Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

11.351 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Club, Getötet, Rosenheim ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Hanna W. tot aus der Prien geborgen

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

21.03.2024 um 19:50
Zitat von fischersfritzifischersfritzi schrieb:Aber da der Gutachter gesagt haben soll, dass der Ring nicht im Wasser abgestreift werden konnte, trifft das vielleicht nicht zu.
Von Gutachter habe ich bisher nur die Aussage wahrgenommen, dass die KLEIDUNG nicht vom Wasser abgestreift hätte werden können.

Und:
Zitat von PalioPalio schrieb:Wenn der Ring beim Jackenausziehen vom Finger gekommen sein soll, dann ist es doch viel wahrscheinlicher, dass das beim gewaltsamen Ausziehen durch den Täter passierte als durch ein (völlig absurdes) freiwilliges Entkleiden im Bach.


Anzeige
1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

21.03.2024 um 21:12
Zitat von PalioPalio schrieb:Was bedeutet das?
Ironie (zumindest kenn ich es so). Wollte das kennzeichnen, ist ja hier nicht immer auf Anhieb zu verstehen.


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

21.03.2024 um 21:14
Zitat von XluXXluX schrieb:n als der StA. Die Sache mit der BILD muss dann eine Verzweiflungstat gewesen sein (wenn es stimmt, wie es dargestellt wurde).
Ich bitte dich: Was hätte denn die Bild samt Berichterstattung da retten sollen? Die Bild und überhaupt die Medien waren weder zur Entscheidung über den Befangenheitsantrag noch zur Entscheidung über Schuld oder U schuld von ST berufen.

Die Vorsitzende hatte ganz recht, als sie bei der Urteilsverkündung darauf hinwies, dass so was nicht Medien zu entscheiden haben - und dass es daher auch zu beanstanden ist, wenn versucht wird, Medien und öffentliche Meinung zu instrumentalisieren, um Einfluss auf gerichtliche Entscheidungen zu nehmen.
Zitat von XluXXluX schrieb:Letztendlich war ja ab da klar, dass ST höchstwahrscheinlich schuldig gesprochen wird, und auch in den (meisten) Medien war er schon lange vorverurteilt.
Wie gesagt haben bekanntlich nicht Medien oder öffentliche Meinung (die natürlich entscheidend durch Medien beeinflusst wird) über seine Schuld oder Unschuld zu entscheiden. Weshalb es eben ziemlich daneben ist, über Medien mit sehr fraglichen Mitteln wie grundloser, weil nicht durch Fakten belegter Diffamierung von Ermittlern und Sachverständigen, Weitergabe von Aktenbestandteilen, Vorführung von Genditzki usw. eine „Unschuldskampagne“ zu starten.


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

21.03.2024 um 21:17
Kann bitte jemand erläutern wie das mit der Therapieauflage funktioniert? Um sich in Therapie zu begeben muss er sich ja wohl erstmal schuldig bekennen? Oder sitzt er dann beim Therapeuten und sagt "ich war es zwar nicht, aber von mir aus, zieh dein Programm durch"? Was ist wenn er die Auflage nicht erfüllt? Soll er gezwungen werden doch noch zu gestehen?


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

21.03.2024 um 21:26
Zitat von AndanteAndante schrieb:Ich bitte dich: Was hätte denn die Bild samt Berichterstattung da retten sollen?
Ich hab auch nicht gesagt, dass ich es sinnvoll oder gar gut fand (und wenn dann hätte ich sicher eine andere Zeitung genommen 😀).
Trotzdem sollte man immer den Hintergrund sehen. Denn auch wenn sich hier viele scheinbar zu 100% sicher sind, dass ST der Täter ist (für mich ist diese absolute Überzeugung völlig unverständlich), könnte er auch unschuldig sein. Und hiervon ist Frau Rick aus meiner Sicht felsenfest überzeugt.


