Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

1.627 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Köln, Cold Case ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

18.05.2025 um 21:10
Zitat von in1968in1968 schrieb:Zumal dabei beim Wiedereintritt ins KP-Gebäude neue Spuren entstanden wären.
Das sehe ich nicht unbedingt. Und vielleicht hat Weber das Gebäude unbefugt verlassen, daher der fehlende 22:00 Eintrag und wurde beim zurückkommen erwischt und Stolz drohte ihn zu melden. Dann gab es Streit.

Klar, wenn Herr Weber ein sanfter friedliebender junger Mann war, der keiner Fliege etwas zuleide tuen konnte, dann. Aber woher weiß man das nach 40 Jahren? Nach der Tat hätte er Stunden Zeit gehabt zu überlegen, was zu tun ist.

Also die besonnenere Verdeckungsvariante, für die er einen Charakter gehabt haben muss, der ihm erlaubte logisch und konsequent vorzugehen: er zieht die Kleider aus und packt sie mit dem Messer in eine Tüte, wäscht sich, zieht sich die Uniform an und verlässt das Gebäude (Kellertüre oder holt sich den Schlüssel, ohne in die Sauerei zu treten). Draussen versteckt er alles gut. Kommt zurück (Kellertüre oder Schlüssel zurück in den Kasten). öffnet ein Fenster und plaziert dort Blut.


melden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

18.05.2025 um 21:11
Zitat von duvalduval schrieb:In der Schlussszene bei XY, in der "Weber" sich auf die Bank setzt und von der Polizeibeamtin sowie einem Soldaten angesehen wird, rein spekulativ soll dass die Ermittlungen in eine bestimmte Richtung andeuten?
Ich würde mal ganz fest davon ausgehen, dass die vielsagende Schlussszene des XY-Films nicht ohne Grund gewählt wurde.


melden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

18.05.2025 um 21:29
Zitat von JosephConradJosephConrad schrieb:War der Anruf anonym? Wenn ja, dann könnte er heute so seine Aussage von damals stützen, aus Angst wieder in den Fokus der Ermittlungen zu kommen.
Anonymer Anruf (kein Anruf ist letztlich 100% anonym - die Anrufe werden ja auch aufgenommen) oder nicht... Dass der Mörder noch während der Sendung einen telefonischen Zuschauerhinweis abgegeben haben könnte, diese Theorie ergibt keinen Sinn.

Ein seit 35 Jahren nicht überführter Mörder hält selbstverständlich die Füße still, wenn sein Fall als Cold-Case bei XY läuft. Er geht kein Risiko ein und "lässt sich nichts anmerken". Er hat nämlich allein von der TV-Ausstrahlung "seines Falles" überhaupt nichts zu befürchten.
Deshalb ruft er sicherlich auch nicht sofort vorbeugend (!) im Studio oder bei den für seinen Fall zuständigen Kripobeamten an, weil er in nächster Zeit vielleicht noch einmal befragt oder in den Fokus von Ermittlungen geraten könnte.


melden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

18.05.2025 um 21:45
@Kielius
Zunächsr hat der Täter nichts zu befürchten. Ich denke das größte Risiko stellt sein eigr3 Verhalten nach Wiederaufnahme der Ermittlungen dar. 36 Jahre relativer Ruhe und Distanz zur Tat waren mit der XY Ausstrahlung vorbei Ich könnte mir also vorstellen das sich das Verhalten des Tätes nach Ausstrahlung des Falles möglicherweise verändert hat Aber das hatte ich ja schonmal geschrieben. Stichwort Flashback mit der eigenen Tat und damit einhergehenden Symptomen. Die müssten Angehörigen, sofern es welche gibt, auffallen.


melden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

18.05.2025 um 21:49
Ausserdem wurde die XY Folge schon im Januar angekündigt. Also viel Zeit zum Nachdenken für den Täter.


1x zitiertmelden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

18.05.2025 um 21:50
Zitat von in1968in1968 schrieb:Weber kann meines Erachtens nicht der Täter sein. Die ganze Tat und das drumherum hätte so eine logistische Meisterleistung dargestellt die ich ihm nicht zutraue.
Aber die Kripo hat dem Schützen Weber eine Täterschaft damals schon zugetraut. Denn aus dem im Thread geposteten Zeitungsbericht von damals wissen wir, dass "Weber" nach der Tat eine Zeitlang unter Tatverdacht stand.

Also hatten die Kripobeamten damals keine Zweifel an der Lösbarkeit der "logistischen Fragen".

