Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

4.315 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Vermisst, Kind, Frankreich ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

16.07.2023 um 16:53
Das alle Einwohner mit der Dursuchung einverstanden waren heißt Entführung sehr unwahrscheinlich für mich 99 Prozent Unfall

Anzeige
1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

16.07.2023 um 16:56
Zitat von CampulungCampulung schrieb:anwesend
Das alle Einwohner mit der Dursuchung einverstanden waren heißt Entführung sehr unwahrscheinlich für mich 99 Prozent Unfall
Naja, Entführung heisst ja nicht, dass man den Jungen in seinen eigenen vier Wänden festhält. Wenn dann wäre er sicher mit einem Auto weggeschafft worden.
Vermutlich hätte sich derjenige eher verdächtig gemacht, wenn er als einziger der Untersuchung nicht zugestimmt hätte.


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

16.07.2023 um 16:58
Zitat von CampulungCampulung schrieb:Wenn ich jetzt lese dass es Gletscher und steile Kanten sind denk ich 99 Prozent an einem Unfall
Wenn man sich die Entfernung bis zu den Bergen ansieht kommen Zweifel auf, ob ein zweieinhalbjähriges Kind es wirklich so weit schaffen würde.

IMG 2565Original anzeigen (0,7 MB)

Quelle:
Zitat von T68T68 schrieb am 11.07.2023:https://www.bfmtv.com/police-justice/disparition-d-emile-a-quoi-ressemble-la-zone-de-recherche_VN-202307100239.html



1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

16.07.2023 um 17:01
Zitat von cododerdrittecododerdritte schrieb:Von Punkt X (dort wo sie auf die Fährte angesetzt wurden, also z.B. am Gartentor) zu Punkt Y ja, aber dann nicht wieder zurück. Der Hund zeigt an, wenn er die Spur verloren hat und bleibt dort sitzen. Er läuft nicht wieder zurück.
Mein Zitat ist aus dem Zusammenhang gerissen. Es ging um die Punkt, die Strecken, die die Hunde identifiziert haben, und bei denen es sich um Strecken ging, die der Junge am Vormittag mit den Großeltern gelaufen ist. Die Hunde sind natürlich zurückgelaufen, weil der Junge ja auch zurückgelaufen ist. Es ging lediglich darum.
Zitat von MisetraMisetra schrieb:Die Häuser wurden alle durchsucht und die Bewohner haben sich freiwillig damit einverstanden erklärt, so steht es im Eingangspost.
Wahrscheinlich ist das auch eine Frage der Mentalität und ein Zeichen der Verbundenheit mit der Familie, dass niemand gesagt hat: "Ohne richterlichen Beschluss lasse ich hier niemanden rein".

Die bewohnten Häuser sind zeitnah durchsucht worden, die beiden leerstehenden Gebäude etwas später.
Zitat von cododerdrittecododerdritte schrieb:Außerdem müsste da sehr genau durchsucht werden.
Hast Du vielleicht eine Quelle, dass das nicht passiert ist?


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

16.07.2023 um 17:11
Zitat von SimCitySimCity schrieb:Wenn man sich die Entfernung bis zu den Bergen ansieht kommen Zweifel auf, ob ein zweieinhalbjähriges Kind es wirklich so weit schaffen würde.
Es sind auch gewaltige Höhenunterschiede. Man kann natürlich nicht ausschließen, dass ein kleines Kind in einem solchen Gelände ganz schnell die Orientierung verliert, weil alles gleich aussieht, und es die Welt aus einer anderen Perspektive sieht als ein großer Mensch, und dann panisch weiterläuft.


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

16.07.2023 um 17:20
Zitat von MisetraMisetra schrieb:Die Häuser wurden alle durchsucht und die Bewohner haben sich freiwillig damit einverstanden erklärt, so steht es im Eingangspost.
Die Häuser in dem Wohnort der Großeltern ja. Aber in dem Vorschlag, auf den ich geantwortet hatte, ging es um die Häuser in der weiteren Umgebung, also den Nachbarorten.

Natürlich würde in so einem kleinen Dorf, in dem ein kleinen Kind verschwunden ist, einer Hausdurchsuchung zustimmen. Und jeder würde auch selbst alle Kellerschächte, Hintertreppen, Brunnenschächte auf seinem Grundstück untersuchen.

