Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

2.277 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Köln, Cold Case ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

02.10.2025 um 21:05
Zitat von Gast_01Gast_01 schrieb:Stolz war als SchliePo alleine auf seinem Dienstposten, d.h. eine 100 %-ige Anwesenheit an der Türe ist nicht gegeben.
Das stimmt, daraus ergeben sich aber auch Fragen. Bis Mittags hatten die Soldaten Dienst und nicht alle werden danach noch in die Stuben gegangen sein. Höchstens zum Umziehen, wenn man keinen Bock hatte, in Uniform raus zu gehen.
Da bleibt auf jeden Fall nur ein kleines Zeitfenster für einen Täter, der nicht zum Block gehörte, um sich (wo?) zu verstecken.
Unauffällig wär halt jemand aus dem Block. Aber die wiederum wurden ja überprüft


melden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

02.10.2025 um 21:29
Ja, der Wechsel von Dienst zum Verstecken ist interessant. Eine Möglichkeit wäre der Gemeinschaftsraum gewesen, in dem der Täter "nur mal etwas irgendwo" zu tun hat. Oder aber -soweit vorhanden- im Uffz-Keller. Das würde die Tätergruppe aber massiv einschränken.....


melden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

02.10.2025 um 21:38
@abberline
Ich halte die Sanitärräume als Versteck für möglich. In unserer Kompanie nebenan gab es unter anderem auch so einen Art Aufenthaltsraum.. Dann gibt es noch zwei weitere Stellen wo ggf. ein Versteck möglich gewesen wäre - Dachboden oder im Keller unter der letzten Treppe bspws. Ich denke es gab ein paar Möglichkeiten Vielleicht war er aber auch in irgendeiner Stube. Das Risiko das nochmal einer zurückkam, weil irgendwas vergessen wurde schätze ich als relativ gering ein.


melden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

02.10.2025 um 21:46
Wir hatten Luftschutzkeller, da ist freiwillig nie jemand hingegangen. Da hätte man sich gut verstecken können.


melden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

02.10.2025 um 22:02
@in1968
Das ist denkbar. Wenn sich jemand die Mühe macht, x Stunden im Duschraum, unter der Kellertreppe etc zu warten, dann wird derjenige schon ganz schön finstere Absichten gehabt haben.
Also eher keine Spontanaktion. Nur warum dann so umständlich und nicht draussen irgendwo. Viel umständlicher geht ja kaum. Irgendwie passt immer irgendwas für mich nicht zusammen. Egal, wie man es dreht.


1x zitiertmelden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

02.10.2025 um 22:15
@abberline
So merkwürdig es auch klingen mag, der Täter hat in der Kaserne am Wochenende womöglich genau das Setting für die Tat gefunden was er brauchte um ungestört zu sein und am Ende unerkannt zu bleiben. Das ist ihm nun schon 36 Jahre lang gelungen.


melden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

02.10.2025 um 22:26
Zitat von in1968in1968 schrieb am 28.09.2025:und zwar glaube ich das es eine Person war die Norbert Stolz aus verschiedenen Gründen krankhaft nicht ausstehen konnte. Überaus korrekte Dienstauffassung
Zitat von abberlineabberline schrieb:Das beißt sich dann aber evtl mit der fehlenden Unterschrift
Das ist aber ja die Darstellung von "Weber", Stolz habe sie ihm am nächsten Morgen geben wollen. Für die es keinen Zeugen gibt, denn Stolz war am nächsten Morgen tot.

Es könnte ja auch so gewesen sein, dass Stolz ihm die Unterschrift gar nicht geben wollte. Weil "Weber" nicht pünktlich war, er ihn bei Kontrollgängen nicht angetroffen hat, etc. Dann würde es wieder passen mit "überaus korrekte Dienstauffassung".