Und offenbar sahen also die Kripobeamten damals auch nicht schon allein in den Persönlichkeitseigenschaften des Mannes einen Ausschlussgrund.
Und die Kripobeamten damals konnten sich von dem Mann in den Befragungen ja einen ganz unmittelbaren persönlichen Eindruck verschaffen.


melden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

18.05.2025 um 21:56
Zitat von duvalduval schrieb am 09.05.2025:Das muss man sich mal vorstellen: Da spaziert ein Unbekannter in eine Kaserne rein, und keiner bekommt etwas mit. Ich meine, es ist doch kein Supermarkt, in den jeder rein und rausgehen kann.
Dieser Unbekannte wird sich eben den Gegebenheiten angepasst haben.
Zitat von pannettonepannettone schrieb:fällt sonst noch jemand eine möglichkeit ein, woher der anrufer das wissen will?
Indem er eine damals gemachte Beobachtung heute anders einordnet.
Zitat von pannettonepannettone schrieb:entweder ist er einer dieser sog. wichtigtuer, die es lustig finden falsche spuren zu legen oder eben unser mörder selbst.
Oder es ist „Weber“ … der anonym eine Beobachtung von damals mitgeteilt hat, ohne dabei direkt den Fokus auf seine Person zu lenken.
Zitat von duvalduval schrieb:Dies kann nur eine Person sein, die in Bezug zur Kaserne steht, da es sonst keinen Sinn ergibt.
Sehe ich genauso. Ich würde sogar noch einen Schritt weiter gehen - die Person steht ebenfalls in einem Bezug zu Stolz und/oder Weber.


1x zitiertmelden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

18.05.2025 um 21:57
Zitat von JosephConradJosephConrad schrieb:Ausserdem wurde die XY Folge schon im Januar angekündigt. Also viel Zeit zum Nachdenken für den Täter.
Die "viele Zeit zum Nachdenken" (wenn der Täter sie überhaupt benötigte, denn nachdem er 35 Jahre unbehelligt blieb, besteht überhaupt kein Anlass, wegen einer XY-Sendung jetzt nervös zu werden) spräche ja nun erst recht dafür, dass der Täter jetzt "keine Dummheiten macht", sondern cool bleibt und "die Füße still hält".


melden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

18.05.2025 um 22:02
Die Annahme, der Täter habe selbst angerufen, ergibt für mich keinen Sinn. Warum sollte jemand, der nie verdächtigt wurde, nach 36 Jahren die Aufmerksamkeit der Polizei auf sich lenken? Auch Herr Weber hätte keinen Grund, den Verdacht noch einmal auf sich zu ziehen. Ich halte es ebenso für unsinnig, dass der Anruf von den Ermittlern fingiert wurde - kein bislang Unbekannter würde deshalb nervös werden, und schon gar nicht würde seine nichtsahnende Umgebung eine Verhaltensänderung (so lange nach der Tat?) bemerken oder gar mit dem Mord in Verbindung bringen.


1x zitiertmelden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

18.05.2025 um 22:05
@Kielius
Ich denke mal das war damals ja zunächst auch das Naheliegende. Jeder von uns der mit Norbert Stolz in der Tatnacht im Gebäude gewesen wäre hätte zunächst als Tatverdächtiger gegolten. Aber im weiteren Verfahren hat es dann ja offenbar belastbare Ausschlußgründe gegeben. Aber wenn es danach geht was damals die Kripo gemacht, gedacht und getan hat und man das was wir hier schreiben nicht anderes als Hobbyermittlung ist können wir eh einpacken. Natürlich haben hier die meisten keinen kriminalistischen Background, d. H heisst aber ja nicht das manche Ideen vielleicht doch in die richtige Richtung gehen.


1x zitiertmelden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

18.05.2025 um 22:12
@donbe
Sehr ich anders. Wenn ein Täter merkt das die Luft nach 36 Jahren plötzlich wieder dünner wird, nachdem man glaubte mit der Sache durch zu sein, wird dies mit Sicherheit Reaktionen auslösen. Aber da kann man ja gegenteilige Meinungen haben. Ich halte das für nicht unwahrscheinlich.


1x zitiertmelden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

18.05.2025 um 22:13
Ich halte es auch für eher unwahrscheinlich, dass Weber und der Täter überhaupt mitbekommen haben, dass der Fall wieder bei XY aus der versenkung geholt wurde,
nicht jeder ist eine sehr genauer Zeitungsleser/ Nachrichtenseitenleser.

Leben Weber und der Täter noch im Raum Köln, dann ist es etwas wahrscheinlicher, aber auch dann keine zwingende Notwendigkeit.


1x zitiertmelden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

18.05.2025 um 22:14
Zitat von donbedonbe schrieb:Ich halte es ebenso für unsinnig, dass der Anruf von den Ermittlern fingiert wurde - kein bislang Unbekannter würde deshalb nervös werden, und schon gar nicht würde seine nichtsahnende Umgebung eine Verhaltensänderung (so lange nach der Tat?) bemerken oder gar mit dem Mord in Verbindung bringen.
Ja, und selbst wenn: Nehmen wir mal an, ein Mann schaut mit seiner Frau Aktenzeichen XY an und rutscht plötzlich nervös auf dem Sofa herum. Und selbst wenn sie ihn dann fragt: "Was ist denn los?" Dann sagt er: "Ach, Du weißt doch, ich war doch damals auch in der Kaserne, und das war schon komisch, dass da einer von uns umgebracht wurde.... das kommt irgendwie gerade alles wieder hoch!" - dann wird die Frau ihm das eben glauben, ihm auf die Schulter klopfen und sagen: "Ja, kann ich verstehen..."

