Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Nicola B. während Telefonkonferenz verschwunden

1.453 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Vermisst, Frau, Handy ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Nicola B. während Telefonkonferenz verschwunden

10.02.2023 um 07:34
Sie brauchte von Punkt 4 (8:50) zu Punkt 5 (9:10) ganze 20 Minuten, wenn man den Zeugen glauben kann.
Um 9 Uhr begann das Meeting, also mitten im Spaziergang. Ich ging bisher immer davon aus, dass sie sich für das Meeting irgendwo hinsetzte bzw. nicht lief. Alles sehr merkwürdig.

Anzeige
2x zitiertmelden

Nicola B. während Telefonkonferenz verschwunden

10.02.2023 um 09:18
Zitat von inextensoinextenso schrieb:In diesem Fall hätte dann jemand anderes den Hund, das Hundegeschirr und das Handy dorthin verbringen müssen. Was ich für nicht naheliegend halte, denn ein potenzieller Täter hätte das alles auch an Ort und Stelle zurücklassen können, ohne noch mal zu der Bank zurückzukehren
Auch weil das Handy während diesem Transport auch aktiv war, im Teams call eingeloggt, vermutlich auf Lautsprecher.


melden

Nicola B. während Telefonkonferenz verschwunden

10.02.2023 um 09:23
Zitat von CorvusCoraxCorvusCorax schrieb:Oder laufen Mantrailer im englischen auch unter Sniffer Dogs?
Ich zumindest habe das Wort mantrailer noch nie im englischen gehört. Bin aber kein Experte!

Sniffer dogs ist so was wie ein Sammelbegriff. Bei Madeleine McCann hat man damals zum ersten mal den Begriff "cadaver dogs" (Leichenspürhund) gehört.


1x zitiertmelden

Nicola B. während Telefonkonferenz verschwunden

10.02.2023 um 09:42
Zitat von HanniNanniHanniNanni schrieb:Einen Sturz "mit Schwung" kann ich mir nur vorstellen, wenn sie jemand mit starker Kraft gestoßen hat. Aber dafür gab es keine Spuren.
Da braucht es keine andere Person für einen Schubs.
Ein Ausrutscher oder Stolperer an dem steilen Hang reicht aus, daß jemand das Gleichgewixht verliert, umfällt, den Hang hinuterrollt und mit Schwung im Wasser landet.

Einfach mal die hier verlinkten Bilder anschauen, um einen Eindruck vom Hang unterhalb der Bank zu bekommen. Besonders Bild 7 und Bild 16.


1x zitiertmelden

Nicola B. während Telefonkonferenz verschwunden

10.02.2023 um 09:49
@Diarmuid
Ich versuche es jetzt noch einmal komplett von vorn.
Wir kennen ihre übliche Hunderunde anhand von Beschreibungen (auch hier), Bildern/Videos (kann man im Netz nachsehen) und ihrer Social Media Aktivitäten, Fotos etc.
Einer ihrer Lieblingsorte war die Sandbank (SB, roter Kringel, Pfeil), an diesem ging sie sehr wahrscheinlich vorbei, wenn sie zu 5 gelangte (hier sighting 3).
Ihre Laufrichtung ist in grünen Pfeilen auf dem Trampelpfad dargestellt.
Der Pfad macht am Ende einen Bogen, führt an der Sandbank vorbei und auf dem Fuße zurück Richtung Bank.

Wenn man bedenkt, dass sie ihren üblichen Weg an der Sandbank vorbeigegangen ist, kommt das mit der Zeit von 4 - 5 sogar sehr gut hin, ich find sogar, das ist relativ knapp bemessen.
IMG 20230210 093142Original anzeigen (0,3 MB)
https://www.independent.co.uk/news/uk/home-news/nicola-bulley-where-did-she-go-missing-river-wyre-b2277089.html

Hier sieht man noch einmal gut den Pfad und wie dieser dort verläuft:

IMG 20230210 094748
https://news.sky.com/video/nicola-bulley-sky-news-looks-at-what-happened-in-the-lead-up-to-dog-walkers-disappearance-12802620
Zitat von DiarmuidDiarmuid schrieb:dass sie sich für das Meeting irgendwo hinsetzte
Denke ich auch und zwar auf dem Rückweg, nach ihrer letzten Sichtung, bevor etwas passierte.