Aber wenn man zwei drei Orte weitergeht, dürfte das schon wieder anders aussehen, denn da besteht einfach keine persönliche Nähe zu dem Kind und seiner Familie. Ich weiß ehrlich nicht, wie ich reagieren würde, wenn mir jemand sagen würde: "Drei Orte weiter, 3 km entfernt ist ein 2-jähriges Kind verschwunden, dürfen wir mal ihr Haus durchsuchen?"
Da geht es dann nämlich nicht mehr um die Frage, ob sich der Kleine zufällig auf meinem Grundstück oder in meinem Keller verirrt und dort versteckt hat, sondern darum, dass die Polizei kontrollieren will, ob ich das Kind nicht vielleicht in einem Kerker im Keller eingesperrt habe.
Wie gesagt, es würde ja, wenn es ernst gemeint ist, auch nicht reichen, dass die Polizisten mal jede Zimmertür öffnen und in jeden Raum kurz reinschauen. Die müssten dann schon unters Bett schauen, den Kleiderschrank inspizieren und über meinen staubigen und vermüllten Dachboden kriechen....

Und überleg Dir bitte auch, von wie vielen Häusern, Haushalten und Wohnungen wir hier reden. Selbst wenn die Gegend dünn besiedelt ist. Le-Vernet ist zwar auch nur ein "Örtchen" mit seien 125 Einwohnern, aber bei durchschnittlich 3 Bewohnern pro Haushalt reden wird allein schon dort von 40 Durchsuchungen.


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

16.07.2023 um 17:25
Und hier noch zu der Frage, ob die Eltern anwesend waren, als Emile verschwand, eine Info aus FranceInfo, der öffentlich-rechtliche Nachrichtensender Frankreichs:
D'autres membres de la famille étaient présents mais pas les parents du garçonnet, originaires de la Bouilladisse, près de Marseille.
Quelle: https://france3-regions.francetvinfo.fr/provence-alpes-cote-d-azur/alpes-de-haute-provence/digne-les-bains/disparition-du-petit-emile-au-vernet-le-procureur-met-en-garde-contre-de-fausses-cagnottes-sur-internet-2812736.html

Freie Übersetzung:

Andere Familienmitglieder waren anwesend, aber nicht die Eltern des Jungen aus Bouilladisse in der Nähe von Marseille.



melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

16.07.2023 um 17:44
Ist bekannt, wie viele Personen sich im Haus der Grosseltern aufhielten? Ich habe mal von insgesamt 12 gelesen. Stimmt das?


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

16.07.2023 um 17:55
Zitat von AnnCarolaAnnCarola schrieb:Ist bekannt, wie viele Personen sich im Haus der Grosseltern aufhielten? Ich habe mal von insgesamt 12 gelesen. Stimmt das?
Es wird von 12 Personen geredet. Ob Emile dazu gezählt wurde, weiß ich nicht. Quellen findest Du im Thread. Es wird ja seitens der Ermittler eine Rekonstruktion gemacht, wer wann wo war.


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

16.07.2023 um 18:08
Iregndwie versteh ich auch nicht genau wieviele Familienmitglieder bzw Kinder IM Haus waren, während der Kleine unbeaufsichtigt das Haus oder den Garten verlässt.
Zitat von JamesRockfordJamesRockford schrieb am 11.07.2023:Im Haus der Familie befanden sich weitere Familienmitglieder zwischen 14 und 16 Jahren. Die Familie sei groß. Die Großeltern haben 10 Kinder.
Die 10 Kinder können ja nicht alle zwischen 14 und 16 sein?...
Die Älteste ist ja die Mutter des Kindes, die zur Verschwindezeit des Kindes eh nicht da war.
Bleiben also 9 Kinder der Großeltern?
Wo waren denn die andern 6 Kinder der Großeltern?

Wann und Wie der Enkel zu den Großeltern kam, konnte ich auch noch nicht eruieren. Wurde er von den Großelten geholt oder von den Eltern gebracht?