Und selbst wenn "Weber" mit dem Tod von Stolz gar nichts zu tun hatte, wäre es für ihn dann dennoch naheliegend, zu sagen, Stolz habe die Unterschrift für den Morgen zugesagt, anstatt zuzugeben, dass er ihm die gar nicht geben wollte. Da hätte man ansonsten leicht ein Motiv für "Weber" konstruieren können.


melden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

02.10.2025 um 23:10
Oh, ha. Da relativieren sich natürlich einige Theorien. "Weber" ist der Überlebende des Tatabends und damit für die Geschichte mit der zuknallenden Türe, wie auch der verweigerten Unterschrift verantwortlich. Die fehlende Unterschrift des gewissenhaften Stolz rückt da auch in ein anderes Licht.
Wenn ich mir die elektrische Heimseite der Polizei Köln hierzu anschaue, dann lese ich auch "nur", daß bis heute niemals ein konkreter Tatverdacht gegen jemanden bestand. Ein Persilschein für "Weber" klingt anders.


melden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

gestern um 07:16
@sören42
Die Theorie ist interessant und könnte Weber in ein anderes Licht rücken. Wenn wir jetzt mal annehmen das Stolz aus den genannten Gründen die Unterschrift verweigert haben sollte könnte dies bei Weber natürlich zu Unmut geführt haben. Ob sowas dann am Ende in einer Mordtat gipfelt ist sicher abhängig von der Psyche dessen der nicht bekommen hat was er wollte. Jedoch komme ich jetzt wieder zu dem was ich schon mehrfach sagte und zwar das Weber einen hohen Aufwand gehabt hätte seine Täterschaft zu vertuschen. Spurenbeseitung, Umziehen, blutverschmierten eigene Kleidung entsorgen, etc. Sollte er Bundeswehr Klamotten getragen haben wäre bei der Auskleidung in diesem Falle auch eine Fehlmenge erkannt worden, die in Anbetracht seiner Rolle in dem Fall zu Rückfragen hätten führen müssen. Daher glaube ich weiter nicht an Weber als möglichen Täter.


1x zitiertmelden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

gestern um 09:34
Zitat von in1968in1968 schrieb:Daher glaube ich weiter nicht an Weber als möglichen Täter.
Eben. Ich wollte genau das zeigen: Dass auch, wenn man davon ausgeht - und dafür gibt es einige Gründe -, dass "Weber" nicht der Täter war, es für ihn gute Gründe gegeben hätte, zu behaupten, die Unterschrift sollte ihm durch Stolz erst am Morgen gegeben werden, wenn es niemanden gibt, der es widerlegen kann. Warum sollte er sich selbst belasten?

Ungeachtet dessen kann es sich natürlich auch genau so zugetragen haben, wie von "Weber" dargestellt.


melden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

gestern um 13:19
Zitat von in1968in1968 schrieb:sondern sich vermutlich schon relativ unauffällig Zutritt verschafft hat bevor die Kompanie ins Wochenende entlassen wurde.
Wenn ich wirklich nicht entdeckt werden will, dann bleibt für mich nur der Keller. Da schaut eh kaum jemand vorbei und man kann sich in Ruhe verstecken, ohne groß aufzufallen.


melden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

gestern um 13:31
Oder man bleibt einfach in seiner Stube und legt sich aufs Bett. Das ist das beste Versteck. Selbst wenn jemand hereinkommt, was später sehr unwahrscheinlich ist, kann man sagen: "bleibe heute noch da, habe Kopfweh."


1x zitiertmelden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

gestern um 13:46
@JosephConrad
Ja, das wäre möglich. Vielleicht hat der Täter so lange gewartet bis die Luft rein war und ist aus seinem Versteck raus als sicher war das nur noch Norbert und Weber da waren. Ich weiß leider nicht mehr ob die Stuben damals am Wochenende abgeschlossen wurden. Ich tendiere aber dazu das sie offen blieben.


1x zitiertmelden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

gestern um 13:57
Vielleicht passte die Anwesenheit von "Weber" in das Kalkül des Täters, da dieser erwartbar zunächst in Verdacht geraten würde.

Da der Täter wusste, dass man "Weber" nichts würde nachweisen können, hätte der Täter auf diese Weise einen kleinen zeitlichen Vorsprung für sich herausgearbeitet.

Man müsste dann fragen, wer zum einen von der Anwesenheit "Webers" wusste, und zugleich von einem zunächst falschen Verdacht gegen "Weber" profitiert hat.


melden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

gestern um 14:25
@sallomaeander
So ein Arrest oder ein Aufenthalte im Café Viereck haben sich meist schnell rumgesprochen (zumindest in der Kompanie selbst) Das die Info an andere Kompanien auf dem Gelände durchgestochen wurde ist nicht unwahrscheinlich. Busch Funk funktioniert immer und wenn Weber dann auch als schräger Vogel bekannt war ging es ggf. sehr schnell.


