Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Helmut Strigl, seit 2018 verschwunden

816 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Vermisst, Lehrer ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Helmut Strigl, seit 2018 verschwunden

24.05.2025 um 09:58
Zitat von ShilohShiloh schrieb:AnMA schrieb:
Weiß hier jemand, ob der Fahrer wegen seiner Betrügereien noch absitzt oder schon frei ist?

Mehr als ein paar Jahre dürfte er nicht bekommen haben.

Da brauchst du nur 3 Seiten zurückblättern.

Zitat von ShilohShiloh schrieb am 07.08.2024:
Seit Mai 2022 (U-Haft) bzw. Juni 2023. Urteil: 3 Jahre und 9 Monate.

Beitrag von Shiloh (Seite 37)
Vielen Dank an Dich. Also könnte er theoretisch wegen guter Führung 2026 (also nächstes Jahr) schon frei kommen.

Ich stelle mir schon die Fragen:
1. Was weiß er zu Strigl, was er nicht verrät?
2. Hat er mit seinem Tod zu tun?
3. Ist er gar in Verdacht, ein Mörder zu sein?


1x zitiertmelden

Helmut Strigl, seit 2018 verschwunden

24.05.2025 um 10:07
Zitat von AnMAAnMA schrieb:Also könnte er theoretisch wegen guter Führung 2026 (also nächstes Jahr) schon frei kommen.
Unter Abrechnung der Zeiten der Untersuchungshaft kann er im Februar 2026 entlassen werden.
Zitat von AnMAAnMA schrieb:Ich stelle mir schon die Fragen:
1. Was weiß er zu Strigl, was er nicht verrät?
2. Hat er mit seinem Tod zu tun?
3. Ist er gar in Verdacht, ein Mörder zu sein?
Dies sind und waren sicherlich auch die Fragen der EB sowie auch das Thema hier im Thread.
Antworten gab es leider nicht.


melden

Helmut Strigl, seit 2018 verschwunden

24.05.2025 um 10:35
Es gibt nur drei Möglichkeiten, meiner Meinung nach. Entweder wurde er aus dem Haus gelockt und kam auf einem kleinen Ausflug ums Leben. Zweite Möglichkeit ist der stille, natürliche Tod. Dritte Möglichkeit ist seine Ermordung im Haus. Bei zweiter und dritter Möglichkeit muss er seinen Weg aus dem Haus heraus gefunden haben. Das hieße also, dass er in einem Auto bzw. Transporter/Anhänger von seinem Wohnort weggeschafft wurde. Welche Personen Zugang zum Haus hatten, ist hinreichend bekannt. Mister X wird es wohl kaum gewesen sein in so einem Dorf, wo die Nachbarn alles Mögliche beobachten. Einen Zufallstäter, der nicht aus diesem persönlichen Umfeld stammt, kann man ausschließen, denn so jemand würde bestimmt nur das Haus durchwühlen und ohne Leiche das Haus verlassen.


2x zitiertmelden

Helmut Strigl, seit 2018 verschwunden

24.05.2025 um 11:48
Zitat von xoxalbxoxalb schrieb:Mister X wird es wohl kaum gewesen sein in so einem Dorf, wo die Nachbarn alles Mögliche beobachten. Einen Zufallstäter, der nicht aus diesem persönlichen Umfeld stammt, kann man ausschließen, denn so jemand würde bestimmt nur das Haus durchwühlen und ohne Leiche das Haus verlassen.
Und hinzu kommt noch, dass ein Zufallstäter vermutlich auch nicht auf die Idee gekommen wäre, in ein Haus einzubrechen, das sich in einem solchen Zustand befindet. Denn wer erwartet schon, dass da etwas zu holen ist und wer hat denn schon Lust, sich durch solche Berge von Müll zu wühlen?

