Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Schädelfund in Velten am 25.04.2025

63 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Polizei, Leiche ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Schädelfund in Velten am 25.04.2025

02.05.2025 um 19:01
Zitat von feuerrose7feuerrose7 schrieb:demnach gehen die Ermittler auch nicht aus, dass sie es ist
Du dürftest wohl Recht haben, denn
Zitat von RoterMohnRoterMohn schrieb:Bei ihr wäre die festsitzende Spange aufgefallen.
genau das war mein Gedankengang.

Somit gab es dbzgl. auch nie einen Zusammenhang zwischen dem aktuellen Fall und Rebecca.

Ich war mir tatsächlich nicht sicher, wie „beständig“ so eine fest sitzende Zahnspange ist, sobald sie den Witterungen und Verwesung ausgesetzt ist.


melden

Schädelfund in Velten am 25.04.2025

02.05.2025 um 19:18
Zitat von BlutgräfinBlutgräfin schrieb:Mir ist halt bekannt, dass Schädel erwachsener Menschen, die altersentsprechend entwickelt waren, eher unproblematisch zu bestimmen sind. Mit Ausnahme sehr androgyner Menschen vielleicht - bevor du wieder ein mögliches Beispiel aus dem letzten Jahrtausend ausgräbst.
Das stimmt aber nicht. Natürlich gibt es offentsichtliche äußere Kennzeichen an einem Schädel, die nahelegen, dass er von einer männlichen oder einer weiblichen Person stammt. Das ist aber nur eine grobe Einschätzung und es gibt eben auch Frauen mit eher männlichen Schädelmerkalen und umgekehrt Männer mit eher weiblichen Merkmalen am Schädel. Dazu muss die Person nicht mal eine genetische Besonderheit habe (gonosomale Trisonomie).
Insofern würde man anhand von solchen variablen und eher subjektiven als objektiv messbaren Parametern ganz sicher nicht 50 % der Vermisstenfälle auf Basis des Geschlechts ausschließen und schon mal gar nicht so eine Meldung zu einer ganz konkreten Person, von der man veröffentlicht, dass sie als Leiche ausgeschlossen ist.

Ich denke eher, die beiden Personen könnten auf Basis des der Polizei vorliegenden Zahnschemas ausgeschlossen werden. Das ist relativ einfach, ohne intensive Untersuchungen durchführbar und sehr sicher.


melden

Schädelfund in Velten am 25.04.2025

04.05.2025 um 23:21
Der Fall war heute Thema in der RBB Fahndungssendung:

https://www.rbb-online.de/taeteropferpolizei/archiv/20250504_1900.html

Gleich etwa die ersten 5 Min. Es ist wohl nicht einfach noch DNA extrahieren zu können. Wenn wohl über die Zahnwurzel


melden

Schädelfund in Velten am 25.04.2025

07.05.2025 um 02:11
habe jetzt mal bissel im Internet nach vermissten Personen geschaut und eine Person gefunden, welche zuletzt in Charlottenburg-Wilmersdorf gesehen wurde. Laut google Earth gerade mal nur knapp 25km Luftlinie. Vielleicht könnte es diese Person sein?


https://www.berlin.de/polizei/polizeimeldungen/pressemitteilung.668044.php

und gleich noch eine Person: ca. 20km Luftlinie laut google Earth:

https://www.tag24.de/berlin/lokales/vermisst-30-jaehrige-frau-aus-reinickendorf-verschwunden-2087848


melden

Schädelfund in Velten am 25.04.2025

13.05.2025 um 15:33
Neuer Artikel ohne sehr viel neuen Inhalt. Der StA hat gestern (nochmal?) ausgeschlossen, dass der Schädel dem Vermissten Paul Burdach gehört :

https://www.maz-online.de/lokales/oberhavel/velten/velten-schaedel-aus-stichkanal-gehoert-nicht-zu-vermisstem-paul-burdach-aus-rathenow-SWL2VSX2SVEDFHO7A2EYMQEWIY.html

Diese Erkenntnis folgt wohl aus dem Zahnstatus.