1x zitiert1x verlinktmelden

Nicola B. während Telefonkonferenz verschwunden

10.02.2023 um 10:16
Zitat von tombarnabytombarnaby schrieb:Da braucht es keine andere Person für einen Schubs.
Ein Ausrutscher oder Stolperer an dem steilen Hang reicht aus, daß jemand das Gleichgewixht verliert, umfällt, den Hang hinuterrollt und mit Schwung im Wasser landet.
Richtig. Im Netz findet man unter dem Stichwort SRS (stolpern, rutschen, stürzen) gute Erklärungen dazu

Auch darüber, wie schnell sowas geht und man keine Möglichkeit mehr hat zu reagieren

Sie rutschen aus oder stolpern. Dies passiert so schnell, dass eine Reaktion in den meisten Fällen nicht möglich ist.
Quelle: https://itc-graf.de/thema-des-monats/mai-2021-stolpern-rutschen-stuerzen-srs


melden

Nicola B. während Telefonkonferenz verschwunden

10.02.2023 um 11:15
Zitat von DiarmuidDiarmuid schrieb:Sie brauchte von Punkt 4 (8:50) zu Punkt 5 (9:10) ganze 20 Minuten, wenn man den Zeugen glauben kann.
Um 9 Uhr begann das Meeting, also mitten im Spaziergang. Ich ging bisher immer davon aus, dass sie sich für das Meeting irgendwo hinsetzte bzw. nicht lief. Alles sehr merkwürdig.
Ich habe das mal abgemessen. Dieser Punkt 4 müsste in etwas auf Höhe dieses Wasserhäuschens "W" sein, ganz rechts außen ist die Sandbank "SB". Oben in der Ecke des Feldes ist Punkt 5. Das sind gerade mal 200 m, für die sie 20 Minuten braucht. Hat sie da auf der Wiese den Hund laufen lassen und in diesen 20 Minuten laufend und stehend das Meeting verfolgt?

https://www.allmystery.de/bilder/km169307-29


nbwasserhauslaufweg


4x zitiertmelden

Nicola B. während Telefonkonferenz verschwunden

10.02.2023 um 11:43
Zitat von CorvusCoraxCorvusCorax schrieb:Ich habe das mal abgemessen. Dieser Punkt 4 müsste in etwas auf Höhe dieses Wasserhäuschens "W" sein, ganz rechts außen ist die Sandbank "SB". Oben in der Ecke des Feldes ist Punkt 5. Das sind gerade mal 200 m, für die sie 20 Minuten braucht. Hat sie da auf der Wiese den Hund laufen lassen und in diesen 20 Minuten laufend und stehend das Meeting verfolgt?
Habe das so verstanden, dass sie den Schlenker (wie oben von einem User dargestellt) rechts unten üblicherweise mitgenommen hat, weshalb das mehr als 200m sein müssten.


melden

Nicola B. während Telefonkonferenz verschwunden

10.02.2023 um 11:45
Zitat von StumpfStumpf schrieb:Denke ich auch und zwar auf dem Rückweg, nach ihrer letzten Sichtung, bevor etwas passierte.
Tatsächlich scheint mir der Weg recht einsichtig und offen, sodass sie jemand auf dem Hinweg beobachtet haben könnte.. um dann auf dem Rückweg “zuzuschlagen”?


2x zitiertmelden

Nicola B. während Telefonkonferenz verschwunden

10.02.2023 um 12:33
Zitat von curious13curious13 schrieb:Tatsächlich scheint mir der Weg recht einsichtig und offen, sodass sie jemand auf dem Hinweg beobachtet haben könnte.. um dann auf dem Rückweg “zuzuschlagen”?
Und wo sollte derjenige sie dann hinbringen und wie? Huckepack, mit dem Sackkarren?

Um 9.20 ist ihr Handy laut Polizei an der Bank und um 9.33 wird der Hund gefunden. Es grenzte schon an ein Wunder, dass in dem Zeitraum keiner an der Stelle unterwegs war. Das ist eine der beliebtesten Gassistrecken vor Ort und auf allen Aufnahmen sieht man, wieviel da los ist.

Der Hund lief am Feld rum und zur Bank zurück, also wird er sein Frauchen da gesucht haben und da wird sich ihre Spur verloren haben- als sie ins Wasser fiel.


melden

Nicola B. während Telefonkonferenz verschwunden

10.02.2023 um 12:33
Zitat von CorvusCoraxCorvusCorax schrieb:Ja, das habe ich schon gelesen, die Suche mit "Sniffer Dogs". Aber das bezeichnet "Suchhunde" im allgemeinen, aber nicht Mantrailer im Speziellen. Oder laufen Mantrailer im englischen auch unter Sniffer Dogs?
Sally Riley verwendet nicht den Begriff "Sniffer Dogs", sondern „Search Dogs“ (Suchhunde) (siehe das englische Originalzitat in Beitrag von rattich (Seite 44) ). Laut einer englischen Website* ist „Search Dogs“ anscheinend der Oberbegriff für alle Hunde, die zur Suche nach irgendetwas ausgebildet und eingesetzt werden. Die einzelnen Spezialdisziplinen für Search Dogs sind u.a. Leichensuche (Cadaver Search Dogs), forensische Suche (Forensic Search Dogs), Wassersuche (Water Search Dogs) und noch etliche mehr. Der Begriff "Sniffer Dog" wird dort nirgends verwendet und auch „Mantrailer“ nicht.

