Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Mordfall Tristan

24.970 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Aktenzeichen Xy, Frankfurt ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Mordfall Tristan

Mordfall Tristan

06.07.2025 um 13:54
Ich bin in Höchst aufgewachsen, ganz in der Nähe des Tunneleingangs, und war zum Tatzeitpunkt etwa fünf Jahre älter als Tristan. Vermutlich saß ich gerade im BiKuZ in der Abiturvorbereitung, als die Tat geschah.

Ein paar persönliche Eindrücke aus der Zeit:
Wir Kinder hielten uns fast ausschließlich auf der Eingangsseite des Tunnels auf – dort gab es einen kleinen Park oder Spielplatz, der in das Gelände eines Aussiedler- bzw. Migrantenheims überging. Obwohl ich unternehmungslustig war, bin ich nie in diesen Tunnel gegangen – nicht mal aus Neugier oder als Mutprobe. Der war schon damals unheimlich, allein wegen seiner Länge. Mein täglicher Schulweg führte direkt daran vorbei.

Dass der Tunnel je als „Abkürzung“ wahrgenommen wurde, kann ich mir höchstens vorstellen, wenn Kinder aus dem Heim regelmäßig zum Kinderhaus auf der anderen Seite mussten – das stand direkt am Liederbach-Ausgang des Tunnels.

Was mich immer noch Nachhinein irritiert: Der Bereich rund um den Busbahnhof oder das Gelände hinter dem Bahnhof war kein typischer Ort, an dem sich Kinder oder Jugendliche aufhielten – zumindest nicht in meiner Wahrnehmung als Höchster Jugendlicher.

Weiß man, ob der er das Kinderhaus frequentiert hat?


Die ganze Tragweite und vor allem die Brutalität der Tat ist mir ehrlich gesagt erst viele Jahre später bewusst geworden – die Kommunikation damals war eher zurückhaltend und wenig konkret.


3x zitiertmelden

Mordfall Tristan

10.07.2025 um 09:35
Zitat von MainFischMainFisch schrieb am 06.07.2025:Vermutlich
Aber wenn man da direkt in Tunnelnähe wohnt, dann müsste man eigentlich wissen, wo man da gerade war. So wie jeder heute noch weiß, wo man war als zB die Türme in Manhattan eingestürzt sind.

Den Typen auf dem Phantombild zufällig wahrgenommen?


3x zitiertmelden

Mordfall Tristan

10.07.2025 um 10:28
Zitat von SchängelSchängel schrieb:Den Typen auf dem Phantombild zufällig wahrgenommen?
Tristan wurde ja öfters mit einen Mann gesehn zumindest von der Nachhilfelehrerin, aber ob es auch wirklich der gleiche Typ ist auf den Phantombild, wissen wir nicht. Es spricht einiges dafür, aber es könnte auch jemand anderes sein.
Bis heute frage ich mich dass niemand etwas über den Herren mit den Tristan gesehn wurde weißt.
Vielleicht nicht namentlich, aber mehr Infos sollte es doch geben. Kann mir gut vorstellen dass auch andere Kinder ihn mit Tristan gesehen haben und Kinder sind neugierig, die hätten bestimmt gefragt wer den dieser Mann ist.


melden

Mordfall Tristan

10.07.2025 um 11:32
Zitat von MainFischMainFisch schrieb am 06.07.2025:Dass der Tunnel je als „Abkürzung“ wahrgenommen wurde, kann ich mir höchstens vorstellen, wenn Kinder aus dem Heim regelmäßig zum Kinderhaus auf der anderen Seite mussten – das stand direkt am Liederbach-Ausgang des Tunnels.
Bei den Kindern, die die Leiche gefunden haben, wird das so gewesen sein. Sonst hätten sie den Betreuer wohl kaum über den Fund unterrichten können.


.