2x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

21.03.2024 um 21:30
Zitat von ringelnatzringelnatz schrieb:Von Gutachter habe ich bisher nur die Aussage wahrgenommen, dass die KLEIDUNG nicht vom Wasser abgestreift hätte werden können.
In dem Video, das @musikengel
weiter oben verlinkt hatte, sagt Frau Rick, dass der Gutachter das so gesagt haben soll

Edit
Der Hydromechaniker soll das gesagt haben
Zitat von musikengelmusikengel schrieb:Frau Rick fragt sich wie kommt der Ring von Hanna in den Bach - das könne nur, ihrer Meinung nach, davon gekommen sein, dass sich Hanna noch die Jacke ausgezogen hätte. Der Hydromechaniker hätte gesagt, der Ring kann von dem Gewässer nicht ausgezogen werden.



melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

21.03.2024 um 21:31
Zitat von XluXXluX schrieb:Die Missverständnisse wurden aus meiner Sicht alle im Verfahren aufgeklärt, nur sieht das jeder anders.
Also ich hatte das so verstanden, dass im Prozess z.B. die Aussage von S.T. seine Mutter habe ihm am Abend des 3. Oktober von Hannas Tod berichtet, nicht als Irrtum oder Missverständnis geklärt wurde, sondern bis jetzt als Aussage Bestand hat.
Kannst Du bitte mal die Quelle verlinken, an der erklärt wird, wie, wann und wodurch sich das alles aufgeklärt hat und was dann die richtige Info war?
Zitat von XluXXluX schrieb:Die Sache mit der BILD muss dann eine Verzweiflungstat gewesen sein (wenn es stimmt, wie es dargestellt wurde).
Hier verstehe ich nicht wirklich, was Du damit sagen willst.
Soll Deine Behauptung, es handele sich um eine "Verzweiflungstat" der Verteidigung jetzt das Verhalten der Verteidigung entschuldigen ("Die arme Verteidigung wusste sich nicht anders zu helfen.") oder willst Du das so verstanden wissen, dass man sich so ein Verhalten bei einem Strafverteidiger überhaupt nur als eine total wahnwitzige und kopflose Aktion erklären kann ("Die waren wohl nicht ganz bei sich, als sie das gemacht haben.")?


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

21.03.2024 um 21:37
Zitat von XluXXluX schrieb:Denn auch wenn sich hier viele scheinbar zu 100% sicher sind, dass ST der Täter ist (für mich diese absolute Überzeugung völlig unverständlich), könnte er auch unschuldig sein. Und hiervon ist Frau Rick aus meiner Sicht felsenfest überzeugt.
Es geht mir nicht um Ricks Überzeugung. Sie kann sehr gerne überzeugt sein, wovon sie will. Das habe ich nicht zu kritisieren. Es geht mir um das, was sie in diesem Prozess tut. Und das ist in Teilen halt sehr wohl kritikwürdig.

Es geht nicht an, dass in diesem Land ein Verteidiger alles tun kann, was er will, nur weil er seinen Mandanten für unschuldig hält. Die Vorsitzende hat in der Urteilsbegründung nicht ohne Grund das Wort „unsachlich“ in den Mund genommen. Insider wissen, dass es nach der Bundesrechtsanwaltsordnung einem Anwalt untersagt ist, sich unsachlich zu verhalten - auch wenn er meint, damit seinem Mandanten zu dienen. In die gleiche Kerbe schlägt, wenngleich sehr höflich und verklausuliert, der Nebenklagevertreter Holderle.

Dass ein Anwalt „Organ der Rechtspflege“ ist, gilt auch heute noch. Nach meinem Verständnis gehört dazu halt nicht alles, was namentlich Frau Rick in diesem Prozess meinte veranstalten zu müssen.


2x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

21.03.2024 um 22:11
Zitat von AndanteAndante schrieb:Es geht mir nicht um Ricks Überzeugung. Sie kann sehr gerne überzeugt sein, wovon sie will. Das habe ich nicht zu kritisieren. Es geht mir um das, was sie in diesem Prozess tut. Und das ist in Teilen halt sehr wohl kritikwürdig.

