Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Mordfall Tristan

25.398 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Aktenzeichen Xy, Frankfurt ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Mordfall Tristan

Mordfall Tristan

12.10.2025 um 10:07
Zitat von abberlineabberline schrieb:Wenn die Zeugin den Zopftyp (wie angegeben) zwischen 15.45 und 15.50 h aus dem Gebüsch kommen sah, passt es wieder, wenn man alle Zeiten plus/minus 2-5 Minuten nimmt.
Wie lange Tristan tatsächlich von der Bank bis zu der Stelle brauchte, an der er auf seinen Mörder traf und der Angriff auf ihn begann, dürfte sich nicht exakt bestimmen lassen. Dazu hätte es einen Zeugen gebraucht, der Tristan vor dem Eingang zum Trampelpfad gesehen hätte und sofort danach auf eine genau gehende Uhr hätte schauen müssen.

Der Frau mit Hund würde ich zutrauen, nachdem sie sich mit Tristan verquatscht hatte, einen Blick auf eine Armbanduhr geworfen zu haben. Diese Begegnung ist ungewöhnlich genug, um sich die Uhrzeit gemerkt zu haben.

Eine exakte Uhrzeit zum Einstellen der eigenen Uhren zu bekommen, war übrigens in 1998 kein Problem. Man musste es nur wollen und gelegentlich kontrollieren. Pünktlich auf der Arbeit zu sein war wichtig, denn es herrschte kein Fachkräftemangel und für Arbeitgeber war ein Fehlverhalten von Mitarbeitern eine kostengünstige Möglichkeit zum Personalabbau, welche auch mal bei Schwerbehinderten genutzt wurde, die man auf normalem Weg nicht kündigen konnte.
Zitat von ivaiva schrieb:Und da ist der springende Punkt - 10 Minuten sind zu kurz, also muss min. 1 Zeitangabe zumindest nicht ganz stimmen.
Wenn man die +-10 Minuten im Fall Tristan mit dem Zeitfenster vergleicht, in dem B.K. in Moscow (Idaho) nachweislich 4 Menschen ermordet hat, dann könnte das, was beim BKA veröffentlicht ist, durchaus hinkommen, zumal die Ermittler besser als die Öffentlichkeit einschätzen können, was mit Tristan passierte.

Die ca. 10 Minuten sind erschreckend kurz und das zu einer Uhrzeit, in der man sich in Höchst sicher fühlte.
Zitat von ivaiva schrieb:Ich versteh tatsächlich nicht, dass die EB nirgends kommuniziert, wo B. den T. gesehen haben will. Dann hätten Zeugen ja vielleicht auch mal drüber nachdenken können, ob sie was gesehen haben. So nach dem Motto, er saß in Bus xy, hat jemand gesehen, wo er ein und ausstieg und war er allein.
Vielleicht ist genau das gewollt. Wenn mehrere Personen unabhängig voneinander etwas vergleichbares aussagen und diese Details der Öffentlichkeit nicht bekannt sind, dann hat man einen Ansatz für weitere Ermittlungen.
Mittlerweile kann man sich vermutlich zu viel über den Fall anlesen, ansehen oder anhören.


