Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

2.181 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Köln, Cold Case ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

20.06.2025 um 17:49
Zitat von Gast_01Gast_01 schrieb:. Da muss dann aber einer ziemlich tief unter dem Radar geflogen sein, damit in diesen Situationen sein Narzisstentum nicht auffällt.
Das ist nur meine Meinung, aber ich würde die Gefahr, die von einem Narzissten ausgehen könnte, nicht auf die leichte Schulter nehmen.


2x zitiertmelden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

20.06.2025 um 19:06
Zitat von sören42sören42 schrieb:Mit der Einschätzung (Neid) könntet ihr richtig liegen. Im XY Film müssen die Soldaten schwere Kisten ("da sind Konserven drin") schleppen. Sein Vorgesetzter zieht in aber heraus, lässt sich von ihm bestätigen, dass er einen Staplerschein hat. Er soll in der anderen Kompanie helfen, wo ein Staplerfahrer fehlt.

Es geht mir gar nicht mal um das Setting, was ja komplett erfunden sein kann. Aber die Kameraden, die weiter Kisten schleppen müssen, müssen nun mit einem Mann weniger auskommen, während NSt Stapler fährt - in der anderen Kompanie.
Danke, sehr gut. Unter dem Gesichtspunkt habe ich den Filmfall noch nicht gesehen! Das Setting mag an den Haaren herbeigezogen sein, aber vielleicht sollte die Botschaft gesendet werden, dass N.S. sich aufgrund seiner Qualifikationen (hier: Staplerschein, aber auch Wissen um den Kisteninhalt) hervorhob, ohne dies aktiv betonen zu müssen.
Zitat von MajorQuimbyMajorQuimby schrieb:Meine Erfahrungen bei der Bundeswehr:
jeder, der Zeitsoldat werden wollte und ein "guter" Wehrpflichtiger war, konnte das machen, der Bedarf war einfach da, irgendjemanden durch gute eigene Leistung die "Karriere" versauen habe ich so nicht erlebt, das war absolut nicht die Dienstrealität. (Mitte der 80er)
Das ist auch meine Wahrnehmung gewesen. Aber was, wenn unser Kandidat kein guter Wehrpflichtiger war und dies selbstverständlich nicht eingesehen hat? Hier sehe ich schon die Möglichkeit, dass N.S. zu dessen Zielscheibe wurde. Erst nur gedanklich, vielleicht später auch mal verbal und ganz später mit dem Messer. Allerdings sind dies auch die Kandidaten, die dann auf der Flucht beispielsweise den Truppenausweis verloren hätten, oder andere Spuren verursacht hätten.
Zitat von duvalduval schrieb:Das ist nur meine Meinung, aber ich würde die Gefahr, die von einem Narzissten ausgehen könnte, nicht auf die leichte Schulter nehmen.
Ja, aber da kam mehr zusammen, als ein bisschen Narzissmus. (Sorry, soll nicht verharmlosend klingen)


melden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

20.06.2025 um 20:10
Der Täter konnte Norbert nicht riechen und hat sich gedanklich immermehr Radikalisierung bis er irgendwann soweit war ihn beseitigen zu müssen. Einher ging beim Täter eigene Perspektivlos8gkeit und daran ziemlich eng anliegendend ein Minderwertigkeitsgefühl. Vermutlich kam der Täter auch aus keinem guten Elternhaus, wurde daheim geschlagen und hat nie gelernt liebend und empathisch zu sein. Was blieb war ein zorniger junger Mann der alles und jeden hasste der es scheinbar besser im Leben hatte.. Und dann kam Norbert Stolz beim Bund in sein Leben.
Ich könnte es mir so oder so ähnlich vorstellen.
Was ich nut nicht hintereinander bekomme ist warum man den Täter nicht ermitteln konnte und wie so ein Mensch plötzlich eine Inselbegabung in puncto Spurenverwischung erlangte