Was man im Deutschen unter „Mantrailer“ versteht, sind im Englischen offenbar „Tracking and Trailing Dogs“ („Spür- und Schlepphunde“). Sie folgen menschlichem Geruch (also z.B. anhand von Spuren oder auch eines Kleidungsstücks), bis sie den betreffenden Menschen gefunden haben bzw. bis die Spur endet.

Dass die Polizei am Wyre Wassersuchhunde eingesetzt hat, die im Schlauchboot mitfuhren, sieht man auf den Bildern (z.B. hier: https://www.allmystery.de/bilder/km169307-20 ). Ich gehe aber davon aus, dass als Erstes, unmittelbar nachdem die Polizei zu der verlassenen Bank mit dem Handy kam, Tracking and Trailing Dogs (also Mantrailer) dort auf Nicolas Spur angesetzt wurden. Vielleicht zeigten die Mantrailer an, dass die Spur am Uferrand endete? U.a. aus diesem Grund könnte die Polizei so sicher davon ausgehen, dass Nicola ins Wasser stürzte.

Dass es von der Mantrailer-Suche anscheinend keine Bilder gibt, dürfte daran liegen, dass ganz zu Beginn des Vermisstenfalls niemand wusste, zu welchem Medienspektakel sich alles entwickeln würde, und die Medien noch nicht vor Ort waren.
______________________

* https://www.searchdogsuk.co.uk/


1x zitiertmelden

Nicola B. während Telefonkonferenz verschwunden

10.02.2023 um 12:39
Zitat von CorvusCoraxCorvusCorax schrieb:Das sind gerade mal 200 m, für die sie 20 Minuten braucht. Hat sie da auf der Wiese den Hund laufen lassen und in diesen 20 Minuten laufend und stehend das Meeting verfolgt?
Ich denke eher, dass sie so lief wie auf der Abbildung oben:
Beitrag von Stumpf (Seite 45)

em5qbpk1zidd IMG 20230210 093142.jpg con

Das käme zeitlich schon eher hin.


1x zitiert1x verlinktmelden

Nicola B. während Telefonkonferenz verschwunden

10.02.2023 um 13:11
Zitat von StumpfStumpf schrieb:Die Polizei geht davon aus, dass Nicola Bulley in den Fluss gefallen ist, vermutlich aus guten Gründen, die uns jedoch nicht bekannt sind.
Wenn die Polizei aus guten Gründen davon ausgeht, dass Nicola in den Fluss gefallen ist, was Die ja schon von Anfang an zu tun scheint, egal was da bei den Pressekonferenzen erzählt wurde, dann braucht man doch auch keine Mantrailer einzusetzen.

Wäre ja kaum auszudenken, die würden diesen festen Glauben erschüttern, was anderes anzeigen?!?!

Das ist wieder ein Beweis dafür wie hier einseitig gearbeitet wurde/wird. In Deutschland, wo es Mantrailer Hunde sowohl von der Polizei, als auch von privaten Hilfsorganisation gibt, werden diese so gut wie immer bei Vermisstensuchen eingesetzt, wo dies möglich ist. Meistens helfen diese Einsätze zumindest etwas Licht ins Dunkel zu bringen.

Natürlich aber geht das nur, weil genügend solche Hunde vorhanden sind, auch bei Bedarf über Kreis-/manchmal auch Lsndesgrenzen hinaus angefordert werden. Weis jemand, wie das in England aussieht, was da vorhanden ist?

Könnte mir gut vorstellen, dass die zuständige Polizei keine hat, damit eben keine einsetzt. Genau wie man bewusst den Einsatz der Spezialkräfte bei der Wasserabsuche zunächst verhinderte.

Was natürlich nun dazu führte, dass nichts mehr gefunden wurde. Wer weis, sollte die Wasser/Unfalltheorie stimmen, ob man rechtzeitig die Leiche nicht gefunden hätte und zwar vor dem Überwinden des Wehrs.

Nun gut, da die Polizei laut den Forenteilnehmer ja alles Richtig macht, sind natürlich diese Überlegungen falsch. Ist schon klar.


