Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Die Tote in den Dünen, 2004, Holland - Eva Maria Pommer

306 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Frau, Tote, Holland ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Die Tote in den Dünen, 2004, Holland - Eva Maria Pommer

10.10.2025 um 13:54
Zitat von brigittschebrigittsche schrieb:Nun ja, es heißt ja: Einige Zeit nach dem Verschwinden. Möglicherweise kamen dann ja noch andere Dinge hinzu, wie etwa, dass das Seniorenheim die Tochter wegen einer dringenden Angelegenheit kontaktieren wollte/musste. Oder dass z. B. irgendetwas mit der Wohnung nicht stimmte.
Da die alte Dame im Altersheim sich wohl kaum darum kümmern konnte, könnte man dann die anderen Verwandten kontaktiert haben.
Ist denn belegt, dass die Mutter 2004 schon im Heim lebte?


2x zitiertmelden

Die Tote in den Dünen, 2004, Holland - Eva Maria Pommer

10.10.2025 um 13:54
Zitat von brigittschebrigittsche schrieb:Möglich wäre ja auch, dass die Mutter der Toten, die in einem Seniorenheim lebte, das einzige Verbindungsglied war.
Ja, schon seltsam, aber ist überhaupt bekannt, ob Eva-Maria ihre Mama besucht hat.
In dem Artikel steht, die Mutter sei 2016 erst verstorben, vielleicht hatten sie beide keinen Kontakt.
Die Angestellte hat einen Zeitungsartikel gelesen und auf dem Bild Ähnlichkeiten erkannt.

Quelle: https://www.coldcasezaken.nl/case-closed-pommer

Aber war war mit den Mitstudenten, dem Sportverein, dem Vermieter?


2x zitiertmelden

Die Tote in den Dünen, 2004, Holland - Eva Maria Pommer

10.10.2025 um 13:55
Zitat von brigittschebrigittsche schrieb:Es geht ja auch nicht darum, dass man "nie" eine Vermisstenanzeige erstattet hat, sondern dass es mit Verspätung geschehen ist. Und die könnte so erklärt werden.
Ja, aber selbst wenn die Anzeige - sagen wir - sogar erst 10 Jahre später erfolgte. Dann gleicht man das nicht spätestens zum Start der Identify Kampagne nicht ab? Das kann ich nicht fassen.


1x zitiertmelden

Die Tote in den Dünen, 2004, Holland - Eva Maria Pommer

10.10.2025 um 13:59
Zitat von kalekokaleko schrieb:Ja, schon seltsam, aber ist überhaupt bekannt, ob Eva-Maria ihre Mama besucht hat.
In dem Artikel steht, die Mutter sei 2016 erst verstorben, vielleicht hatten sie beide keinen Kontakt.
Die Angestellte hat einen Zeitungsartikel gelesen und auf dem Bild Ähnlichkeiten erkannt.
Ja, aber die Angestellte wusste auch, dass sie vermisst wird. Das wird sie wiederum von der Mutter wissen (sehr wahrscheinlich).


1x zitiertmelden

Die Tote in den Dünen, 2004, Holland - Eva Maria Pommer

10.10.2025 um 14:01
Zitat von vorsichtfallevorsichtfalle schrieb:Ja, aber die Angestellte wusste auch, dass sie vermisst wird. Das wird sie wiederum von der Mutter wissen (sehr wahrscheinlich).
Stimmt, habe ich jetzt auch nachgelesen, aber vielleicht hat sie (also die Mutter) keine Anzeige aufgegeben. Vielleicht waren das erst das Nachlassgericht oder eben entfernte Verwandte, nachdem die Mutter verstorben ist.
Zitat von LanzaLanza schrieb:Ist denn belegt, dass die Mutter 2004 schon im Heim lebte?
sieht so aus