Wenn es ein "externer" Täter gewesen ist, müsste der schon gewusst haben, dass das Opfer nicht so arm ist wie man es beim Zustand des Hauses denken würde. Und dann ist es aber eben kein Zufallstäter.


melden

Helmut Strigl, seit 2018 verschwunden

24.05.2025 um 11:49
Zitat von xoxalbxoxalb schrieb:Das hieße also, dass er in einem Auto bzw. Transporter/Anhänger von seinem Wohnort weggeschafft wurde.
In diesem Zusammenhang ist nach wie vor interessant:
Wem ist das Auto von Strigl nach dem Verschwinden des Mannes im Jahre 2018 aufgefallen? Laut Polizei handelt es sich um einen BMW-318i mit dem amtlichen Kennzeichen ND-HA36. Die blaumetallic-farbene Limousine ist Baujahr 2011. Bei dem von der Polizei veröffentlichten Bild handelt es sich um ein Vergleichsfoto.

Außerdem wird gefragt: Wem ist der Anhänger von Strigl nach dem Verschwinden des Mannes im Jahr 2018 aufgefallen? Das amtliche Kennzeichen des Anhängers lautet: ND-G673. Bei dem von der Polizei veröffentlichten Foto handelt es sich um ein Bild des besagten Anhängers, das in diesem Jahr entstanden ist.
Wichtig dabei:
Gesucht werde nicht nach dem BMW und auch nicht nach dem Anhänger, stellte ein Sprecher des Polizeipräsidiums Oberbayern-Nord gegenüber unserer Zeitung klar. Die Ermittler interessieren sich allerdings dafür, wer mit dem Auto und/oder mit dem Anhänger unterwegs war beziehungsweise wer das Auto und/oder den Anhänger benutzt hat. Wer Hinweise geben oder sonstige sachdienlichen Angaben machen kann, wird darum gebeten, sich unter der Telefonnummer (08 41) 93 43 0 bei der Kriminalpolizei-Inspektion in Ingolstadt zu melden oder sich mit einer andere Polizei-Dienststelle in Verbindung zu setzen.
Quelle:
https://pfaffenhofen-today.de/73805-rennertshofen-vermisst-101122


1x zitiertmelden

Helmut Strigl, seit 2018 verschwunden

24.05.2025 um 11:56
Was für mich nach wie vor ein sehr wichtiges Detail im Fall Helmut Strigl ist: Wer fuhr im Jahr 2020 mit dem BMW zum TÜV?

2018 verschwindet Helmut Strigl
Ende 2021 wird er als vermisst gemeldet


2x zitiertmelden

Helmut Strigl, seit 2018 verschwunden

24.05.2025 um 12:09
Zitat von ShilohShiloh schrieb:Wer fuhr im Jahr 2020 mit dem BMW zum TÜV?
Existierte zu dieser Zeit überhaupt noch der BMW oder war er da schon in tausend Einzelteile zerlegt?

Könnte man über eine Abfrage beim TÜV rausbekommen in welcher Werkstatt die letzte Hauptuntersuchung durchgeführt wurde? Der Werkstattleiter Herr A. wird sich doch sicher erinnern können wer mit dem Wagen gefahren kam und die Rechnung bezahlte?


1x zitiertmelden

Helmut Strigl, seit 2018 verschwunden

24.05.2025 um 12:35
@HolzaugeSHK
Stand so in der Presse mit der TÜV-Abnahme in 2020. Nachvollziehbar insoweit, da eine Vermisstenmeldung erst Ende 2021 erfolgte. Bis dahin kann der BMW weiter benutzt worden sein? Darauf zielen auch die Fragen der EB bzgl. PKW und Anhänger ab ...
Bei der TÜV Abnahme wird idR das Kennzeichen und die Fahrgestellnummer des Fahrzeugs festgehalten, nicht aber, wer das Fahrzeug vorführt ... Es wurde anscheinend bar bezahlt.


2x zitiertmelden

Helmut Strigl, seit 2018 verschwunden

24.05.2025 um 20:58
Zitat von ShilohShiloh schrieb:Bis dahin kann der BMW weiter benutzt worden sein? Darauf zielen auch die Fragen der EB bzgl. PKW und Anhänger ab ...
Das ist ja auch eigentlich zu erwarten, denn sonst würde es ja wenig Sinn machen, das Auto zum TÜV zu bringen, wenn es nur noch herumsteht.