2x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

16.07.2023 um 18:16
Zitat von WunderfitzchenWunderfitzchen schrieb:Die 10 Kinder können ja nicht alle zwischen 14 und 16 sein?...
Das wäre nur bei mehreren Mehrlingsgeburten möglich :D

Wie schon mehrfach betont, war das die erste Aussage: Großeltern 2 Teenager + Emile im Haus. Später wurde dann von 12 Personen gesprochen. Die Mutter war mal dabei, mal nicht dabei. Es schien so, als sei das vollkommen unklar. FranceInfo schreibt nun, dass die Mutter nicht dabei war.

Das kann man jetzt natürlich in alle möglichen Richtungen interpretieren. Waren die anderen Kinder im Schwimmbad oder sonstwo, und zum Zeitpunkt des Verschwindens waren nur die Großeltern mit zwei Teenagern anwesend? Oder war es einfach ein Übertragungsfehler?

Deswegen müssen wir jetzt einfach die Rekonstruktion abwarten.


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

16.07.2023 um 18:21
Hier steht, dass Emile erst am Samstag dort eingetroffen ist.
Demzufolge kann es keinen Beobachtungszeitraum gegeben
haben
Néanmoins, le petit garçon, arrivé samedi pour passer quelques jours de vacances chez ses grands-parents, n'était pas seul avec eux : d'autres membres de la famille étaient présents.
Quelle: https://www.rtl.fr/actu/justice-faits-divers/disparition-d-emile-le-garconnet-n-etait-pas-seul-avec-ses-grands-parents-7900282315


1x zitiert1x verlinktmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

16.07.2023 um 18:21
Zitat von cododerdrittecododerdritte schrieb:Das stimmt nicht. Mantrailer suchen Fährten, die lebende Personen gelegt haben. Stirbt diese Person beim Fährtenlegen, laufen die Hunde immer noch bis zu der Stelle, bis zu der die Person gelebt hat ( und wo sie dann ja totbliegen müsste). In dem Moment, in dem eine Person stirbt verändert sich ja die Fährte nicht, die sie 10 Minuten vorher hinterlassen hat.
Ne. Es ging mir generell um den Einsatz von Leichenspürhunden. Der Junge ist seit 1 Woche verschwunden und wenn er irgendwo im Gelände ist, wird er leider mit ziemlicher Sicherheit tot sein. Und dann kommen Leichenspürhunde zum Einsatz, weil die auf den Leichengeruch konditioniert sind, Mantrailer aber nicht.


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

16.07.2023 um 18:31
Zitat von Argila57Argila57 schrieb:Hier steht, dass Emile erst am Samstag dort eingetroffen ist.
Demzufolge kann es keinen Beobachtungszeitraum gegeben
haben
Es war bereits bekannt, dass Emile erst ganz kurz im Dorf war. Auch bekannt ist, dass er tagsüber mit anderen Kindern im Dorf gespielt hat und dabei von mehreren Zeugen gesehen wurde. Eine Beobachtung kann demzufolge also durchaus stattgefunden haben.


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

16.07.2023 um 18:33
Zitat von cododerdrittecododerdritte schrieb:dem Moment, in dem eine Person stirbt verändert sich ja die Fährte nicht, die sie 10 Minuten vorher hinterlassen hat.
Meiner Einschätzung nach kommt der Leichengeruch zunächst zusätzlich dazu.
Das heißt, der menschliche Geruch bleibt sicherlich noch eine Weile parallel dazu bestehen.
Auch die Kleider hören ja nicht plötzlich auf zu riechen.


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

16.07.2023 um 18:45
Zitat von WunderfitzchenWunderfitzchen schrieb:Die 10 Kinder können ja nicht alle zwischen 14 und 16 sein?...
Die Älteste ist ja die Mutter des Kindes, die zur Verschwindezeit des Kindes eh nicht da war.
Bleiben also 9 Kinder der Großeltern?
Das jüngste Kind der Großeltern ist 6 Jahre alt. Emiles Eltern haben auch noch einen Säugling, steht in einem anderen Artikel. Hier steht jetzt zur Abwechslung mal wieder, dass Emiles Mutter anwesend war.
Comme le procureur de la République le confirme, les enquêteurs savaient dès samedi qu'une partie de la famille se trouvait dans le hameau. Une famille nombreuse, avec dix enfants - filles et garçons - dont le plus jeune a six ans. La plus âgée, Marie, 25 ans, la mère d'Émile, se trouvait parmi eux. Plusieurs adultes et d'autres enfants étaient donc au hameau, en plus des grands-parents.
Quelle: https://www.rtl.fr/actu/justice-faits-divers/disparition-d-emile-le-garconnet-n-etait-pas-seul-avec-ses-grands-parents-7900282315