Es geht nicht an, dass in diesem Land ein Verteidiger alles tun kann, was er will, nur weil er seinen Mandanten für unschuldig hält. Die Vorsitzende hat in der Urteilsbegründung nicht ohne Grund das Wort „unsachlich“ in den Mund genommen. Insider wissen, dass es nach der Bundesrechtsanwaltsordnung einem Anwalt untersagt ist, sich unsachlich zu verhalten - auch wenn er meint, damit seinem Mandanten zu dienen. In die gleiche Kerbe schlägt, wenngleich sehr höflich und verklausuliert, der Nebenklagevertreter Holderle.
Es ist doch völlig egal, ob Rick denkt, ihr Mandant sei unschuldig. Wenn Angehörige und Freunde von der Unschuld eines Angeklagten überzeugt sind, können sie sich ja gerne mit "Free XY!"-Plakate vor das Gerichtsgebäude stellen, in Hungerstreik für ihn treten, keine Kampagne auf den sozialen Medien starten oder eben versuchen, das Interesse von Journalisten für den Fall zu gewinnen und denen ihre Version der Geschichte erzählen.
Aber das sind nicht die Aufgaben und Rechte eines Strafverteidigers, unabhängig davon, was er über die Schuld des Mandanten denkt. Er fungiert als dessen Rechtsbeistand, muss den Angeklagten in juristischen Fragen beraten, seine Interessen vor Gericht vertreten und ihn verteidigen.
Aber er ist eben weder sein PR-Manager oder sein Pressesprecher.
Das hat auch in meinen Augen überhaupt nichts mit Verzweiflung der Verteidigung zu tun gehabt, die gemerkt hat, dass mit Blick auf die Indizienlage für den Angeklagten kaum noch ein Blumentopf zu gewinnen ist.
Es ist einfach ein kruder Versuch, öffentlich Stimmung zu machen. Und dabei geht es in meinen Augen oft auch nur sekundär um die Interessen des Mandanten.


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

21.03.2024 um 22:13
Zitat von XluXXluX schrieb:Trotzdem sollte man immer den Hintergrund sehen. Denn auch wenn sich hier viele scheinbar zu 100% sicher sind, dass ST der Täter ist (für mich ist diese absolute Überzeugung völlig unverständlich), könnte er auch unschuldig sein. Und hiervon ist Frau Rick aus meiner Sicht felsenfest überzeugt.
Ich bin da ganz bei dir, ich kann auch überhaupt nicht nachvollziehen woher die Überzeugung hier kommt. Ich hoffe wirklich sehr, dass die Richter nicht sehr viel uns unbekannte Infos hatten.
Zitat von AndanteAndante schrieb:Es geht mir nicht um Ricks Überzeugung. Sie kann sehr gerne überzeugt sein, wovon sie will. Das habe ich nicht zu kritisieren. Es geht mir um das, was sie in diesem Prozess tut. Und das ist in Teilen halt sehr wohl kritikwürdig. Es geht nicht an, dass in diesem Land ein Verteidiger alles tun kann, was er will, nur weil er seinen Mandanten für unschuldig hält.
Ich stimme zwar gerne zu, dass man als Verteidiger nicht alles tun darf, weil man seinen Mandanten für unschuldig hält. Aber, dass es bei diesem Prozess von Anfang an eine spürbare Tendenz der Vorsitzenden gab, was sie durch wiederholtes Drängen auf ein Geständnis inklusive emotionaler Manipulation, schon Recht deutlich zur Schau gestellt hat, darf man auch nicht vergessen. Ich hätte mir insgesamt mehr Professionalität der Prozessbeteiligten erwartet. Die vielen Angriffe in der Urteilsbegründung finde ich aber schon besonders schwer zu ertragen, nicht dass ich finde, die Vorsitzende müsse sich alles gefallen lassen. Aber es nicht mal während der Begründung zu schaffen auf die Seitenhiebe gegen Frau Rick zu verzichten, finde ich Hanna und dem Angeklagten gegenüber verachtend. Da hätte sie sich den Rat an Frau Rick auch selbst zu Herzen nehmen sollen.
Zitat von fassbinder1925fassbinder1925 schrieb:Nun kommt sie auf die Persönlichkeit des Angeklagten zu sprechen. Denn nur um ihn geht es. „Frau Rick, sie haben mit Herr Genditzki im Gerichtssaal posiert. Es wurden Ermittler angegangen. Es geht aber in diesem Verfahren nur um ihren Mandanten.“



2x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

21.03.2024 um 22:33
Zitat von RabunselRabunsel schrieb:nicht dass ich finde, die Vorsitzende müsse sich alles gefallen lassen. Aber es nicht mal während der Begründung zu schaffen auf die Seitenhiebe gegen Frau Rick zu verzichten, finde ich Hanna und dem Angeklagten gegenüber verachtend. Da hätte sie sich den Rat an Frau Rick auch selbst zu Herzen nehmen sollen.
Es war die einzige Gelegenheit für das Gericht, mal zu sagen, wie es aus seiner Sicht die ganze Medienkampagne sah und empfand.