1x zitiertmelden

Mordfall Tristan

15.10.2025 um 16:16
Zitat von JaschaJascha schrieb am 12.10.2025:Wenn man die +-10 Minuten im Fall Tristan mit dem Zeitfenster vergleicht, in dem B.K. in Moscow (Idaho) nachweislich 4 Menschen ermordet hat, dann könnte das, was beim BKA veröffentlicht ist, durchaus hinkommen, zumal die Ermittler besser als die Öffentlichkeit einschätzen können, was mit Tristan passierte.
Gab es denn in beiden Fällen eine vergleichbare Spurenlage? Mein Einwand gegen das enge Zeitfenster zumindest
ist nicht alleine die angenommene Zeitdauer des Mordes, sondern ob es möglich ist in der kurzen Zeit weitestgehend Blutspuren zu beseitigen. Da ein Teil der Tat außerhalb des Tunnels begangen wurde, muss auch Zeit angerechnet werden, um die Leiche im Tunnel abzulegen. Es spricht aus meiner Sicht einiges dafür, dass ihm die Kleidung erst nach der Tat übergezogen wurde. Hätte man im anderen Fall nicht mehr Blutspuren gefunden? Und dass Tristan sich um die Jahreszeit selbst entkleidet hat, ist eher nicht anzunehmen. Ich hatte mal in einem früheren Beitrag in einem anderen Kontext recherchiert wie das Wetter an dem Tag gewesen ist? Beitrag von WM (Seite 1.251) So warm war es wohl nicht, dass so etwas in Erwägung zu ziehen wäre.
Also müsste der Täter nach meinem Dafürhalten der Täter Tristan zumindest zum Teil entkleidet haben. In dem maintowerbericht von 2018 sind Filmzitate aus einem frühen Stadium der Ermittlungen eingebunden. Ca ab 1.48 ist von Stichwunden am ganzen Körper die Rede.
Youtube: Wer hat Tristan Brübach ermordet? | maintower kriminalreport extra | hr | 2018
Wer hat Tristan Brübach ermordet? | maintower kriminalreport extra | hr | 2018
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.
Zitat von JaschaJascha schrieb am 12.10.2025:Vielleicht ist genau das gewollt. Wenn mehrere Personen unabhängig voneinander etwas vergleichbares aussagen und diese Details der Öffentlichkeit nicht bekannt sind, dann hat man einen Ansatz für weitere Ermittlungen.
Das ist natürlich ein Problem. Wenn ich bis vor Kurzen noch sicher war X gestern um 14:00 Uhr vor der Post gesehen zu haben, werde ich möglicherweise verunsichert in meiner Erinnerung, wenn in der Zeitung steht, X sei um eben diese Zeit beim Bäcker beim Kaffeetrinken gesichtet worden. Wenn ich nicht genau weiß, wo X sich aufgehalten hat, werde ich der Polizei meine Angaben wahrscheinlich so machen wie es meiner Erinnerung entspricht, wenn ich ernsthaft helfen möchte.


1x zitiertmelden

Mordfall Tristan

15.10.2025 um 17:18
Zitat von WMWM schrieb:Mein Einwand gegen das enge Zeitfenster zumindest
ist nicht alleine die angenommene Zeitdauer des Mordes, sondern ob es möglich ist in der kurzen Zeit weitestgehend Blutspuren zu beseitigen. Da ein Teil der Tat außerhalb des Tunnels begangen wurde, muss auch Zeit angerechnet werden, um die Leiche im Tunnel abzulegen. Es spricht aus meiner Sicht einiges dafür, dass ihm die Kleidung erst nach der Tat übergezogen wurde. Hätte man im anderen Fall nicht mehr Blutspuren gefunden? Und dass Tristan sich um die Jahreszeit selbst entkleidet hat, ist eher nicht anzunehmen. Ich hatte mal in einem früheren Beitrag in einem anderen Kontext recherchiert wie das Wetter an dem Tag gewesen ist? Beitrag von WM (Seite 1.251) So warm war es wohl nicht, dass so etwas in Erwägung zu ziehen wäre.
Also müsste der Täter nach meinem Dafürhalten der Täter Tristan zumindest zum Teil entkleidet haben. In dem maintowerbericht von 2018 sind Filmzitate aus einem frühen Stadium der Ermittlungen eingebunden. Ca ab 1.48 ist von Stichwunden am ganzen Körper die Rede.
Dazu gibt es eigentlich genug Aussagen der Ermittler inklusive Einschätzungen, wie lange das alles gedauert haben könnte.
Unter Beteiligung der Ermittler entstandene Videos und Podcasts ansehen, beim BKA nachschauen…
Was tatsächlich alles mit Tristan geschah, ist Täterwissen, die gesamte Spurenlage dürfte man nicht an die Öffentlichkeit gegeben haben.

Kleiner Tipp:
Wenn man die Arbeit der Ermittler nicht in Frage stellt, dann ist das Zeitfenster, in dem der Täter vermutlich dort vor / im Tunnel war, größer als die +- 10 Minuten, auf denen Du herumreitest.


1x zitiertmelden

Mordfall Tristan

15.10.2025 um 17:22
Kurz gesagt: Man geht von einem sehr engen Zeitfenster aus.


melden

Mordfall Tristan

16.10.2025 um 11:20
Als ich von dem Fall von
Iryna Zarutska
gehört habe und wie schnell sie nach den 3 Minuten, nach den drei Messerstichen verstarb , finde ich die Frage schon berechtigt, genau in die Analyse zu gehen wie lange Tristans Ermordung und Schändung, Aufbahrung
gedauert hat.
Ich finde bei der jetzigen veröffentlichten Zeitanalyse sehr schwer genau einzuschätzen welche Parameter wie einzuordnen sind.