Deutet wohl darauf hin, dass aussagekräftige DNA nicht (mehr) extrahierbar ist?


1x zitiert1x verlinktmelden

Schädelfund in Velten am 25.04.2025

13.05.2025 um 21:08
Zitat von abgelenktabgelenkt schrieb:Deutet wohl darauf hin, dass aussagekräftige DNA nicht (mehr) extrahierbar ist?
Erst einmal werden sämtliche verfügbare Daten abgearbeitet. Außerdem hat die Polizei viele Informationen verfügbar die wir nicht kennen.
Warum jetzt eine Person ausgeschlossen wird oder mehrere andere Personen erst gar nicht in Betracht kommen werden wir leider nicht erfahren, die Polizei weiß das anhand der verfügbaren Informationen, u.a. aus der Gerichtsmedizin.

Eine DNA Analyse bringt ja nur dann etwas, wenn man DNA von "passende Vermisstenfälle" zum vergleichen hat. Der Schädel kann aus dem Nahbereich stammen, genauso gut kann der Schädel aber auch aus den USA stammen, so mal überspitzt theoretisch.

Wenn die Polizei "Verdachtsfälle" ausfindig macht, dann muss die Polizei Verwandte aufsuchen und um Möglichkeiten zu einer Vergleichs DNA bitten, "auf's blaue" wird das nicht gemacht, die Polizei kann ja jetzt schlecht sämtliche Vermisstenfälle aufsuchen (Verwandte) und unendlich viele DNA's einsammeln.

Das kann dauern... sehr lange :(


2x zitiertmelden

Schädelfund in Velten am 25.04.2025

13.05.2025 um 21:13
Zitat von SilentABT1SilentABT1 schrieb:, die Polizei kann ja jetzt schlecht sämtliche Vermisstenfälle aufsuchen (Verwandte) und unendlich viele DNA's einsammeln.
Ich habe die Vermutung, dass es ggf. keine brauchbare DNA an dem Schädel gibt, nur deshalb aufgestellt, weil konkret der Fall Paul B. allein anhand des Zahnstatus ausgeschlossen wurde laut Angabe des StA. Da dieser Fall derzeit recht aktiv ermittelt wird (siehe weiterer Thread) und insbesondere der Mutter sehr an Aufklärung gelegen ist, wird es da wohl nicht an VergleichsDNA fehlen.


1x zitiertmelden

Schädelfund in Velten am 25.04.2025

13.05.2025 um 21:22
Zitat von SilentABT1SilentABT1 schrieb:die Polizei kann ja jetzt schlecht sämtliche Vermisstenfälle aufsuchen (Verwandte) und unendlich viele DNA's einsammeln.

Das kann dauern... sehr lange :(
Ich bin mir nicht sicher,aber ich habe immer angenommen, dass es eine Datenbank mit DNA von vermissten Personen gibt, zumindest die nicht zu alten Vermisstenfälle wo die Erhebung der DNA noch nicht bekannt war.


1x zitiertmelden

Schädelfund in Velten am 25.04.2025

13.05.2025 um 22:20
Zitat von LadyWhiteRoseLadyWhiteRose schrieb:Ich bin mir nicht sicher,aber ich habe immer angenommen, dass es eine Datenbank mit DNA von vermissten Personen gibt, zumindest die nicht zu alten Vermisstenfälle wo die Erhebung der DNA noch nicht bekannt war.
Das hätte ich jetzt auch angenommen.
Wäre doch eigentlich auch sehr praktisch für die Ermittler in solchen Fällen.


melden

Schädelfund in Velten am 25.04.2025

14.05.2025 um 13:23
Zitat von abgelenktabgelenkt schrieb:Ich habe die Vermutung, dass es ggf. keine brauchbare DNA an dem Schädel gibt, nur deshalb aufgestellt, weil konkret der Fall Paul B. allein anhand des Zahnstatus ausgeschlossen wurde laut Angabe des StA. D
Ich bin sicher, dass man da DNA gewinnen kann. Das schafft man heute doch sogar aus mumifizierten Leichen aus der Steinzeit. Aber wahrscheinlich muss es aus der Zahnsubstanz gewonnen werden und da ist die Aufarbeitung halt zeitaufwendiger.
Und da schließt man die Fälle, die man aufgrund anderer Merkmale schon ausschließen kann, halt schon mal anhand dieser Kriterien aus.