1x zitiertmelden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

20.06.2025 um 22:12
Zitat von duvalduval schrieb:Das ist nur meine Meinung, aber ich würde die Gefahr, die von einem Narzissten ausgehen könnte, nicht auf die leichte Schulter nehmen.
Das sehe ich genauso, Narzissmus gepaart mit einer grandiosen Selbstüberschätzung kann im Ernstfall grauenhafte Folgen haben.
Solange die Maske sitzt, wird ein Narzisst oft als sehr emphatisch beschrieben - natürlich fühlt er nichts, aber er kopiert wahnsinnig gut.
Zitat von in1968in1968 schrieb:Inselbegabung in puncto Spurenverwischung
Das glaube ich gar nicht. Wenn Norbert am Tag seiner Ermordung mit dem späteren Täter schon früher in Kontakt war, dann würden sich auch etwaige Spuren an den Kleidungsstücken erklären.
Ich glaube einfach, man hat nach wenigen Wochen Ermittlungsarbeit zu schnell den ‘Deckel’ draufgemacht. Meine Vermutung geht nach wie vor in Richtung höherer Dienstgrad…
Zitat von in1968in1968 schrieb:Vermutlich kam der Täter auch aus keinem guten Elternhaus, wurde daheim geschlagen und hat nie gelernt liebend und empathisch zu sein.
Das ist wohl eine Interpretation deinerseits, aber diesen Gedanken kann man auch umgekehrt weiterführen - wir wissen doch auch nicht, was für ein Mensch Norbert war. Privat gibt es natürlich Informationen, auch wurde er als eifrig und zielstrebig beschrieben.
Aber auch er wird negative Eigenschaften gehabt haben, wie jeder von uns. Und gewisse Settings können schon mal unschönere Umgangsformen und Seiten zum Vorschein bringen.


2x zitiertmelden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

20.06.2025 um 23:09
Zitat von FirlefranzFirlefranz schrieb:wir wissen doch auch nicht, was für ein Mensch Norbert war. Privat gibt es natürlich Informationen, auch wurde er als eifrig und zielstrebig beschrieben.
Aber auch er wird negative Eigenschaften gehabt haben, wie jeder von uns. Und gewisse Settings können schon mal unschönere Umgangsformen und Seiten zum Vorschein bringen.
Das wird sicher so sein. Was wir hier kennen, ist doch nur das, was in dem XY-Film gesagt wird.

Also: Zunächst mal werden die Ermittler nicht alle Informationen herausgegeben haben (1). Dann kommt die Umsetzung im Film (2) und schließlich, als letzte Stufe (3), was der einzelne Zuschauer/die einzelne Zuschauerin so aus diesem Film herausliest.

Damit gibt es zwischen dem "echten" Norbert und der Vorstellung, die jede(r) von uns hat, gewissermaßen drei Filter. Daher sollte man vorsichtig sein, aus den wenigen Minuten eines Films ein umfassendes Charakterbild abzuleiten.


2x zitiertmelden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

20.06.2025 um 23:14
Zitat von FirlefranzFirlefranz schrieb:Aber auch er wird negative Eigenschaften gehabt haben, wie jeder von uns. Und gewisse Settings können schon mal unschönere Umgangsformen und Seiten zum Vorschein bringen.
Bei diesem Stichwort: Im XY-Filmfall ist mir aufgefallen, dass Norbert gegenüber seinen Kameraden einen nicht unfreundlichen, aber schon recht „zackigen“ Umgangston hatte. Ähnlich „zackig“ fand ich sonst nur den Hauptfeldwebel, aber der war ja auch Vorgesetzter. Die anderen Gefreiten wie z.B. Weber sprachen eher „normal“, wie im zivilen Leben auch.

War Norbert (als Gefreiter) da vielleicht etwas übereifrig? Diesen Umgangston könnten andere Soldaten vielleicht als unangenehm oder auch unangemessen empfunden haben, als (alleiniges) Mordmotiv kann ich mir ihn allerdings nicht vorstellen.