Mal egal ob das Auto noch für HS benutzt wurde oder ob er schon verschwunden war und jemand anderer den Wagen benutzt hat.


1x zitiertmelden

Helmut Strigl, seit 2018 verschwunden

24.05.2025 um 21:37
Zitat von ShilohShiloh schrieb:2018 verschwindet Helmut Strigl
Ende 2021 wird er als vermisst gemeldet
TÜV-Abnahme in 2020.
Zitat von ShilohShiloh schrieb:Wer fuhr im Jahr 2020 mit dem BMW zum TÜV?
Zitat von HolzaugeSHKHolzaugeSHK schrieb:Existierte zu dieser Zeit überhaupt noch der BMW oder war er da schon in tausend Einzelteile zerlegt?
Zitat von ShilohShiloh schrieb:Stand so in der Presse mit der TÜV-Abnahme in 2020. Nachvollziehbar insoweit, da eine Vermisstenmeldung erst Ende 2021 erfolgte. Bis dahin kann der BMW weiter benutzt worden sein?
Zitat von brigittschebrigittsche schrieb:Das ist ja auch eigentlich zu erwarten, denn sonst würde es ja wenig Sinn machen, das Auto zum TÜV zu bringen, wenn es nur noch herumsteht.
@brigittsche

Der Wagen war BJ 2011.

Die TÜV-Termine waren demnach:
Erstmaliger TÜV nach 3 Jahren, d.h. 2013
Zweiter TÜV nach 2 Jahren, d.h. 2015
Dritter TÜV nach 2 Jahren, d.h. 2017
Vierter TÜV wäre fällig gewesen in 2019
In 2019 schlug die Cousine erstmals in Trugenhofen auf. Da waren Helmut Strigl als auch der BMW nicht mehr vor Ort. Der Fahrer erzählt die Version vom betreuten Wohnen.
Ende 2021 erfolgt Vermisstenanzeige.

Wer fuhr den BMW nach 2018 und meldete ihn im Jahr 2020 zum TÜV an?


2x zitiertmelden

Helmut Strigl, seit 2018 verschwunden

24.05.2025 um 22:05
Zitat von ShilohShiloh schrieb:Wer fuhr den BMW nach 2018 und meldete ihn im Jahr 2020 zum TÜV an?
Ist auffällig.

An die Autofahrer (hatte nur vor vielen Jahren kurzzeitig ein Auto): Kann man - und wenn ja, wie - legal das Fahrzeug einer anderen Person zum TÜV anmelden und dort vorführen? Gar nicht möglich? Oder mit Vollmacht?
(Die Möglichkeit muss es geben, da es wohl auch Fahrzeughalter gibt die keinen Führerschein besitzen und nie einen Führerschein besessen haben, und gefahren werden - wobei da aber meist der Fahrzeughalter unter Betreuung steht.)


2x zitiertmelden

Helmut Strigl, seit 2018 verschwunden

24.05.2025 um 22:11
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Kann man - und wenn ja, wie - legal das Fahrzeug einer anderen Person zum TÜV anmelden und dort vorführen? Gar nicht möglich? Oder mit Vollmacht?
Natürlich ist das möglich. Man kann ja auch den TÜV in einer normalen Werkstatt machen lassen, ohne dass man dabei ist. Da braucht man auch keine Vollmacht oder Ähnliches. Man gibt das Auto ab mit dem Auftrag, den TÜV zu machen. Mehr ist da nicht erforderlich.

Es geht ja nur darum, überprüfen zu lassen ob das Auto verkehrssicher ist. Und das ist ohne Probleme möglich auch für eine andere Person, sofern sie den KfZ-Schein hat (in den die erfolgreiche Hauptuntersuchung eingetragen wird) und die Rechnung bezahlt.