Für mich zeigt sich jedoch sehr klar durch das Verletzungsbild und der Auswahl
des Täters/ dieTäter ,
das es in der Kindheit eine massive
Entwicklungsstörung
durch erzieherisch Autorität gab, wie die ermittelten Behörden durch die Aussage das davon ausgehen das der Fall eine Sexualpräferenz
hat.
Die Aussage
Primäres Motiv des Täters ist die Erlangung der Körperteile eines männlichen, kindlichen Opfers zur Umsetzung seiner sexuellen Fantasien.
Quelle: https://www.bka.de/DE/IhreSicherheit/Fahndungen/Personen/UnbekanntePersonen/Br%C3%BCbach_Tristan/bruebachMotivlage.html

finde ich erfordert weiter Fragen
sehr wichtige Fragen
über die
sich entwickelnde Psyche solch eines Täters!


1x zitiertmelden

Mordfall Tristan

16.10.2025 um 14:14
Zitat von JaschaJascha schrieb:das Zeitfenster, in dem der Täter vermutlich dort vor / im Tunnel war, größer als die +- 10 Minuten,
Seh ich ähnlich. Der Zeitraum bewegt sich zwischen 15.25 h und 15.50 h plus/minus sicher 5 Minuten.
Zitat von ArtulaArtula schrieb:sich entwickelnde Psyche solch eines Täters!
Darauf wird ua im XY Podcast eingegangen. Es dürfte beim Täter mindestens vorher Fantasien gegeben haben.


1x zitiertmelden

Mordfall Tristan

17.10.2025 um 21:41
Zitat von abberlineabberline schrieb:Darauf wird ua im XY Podcast eingegangen. Es dürfte beim Täter mindestens vorher Fantasien gegeben haben.
Wer sich so sehr für Verstümmelungen interessiert, hat definitiv massive psychische Probleme.


melden

Mordfall Tristan

28.10.2025 um 22:41
Youtube: Der Mordfall Tristan Brübach | SPIEGEL TV
Der Mordfall Tristan Brübach | SPIEGEL TV
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


Ab Min. 2:08 wird gesagt, dass Tristan gegen 13:46 vom Kiosk des Videos aus bei seinem Vater anrief. Ist das eine aus den Zeiten des Videos abgeleitete Schlussfolgerung oder eine durch Überprüfung der Telekomdaten auf Belastbarkeit überprüfte Tatsache? Mir ist im übrigen bei dem Spiegelpodcast selbst aufgefallen, dass auf dem Video nur ein Datum zu sehen ist und keine Uhrzeit, ein Indiz dafür, dass es beschnitten wurde.

@iva

Dass die Uhrzeit auf dem Video möglicherweise etwas nachgegangen ist, ist etwas, was ich durchaus auch angedacht hatte und in meinen Beiträgen auch nachzulesen ist.

Wenn die Telekom jedoch die Anrufdaten bestätigt hätte, wäre der zeitliche Spielraum schon enger. Zumindest vermute ich bei der Telekom schon eine relativ große Genauigkeit der Zeit.


Wenn das nicht der Fall sein sollte, werfe ich mal die Frage in den Raum, ob die grundsätzliche technische Möglichkeit bestünde, die telefonischen Daten der Telefonzellen in der Nähe von Tristans Zuhause und des Kiosks wieder herzustellen.

Könnten noch schriftliche Protokolle im Archiv der Telekom sein, deren Vernichtung eventuell nicht ganz so akribisch erfolgt ist.

-Ich habe in der Bibliothek öfter mal Katalogkarten aus Zettelkatalogen gezogen, wenn ich Medien in den Onlinekatalog eingearbeitet habe. Gerade, wenn ein Medium unter mehreren Kategorien angelegt ist, kann es passieren, dass man auch mal das Ziehen einer Katalogkarte vergisst. Was ich damit sagen sagen will, dass es mit mehr Aufwand verbunden ist, als wenn man nur das eine Katalogisat löschen muss.-

Es ist doch möglich, dass Tristan am frühen Morgen nicht nur bei seinem Vater angerufen hat. Hat er überhaupt von der Telefonzelle in der Nähe seines Zuhauses telefoniert oder hat der Vater den Standort nur vermutet? Hat er möglicherweise mehr als ein Telefonat geführt.

