Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

1.400 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Köln, Cold Case ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

07.05.2025 um 23:18
Zitat von pannettonepannettone schrieb:dennoch wäre es der wache am wochenende aufgefallen. an einer wochenendwache passierte exakt eins: nämlich NICHTS.
Da gab es bei Aktenzeichen XY bei den Zuschauer Reaktionen ein Hinweis dass sich zumindest noch eine weitere Person in der Kaserne aufgehalten haben soll.


melden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

07.05.2025 um 23:21
natürlich waren da noch x leute, nämlich die anderen uvds, die wache, der ovwa, der fahrer vom dienst, die küche des mannschaftsheims, ich zähle mal 17 soldaten + schütze weber + der mörder


melden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

07.05.2025 um 23:24
allerdings, schütze weber müsste doch eigentlich in todespanik nach der tat gewesen sein. der mörder hat ja bestimmt auch zeitung gelesen und folglich erfahren, dass weber im gebäude war. was wenn weber doch etwas gesehen hat? zumindest musste der täter das vermuten… wie konnte der täter das ausschliessen?


melden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

07.05.2025 um 23:28
@pannettone
Die Bereitschaft (ca 10 Soldaten) müsste auch vor Ort gewesen sein


melden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

07.05.2025 um 23:31
das wär ziemlicher bullshit von xy es so darzustellen, als sei eine kaserne am wochenende komplett menschenleer. ein kleinen personenkreis (15-25) von personen war definitiv anwesend.


1x zitiertmelden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

gestern um 06:23
Zitat von pannettonepannettone schrieb:das wär ziemlicher bullshit von xy es so darzustellen, als sei eine kaserne am wochenende komplett menschenleer.
Absolut richtig. Bei uns gab es sogar Soldaten, welche mit ihren gesamten Familien dauerhaft im Fliegerhorst wohnten. Es gab eine kleine Wohnsiedlung.
Als Kind hatte ich einen Klassenkameraden, der mit seinen Eltern dort wohnte. Wenn wir ihn besuchen wollten, mussten uns die Eltern anmelden und an der Hauptwache abholen und uns dorthin wieder zurück bringen. Hat mich damals immer sehr beeindruckt. Der Vater war Major.
Ob das aber im vorliegenden Fall auch so war entzieht sich meiner Kenntnis.
Auf jeden Fall war es auch am Wochenende nie menschenleer.


melden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

gestern um 07:30
Das noch Leute in der Kaserne waren, ist eine Binsenweisheit. Es soll noch jemand im Gebäude gewesen sein, ausser Stolz und Weber.


melden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

gestern um 07:39
@Martha-Minerva
Im Butzweilerhof gab es auch Offizierswohnungen. Das waren nach meiner Erinnerung kleinere Einfamilienhäuser die am Rande der Kaserne waren - aber auf dem Gelände. Da kamen wir immer während der Wachpatroullien vorbei. Hier gab es dann natürlich auch zivilen Traffic.


melden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

gestern um 07:50
@in1968

Ja, genau sowas meinte ich. Das Gebäude in welchem NS Wachdienst hatte war vielleicht (bis auf den anderen Kameraden) verwaist.
Aber auf dem Gelände hätte sich weiß Gott wer aufhalten können ohne ein Loch im Zaun zu nutzen.
Ob NS so jemandem einfach geöffnet hätte, ist natürlich mehr als fraglich.
Ich wollte damit auch nur andeuten, daß der gesamte Kasernenbereich mitnichten so menschenleer gewesen sein muss, wie in Aktenzeichen xy dargestellt.