Da wird nicht geschaut, wer das Auto vorführt und wem es gehört.


melden

Helmut Strigl, seit 2018 verschwunden

24.05.2025 um 22:15
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Kann man - und wenn ja, wie - legal das Fahrzeug einer anderen Person zum TÜV anmelden und dort vorführen? Gar nicht möglich? Oder mit Vollmacht?
Wenn jemand über Auto und Zulassungsbescheinigung Teil 2 (früher: Kfz-Schein) verfügt, kann er das Auto überall zur DEKRA, zum GTÜ, TÜV usw. fahren und eine Hauptuntersuchung ("so genannte TÜV-Prüfung") machen lassen.

Heute führen ja oft Werkstattmitarbeiter das Auto vor, das wäre gar nicht praktikabel, wenn sie sich dafür jeweils legitimieren müssten.

Viel wichtiger ist aber, dass man auch abweichend von den vorgesehenen Intervallen prüfen lassen kann.

Etwa vorzeitig (um z.B. das Auto mit "TÜV neu" zu verkaufen), oder aber auch verspätet, weil man den Termin vergessen hat, oder mit dem Auto längere Zeit im Ausland war - je älter ein Auto ist, desto mehr kann der Prüfrhythmus vom Standard abweichen.


melden

Helmut Strigl, seit 2018 verschwunden

gestern um 08:14
Zitat von ShilohShiloh schrieb:Wer fuhr den BMW nach 2018 und meldete ihn im Jahr 2020 zum TÜV an?
Der Verbleib des Autos ist meines ist ab Juni 2019 geklärt. Das Auto wurde an einen Schrotthändler verkauft laut Aktenzeichen xy.


1x zitiertmelden

Helmut Strigl, seit 2018 verschwunden

gestern um 10:14
@Aloha-zug
Es geht den EB nicht um den "Verbleib" des BMW, sondern wer den BMW seit Juni 2018 benutzt hat. Weiß man, ob der Wagen in 2019 tatsächlich "verschrottet" oder z.B. weiter im Ausland benutzt wurde? Wer meldete das Fahrzeug in 2020 zum TÜV an?
Zitat von ShilohShiloh schrieb:Gesucht werde nicht nach dem BMW und auch nicht nach dem Anhänger, stellte ein Sprecher des Polizeipräsidiums Oberbayern-Nord gegenüber unserer Zeitung klar. Die Ermittler interessieren sich allerdings dafür, wer mit dem Auto und/oder mit dem Anhänger unterwegs war beziehungsweise wer das Auto und/oder den Anhänger benutzt hat.



1x zitiertmelden

Helmut Strigl, seit 2018 verschwunden

gestern um 12:12
Zitat von Aloha-zugAloha-zug schrieb:Verbleib des Autos ist meines ist ab Juni 2019 geklärt. Das Auto wurde an einen Schrotthändler verkauft laut Aktenzeichen
Ich geh stark davon aus das HS schon seit 2018 nicht mehr am Leben ist und der Fahrer evtl.noch bis 2019 das Auto gefahren hat, bis er es 2019 vor oder nach dem der TÜV fällig war beseitigt hat. Ich bin mir sehr sicher , das er weiß was mit HS passiert ist. Meine Theorie ist das HS im Haus gestorben ist und der Fahrer ihn beseitigt hat. So konnte er jahrelang das Geld kassieren von ihm..


melden

Helmut Strigl, seit 2018 verschwunden

gestern um 12:27
Zitat von ShilohShiloh schrieb:Es geht den EB nicht um den "Verbleib" des BMW, sondern wer den BMW seit Juni 2018 benutzt hat.
Evtl. sein Fahrer und Gehilfe?

Der XY FF ist noch online bei Dailymotion. (Quelle: Dailymotion XY Helmut Strigl)

Wenn ich es richtig verfolgt haben sollte, war der Fahrer 7 lange Jahre lang für S. tätig? Oder liegt da bei mir ein Denkfehler vor? 2011 verlor S. den Führerschein. Das ist eine sehr lange Zeit. Niemand kannte S. besser als dieser Fahrer.