1x zitiertmelden

Mordfall Tristan

10.07.2025 um 14:03
Zitat von SchängelSchängel schrieb:Aber wenn man da direkt in Tunnelnähe wohnt, dann müsste man eigentlich wissen, wo man da gerade war. So wie jeder heute noch weiß, wo man war als zB die Türme in Manhattan eingestürzt sind.
Ich denke auch. Es war wohl damals Gesprächsthema Nr. 1.

Allerdings denke ich auch, dass man die unmittelbare Bevölkerung auch nicht in allzu große Aufregung versetzen wollte.


1x zitiertmelden

Mordfall Tristan

10.07.2025 um 14:36
Zitat von SchängelSchängel schrieb:Aber wenn man da direkt in Tunnelnähe wohnt, dann müsste man eigentlich wissen, wo man da gerade war. So wie jeder heute noch weiß, wo man war als zB die Türme in Manhattan eingestürzt sind.
Es wurde damals nicht so hochgespielt. Die außergewöhnliche Brutalität war uns Jungendlichen nicht bekannt. Details zum Tathergang und zur Uhrzeit wurden nicht breitgetreten. Nach 27 Jahren, kann ich nicht mehr sagen, ob ich Nachmittagsunterricht hatte oder nicht. Ich befand mich mitten im Abi-Stress.


melden

Mordfall Tristan

10.07.2025 um 14:42
Zitat von WMWM schrieb:Bei den Kindern, die die Leiche gefunden haben, wird das so gewesen sein. Sonst hätten sie den Betreuer wohl kaum über den Fund unterrichten können.
Wenn man den Tag laienhaft rekonstruiert, ist die zeitliche Differenz zwischen dem Fund der Leiche und dem Notruf bei der Polizei durch den Sozialarbeiter, die frappierendste. Da sind wirklich wichtige Minuten verloren gegangen.

Weiß man etwas über den Sozialarbeiter und das Kinderhaus.?

Ich kann mich erinnern, dass ich nur ein einziges Mal dort war, obwohl es gleich um die Ecke lag. Habe aber kaum Erinnerungen an Personen.


2x zitiertmelden

Mordfall Tristan

10.07.2025 um 15:06
Zitat von MainFischMainFisch schrieb:Wenn man den Tag laienhaft rekonstruiert, ist die zeitliche Differenz zwischen dem Fund der Leiche und dem Notruf bei der Polizei durch den Sozialarbeiter, die frappierendste. Da sind wirklich wichtige Minuten verloren gegangen.
Ich bin mir recht sicher, dass das in einem frühen Zeitungsartikel so erzählt wurde, dass die Kinder sich dem Betreuer erst eine Stunde spaeter anvertraut hätten.

In den Forums Beiträgen hier wird es so dargestellt, dass der Betreuer die Mitteilung der Kinder anfangs nicht ganz ernstgenommen hätte und er sich erst eine Stunde später vom Wahrheitsgehalt der Aussage überzeugt hätte.

Was die Zeitdifferenz angeht ist es natürlich das selbe Ergebnis, egal welche der beiden Darstellungen stimmt.

Über den Betreuer weiss ich leider weiter nichts.

Wenn Du aber zum Zeitpunkt des Mordes bereits dabei warst, Dich auf Dein Abitur vorzubereiten, wirst Du nicht zur Altersgruppe derjenigen gehört haben, die in dem Kinderhaus verkehren. War das nicht ein paar Jahre vorher?


2x zitiertmelden

Mordfall Tristan

10.07.2025 um 15:24
Zitat von WMWM schrieb:Wenn Du aber zum Zeitpunkt des Mordes bereits dabei warst, Dich auf Dein Abitur vorzubereiten, wirst Du wahrscheiich auch zur Altersgruppe derjenigen gehört haben, die dort verkehren. War das nicht ein paar Jahre vorher?
Kinderhäuser gehen meist bis 10 max 12 Jahre. Jugendzentren sind dann für ältere ab 12. Das JUZ-Höchst war in Richtung Sossenheim am Busdepot gelegen.


melden

Mordfall Tristan

10.07.2025 um 19:11
Zitat von WMWM schrieb:Ich bin mir recht sicher, dass das in einem frühen Zeitungsartikel so erzählt wurde, dass die Kinder sich dem Betreuer erst eine Stunde spaeter anvertraut hätten.