1x zitiertmelden

Die Tote in den Dünen, 2004, Holland - Eva Maria Pommer

10.10.2025 um 14:33
Zitat von LanzaLanza schrieb:Ist denn belegt, dass die Mutter 2004 schon im Heim lebte?
Da die Heimangestellte sich ja an die Tochter erinnerte, muss die Mutter schon vor dem Verschwinden dort gewesen sein. Denn woher sollte die Angestellte sich sonst an die Tochter ihrer Bewohnerin erinnern? Dass die sich schon vorher privat kannten, wäre natürlich theoretisch möglich, aber es hieß ja ausdrücklich, dass es um die Tochter einer Bewohnerin ging.
Zitat von vorsichtfallevorsichtfalle schrieb:Dann gleicht man das nicht spätestens zum Start der Identify Kampagne nicht ab? Das kann ich nicht fassen.
Das ist natürlich eine andere Frage - und ein starkes Stück. Aber mir ging es ja nur um die mögliche Erklärung, warum die Anzeige verspätet erstattet wurde. Dass es da offensichtlich eine Panne gab, steht ja auf einem anderen Blatt.
Zitat von kalekokaleko schrieb:Stimmt, habe ich jetzt auch nachgelesen, aber vielleicht hat sie (also die Mutter) keine Anzeige aufgegeben.
Man weiß ja nicht, wie die geistige Verfassung der Mutter war. Möglicherweise hat man, zumindest eine Zeitlang, ihren Erzählungen "Meine Tochter war schon so lange nicht mehr hier, ich habe ewig nichts mehr gehört...." erst einmal nicht geglaubt. Die Zimmernachbarin meiner Oma hat auch immer gesagt: "Meine Kinder besuchen mich überhaupt nicht mehr, seit Monaten habe ich die nicht gesehen.." - fünf Minuten nachdem der Sohn gegangen war.

Ich weiß nicht, inwieweit in Seniorenheimen Buch darüber geführt wird, wann welcher Besuch zu wem kommt. Aber zumindest in edem Heim, das ich kannte, musste man sich als Besucher nicht irgendwo anmelden und Kontakt zum Pflegepersonal gab es nur zufällig, solange nicht irgendwelche Dinge zu klären waren.


2x zitiertmelden

Die Tote in den Dünen, 2004, Holland - Eva Maria Pommer

10.10.2025 um 14:45
Zitat von brigittschebrigittsche schrieb:Da die Heimangestellte sich ja an die Tochter erinnerte, muss die Mutter schon vor dem Verschwinden dort gewesen sein. Denn woher sollte die Angestellte sich sonst an die Tochter ihrer Bewohnerin erinnern?
Bearbeitungszeit abgelaufen, daher:

Theoretisch wäre es natürlich denkbar, dass die Mutter ins Seniorenheim gezogen ist, als die Tochter schon verschwunden war und die Heimmitarbeiterin nur aus den Erzählungen der Mutter und einem Bild (das die alte Dame vielleicht in ihrem Zimmer hängen hatte) davon wusste. Aber es wäre schon unwahrscheinlich, dass man sich nur aufgrund eines Fotos viele Jahre später beim Bild einer Toten daran erinnert.


1x zitiertmelden

Die Tote in den Dünen, 2004, Holland - Eva Maria Pommer

10.10.2025 um 14:51
Zitat von brigittschebrigittsche schrieb:Theoretisch wäre es natürlich denkbar, dass die Mutter ins Seniorenheim gezogen ist, als die Tochter schon verschwunden war und die Heimmitarbeiterin nur aus den Erzählungen der Mutter und einem Bild (das die alte Dame vielleicht in ihrem Zimmer hängen hatte) davon wusste.
In diese Richtung hatte ich gedacht.

