Kielius schrieb:Er kommt also potenziell als Täter in Frage und kann jedenfalls nicht ausgeschlossen werden.
Da Du anscheinend jedes Mal schwere Atmenot bekommst, wenn hier jemand schreibt, "Weber" sei von der Polizei als Täter "ausgeschlossen" worden, können wir uns vielleicht zu Deiner Beruhigung auf die Formulierung einigen: "Weber" galt damals nicht als tatverdächtig, er gilt heute nicht als tatverdächtig (und zwischendrin wahrscheinlich auch nicht).
Praktisch gesehen macht allerdings Deine sematische Haarspalterei absolut keinen Unterschied. Warum: Weil die Polizei natürlich nie jemanden wirklich "ausschließt" - jedenfalls so lange noch keine Urteil gesprochen wurde. Wäre auch ziemlich peinlich für die Polizei. wenn sie öffentlich Person x als Täter ausschließen würde, und Person x dann zwei Tage später mit einem Geständnis um die Ecke käme.
Und umgekehrt hätte es auch überhaupt keine Folgen, wenn die Polizei doch mal das Wort "ausschließen" benutzte. Sie würde den Täter trotzdem festnehmen und vor Gericht bringen. Oder glaubst Du, dass er vom Gesetz verschont würde, weil irgendeine Mordkommission ihn zuvor mal "ausgeschlossen" hat. "Ausgeschlossen" heißt bei der Polizei in Wirklichkeit immer "aktuell nicht tatverdächtig" - und genau in diesem Sinne benutzen es auch die Foristen hier. Kein Grund für einen Kreuzzug.
Die eigentlich spannende Frage, die hier verschiedene Leute diskutieren möchten, ist doch: Warum wurde eine Person, die auf den ersten, zweiten und dritten Blick dringend tatverdächtig sein müsste, und es vielleicht in den Augen der Polizei auch ein paar Stunden war, dann relativ schnell zu einem "aktuell-nicht-Tatverdächtigen". So schnell, dass "Weber", soweit wir wissen, nicht einmal kurz in U-Haft genommen wurde.
Natürlich kann man diese Frage nur spekulierend beantworten - aber das gilt ja für 80% der Fragen in diesem Forum. Ich fände es interessant, mal Deine Antwort auf diese Frage zu hören - viel interessanter als den 12. Hinweis darauf, dass Du das Wort "ausgeschlossen" für unangebracht hältst. Ich persönlich habe das nämlich schon eine ganze Weile lang verstanden, und ich glaube, anderen Foristen könnte es genauso gehen ...