Google-Übersetzung:
Wie die Staatsanwaltschaft bestätigt, wussten die Ermittler am Samstag, dass sich ein Teil der Familie in dem Weiler aufhielt. Eine große Familie mit zehn Kindern – Mädchen und Jungen – das jüngste davon ist sechs Jahre alt. Die Älteste, Marie, 25, Émiles Mutter, war unter ihnen. Daher befanden sich neben den Großeltern auch mehrere Erwachsene und andere Kinder im Weiler.
Quelle: https://www.rtl.fr/actu/justice-faits-divers/disparition-d-emile-le-garconnet-n-etait-pas-seul-avec-ses-grands-parents-7900282315


1x verlinktmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

16.07.2023 um 18:51
Eine Entführung/Tötung durch eine fremde Person ist immer die unwahrscheinlichste Option. Besonders wenn es sich um ein so kleines Dorf wie Le Haut Vernet handelt.


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

16.07.2023 um 19:08
Zitat von CampulungCampulung schrieb:Wenn ich jetzt lese dass es Gletscher und steile Kanten sind denk ich 99 Prozent an einem Unfall
Wie weit kommt denn ein 2-jähriges Kind?

Ich denke, und hab das auch gelesen, dass ein Kind ungefähr pro Altersjahr maximal 1km laufen kann.
Das bedeutet dass Emile bis zu etwa 2km entfernt von Le Haut Vernet gewesen sein kann. Wobei ich glaube dass ein 2-Jähriger nicht so weit läuft. Ich denke Emile ist, wenn es ein Unfall war, eher im 1km Radius verunglückt. Auch dort befinden sich Schluchten, Berge und viel Wald.


melden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

16.07.2023 um 19:15
Hier ist noch mal der Artikel vom 13. Juli, in dem erwähnt wird, dass Emiles Eltern auch noch ein Baby haben.
Für das beschauliche Bergdorf mit 125 Einwohnern ist Émiles Verschwinden ein Schock. Um seine Familie zu schützen, hat die Polizei die Straße zu deren Haus gesperrt. Nur wer dort lebt, darf sie noch benutzen. Die Eltern des Jungen müssen im Haus bleiben, dürfen bei der Suche nicht helfen. Zudem haben noch ein kleines Baby – ein Mädchen – um das sie sich kümmern müssen.
Quelle: https://www.rtl.de/cms/vermisster-emile-2-aus-frankreich-suche-geht-doch-weiter-offenbar-grabungen-im-wald-5051502.html


1x zitiertmelden

Émile (2) in Haut-Vernet (F) verschwunden

16.07.2023 um 19:19
Zitat von AnnCarolaAnnCarola schrieb:Wenn sich ein 2,5-jähriger Bub versteckt oder Verstecken spielt, dann wartet er in den meisten Fällen nicht, bis er gefunden wird, sondern kommt nach kurzer Zeit von selbst aus seinem Versteck heraus.
@AnnCarola
Das stimmt natürlich. Aber es haben sich leider auch schon Kinder in Kühlschränken versteckt und konnten sich dann nicht mehr befreien.
Ein so Kleiner könnte irgendwo hingekrochen sein und dann hing er dort fest.
Als Möglichkeit sei das nur erwähnt.
(In Spanien gibt es in manchen Regionen illegal gebohrte Brunnenlöcher, in die kleine Kinder fallen können.)
Die Leute aus der Region können ja genau sagen, wo so ein kleines Kind verunglückt sein könnte.


Ich halte nicht für ausgeschlossen, dass das Kind in irgendeine Falle geraten ist.
Wir sind eben sehr, sehr weit weg.


Anzeige

melden