Sie wird aber doch nicht denken, dass ihr Mann, nur weil er ein bisschen nervös auf dem Sofa rumrutscht, gleich ein Mörder ist.

Mal abegesehen davon, dass hier ja mal wieder kollektiv der Wunsch der Vater des Gedankens zu sein scheint und man allgemein partout will, dass dieser Anruf jetzt irgendwie soooooo bedeutend ist, weil man ja bei XY gesagt hat, dass es ihn gab.

Es kann auch genauso sein, dass sich mittlerweile, nach einer Überprüfung, herausgestellt hat, dass der Anrufer sich schlicht und ergreifend geirrt hatte.


1x zitiertmelden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

18.05.2025 um 22:15
Zitat von in1968in1968 schrieb:Aber im weiteren Verfahren hat es dann ja offenbar belastbare Ausschlußgründe gegeben.
Dass es einen "objektiven Ausschlussgrund" gegeben haben könnte, wird hier immer mal wieder spekuliert.

Naheliegender ist doch, dass der anfängliche Tatverdacht deswegen fallen gelassen wurde, weil er durch die Spurenlage und da es in der Mordnacht keinen Zeugen gab durch nichts zu untermauern war.


melden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

18.05.2025 um 22:22
Zitat von MajorQuimbyMajorQuimby schrieb:Ich halte es auch für eher unwahrscheinlich, dass Weber und der Täter überhaupt mitbekommen haben, dass der Fall wieder bei XY aus der versenkung geholt wurde,
Das denke ich eher nicht.
Die Cold Case Ermittler beschäftigen sich ja schon länger wieder mit dem Fall.
Weber ist der einzige Zeuge der Mordnacht und auch die Hauptfigur (neben NS) im XY-Film.
Die Ermittler werden also im Vorfeld der XY-Sendung bereits mit "Weber" Kontakt aufgenommen haben - in welcher Form auch immer.
Allein im Zuge dessen wird "Weber" erfahren oder mitbekommen haben, dass eine TV-Fahndung in dem Altfall bevorsteht.


melden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

18.05.2025 um 22:23
Zitat von abberlineabberline schrieb:Das halte ich durchaus für denkbar, ansonsten würde der Anrufer einiges zu erklären haben
11 Messerstiche, da kann man von Übertöten sprechen. Das bedeutet, dass der Täter unbedingt töten wollte.

Glaubt dieser Anrufer, er weiß es wirklich, oder mutmaßt er nur?


1x zitiertmelden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

18.05.2025 um 22:25
Zitat von in1968in1968 schrieb:Sehr ich anders. Wenn ein Täter merkt das die Luft nach 36 Jahren plötzlich wieder dünner wird, nachdem man glaubte mit der Sache durch zu sein, wird dies mit Sicherheit Reaktionen auslösen. Aber da kann man ja gegenteilige Meinungen haben. Ich halte das für nicht unwahrscheinlich.
Selbst wenn der Täter sich plötzlich anders verhalten würde als bisher, würden die Ermittler davon nichts erfahren, und seine nähere Umgebung könnte keinen Zusammenhang mit dem Fall Norbert Stolz erkennen.


melden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

18.05.2025 um 22:28
@brigittsche
Okay, bei nervösem Gerutsche auf dem Sofa gebe ich dir Recht. Und was ist jetzt, wenn Schlaflosigkeit dazukommt, eine Person auf einmal wortkarg wird, zu nichts mehr so richtig Lust hat, in eine depressive Verstimmung verfällt? Ich glaube schon das ein Täter nach all den Jahren auf neu aufflammende Ermittlungen irgendwie reagiert.Wir er das dann erklärt oder wie sein Umfeld darauf reagiert steht natürlich auf einem anderen Blatt.


1x zitiertmelden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

18.05.2025 um 22:32
Fragt euch doch mal selbst, was passieren würde, wenn ihr auf einmal wortkarg, lustlos und depressiv wärt? Würde jemand aus eurem Umfeld auf die Idee kommen, dass euch die Wiederaufnahme des Falles Norbert St. unruhig gemacht hat?


melden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

18.05.2025 um 22:34
Zitat von FirlefranzFirlefranz schrieb:Dieser Unbekannte wird sich eben den Gegebenheiten angepasst haben.
Es kann nur jemand gewesen sein, der die Abläufe in der Kaserne kannte. Ich glaube nicht, dass es sich um einen vollkommen Fremden gehandelt hat.


2x zitiertmelden