3x zitiertmelden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

21.06.2025 um 08:56
Zitat von rattichrattich schrieb:War Norbert (als Gefreiter) da vielleicht etwas übereifrig?
Das ist, glaube ich, eher ein Problem der filmischen Umsetzung weil eben bei XY auch gerne mit Stereotypen gearbeitet wird.

Anderes Beipiel, niemand sagt zum Torposten "Melde mich zum Dienst", wurde aber so gezeigt.
So oder so ähnlich stellt sich ein Ungedienter die Bundeswehr vor, und das machen eben auch die Drehbuchschreiber.
Text muss auch immer mit Bild hinterlegt werden und dann sind solche Ungenauigkeiten die Folge.


1x zitiertmelden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

21.06.2025 um 09:16
Zitat von brigittschebrigittsche schrieb:als letzte Stufe (3), was der einzelne Zuschauer/die einzelne Zuschauerin so aus diesem Film herausliest.

Damit gibt es zwischen dem "echten" Norbert und der Vorstellung, die jede(r) von uns hat, gewissermaßen drei Filter.
Völlig richtig und sehr gut beschrieben, finde ich.
Aus gegebenem Anlass hier ein anschauliches Beispiel für "Filter Nr. 3":
Zitat von rattichrattich schrieb:Im XY-Filmfall ist mir aufgefallen, dass Norbert gegenüber seinen Kameraden einen nicht unfreundlichen, aber schon recht „zackigen“ Umgangston hatte.
Zitat von rattichrattich schrieb:War Norbert (als Gefreiter) da vielleicht etwas übereifrig? Diesen Umgangston könnten andere Soldaten vielleicht als unangenehm oder auch unangemessen empfunden haben,



melden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

21.06.2025 um 11:15
Zitat von MajorQuimbyMajorQuimby schrieb:Das ist, glaube ich, eher ein Problem der filmischen Umsetzung weil eben bei XY auch gerne mit Stereotypen gearbeitet wird.
Ja, aber warum wurden solche Stereotypen im oben beschriebenen Fall dann nur auf Norbert angewandt? Seine „zackige“ Sprechweise fällt ja vor allem im Kontrast zur Sprechweise der Kameraden auf, die eben nicht so sprechen. Das ist mit Sicherheit kein Zufall, sondern diente der Charakteristik Norberts.


2x zitiertmelden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

21.06.2025 um 15:34
Zitat von rattichrattich schrieb:Seine „zackige“ Sprechweise fällt ja vor allem im Kontrast zur Sprechweise der Kameraden auf, die eben nicht so sprechen. Das ist mit Sicherheit kein Zufall, sondern diente der Charakteristik Norberts.
Das mag sein, dass das so beabsichtigt ist.

Ich möchte zu bedenken geben, dass man natürlich bei einer Wehrpflichtarmee nicht bei jedem Rekruten mit Begeisterung rechnen konnte, zumal es um die Wehrgerechtigkeit nie ganz gut bestellt war.

Das vorausgeschickt, gab es aber auch Rekruten, denen ihr Dienst tatsächlich Freude gemacht hat - so, wie es ja auch Kinder gibt, die gern zur Schule gehen.

Laut Filmbeitrag hatte N.St. seine Nische gefunden, genoss das Vertrauen seiner Vorgesetzten, seine Fähigkeiten waren gefragt - daraus jetzt eine Ablehnung durch einen Kameraden herzuleiten, dem der Kommiss vielleicht weniger lag, die sich dann bis hin zu einem Gewaltverbrechen akkumulierte, halte ich persönlich für etwas "gewollt".

Gleichfalls halte ich die hier gemachten Annahmen hinsichtlich der Persönlichkeitsstruktur des Täters zwar für durchaus lesenswert und interessant - sie bleiben für mich aber ebenso Spekulation.