Die Angestellte hat ja auch nicht die Tochter erkannt, wäre ja einfacher wenn sie sich gekannt hätten, sondern wegen der Ähnlichkeit zu der Mutter meldete sie sich. Vllt in Verbindung dass sie wusste dass die alte Frau immer von ihrer verschwundenen Tochter erzählt hatte oder so.


melden

Die Tote in den Dünen, 2004, Holland - Eva Maria Pommer

10.10.2025 um 15:04
Bei uns im Radio (NRW) wurde gesagt, das Angehörige sie damals als vermisst gemeldet haben. Kann natürlich nur das widergeben, was dort gesagt wurde. Wann genau die Vermisstenanzeige erstattet wurde, wurde nicht gesagt.


melden

Die Tote in den Dünen, 2004, Holland - Eva Maria Pommer

10.10.2025 um 17:14
Ich vermute, dass die Mutter, wenn sie 2016 verstorben ist, erst deutlich nach dem Verschwinden ihrer Tochter in ein Heim gezogen ist. Sie dürfte ihrer Tochter sehr ähnlich gesehen haben, wenn eine Mitarbeiterin so viele Jahre, nach dem sie die Mutter erlebt hat, noch mit dem Bild aus dem Suchaufruf in Verbindung brachte.


1x zitiertmelden

Die Tote in den Dünen, 2004, Holland - Eva Maria Pommer

11.10.2025 um 01:32
Zitat von antheanthe schrieb:Ich vermute, dass die Mutter, wenn sie 2016 verstorben ist, erst deutlich nach dem Verschwinden ihrer Tochter in ein Heim gezogen ist. Sie dürfte ihrer Tochter sehr ähnlich gesehen haben, wenn eine Mitarbeiterin so viele Jahre, nach dem sie die Mutter erlebt hat, noch mit dem Bild aus dem Suchaufruf in Verbindung brachte.
Ich vermute, es war nicht nur bloß die Ähnlichkeit, sondern auch die Tatsache, dass der Mitarbeiter wusste, dass siese Frau eien vermisste Tochter hatte. Ich kenne keinen Menschen in meinem Leben, der einen vermissten Angehörigen hat. So wird es den meisten Menschen gehen, denke ich.
Wenn man dann so jemanden kennen lernt, hinterlässt das sicher länger einen Eindruck. V.a. wenn der Mitarbeiter die Mutter vielleicht über längere Zeit in dem Heim betreut hat und die alte Frau vielleicht öfter von ihrem tragischen Schicksal, dass ihre Tochter spurlos verschwunden ist, berichtet hat. z.B. als Begründung dafür, dass sie keinen Besuch bekommt oder dass sie überhaupt im Heim leben muss.
Insofern könnte ich mir vorstellen, dass als er den Bericht über einen unbekannte junge Tote gelesen hat, automatisch an das Schicksal dieser Frau gedacht hat und dadurch dann die Ähnlichkeit erkennen konnte.


melden

Die Tote in den Dünen, 2004, Holland - Eva Maria Pommer

11.10.2025 um 11:27
Der Fall der Vermissten wurde am 22. Januar 2025 bei XY vorgestellt und...
Während der Ausstrahlung gingen Hinweise zur möglichen Identität der Toten ein. So hat sich denkbarerweise der ehemalige Zahnarzt der Frau gemeldet und vielleicht auch ein ehemaliger Lebensgefährte. Die Polizei geht diesen Informationen nun nach.
Es gingen damals schon interessante Hinweise ein, die aber scheinbar zu keinem Ergebnis geführt haben. Zumal ich die Hoffnung hatte, dass es einen Lebensgefährten gab, der sie auf dem Bild erkannte.


Zur familiären Situation wird sicher die Kripo in der Zwischenzeit Kenntnisse erlangt haben. Die Wohnung muss ja irgendwann mal nach dem Verschwinden von Eva Maria Pommer aufgelöst worden sein? Wer hat sich da gekümmert, hat diese Person nicht nochmals bei der Polizei nach der Vermissten nachgefragt?


Quelle:
https://www.nrz.de/niederlande/article408157139/nach-aktenzeichen-xy-tote-aus-den-duenen-es-gibt-neue-hinweise.html


1x zitiertmelden

Die Tote in den Dünen, 2004, Holland - Eva Maria Pommer

11.10.2025 um 12:07
Zitat von HolzaugeSHKHolzaugeSHK schrieb:Der Fall der Vermissten wurde am 22. Januar 2025 bei XY vorgestellt und...
Nach dieser Ausstrahlung "erinnerte man sich im Seniorenheim, dass die Bewohnerin immer von ihrer vermissten Tochter erzählt hatte".

