Mordfall Tristan
um 11:10So erinnere ich es nicht.brigittsche schrieb:Oder wurde irgendwo ausdrücklich berichtet, dass ihn die Polizei nicht erreicht hat, weil er erst später nach Hause kam?
Da,wäre ich wieder bei meiner Frage, ob das Telefon beidseitig gesperrt war.brigittsche schrieb:kann ja z. B. ein klingelndes Telefon auch mal überhören, wenn man schläft und eine Türklingel desgleichen. Oder er war sogar wieder losgegangen um Tristan zu suchen.
Dass das häufiger vorgekommen ist, mag sein. Aber wenn er sich an diesemTag bereits um 4:30 auf dem Weg zur Arbeit gemacht hat, wird er vermutlich nicht bis in den späten Abend Dienst gehabt haben. Es ist ein Unterschied, ob der Vater informiert war, dass etwas ausser der Reihe wie ein Arztbesuch anliegt oder ob er keine Ahnung hatte, ihn in der Schule vermutete und gewohnt war, dass er nicht immer gleich anschließend nach Hause kommt. Im ersteren Fall dürfte die Aufmerksamkeit doch eine ganz anders sein.brigittsche schrieb:Von daher wird es häufiger vorgekommen sein, dass Tristan alleine nach Hause kam und dort auch alleine verblieb. Insofern war das vermutlich nicht so ungewöhnlich, wie man sich das heute vorstellt und vielleicht hat der Vater daher keine Notwendigkeit gesehen, auf Teufel komm raus unmittelbar nach Hause zu gehen - ich setze einmal voraus, dass er anderweitige Gründe hatte (z. B. noch irgendwelche Termine) weswegen er nicht direkt nach Hause ging.
Deine Ueberlegung, dass er sich auf die Suche begeben hat, halte ich für plausibel.
Kannst Du den richtigen Link setzen? Jedenfalls kann die Lehrerin zum Zeitpunkt des Mordes nicht mehr auf dem aktuellen Stand gewesen sein, wenn sie mit Tristan zu diesem Zeitpunkt keinen Kontakt mehr hatte.Jascha schrieb:Der Podcast ist noch online verfügbar. Nur nicht unter deinem Link.
Andererseits hat sie sicher mehr Einblicke in die Familie gehabt als wir, die hier schreiben, alle zusammen.
.