Zum gefundenen blauen Fussel fällt mir noch ein, dass wir Damen vom Putzdienst auch so wunderschöne blaugraue Kunstfaserkittel tragen mussten.


melden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

gestern um 07:53
Und wenn ich mich recht entsinne hab es auch zu dieser Zeit eine Halle wo historische Flugzeuge restauriert oder ausgestellt wurden. Vermutlich der Tatsache geschuldet das der Butzweilerhof bis in die 30er Jahre des 20.Jahrhunderts der Kölner Flughafen war.


melden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

gestern um 07:56
@Martha-Minerva das „blau“ der fusel wurde von mir nur als synonym benutzt (daher auch in „“ !!!) wir wissen nicht, welche farbe oder nichtfarbe der/die fusel/faser hatte


melden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

gestern um 07:59
@pannettone

Ah, okay. Dann habe ich das überlesen. Da sieht man mal wieder, wie schnell sich Informationen falsch verbreiten können.
Danke für die Richtigstellung und sorry.


melden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

gestern um 09:28
Vergatterung der Wache ist, meiner Meinung nach, am Nachmittag gewesen, die Polizei war schon zur Frühstückszeit am Tatort, die ersten, die sicherlich befragt wurden, war die Wachmannschaft, ja erst am Sonnabend Nachmittag abgelöst wurde.
Von Freitag auf Sonnabend ist an jedem Kasernentor extrem wenig los, die Torposten werden sich noch ganz gut an Fahrzeugbewegungen, rein und raus, erinnern.

Das der Täter irgendwie über das normale Haupttor die Kaserne Verlassen hat, ist, mMn, sehr unwahrscheinlich.

Also, die Kaserne war nicht menschenleer, aber Zivilisten ohne Dienstausweis müssen ihren Personalausweis an der Wache abgeben und müssen vom Besuchten an der Wache abgeholt werden,
Zivilisten mit Dienstausweis, z.B. Küchenkräfte, werden beim Betreten der Kaserne nicht registriert.

Dass der Täter die Kaserne auf dem normalen Weg verlassen hat, kann ich mir nicht zusammenreimen, dass er die Kaserne durchs Tor betreten hat, wäre mit Dienstausweis möglich.

Im Laufe des Freitags rein in die Kaserne ginge mit Dienstausweis problemlos, sich im Block einfach so zu verstecken, wäre unauffällig nur als Kompanieangehöriger, jeder Fremde wäre aufgefallen.

Zwischen Tat und ersten Zeugenbefragungen sind nur wenige Stunden, trotzdem wurde nichts herausgefunden, spricht stark für ein Einschleichen in die Kaserne bei Dunkelheit durch das Loch im Zaun und ein Einschleichen in den Block durch ein Fenster, das nicht verschlossen war, ist natürlich alles spekulativ.


1x zitiertmelden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

gestern um 11:25
Zitat von MajorQuimbyMajorQuimby schrieb:Laufe des Freitags rein in die Kaserne ginge mit Dienstausweis problemlos, sich im Block einfach so zu verstecken, wäre unauffällig nur als Kompanieangehöriger, jeder Fremde wäre aufgefallen.
Das denk ich auch. Vor allem hätte der Täter nie sicher sein können, dass nicht zufällig noch jemand oder mehrere Leute auftauchen können.
Manche haben zb auch mal spontan beschlossen, nach nem Kneipenbesuch doch in der Kaserne zu übernachten, als den viel weiteren Weg nach Hause zu nehmen. Oder am WE den kostenlosen Fitnessraum zu nutzen (dafür musste man mindestens zu zweit sein), der zwar meist in einem anderen Gebäude war, der Schlüssel musste aber beim GvD oder UvD abgeholt werden. Mal kurz noch n Mineralwasser und Handtuch aus der Stube geholt...und dann sitzt da ein Fremder und versteckt sich? Das Risiko bestand.
Es gab immer ein Risiko, dass unverhofft jemand im Flur oder in der Stube hätte auftauchen können.
Und da wäre ein Fremder aufgefallen


melden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

gestern um 13:47
Ergänzungzum Kasernenbetrieb. Soldaten können mit ihrem Privatwagen nur durchs Tor kommen, wenn sie eine Parkkarte haben, also mal mit einem anderen Auto kam man nicht rein, der musste draußen bleiben.
Bei uns am Tor konnte man mit einem Motorrad Glück haben, dass der Posten mal einAuge zugedrückt . und einen auch ohne Parkkarte reingelassen hat.


melden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

gestern um 15:13
Also ich bin nie freiwillig übers Wochenende in der Kaserne geblieben und hatte am Wochenende auch nie Dienst.