In den Forums Beiträgen hier wird es so dargestellt, dass der Betreuer die Mitteilung der Kinder anfangs nicht ganz ernstgenommen hätte und er sich erst eine Stunde später vom Wahrheitsgehalt der Aussage überzeugt hätte.
Zumindest klingen beide Varianten plausibel. Vor allem wenn ich mir vorstelle, dass die Kinder erzählen "Wir waren da eben im Tunnel, und da liegt ein Toter!" - dann klingt das für mich erst einmal wie eine Gruselgeschichte, wie wir sie früher den Mädchen erzählt haben um ihnen Angst zu machen.

Und mal ganz ehrlich: Wer rechnet denn damit, dass sowas wirklich stimmt? Es kommt ja zum Glück nicht häufig vor, dass Kinder irgendwo eine Leiche finden. Insofern kann ich mir gut vorstellen, dass der Betreuer erst einmal nachschauen wollte, was denn da dran ist. Denn im Ernstfall bekommt er dann von der Polizei einen gewaltigen Rüffel: "Und wegen so einer Kindergeschichte haben Sie uns angerufen? Denken Sie, wir hätten sonst nichts zu tun?" (Zumindest mag er sich das so vorgestellt haben, auch wenn ihm das so vielleicht gar nicht gesagt worden wäre).


melden

Mordfall Tristan

10.07.2025 um 22:02
Zitat von MainFischMainFisch schrieb am 06.07.2025:Was mich immer noch Nachhinein irritiert: Der Bereich rund um den Busbahnhof oder das Gelände hinter dem Bahnhof war kein typischer Ort, an dem sich Kinder oder Jugendliche aufhielten – zumindest nicht in meiner Wahrnehmung als Höchster Jugendlicher.
Das war einer der beiden Fusswege, um ohne Ampeln vom Bahnhof / Busbahnhof zum IPH zu kommen.
Hattest Du nördlich der Bahngleise gewohnt?
Zitat von MainFischMainFisch schrieb:Weiß man etwas über den Sozialarbeiter und das Kinderhaus.?
Unter Videos sind Fernsehbeiträge aus z.B. 2007 und 2013 (Spiegel TV) verlinkt. Einer der Sozialarbeiter hatte mitgewirkt.


melden

Mordfall Tristan

10.07.2025 um 23:16
Zitat von AnMAAnMA schrieb:Allerdings denke ich auch, dass man die unmittelbare Bevölkerung auch nicht in allzu große Aufregung versetzen wollte.
Potenzielles Täterwissen dürfte man zurückgehalten haben.

Die erste Gelegenheit, um die eigenen Vermutungen aus 1998 und 1999 mit Ermittlungsergebnissen abzugleichen, war der Spiegel TV Bericht von 2007. Den man sich im Fernsehen zum Zeitpunkt der Ausstrahlung hätte ansehen oder aufnehmen müssen. Dieser Thread begann in 2009. Das Phantombild kam in 2009.


melden
melden

Mordfall Tristan

12.07.2025 um 11:57
Zitat von CaiaLiaCaiaLia schrieb am 29.11.2024:Ja, 2024 beginnt dort das Mittagessen um 13:15 Uhr.
Wie war es 1998?
Mit der in der frühen Presseberichterstattung kommunizierten 13:40 (siehe der weiter unten gesetzte Link) zum Verlassen der Schule nach dem Mittagessen scheint mir das sogar logiscber, dass es auch schon 1998 so gewesen ist. Ich bin mir sehr sicher, dass es auch in zwei weiteren fruehen Presseberichten so kommuniziert wurde. Warum hätte sich die Klassenlehrerin, was das Ende des Mittagessen betrifft, so gravierend in der Zeit irren sollen? Das ist ja nicht nur eine Frage der Erinnerung, sondern auch der für das Mittagessen festgelegten Zeit.

