicht trotzdem einfach sein, dass gerade wenn es eine Notfallnummer ist, man die einfach völlig ausversehen anruft?
Scheint beim iphone XR etwas schwierig zu sein, wenn man dem vernommenen Zeugen glaubt.


Anzeige

melden