Fällt ziemlich genau so das Zitat bei Min 1:00 rum:

https://www1.wdr.de/lokalzeit/fernsehen/duisburg/cold-case-neue-erkenntnisse-in-20-jahre-altem-todesfall-100.html


1x zitiertmelden

Die Tote in den Dünen, 2004, Holland - Eva Maria Pommer

11.10.2025 um 14:29
https://www.omroepwest.nl/112/5021627/familie-hoort-21-jaar-na-dood-eva-wat-er-met-haar-gebeurde-het-nieuws-is-nog-heel-vers

In diesem Artikel ist geschrieben dass ihre anderen Verwandten über Evas Identifizierung informiert wurden. Dabei handelt es sich um zwei ihrer Halbbrüder.



Und im diese alte video wird gesagt, dass Blutuntersuchungen ergaben, dass sie bestimmte Medikamente einnahm, was darauf hindeutet, dass sie möglicherweise psychische Probleme hatte.
(Achtung: Die gezeigten Fotos wurden nach ihrem Tod aufgenommen.)



https://youtu.be/cl6CXjOz67w?si=8gf4VxzUTVSKgWLT


melden

Die Tote in den Dünen, 2004, Holland - Eva Maria Pommer

11.10.2025 um 14:42
Ich finde es ja echt Wahnsinn, dass das erst jetzt herauskam. Bei solchen fällen dachte ich eigentlich immer, dass es sich um Menschen aus dem Ausland, aus der Prostitution oder um sehr sehr einsame Menschen handelt. Aber dass jemand, der eine Wohnung hatte, im Sportverein war, einen Hausarzt sowie Familie hatte verschwindet und da 21 Jahre niemand die Verbindung zu der bis dahin Unbekannten herstellt, finde ich schon sehr merkwürdig…


2x zitiertmelden

Die Tote in den Dünen, 2004, Holland - Eva Maria Pommer

11.10.2025 um 14:49
Zitat von sommerpaulasommerpaula schrieb:Ich finde es ja echt Wahnsinn, dass das erst jetzt herauskam. Bei solchen fällen dachte ich eigentlich immer, dass es sich um Menschen aus dem Ausland, aus der Prostitution oder um sehr sehr einsame Menschen handelt. Aber dass jemand, der eine Wohnung hatte, im Sportverein war, einen Hausarzt sowie Familie hatte verschwindet und da 21 Jahre niemand die Verbindung zu der bis dahin Unbekannten herstellt, finde ich schon sehr merkwürdig…
Man darf aber nicht vergessen, dass Nachrichten damals nicht so allgegenwärtig waren wie heute. Wenn darüber im Fernsehn oder der Zeitung berichtet wurde, war das exakt genau zu dem Zeitpunkt einmal kurz sichtbar. Es gab keine Mediathek, keine Online-Zeitungsarchive und auch keine True-Crime-Youtuber, die den Fall dann weiter in der Öffenlichkeit sichtbar gehalten haben.
Zudem war die Leiche ja in den Niederlanden gefunden worden. Es gab zwar über den Schlüssel die Spur nach Bottro und ich nehme an, dass damals dort auch regional berichtet wurde, aber wie gesagt, das war immer nur punktull wahrnehmbar und schon kurzt darauf nicht mehr sichtbar.


1x zitiertmelden

Die Tote in den Dünen, 2004, Holland - Eva Maria Pommer

11.10.2025 um 15:13
Zitat von GrillageGrillage schrieb:an darf aber nicht vergessen, dass Nachrichten damals nicht so allgegenwärtig waren wie heute. Wenn darüber im Fernsehn oder der Zeitung berichtet wurde, war das exakt genau zu dem Zeitpunkt einmal kurz sichtbar. Es gab keine Mediathek, keine Online-Zeitungsarchive und auch keine True-Crime-Youtuber, die den Fall dann weiter in der Öffenlichkeit sichtbar gehalten haben.
Das stimmt, wobei das Bemerkenswerte ja ist, dass die Polizei das nicht zuordnen konnte.

