in1968 schrieb:War es lediglich eine Feststellung, wie wir sie hier alle äußern, oder hatte dieser Anrufer konkrete Informationen zur Person. Das ist spannende Frage.
Dass es "nur" eine wie auch immer geartete "Idee" war, halte ich für unwahrscheinlich. Solche allgemeinen Überlegungen werden eher nicht als interessante Hinweise eingestuft, zumal auch die Ermittler nicht dümmer sind als der normale Zuschauer. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Zuschauer (oder auch ein User hier) ganz zufällig durch einen genialen Geistesblitz auf
die Lösung schlechthin kommt die allen Profis, die sich bisher damit befasst haben und denen mehr Informationen vorliegen, nicht eingefallen ist, dürfte eher gering sein.
Vermutlich wird der Anrufer eine Angabe gemacht haben wie "Aber in dem Keller des Gebäudes hatte doch der XY sein Dienstzimmer und der muss dort gewesen sein, weil der immer am Wochenende Dienst hatte, das war nämlich durch die Vorschrift z so vorgegeben, das kann gar nicht sein, dass das nicht besetzt war" (fiktives Beispiel!) was man im Fernsehstudio nicht überprüfen konnte, was aber erst einmal plausibel klang zumal der Anrufer dann vielleicht auch genaue Beschreibungen geben konnte, die erkennen ließen, dass er sich dort wirklich auskannte.
Vielleicht hat sich dann aber bei der weiteren Überprüfung herausgestellt, dass der Anrufer dummerweise etwas verwechselt hat und der XY tatsächlich an diesem Wochenende Dienst hatte - nur das Dienstzimmer war eben doch in einem anderen Gebäude (auch wieder fiktiv).