melden

Schädelfund in Velten am 25.04.2025

13.06.2025 um 21:49
Ggf käme der im Raum Rheinsberg ca 2001 verschwundene Jochen B. als Opfer in Betracht. Zu diesem gibt es wenig im Internet aber einen spannenden Podcast :

https://open.spotify.com/episode/6Ch5gmpdXNM6dvJgD9NYJ0?si=gfqM84yjRtikklglTjgY1w

Man weiß bisher nicht sicher, ob die Person noch lebt. Der Ermittler, der im Podcast ausführlich zu Wort kommt, vermutet aber wohl ggf ein Verbrechen. Eine Identifikation anhand Zahnstatus ist bei dieser Person wohl nicht möglich, da er als Zahnarzt einen solchen wohl nicht bei Kollegen hat erstellen lassen (so der Podcast). Weiß nicht, ob man mitVergleichsDNA der Familie weiterkäme oder ihn deshalb schon ausschließen könnte (man hört ja aktuell nichts mehr).


2x zitiertmelden

Schädelfund in Velten am 25.04.2025

13.06.2025 um 22:00
Genau genommen ist der Zahnarzt wohl aus Luhme verschwunden. Hier gibt es einen Webblogpost dazu, mit teils etwas abweichenden Infos zu den Verhältnissen in Luhme damals (vermutlich nicht die zuverlässigste Quelle, aber interessant, dass dort ein Miteigentümer des Gutshauses zu Wort kommt (im zuvor verlinkten Sternpodcast wurde ein Vermieter als besonders ominöse Person beschrieben, ich nehme aber an, dass es sich dabei nicht um die im Blog zu Wort kommende Person K. M. handelt, dieser ist vermutlich eher so ne Art Abwesenheitsverwalter?) :

https://zahnteufelchen.wordpress.com/2008/03/14/noch-ein-verschwundener-zahnarzt/


melden

Schädelfund in Velten am 25.04.2025

13.06.2025 um 23:32
Zitat von abgelenktabgelenkt schrieb:Eine Identifikation anhand Zahnstatus ist bei dieser Person wohl nicht möglich, da er als Zahnarzt einen solchen wohl nicht bei Kollegen hat erstellen lassen (so der Podcast).
Das verstehe ich nicht. Ein Zahnstatus wir eigentlich bei jedem Zahnarztbesuch erhoben. Dass ein Tierarzt seinen eigenen Hund behandelt oder ein Internist sich selber Herzmedikamente verschreibt, verstehe ich. Aber ein Zahnarzt kann sich ja schlecht selber Karies rausbohren und Füllungen machen.


melden

Schädelfund in Velten am 25.04.2025

13.06.2025 um 23:45
@Grillage
Finde es auch seltsam, haben das aber so in dem Podcast gesagt, dass man von Jochen B keinen Zahnstatus gefunden hatte, angeblich hatte er wohl abgelehnt, diesen bei gelegentlichen Fremdbehandlungen erheben zu lassen.


melden

Schädelfund in Velten am 25.04.2025

14.06.2025 um 01:08
Zitat von abgelenktabgelenkt schrieb:Ggf käme der im Raum Rheinsberg ca 2001 verschwundene Jochen B. als Opfer in Betracht. Zu diesem gibt es wenig im Internet aber einen spannenden Podcast :
interessanter Podcast.
Hab mal geschaut, Luhmen oder Reinsberg liegt etwa 60-100km von Velten entfernt.