Der Fall ist ja eher ein Beleg dafür, dass ein Mensch eigentlich nicht dauerhaft unbemerkt verschwinden kann, selbst wenn er/sie nur ein kleines soziales Umfeld hat. Der springende Punkt war ja, dass die Vermisstenmeldung und die gefundene Tote in all' den Jahren nicht zusammengebracht werden konnten.

Und dass die Angehörigen, Freunde usw. nicht auf die Tote aufmerksam wurden, hat sicher etwas mit der Medienstruktur damals zu tun. Aber ich denke auch, dass in den meisten Fällen die Angehörigen irgendwann nicht mehr die Energie haben, immer alle Medienberichte zu verfolgen ob denn da vielleicht mal etwas kommt, dass auf die vermisste Person zutrifft.

Nicht zuletzt auch, wenn es sich um jemanden handelt, mit dem man keinen so engen Kontakt hat. Hört sich brutal an, aber man hat halt auch ein eigenes Leben das irgendwie weitergehen muss.


melden

Die Tote in den Dünen, 2004, Holland - Eva Maria Pommer

11.10.2025 um 15:32
Mal ein Erfolg für Identify Me. Bislang ist ungeklärt, auf welchem Weg und aus welchem Grund Pommer in das Dünengebiet bei Wassenaar kam. Die genaue Todesursache ist nach wie vor nicht bekannt es kann jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass ein Verbrechen vorliegt.


