 karajana schrieb:Ein fremdes vielleicht, aber keines aus dem Dorf, dass dort regelmäßig entlang fährt. Dinge die man kennt und tagtäglich hört, nimmt man irgendwann kaum noch wahr.
karajana schrieb:Ein fremdes vielleicht, aber keines aus dem Dorf, dass dort regelmäßig entlang fährt. Dinge die man kennt und tagtäglich hört, nimmt man irgendwann kaum noch wahr.
Nein, auch ein fremdes Auto hätte nicht auffallen 
müssen . Abgesehen von der Frage 
wem , hätte der Fahrer auf Höhe des Abfangens (Spurende war Höhe des Dreiecks) zurücksetzen und wieder Richtung Ort /Ortsausgang fahren können. Es fuhren an diesem Tag mehrere Gäste aus dem Ort weg, da hat sicher auch nicht jeder jeden davon wahrgenommen.
Selbst wenn er nach oben hin weggefahren wäre, hätte ihn niemand sehen 
müssen . Die Strassenzeugen waren womöglich gar nicht mehr in einem Bereich, in dem sie in diesem Moment die Strasse sahen, die Grosseltern und andere Verwandte haben sich erstmal gegenseitig versichern müssen, wer wann und wo Émile das letzte Mal sah und dann bestimmt 
zuerst nochmal im Haus und im Garten nachgesehen, also auch weg von der Strassenseite, andere Anwohner als die Strassenzeugen  sahen Émile nicht ebenfalls auf der Strasse, waren also schon da nicht "am Fenster" - es gibt schlicht und ergreifend kein "muss gesehen worden sein," auch nicht in Bezug auf fremde Autos.