Ein Richter in einem laufenden Prozess etwa kann nämlich nicht hingehen und Bestandteile aus Gerichtsakten leaken (was bei Anwälten offenbar bei vielen für fraglos berechtigt angesehen wird, wieso eigentlich??) Er kann auch nicht Medien kontaktieren und dort verkünden, dass er die Arbeit des Anwalts für unzureichend hält und dergleichen. Da ich bekanntlich kein Freund von Litigation-PR bin, natürlich auch nicht durch Staatsanwälte oder Richter, kann ich mich mit selbigem bei Anwälten auch nicht besonders anfreunden. Was die Vorsitzende hier gesagt hat, kann ich daher nur als „Notwehr“, und zwar berechtigte Notwehr, in Bezug auf das vorherige Verhalten der Verteidigung ansehen.


3x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

21.03.2024 um 23:21
Zitat von cododerdrittecododerdritte schrieb:Also ich hatte das so verstanden, dass im Prozess z.B. die Aussage von S.T. seine Mutter habe ihm am Abend des 3. Oktober von Hannas Tod berichtet, nicht als Irrtum oder Missverständnis geklärt wurde, sondern bis jetzt als Aussage Bestand hat.
Kannst Du bitte mal die Quelle verlinken, an der erklärt wird, wie, wann und wodurch sich das alles aufgeklärt hat und was dann die richtige Info war?
Dieser Punkt fällt für mich auch nicht unter "Missverständnis". Es war abends am 3.10. schon bekannt, dass ein Mädchen tot aufgefunden worden ist. ST wurde sehr viel später gefragt, wann er von Hannas Tod erfahren habe. Wenn er am 3.10. erfahren hat, dass ein Mädchen tot aufgefunden wurde, aber erst am 4.10., dass es Hanna war, ist die korrekte Antwort auf die Frage, wann er von ihrem Tod erfahren hat, natürlich: am 3.10. Wann denn sonst? Er hat doch nicht erst am 4.10. von ihrem Tod erfahren.

Paradoxerweise hat er V. laut ihrer Aussage angeblich schon früher am Tag während eines Spaziergangs von Hannas Tod erzählt und L. hat am selben Tag dann plötzlich auch noch mit ihm Tischtennis gespielt und es da erfahren. Ja was denn nun?


2x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

21.03.2024 um 23:30
Zitat von fassbinder1925fassbinder1925 schrieb am 12.10.2023:Nun war es soweit, dass der Angeklagte belehrt wurde und gefragt, ob er sich denn äußern wollen würde. Der Verteidiger erklärte dann, dass sich Sebastian T. heute nicht zur Person und zu den Vorwürfen einlässt. Die Richterin wendete sich dann an den Angeklagten und erklärte ihm, dass er es sich jederzeit anders überlegen könnte und wenn ein Angeklagter nicht aussagt, es zu einem Indizienprozess kommt und ein Bild zu einem Puzzle zusammengefügt wird. Je nachdem gibt es eins oder es gibt keins. Und über die Motivation und Hintergründe kann nur ein Angeklagter Auskunft geben. Auch würde sie gern sich ein Bild von seiner Person machen, da das Gericht ihn ja noch nicht lange kennt. Weiter betont sie zum Schluss erneut, dass das auch später im Prozess passieren kann. Sebastian T. nahm das nickend zur Kenntnis und sein Anwalt erklärte, dass er deswegen auch sagte, man behält es sich vor.
Zitat von RabunselRabunsel schrieb:Ich stimme zwar gerne zu, dass man als Verteidiger nicht alles tun darf, weil man seinen Mandanten für unschuldig hält. Aber, dass es bei diesem Prozess von Anfang an eine spürbare Tendenz der Vorsitzenden gab, was sie durch wiederholtes Drängen auf ein Geständnis inklusive emotionaler Manipulation, schon Recht deutlich zur Schau gestellt hat, darf man auch nicht vergessen. Ich hätte mir insgesamt mehr Professionalität der Prozessbeteiligten erwartet.
Die Richterin hat nie auf ein Geständnis gedrängt oder den Angeklagten emotional manipuliert. Ich hatte vielmehr den Eindruck, sie wollte dem Angeklagten eine Brücke bauen.

Die "spürbare Tendenz" wird von manchen Teilnehmern hier behauptet, aber es gab sie nicht.