1x zitiertmelden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

gestern um 17:06
Zitat von in1968in1968 schrieb:Das die Info an andere Kompanien auf dem Gelände durchgestochen wurde ist nicht unwahrscheinlich. Busch Funk funktioniert immer
Kenn ich auch so...wenn jemand im Café Viereck saß, wusste das normal jeder. Auch bei Arresten. Das reichte, wenn jemand im Mannschaftsheim was sagte. Dann wusste es die halbe Kaserne.
Zitat von JosephConradJosephConrad schrieb:Oder man bleibt einfach in seiner Stube und legt sich aufs Bett
Wäre die einfachste Variante. Dann wär es aber vermutlich jemand aus dem Block, der dort sein Bett hatte.


1x zitiertmelden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

gestern um 17:13
Zitat von abberlineabberline schrieb:Kenn ich auch so...wenn jemand im Café Viereck saß, wusste das normal jeder.
Es war immer sehr offensichtlich, wenn jemand mit der Wachmannschaft zum betreuten Essen ging.


melden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

gestern um 17:31
Zitat von abberlineabberline schrieb:Wenn sich jemand die Mühe macht, x Stunden im Duschraum, unter der Kellertreppe etc zu warten, dann wird derjenige schon ganz schön finstere Absichten gehabt haben.
Also eher keine Spontanaktion. Nur warum dann so umständlich und nicht draussen irgendwo. Viel umständlicher geht ja kaum. Irgendwie passt immer irgendwas für mich nicht zusammen.
Aber der Täter (gehe mal von einem männlichen Täter aus) konnte doch nicht wissen, dass sich Weber zusätzlich im Gebäude befand. Wer geht denn bitte so ein hohes Risiko ein, einen brutalten Mord zu begehen, wenn man sich nicht sicher ist, dass man alleine ist und sonst keiner im Gebäude ist?
Zitat von in1968in1968 schrieb:Ja, das wäre möglich. Vielleicht hat der Täter so lange gewartet bis die Luft rein war und ist aus seinem Versteck raus als sicher war das nur noch Norbert und Weber da waren.
Ich kann mich mit dem Gedanken an eine geplante Tat nicht anfreunden, da der Täter eben nicht wissen konnte, dass er mit dem Opfer alleine ist.

Wie sollte der Täter wissen, dass es nicht ausartet und kein Lärm verursacht (Todesschreie, Stühle, die im Kampf umgeschmissen werden, etc.)?
Zitat von abberlineabberline schrieb:Irgendwie passt immer irgendwas für mich nicht zusammen. Egal, wie man es dreht.
Sehe ich leider auch so. Vor allem das Motiv bzw. welches Motiv.

Und da der Tatort auf dem Kasernengelände und im Truppengebäude statt fand, muss es sich doch um einen anderen Bundeswehr Kameraden handeln?!

Dass ein Täter ohne Bundeswehr Hintergrund gerade dort einen Mord plant, das kann ich mir nur sehr schwer vorstellen.


2x zitiertmelden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

gestern um 19:46
Zitat von LindströmLindström schrieb:Dass ein Täter ohne Bundeswehr Hintergrund gerade dort einen Mord plant, das kann ich mir nur sehr schwer vorstellen.
Die Polizei schließt einen externen Täter weiterhin nicht aus, da der Zugang zur Kaserne möglich gewesen wäre.


1x zitiertmelden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

gestern um 20:40
Zitat von LindströmLindström schrieb:Dass ein Täter ohne Bundeswehr Hintergrund gerade dort einen Mord plant, das kann ich mir nur sehr schwer vorstellen.
Ja, das kann man sich nur schwer vorstellen. Das Problem ist allerdings: Wir wissen ja gar nicht, ob die Tötung geplant war. Es gibt keine Hinweise darauf, dass es sich um eine vorbereitete, geplante Tat gehandelt hat. Es kann also auch zu einer spontanen Eskalation gekommen sein. Und das erweitert meiner Meinung nach den Kreis der potenziellen Täter.

Ich tendiere aber auch eher zu einem Täter mit "Bundeswehr-Hintergrund". Ich würde den Begriff dabei aber weit fassen und nicht nur aktuell dienende Soldaten in den Blick nehmen, sondern auch ehemalige Bundeswehrangehörige - und davon gab es ja damals nun wirklch viele ...


1x zitiertmelden