Hieß es nicht, das der Schädel in einer Tüte gefunden wurde.
Wenn es eine Plastiktüte gewesen wäre, so wäre diese doch schon längst verotet.
Der Zahnarzt verschwand doch um die 1999 / 2000
Die klassische Einwegplastiktüte braucht immer noch 10-20 Jahre, einzelne Zigarettenkippen 1-5 Jahre.
Quelle:
https://www.erento.com/news/nachhaltigkeit/zersetzungszeiten-von-plastikmuell-im-meer/


2x zitiertmelden

Schädelfund in Velten am 25.04.2025

14.06.2025 um 07:03
@ayahuaska
Guter Punkt mit der Tüte, wird also ggf nicht ganz solange her sein, dass der Schädel und die Knochenteile abgelegt wurden (wobei ja auch nichts über den Zustand der Tüte berichtet wurde und nen dicker Müllsack verrottet vermutlich auch langsamer).

Ich glaube dem Podcast zu dem verschwundenen Zahnarzt war aber zu entnehmen, dass man aufgrund des Hinweises erst vor ein paar Jahren (ca 2020/21?, weshalb man jetzt auch ein Problem mit Totschlagsverjährung hätte) anfing zu ermitteln. Wäre also nicht gänzlich auszuschließen, dass eine etwaig anderswo gelagerte Leiche eingetütet und in den Kanal verbracht wurde, weil man aufgrund der ersten Kontaktaufnahmen zB Angst hatte, in Luhme oder so würde was durchsucht (tatsächlich gibt es wohl für derart einschneidende Maßnahmen in dem Fall nicht genügend Anhaltspunkte für ein Verbrechen). Aber stimmt schon, unwahrscheinlich dass er es ist. Hatte schon überlegt nen separaten Thread zum verschwundenen Zahnarzt aufzumachen, aber außer den zwei verlinkten Quellen findet man leider nichts, sodass die sinnvolle Diskussion wohl zu schnell beendet wäre.


melden

Schädelfund in Velten am 25.04.2025

14.06.2025 um 10:52
Zitat von ayahuaskaayahuaska schrieb:Hieß es nicht, das der Schädel in einer Tüte gefunden wurde.
Wenn es eine Plastiktüte gewesen wäre, so wäre diese doch schon längst verotet.
Aber verrotten Plastiktüte nicht vor allem durch UV- Einstrahlung? Ist jedenfalls meine Erfahrung, dass sie dadurch bröselig werden und in tausend Teile zerfallen. Ohne Sonneneinstrahlung halten sie gefühlt ewig, und hier waren sie ja auch noch unter Luftausschluss.


melden

Schädelfund in Velten am 25.04.2025

27.06.2025 um 21:21
Der Oberstaatsanwalt Andreas Pelzer teilte am Freitag mit, dass die Suche in einem Kanal in Velten (Oberhavel) eingestellt worde.
Es seien keine weiteren Knochen gefunden worden. Neue Details zum Zustand des Schädels oder der Identität könne er noch nicht geben, sagte Pelzer. Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft und gerichtsmedizinische Untersuchungen hierzu dauern weiter an.
Quelle:https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2025/06/schaedel-velten-keine-weiteren-knochen-suche-abgeschlossen.html


melden

Schädelfund in Velten am 25.04.2025

29.06.2025 um 12:03
Wie oft wurde behauptet es wäre nicht möglich einen toten Körper alleine hochzuheben und er würde nicht in den Twingo
Kofferraum passen und es würde sehr lange dauern.
Nun, hier ist der Gegenbeweis, es ist alleine möglich, es passt locker rein und es dauert fünf Sekunden.
Youtube: Es war aber nicht so - oder etwa doch ?
Es war aber nicht so - oder etwa doch ?
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



1x zitiertmelden

Schädelfund in Velten am 25.04.2025

29.06.2025 um 12:22
Zitat von ayahuaskaayahuaska schrieb am 14.06.2025:Wenn es eine Plastiktüte gewesen wäre, so wäre diese doch schon längst verotet.
Plastiktüten verrotten im Prinzip gar nicht. Sie zersetzen sich in Mikroplastikteile, was ewig dauert. Aber sicherlich nicht in 20, 30 oder gar 50 Jahren.


melden