Spürbar war laut den Berichten die Animosität zwischen der Vorsitzenden und Frau Rick. Im Umgang mit dem Angeklagten hat sich die Richterin meines Wissens bis zum Ende des Prozesses nichts zuschuldekommen lassen


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

21.03.2024 um 23:32
Zitat von AndanteAndante schrieb:Ein Richter in einem laufenden Prozess etwa kann nämlich nicht hingehen und Bestandteile aus Gerichtsakten leaken
Dafür darf eine Richterin anscheinend die Indizienlage sehr frei auslegen (Täterwissen). Und die Anwältin ständig auf ihr vermeintliches Fehlverhalten hinweisen, sogar noch bei der Urteilsverkündung (ebenfalls ein NoGo für mich).


2x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

21.03.2024 um 23:37
Ich will gar nicht wissen, ob ein Verteidiger seinen Mandanten für schuldig oder unschuldig hält. Er hat, unabhängig von seiner persönlichen Meinung, alles daran zu setzen, dass sein Mandant ein faires Verfahren erhält. Ich möchte fast so weit gehen, gerade wenn er seinen Mandanten für schuldig hält, hat er sich umso mehr zu bemühen, Positives für ihn herauszuarbeiten.


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

21.03.2024 um 23:37
Zitat von XluXXluX schrieb:Dafür darf eine Richterin anscheinend die Indizienlage sehr frei auslegen (Täterwissen). Und die Anwältin ständig auf ihr vermeintliches Fehlverhalten hinweisen, sogar noch bei der Urteilsverkündung (ebenfalls ein NoGo für mich).
Hätte sie es während des laufenden Prozesses gemacht, dann wäre "die Besorgnis der Befangenheit" wieder auf den Plan getreten.
Sie konnte doch gar nicht früher.


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

21.03.2024 um 23:40
Neben seinen vielen Telefonaten hatte Peter Dürr Zeit für ein weiteres Interview mit Ippen:

https://www.ippen.media/netzwerk/lokales/bayern/verteidigung-von-sebastian-legt-revision-ein-wie-es-jetzt-im-fall-hanna-weitergeht-92903495.html


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

21.03.2024 um 23:43
Zitat von cododerdrittecododerdritte schrieb:Es ist einfach ein kruder Versuch, öffentlich Stimmung zu machen. Und dabei geht es in meinen Augen oft auch nur sekundär um die Interessen des Mandanten.
Man kann von Frau Rick halten, was man will (und ich bin die letzte, die sagen würde, dass sie ohne Fehl und Tadel ist) - aber ganz sicher geht es ihr aus meiner Sicht in diesem Fall primär um die Interessen ihres Mandanten.


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

21.03.2024 um 23:46
Zitat von XluXXluX schrieb:Es war abends am 3.10. schon bekannt, dass ein Mädchen tot aufgefunden worden ist.
Wem war denn das wann in Aschau bekannt und warum?
Zitat von XluXXluX schrieb:ST wurde sehr viel später gefragt, wann er von Hannas Tod erfahren habe
Vom Tod irgendeines aufgefundenen Mädchens oder speziell davon, dass das tote Mädchen Hanna war?
Zitat von XluXXluX schrieb:Wenn er am 3.10. erfahren hat, dass ein Mädchen tot aufgefunden wurde,
Ein „Wenn“. Aber spielen wir dieses „Wenn“ mal durch. Von wem hätte er am 3.10. erfahren sollen, dass ein Mädchen, gar Hanna, tot aufgefunden wurde? Und woher wiederum hätte sein Informant oder seine Informantin am 3.10. wissen sollen, dass ein Mädchen, gar Hanna, tot aufgefunden wurde? Jaja, die Mutter. Aber die hat eine solche ST entlastende Aussage leider verweigert.


2x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

21.03.2024 um 23:48
Zitat von AndanteAndante schrieb:Was die Vorsitzende hier gesagt hat, kann ich daher nur als „Notwehr“, und zwar berechtigte Notwehr, in Bezug auf das vorherige Verhalten der Verteidigung ansehen.
Sorry, ich kann nicht verstehen inwiefern sich die Richterin in Notwehr befunden haben könnte. Ja, sie hat nichts in der Bild geleakt und auch keine Möglichkeit Interviews zum Prozess zu geben, aber im Prozess hat sie ihre Meinung zu Rick nicht wirklich zurückgehalten. Ebenso hat sie in der Einleitung zur Urteilsbegründung die Gelegenheit genutzt ihre Ansicht darzlegen. Die Begründung halte ich einfach für zu wichtig um sich darin irgendwelchen Abneigungen zu widmen.


Anzeige

melden