1x zitiertmelden

Nicola B. während Telefonkonferenz verschwunden

10.02.2023 um 13:14
Zitat von KraftwerkerKraftwerker schrieb:Ich zumindest habe das Wort mantrailer noch nie im englischen gehört. Bin aber kein Experte!
Mantrailer ist ein Wort, das aus dem Englischen stammt, übernommen wurde. Das nur zur Info.

Das nur am Rande.


melden

Nicola B. während Telefonkonferenz verschwunden

10.02.2023 um 13:17
Zitat von CorvusCoraxCorvusCorax schrieb:Hat sie da auf der Wiese den Hund laufen lassen und in diesen 20 Minuten laufend und stehend das Meeting verfolgt?
Ja, so wird es gewesen sein. Ich gehe davon aus, dass dieses Meeting eher Routine und auch für Nicola daher mehr eine „Pflichtveranstaltung“ war, zumal sie dabei Kamera und Mikrofon ausgeschaltet ließ (bzw. sich erlauben konnte, sie ausgeschaltet zu lassen). Sie ging mit Willow langsam den Weg entlang, ließ den Hund laufen und schnuppern und hörte „mit einem Ohr“ dem Meeting zu, so dass sie mitbekam, was dort besprochen wurde. Mit 45 Jahren war Nicola sicher schon lange im Beruf, so dass sie wusste, welche Termine wichtig waren und wann sie es lockerer angehen lassen konnte.


1x zitiertmelden

Nicola B. während Telefonkonferenz verschwunden

10.02.2023 um 13:29
Zitat von rattichrattich schrieb:CorvusCorax schrieb:
Hat sie da auf der Wiese den Hund laufen lassen und in diesen 20 Minuten laufend und stehend das Meeting verfolgt?
Ja, so wird es gewesen sein
Wenn sie ihre Hunderunde routiniert ging Beitrag von sooma (Seite 45) , ist sie da nicht stehengeblieben, sondern ganz normal den Weg am Wasser entlang gelaufen, wie sonst auch.
Sie war sportlich und trug eine Fitbit, denke schon, dass sie sich gerne bewegt hat und nicht nur geradeaus ging um dann zwanzig Minuten stehenzubleiben.

Der Hund lief hinter dem Zaun an der Bank immer ohne Leine (laut einer Freundin) frei herum, in dem gesamten Gebiet.

Auf dem Rückweg dann wollte sie Willow am Zaun das Geschirr anbringen (wie ebenfalls üblich laut einer Freundin), legte ihr Handy dazu auf die Bank, aber Willow entdeckte vielleicht etwas interessantes auf dem Wasser und Nicola spurtete hinterher, dann geschah das Unglück.


1x zitiertmelden

Nicola B. während Telefonkonferenz verschwunden

10.02.2023 um 13:44
Zitat von OdinAndyOdinAndy schrieb:Wäre ja kaum auszudenken, die würden diesen festen Glauben erschüttern, was anderes anzeigen?!?!
Darauf kann man durchaus sachlich(!!) argumentieren, dass die Polizei in ihren Statements und PKs bei der Aufzählung, mit welchen Mitteln gesucht wurde, neben Drohnen, Hubschrauber etc auch immer Suchhunde dazu zählte

Auf etlichen Fotos sieht man, dass Leichenspürhunde auf dem Wasser eingesetzt wurden. Wenn man im Besitz solch hoch spezialisierter Hunde ist, fällt es schwer zu glauben, es würde an "einfachen" Mantrailern fehlen

Und warum sucht man in leeren Häusern, sucht/befragt Zeugen, für einen Verlauf an Land, wenn man doch angeblich so sehr daran interessiert ist, die Theorie eines Unfalls im Wasser nicht erschüttern zu lassen?