Beitrag von WM (Seite 1.270)

Ich sehen einen Kausalzusammenhang zwischen der geringen Zeitdifferenz zwischen 13:40 und der Zeit auf dem Überwachungsvideo, dass die Zeit des Verlassens der Schule mittlerweile früher kommuniziert wird. Das ist auch durchaus logisch.wenn man die Zeit auf dem Video nicht hintergefragt (13:46). 6 Min würden kaum ausreichen, um von der Schule zum Höchster Bahnhof zu gelangen.


Ich hinterfragen sie und gehe davon aus, dass Tristan bereits eine Stunde früher aufgenommen wurde, was nicht gleich auffiel, da das Video die Sommerzeit und damit eine Stunde zu spaet anzeigte.


2x zitiertmelden

Mordfall Tristan

12.07.2025 um 12:24
Bestärkt bin ich dadurch noch zusätzlich in meiner Vermutung, dass es bereits 1998 zwei Unterrichtsanfaenge 8(8:45) gegeben hat. Die gemeinsame Zigarette als kausale Erklärung für die Verspätung gibt so sehr viel mehr Sinn. Das habe ich hier ausgeführt.

Beitrag von WM (Seite 1.268)


melden

Mordfall Tristan

12.07.2025 um 18:24
Zitat von WMWM schrieb:Ich sehen einen Kausalzusammenhang zwischen der geringen Zeitdifferenz zwischen 13:40 und der Zeit auf dem Überwachungsvideo, dass die Zeit des Verlassens der Schule mittlerweile früher kommuniziert wird. Das ist auch durchaus logisch.wenn man die Zeit auf dem Video nicht hintergefragt (13:46). 6 Min würden kaum ausreichen, um von der Schule zum Höchster Bahnhof zu gelangen.
Könnte es sein, dass Deine Quelle veraltet ist?

Ca. 13:15 Schule verlassen, siehe
https://www.fnp.de/frankfurt/der-fall-tristan-die-akte-bleibt-auf-dem-schreibtisch-92164489.html


1x zitiertmelden

Mordfall Tristan

12.07.2025 um 18:57
Zitat von JaschaJascha schrieb:Könnte es sein, dass Deine Quelle veraltet ist?
Ich weiss, was mittlerweile auf der Seite des BKA steht. Ich traue in diesem Fall der älteren Quelle trotzdem mehr und habe das auch argumentativ begründet.


melden

Mordfall Tristan

12.07.2025 um 19:16
Zitat von WMWM schrieb:Video die Sommerzeit
29.03.1998, 02:00 MEZ – 25.10.1998, 03:00 MESZ
Quelle: Wikipedia: Liste der Sommerzeiten

Warum sollte das Überwachungsvideo vom 26.03.1998 die MESZ anzeigen, wenn die Umstellung erst am darauf folgenden Wochenende war?


1x zitiertmelden

Mordfall Tristan

12.07.2025 um 23:31
Die Farbenstrasse ist zur Zeit stadteinwärts wegen Sanierungsarbeiten gesperrt. Der 54er aus Sindlingen fährt daher einen Umweg über die Silostrasse.

Es lässt sich aktuell in RMVgo nachstellen, wie lange man in 2025 von der Herbert-Meister-Strasse 5 über die Haltestelle Alesinastrasse mit dem 54er bis zum Bahnhof Höchst, Steig D braucht.

Über die Silostrasse 17 Minuten.
Ohne Umweg über die Silostrasse 15 Minuten.

Ich habe jeweils einen Donnerstag mit Abfahrt 13:15 Uhr gewählt.

Link zum Liniennetz Höchst 2025:
https://www.rmv.de/c/fileadmin/documents/PDFs/_RMV_DE/Linien_und_Netze/Liniennetzplaene/Liniennetzplan_Hoechst.pdf


melden

Mordfall Tristan

13.07.2025 um 00:05
Korrektur: Allesinastrasse


melden