Und negative Eigenschaften wird das Opfer natürlich auch gehabt haben, wie jeder andere Mensch ebenfalls - gemessen an dem, was wir aus anderen Fällen kennen, kann es aber nichts sein, das der Erwähnung wert wäre.

Sonst hätte man es im Filmfall erwähnt.


2x zitiertmelden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

21.06.2025 um 16:24
Zitat von sallomaeandersallomaeander schrieb:halte ich persönlich für etwas "gewollt".
Durchaus durchaus. Aber irgendwas untypisches unnormales völlig absurdes muss ja passiert sein. Ich möchte einfach nicht an dem fremden zufälligen Mord (Mörder) ohne Bezug zur Bundeswehr glauben.


1x zitiertmelden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

21.06.2025 um 16:39
Zitat von FL106772FL106772 schrieb:Ich möchte einfach nicht an dem fremden zufälligen Mord (Mörder) ohne Bezug zur Bundeswehr glauben.
Das wird mit Sicherheit auch nicht der Fall sein. Alleine der Tatort: Das Dienstzimmer eines SchliPo in einem umzäunten und bewachten militärischen Sicherheitsbereich. Da reichen mir die Löcher im Zaun nicht aus, um mich hier gedanklich mit einem BW-fremden Täter anzufreunden.


melden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

21.06.2025 um 17:05
Zitat von sallomaeandersallomaeander schrieb:Gleichfalls halte ich die hier gemachten Annahmen hinsichtlich der Persönlichkeitsstruktur des Täters zwar für durchaus lesenswert und interessant - sie bleiben für mich aber ebenso Spekulation.
Natürlich ist das alles interessant, aber ich denke, man sollte immer im Hinterkopf haben, dass da sehr viel persönliche Meinung mitschwingt, und es kein "Weil das so dargestellt wurde, muss das so gewesen sein..." ist.

Mal abgesehen davon finde ich die Überlegung, dass es irgendwie persönliche Konflikte gab, die daraus resultierten dass hier ganz unterschiedliche Menschen "zusammengesperrt" (bewusst überspitzt formuliert) wurden, ja durchaus plausibel.

Nur kann es aber auch nicht so schlimm gewesen sein, denn soweit ich weiß (ohne bei der Bundeswehr gewesen zu sein) waren solche Morde unter Wehrpflichtigen die aus dem Zusammentreffen unterschiedlicher Charaktere resultierten ja nun keineswegs an der Tagesordnung.


2x zitiertmelden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

21.06.2025 um 18:04
Zitat von brigittschebrigittsche schrieb:waren solche Morde unter Wehrpflichtigen die aus dem Zusammentreffen unterschiedlicher Charaktere resultierten ja nun keineswegs an der Tagesordnung.
.... bei anderen Fällen, sprich Überfälle auf Wachsoldaten usw, waren es auch nie Kameraden, sondern Täter aus dem Zivilleben, soweit man sie ermittelt hat.


melden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

21.06.2025 um 18:48
Zitat von brigittschebrigittsche schrieb:Nur kann es aber auch nicht so schlimm gewesen sein, denn soweit ich weiß (ohne bei der Bundeswehr gewesen zu sein) waren solche Morde unter Wehrpflichtigen die aus dem Zusammentreffen unterschiedlicher Charaktere resultierten ja nun keineswegs an der Tagesordnung.
Dass es, gemessen an den bestehenden Umständen, doch zu relativ wenig Streit, Raufereien, Prügel und ähnlichem bei der damaligen Bundeswehr gekommen ist, mag natürlich auch daran gelegen haben, dass alle Beteiligten wussten, dass bei entsprechenden Vorfällen spürbare Konsequenzen drohten.