melden

Die Tote in den Dünen, 2004, Holland - Eva Maria Pommer

11.10.2025 um 22:37
Zitat von vorsichtfallevorsichtfalle schrieb: Denn spätestens mit der Verbindung nach Bottrop hätte der Vermisstenfall doch aufploppen müssen? Das klingt für mich danach, dass ihr Verschwinden bemerkt wurde (irgendwann müsste ja auch die Wohnung geräumt worden sein), es aber keine Vermisstenmeldung gab.
Vielleicht OT aber meine Tante hatte einen Mieter, der aufgrund psychischer Probleme spurlos verschwand: Rausklagen in Abwesenheit und Einlagern der Möbel kostete einen fünfstelligen Betrag. Vielleicht hat der Vermieter erst einmal die Wohnung geräumt ohne den Rechtsweg einzuhalten? Kind 1 lebt in einer 5er WG in einer beliebten deutschen Studentenstadt - in der Wohnung nebenan ist nochmal eine 5er WG. Sie hat es nun schon zweimal erlebt, dass Studenten in einer Nacht- und Nebelaktion auszogen, ohne sich richtig zu verabschieden. Keine Ahnung, ob das repräsentativ ist, aber es scheint doch häufiger vorzukommen.
Zitat von ravenlaravenla schrieb:Anfang dieses Jahres erhielt die Stiftung einen Hinweis von einer ehemaligen Mitarbeiterin eines Altenheims in Bottrop. Sie bemerkte subtile Ähnlichkeiten zwischen der unbekannten Frau in Wassenaar und einer ehemaligen Bewohnerin der Einrichtung, Frau Pommer – Mutter einer vermissten Tochter. Laut der Hinweisgeberin war die Tochter, Eva Maria, wenige Tage vor dem Fund der Toten in den Dünen spurlos verschwunden.
Krass, wie sich das aufgeklärt hat und gut, dass die Altenpflegerin da mitdachte.
Zitat von sallomaeandersallomaeander schrieb:Aber jemand, der sie näher gekannt hat, hätte sie vielleicht anhand des post-mortem-Bides erkennen müssen. Jemand, der sie nur beiläufig kannte, eher nicht.
Wenn man Leute nur flüchtig kennt.... War selbst mal in der Situation und musste bei der Polizei ein Post Mortem Foto anschauen. Ich war absolut nicht sicher, ob es sich um einen (flüchtigen) Bekannten handelte oder nicht, tendierte eher zu "nein, sieht anders aus" - er war es dann doch.
Zitat von brigittschebrigittsche schrieb:Dafür würde ja auch sprechen, dass das Seniorenheim seinerseits nichts unternommen hat, als die Tochter plötzlich nicht mehr zu Besuch kam und die alte Dame davon sprach, ihre Tochter sei verschwunden, sofern sie das überhaupt getan hat.
Wir wissen ja nicht, wann die Dame ins Seniorenheim zog und in wie weit die Besuche überhaupt dokumentiert werden. Hängt vermutlich davon ab, wie häufig sie davor stattfanden.
Zitat von kalekokaleko schrieb:Aber war war mit den Mitstudenten, dem Sportverein, dem Vermieter?
Kommt ja darauf an, wie intensiv die Kontakte waren. Wenn jemand im Sportverein nicht mehr kommt, dann forscht man ja nur bei guten Bekannten nach. Ebenso Mitstudenten. Als Studi kennt man so viele Leute, aber viele eben nur oberflächlich ... Bei vielen weißt du z.B. nicht, ob sie Prüfungen nicht bestanden haben oder das Studienfach wechseln, ....
Zitat von brigittschebrigittsche schrieb:Ich weiß nicht, inwieweit in Seniorenheimen Buch darüber geführt wird, wann welcher Besuch zu wem kommt. Aber zumindest in edem Heim, das ich kannte, musste man sich als Besucher nicht irgendwo anmelden und Kontakt zum Pflegepersonal gab es nur zufällig, solange nicht irgendwelche Dinge zu klären waren.
Das denke ich auch ... man weiß ja auch nicht genau, ob die Frau schon im Heim war, als die Tochter verstarb.
Zitat von sommerpaulasommerpaula schrieb:Aber dass jemand, der eine Wohnung hatte, im Sportverein war, einen Hausarzt sowie Familie hatte verschwindet und da 21 Jahre niemand die Verbindung zu der bis dahin Unbekannten herstellt, finde ich schon sehr merkwürdig…
Das stimmt. Aber das kann auch eine Verkettung unglücklicher Umstände gewesen sein. Wir hatten auch einen Kommilitonen, der plötzlich verstand und später kam die Kripo ins Wohnheim und zeigte Bilder. Ich war z.B. sicher, dass er es nicht auf dem Bild war, gab aber gegenüber der Polizei an, dass ich zu unsicher sei - es war bei uns so 30% (ziemlich sicher) bis 70% (unsicher/nein). Er war wohl ertrunken und sah wirklich anders aus - im Gesicht aufgeschwemmt, wir kannten ihn als sehr schlank, fast schon hager. Zudem trug er eine Brille - ohne Brille sehen Leute gleich ganz anders aus - das war da auch so.


2x zitiertmelden

Die Tote in den Dünen, 2004, Holland - Eva Maria Pommer

11.10.2025 um 23:26
Zitat von MissMaryMissMary schrieb:Wir wissen ja nicht, wann die Dame ins Seniorenheim zog und in wie weit die Besuche überhaupt dokumentiert werden. Hängt vermutlich davon ab, wie häufig sie davor stattfanden.
Weiter oben meinte ja jemand, die Mitarbeiterin habe sich laut Bericht durch die Ähnlichkeit der Toten mit der Bewohnerin (also der Mutter) daran erinnert.

Ich hatte das anders verstanden, nämlich so, dass die Mitarbeiterin die Tote selbst gekannt habe. Das würde ja voraussetzen, dass die alte Dame schon in dem Heim war, als die Tochter verschwand, weil die Mitarbeiterin sie sonst ja nicht gekannt haben kann.

Wenn es aber wirklich so war, dass es nur die Ähnlichkeit der Toten mit ihrer Mutter gewesen ist über die das Erkennen durch die Heimmitarbeiterin lief, dann wäre das ja nicht zwingend.


1x zitiertmelden