Hier kann schon der leise Verdacht von Behördenbashing aufkommen


melden

Nicola B. während Telefonkonferenz verschwunden

10.02.2023 um 13:51
Zitat von CorvusCoraxCorvusCorax schrieb:Ich habe das mal abgemessen. Dieser Punkt 4 müsste in etwas auf Höhe dieses Wasserhäuschens "W" sein, ganz rechts außen ist die Sandbank "SB". Oben in der Ecke des Feldes ist Punkt 5. Das sind gerade mal 200 m, für die sie 20 Minuten braucht. Hat sie da auf der Wiese den Hund laufen lassen und in diesen 20 Minuten laufend und stehend das Meeting verfolgt?
Sie musste ja nicht zum Meeting pünktlich bei der Bank sein. Sie war mobil verbunden. Es war ihr egal, wo sie das Meeting führt, sie hatte sich unabhängig der Örtlichkeit rechtzeitig eingewählt.
Manchmal braucht mein Hund für wenige Meter Minuten, weil er auf nahezu jedem Meter etwas interessantes zu schnuppern findet. Manchmal interessiert es ihn gar nicht und wir kommen fix vorwärts.
Zitat von curious13curious13 schrieb:Tatsächlich scheint mir der Weg recht einsichtig und offen, sodass sie jemand auf dem Hinweg beobachtet haben könnte.. um dann auf dem Rückweg “zuzuschlagen”?
Und das mit ihrer aktiver Handynutzung und im Beisein ihres Hundes? Riskanter geht ein Abgreifen m.E. nicht mehr.
Zitat von StumpfStumpf schrieb:Auf dem Rückweg dann wollte sie Willow am Zaun das Geschirr anbringen (wie ebenfalls üblich laut einer Freundin), legte ihr Handy dazu auf die Bank, aber Willow entdeckte vielleicht etwas interessantes auf dem Wasser und Nicola spurtete hinterher, dann geschah das Unglück.
Was das naheliegendste ist. Handy weglegen, um zuhören zu können, weil man kurz beide Hände braucht.


melden

Nicola B. während Telefonkonferenz verschwunden

10.02.2023 um 14:22
Der Zaun bei der Bank war nicht das Ende dieses Gebiets, da ging der Weg noch weiter eine weitere große Wiese entlang. Ich glaube nicht, dass sie dort schon regelmäßig das Hundegeschirr angelegt hat.

Es war ein Wochentag, und Nicola begegnete in 45min. zwei oder drei Menschen. Wenn sie dort jemand abpassen wollte bis sie von der Schleife des Weges zurückkommt, glaube ich schon dass derjenige sich einen Überblick verschaffen konnte, ob jemand in der Nähe ist.

Weiß man eigentlich, ob das Gate bei jenem Zaun offen oder geschlossen war als man den Hund gefunden hat bzw. als man ihn abgeholt hat?


2x zitiertmelden

Nicola B. während Telefonkonferenz verschwunden

10.02.2023 um 14:25
Zitat von rattichrattich schrieb:Sally Riley verwendet nicht den Begriff "Sniffer Dogs", sondern „Search Dogs“ (Suchhunde) (siehe das englische Originalzitat in Beitrag von rattich (Seite 44) ). Laut einer englischen Website* ist „Search Dogs“ anscheinend der Oberbegriff für alle Hunde, die zur Suche nach irgendetwas ausgebildet und eingesetzt werden. Die einzelnen Spezialdisziplinen für Search Dogs sind u.a. Leichensuche (Cadaver Search Dogs), forensische Suche (Forensic Search Dogs), Wassersuche (Water Search Dogs) und noch etliche mehr. Der Begriff "Sniffer Dog" wird dort nirgends verwendet und auch „Mantrailer“ nicht.

Was man im Deutschen unter „Mantrailer“ versteht, sind im Englischen offenbar „Tracking and Trailing Dogs“ („Spür- und Schlepphunde“). Sie folgen menschlichem Geruch (also z.B. anhand von Spuren oder auch eines Kleidungsstücks), bis sie den betreffenden Menschen gefunden haben bzw. bis die Spur endet.

Dass die Polizei am Wyre Wassersuchhunde eingesetzt hat, die im Schlauchboot mitfuhren, sieht man auf den Bildern (z.B. hier: https://www.allmystery.de/bilder/km169307-20 ). Ich gehe aber davon aus, dass als Erstes, unmittelbar nachdem die Polizei zu der verlassenen Bank mit dem Handy kam, Tracking and Trailing Dogs (also Mantrailer) dort auf Nicolas Spur angesetzt wurden. Vielleicht zeigten die Mantrailer an, dass die Spur am Uferrand endete? U.a. aus diesem Grund könnte die Polizei so sicher davon ausgehen, dass Nicola ins Wasser stürzte.
Das ist mir schon alles klar. Deshalb war ja meine Frage, ob die in der Presse verwendete Bezeichnung "Sniffer Dogs" einfach als Oberbegriff für alle Arten von Suchhunden verwendet wird.

Weil - Mantrailerausbildung gibts in UK ja schon zuhauf, wovon unzählige Websites zeugen, u.a. diese: http://mantrailing.co.uk/ und das sind dann eben Mantrailer und keine Suchhunde, worunter man bei uns einfach "nur" die Flächensuchhunde versteht.

Das Foto mit dem Hund im Schlauchboot ist mir auch aufgefallen, da bin ich davon ausgegangen, dass das ein spezialisierter Wassersuchhund ist, die Körper auch noch in ein paar Metern Tiefe riechen können.


Anzeige

1x zitiertmelden