Die Strukturen innerhalb des Militärs sind für Außenstehende oft gar nicht ohne weiteres nachvollziehbar. Es drohte ja jederzeit ein "Anschiss" von Vorgesetzten, man konnte z.B. "ins Achtung gestellt werden", oder es wurden z.B. "Bewegungsübungen" als Erzieherische Maßnahme befohlen.

Es ging beim Bund vielleicht nicht zu wie bei den amerikanischen Marines, aber es war schon etwas weiter weg von Ponyhof und Bullerbü, als sich das mancher hier vorstellen kann.

Insofern war der Alltag nicht geprägt von ständigen Auseinsandersetzungent. Da wurde sozusagen von oben der Daumen draufgehalten.


3x zitiertmelden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

21.06.2025 um 19:23
Zitat von sallomaeandersallomaeander schrieb:Dass es, gemessen an den bestehenden Umständen, doch zu relativ wenig Streit, Raufereien, Prügel und ähnlichem bei der damaligen Bundeswehr gekommen ist, mag natürlich auch daran gelegen haben, dass alle Beteiligten wussten, dass bei entsprechenden Vorfällen spürbare Konsequenzen drohten.
So ungefähr meinte ich das auch. Denn wenn man bedenkt, welche Massen an Wehrpflichtigen seit der Gründung bis zur Aussetzung der Wehrpflicht insgesamt da "durchgeschleust" wurden, dann müssten da sehr viele solcher Morde vorgekommen sein, wenn sowas regelmäßig passierte.

Ob nun durch Druck von oben oder aber eben "weil es doch nicht so schlimm war" - solche Fälle sind offenbar nicht so häufig vorgekommen, wie es angesichts der Masse an Leuten im System anzunehmen wäre.

Daher halte ich das für eine sicher mögliche, aber eben auch nicht so sehr wahrscheinliche Erklärung für diesen Fall.


1x zitiertmelden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

21.06.2025 um 20:41
Zitat von sallomaeandersallomaeander schrieb:Strukturen innerhalb des Militärs sind für Außenstehende oft gar nicht ohne weiteres nachvollziehbar. Es drohte ja jederzeit ein "Anschiss" von Vorgesetzten, man konnte z.B. "ins Achtung gestellt werden", oder es wurden z.B. "Bewegungsübungen" als Erzieherische Maßnahme befohlen.
Was auch viel verhindert hat, waren (in der Grundausbildung) Sprüche der Marke, "wenn ihr zwei so weiter macht, laufen gleich alle". Da haben sich schon sicher einige überlegt, ob sie mit einem Kameraden Streit anfangen


melden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

21.06.2025 um 20:44
@abberline Und es wurde auch nicht lange danach gefragt, wer angefangen hat. Im Zweifel traf die erzieherische Maßnahme beide Kontrahenten - auch das führte zur Mäßigung.


melden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

21.06.2025 um 20:58
also sorry, wir reden hier von der bundeswehr, nicht von der wehrmacht, der nordkoreanischen armee oder den us marines. wo soll es denn neid unter *wehrpflichtigen* gegeben haben? also fleissbienchen sind mir nicht bekannt. und 1x befördert wurde auch jeder. es hat bei uns keinen interessiert, ob wir einen lkw oder staplerschein gemacht haben. war nice to have, aber das wars auch. und wenn uns ein uffz ins achtung gestellt hat und 5000m laufen hat lassen oder 50 liegestütze verlangt hat, so entlockte uns das ein müdes lächeln… da sportlich eher lächerlich…


1x zitiertmelden

Rätselhafter Mord an Norbert Stolz, 23. Juni 1989

21.06.2025 um 21:26
Zitat von pannettonepannettone schrieb:also sorry, wir reden hier von der bundeswehr, nicht von der wehrmacht, der nordkoreanischen armee oder den us marines. wo soll es denn neid unter *wehrpflichtigen* gegeben haben?
Das kommt in jeder Armee vor, vor allem bei Wehrpflichtigen ist das nicht ungewöhnlich.


melden