Ich habe allerdings den Filmfall bzw die Berichte so verstanden, dass die Wache, also hier der Gefreite Stolz regelmäßig Kontrollgänge in diesem Gebäude gemacht hat und das auch eine der Hauptaufgaben seines Dienstes gewesen ist.

Ich stelle mir einen solchen Kontrollgang so vor, dass da auch die Stuben kontrolliert werden, ob zum Beispiel alle Fenster verschlossen sind und alles in Ordnung ist.

Wäre nicht bei einem solchen Kontrollgang, wie er in jedem Gebäude vorgenommen wurde eine Person die übers Wochenende in der Kaserne geblieben ist,. aufgefallen? Egal in welchem Gebäude?

Frage wäre natürlich falls ja, ob der GvD das dann für sich behalten hat oder irgendwo notiert hat, dass zum Beispiel 5 Soldaten anwesend sind aktuell??

Weiß das jemand?


2x zitiertmelden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

gestern um 15:41
Zitat von ForesterForester schrieb:Also ich bin nie freiwillig übers Wochenende in der Kaserne geblieben und hatte am Wochenende auch nie Dienst.
NS hat meines Wissens aus XY schon mal extra Dienste geschoben, um sich Urlaub für seine ehrenamtlichen Tätigkeiten bei der Kirche (Ferienfreizeit) zu ermöglichen.

Dies könnte ihm auch sehr kurzfristig gewährt worden sein.

Daher mein Gedanke, man traf einen Anderen an als erwartet in der Kaserne. (Verwechselung?)

Oder dem Täter war egal, wen er antraf, weil er doch etwas rauben wollte etc.

Wir wissen kaum etwas.


1x zitiertmelden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

gestern um 15:51
Zitat von AnMAAnMA schrieb:Daher mein Gedanke, man traf einen Anderen an als erwartet in der Kaserne. (Verwechselung?)
und praktisch versehentlich angegriffen, er muss doch spätestens dann als er vor ihm stand gemerkt haben dass es ein völlig anderer ist als er ursprünglich erwartet hat.

Und auf wen hat der Täter nach dieser Theorie dann abgezielt?


1x zitiertmelden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

gestern um 16:18
Zitat von duvalduval schrieb:und praktisch versehentlich angegriffen, er muss doch spätestens dann als er vor ihm stand gemerkt haben dass es ein völlig anderer ist als er ursprünglich erwartet hat.
Ja, da hast Du recht. Mir erscheint das auch nicht als sooo sehr wahrscheinlich. Ausgeschlossen ist es nicht m.E.. Da der Fall so kompliziert und mysteriös ist, müssen alle Möglichkeiten in Erwägung gezogen werden. Auch die, das womöglich der Mord in Auftrag gegeben wurde. Eher unwahrscheinlich, aber möglich.

Die Tatsache, dass NS kurzfristig womöglich unerwartet Dienste übernommen hat, gibt mir schon zu denken. Und genau dieser Aspekt wurde ja in XY auch deutlich erwähnt.


melden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

gestern um 16:33
Zitat von ForesterForester schrieb:Ich stelle mir einen solchen Kontrollgang so vor, dass da auch die Stuben kontrolliert werden, ob zum Beispiel alle Fenster verschlossen sind und alles in Ordnung ist.
Das wurde wohl unterschiedlich gehandhabt. Bei uns zb waren die Stuben abgeschlossen, wenn niemand da war und die Schlüssel hingen im UvD/GvD Zimmer, man war also quasi Hotelportier.
Die Stuben wurden daher nicht beim Rundgang kontrolliert, nur Duschräume etc
In anderen Kasernen standen die Stubentüren mitunter am WE offen, aber jede Stube hat vermutlich kein GvD geprüft. Ein Eindringling hätte ja (ohne Loch im Zaun) erst an der Wache vorbei gemusst und danach dann noch in eins der Gebäude klettern müssen. Und da gab's ja normal nichts zu holen, außer n Sixpack Cola, Wasser oder sowas. Außerdem kam der OvWa zb ja auch bei Rundgängen am Gebäude außen vorbei und irgendwem wäre ein offenes Fenster im Erdgeschoss ja hoffentlich aufgefallen, wenn man auf seinem Rundgang genau auf sowas achten soll


1x zitiertmelden