Was mir noch aufgefallen ist: Im XY FF ist die Rede davon, dass Ss Führerscheinentzug keinerlei Auswirkungen auf seine Lehreranstellung in Rennertshofen hatte. Im XY FF heißt es jedoch, er sei "versetzt" worden. (Parkschule Neuburg). Dies hört sich im XY FF so an, als sei die Versetzung d

Zitat von LanzaLanza schrieb am 04.07.2024:2015 wurde die Hauptschule aufgelöst. Helmut Strigl wurde feierlich verabschiedet und an die Parkschule in Neuburg versetzt, wo er die letzten Jahre vor seiner Pensionierung unterrichtet hat.
Hier heißt es, die Versetzung erfolgte, weil die Hauptschule in Rennertshofen (in Bayern auch Mittelschule genannt) geschlossen wurde. Die Schule war dann noch Grundschule. Da Ss Mittelschullehrer war, ging er nach Neuburg. So verstehe ich das. Wollte oder konnte er nicht dennoch an der Grundschule bleiben? Verdient hätte er gehaltsmäßig, so weit bin ich informiert, nicht weniger.


1x zitiertmelden

Helmut Strigl, seit 2018 verschwunden

gestern um 12:36
Zusatz: (oben ist was weg gekommen) Im XY FF hört es sich leicht so an, als sei die Versetzung doch Folge des Führerscheinentzugs gewesen. Was ich mir allerdings so auch nicht vorstellen kann.


1x zitiertmelden

Helmut Strigl, seit 2018 verschwunden

gestern um 14:34
Zitat von AnMAAnMA schrieb:Wenn ich es richtig verfolgt haben sollte, war der Fahrer 7 lange Jahre lang für S. tätig? Oder liegt da bei mir ein Denkfehler vor? 2011 verlor S. den Führerschein. Das ist eine sehr lange Zeit. Niemand kannte S. besser als dieser Fahrer.
Es könnte möglich sei, dass Helmut Strigl ab 2011 - in dem Jahr starb wohl nach damaligen Presseberichten die Mutter - in eine derartige Lebenskrise gekommen ist, die er ohne Sozialkontakte, dauerhaft nicht mehr alleine bewältigen konnte. Dazu können der Alkohol, der Führerscheinentzug und das Nichtwiedererlangen der Fahrerlaubnis passen.

Es ist anzunehmen, dass die Mutter bis 2011 mit in den alten Haus wohnte. Sie wird ihn auch besser gekannt haben als jede andere Person. Er wird sich neben seiner Arbeit um sie gekümmert haben und beide waren sich bis 2011 gegenseitiger Halt. Um das Grab der Mutter wird er sich gekümmert haben. Um dorthin und zu seiner Arbeit zu kommen, kam der Fahrer ins Spiel. So vermute ich das mal.

Im Frühjahr 2019 kontaktierte dann eine Nachbarin die Cousine wegen dem ungepflegten Familiengrab.

Wie einsam muss er gewesen sein? So einsam, dass kein Dorfbewohner im Grunde ihn selbst, seinen Alltag oder sein Verschwinden mitbekam. So einsam, dass Familienangehörige erst über 3 Jahre nach seinem Verschwinden über seinen Verbleib nachforschten. Bedrückendes Schicksal. Der Fahrer schweigt.


1x zitiertmelden

Helmut Strigl, seit 2018 verschwunden

gestern um 14:46
Zitat von ShilohShiloh schrieb:Es ist anzunehmen, dass die Mutter bis 2011 mit in den alten Haus wohnte.
Hm. Schau bitte mal bei den Bildern in diesem Thread oben nach. Da findet sich auf einem Bild der Grabstein der Mutter mit dem Todesjahr 1997. Das kann auch gut sein.
Zitat von ShilohShiloh schrieb:Es könnte möglich sei, dass Helmut Strigl ab 2011 - in dem Jahr starb wohl nach damaligen Presseberichten die Mutter - in eine derartige Lebenskrise gekommen ist
Zitat von ShilohShiloh schrieb:Er wird sich neben seiner Arbeit um sie gekümmert haben und beide waren sich bis 2011 gegenseitiger Halt.
Ich finde es sehr schön und ehrenwert von Dir, wie höchst einfühlsam und sensibel Du die Hintergründe H.Ss Situation hier beschreibst. Sehr schön.


1x zitiertmelden