Wenn er sich bei der Lehrerin wegen eines Arzttermins entschuldigt hat, beinhaltet das doch schon, dass der Vorgang der Terminvereinbarung vor dem Gespräch mit der Lehrerin stattgefunden hat. Selbst wenn er keinen Arzttermin hatte, könnte er dennoch einen Termin gehabt haben.

Sicherlich wäre ein Abgleich mit den in der Akte aufgeführten Telefonnummern ein mühsames Unterfangen. Aber wenn sich nun rausstellen sollte, dass das Telefonat mit Tristans Vater doch zu einem anderen Zeitpunkt war, vielleicht sogar das Nachgehen der Uhr, wie Du es vermutest, bestätigen würde, wäre das ein Ansatzpunkt auch die anderen Aussagen anhand der Busfahrpläne, so sie den noch in Bibliotheken oder Archiven zu finden sind, nochmal zeitlich zu überprüfen.


melden

Mordfall Tristan

28.10.2025 um 23:21
Wenn er sich bei der Lehrerin wegen eines Arzttermins abmeldet, dann bedeutet das doch eigentlich, dass der Termin schon feststand oder zumindest, dass Tristan selbst überzeugt war, einen zu haben. Ob der Termin nun wirklich existiert hat oder nur als Ausrede herhalten musste, ist dabei eigentlich egal. Ohne Termin, keine Entschuldigung so sehe ich das jedenfalls.


1x zitiertmelden

Mordfall Tristan

28.10.2025 um 23:36
Zitat von duvalduval schrieb:Ohne Termin, keine Entschuldigung so sehe ich das jedenfalls.
Bei akuten, nicht besser werdenden Schmerzen, halte ich das durchaus für plausibel, dass jemand sich auch ohne vorherige Terminvereinbarung auf den Weg zum Arzt macht.


1x zitiertmelden

Mordfall Tristan

28.10.2025 um 23:43
Zitat von WMWM schrieb:Bei akuten, nicht besser werdenden Schmerzen, halte ich das durchaus für plausibel, dass jemand sich auch ohne vorherige Terminvereinbarung auf den Weg zum Arzt macht.
Ja, das erscheint plausibel. Ich denke, das wird sich jetzt wohl nicht mehr klären lassen.


melden

Mordfall Tristan

28.10.2025 um 23:45
Meine Hausärztin hat eine offene Sprechstunde, wo man immer vorbei kommen kann ohne Termin. Nachteil: meist wartet man ewig. Vielleicht hatte Tristan auch einen Arzt mit offener Sprechstunde?


1x zitiertmelden

Mordfall Tristan

29.10.2025 um 11:57
Zitat von Anya1981Anya1981 schrieb:Meine Hausärztin hat eine offene Sprechstunde, wo man immer vorbei kommen kann ohne Termin. Nachteil: meist wartet man ewig. Vielleicht hatte Tristan auch einen Arzt mit offener Sprechstunde?
Die Formulierung im Höchster Kreisblatt ist, es werde noch überprüft, ob der Junge tatsächlich einen Arzttermin gehabt habe. Daraus schließe ich schon, dass er der Lehrerin etwas überhaupt einen konkreten Termin erzählt hat. Angenommen, er hätte tatsächlich einen Arzttermin gehabt oder vielleicht einen anderen Termin, den er nicht benennen wollte, setzte das voraus, dass der Termin zeitlich gesehen vor dem Gespräch mit der Lehrerin vereinbart worden wäre.

Das würde im Falle die Terminvereinbarung entspräche der halben Wahrheit ja bedeuten, dass Tristan noch mit jemand anderem gesprochen hat. Das hat mich zu der Überlegung veranlasst, ob er an dem Tag wirklich ausschließlich mit dem Vater telefoniert hat.
Tristan Brübach wurde nach Zeugenaussagen am Donnerstag gegen 14.00 Uhr im Bereich des Bahnhofs Frankfurt-Höchst zum letzten Mal gesehen, als er aus einem vom Stadtteil Sindlingen kommenden Linienbus ausstieg. Dort war der 13jährige bis 13.40 Uhr in der Schule gewesen. Nach Polizeiangaben hatte er sich für den Nachmittagsunterricht entschuldigt, weil er zum Arzt gehen wollte. Ob er dafür einen Termin gehabt habe, werde noch überprüft.
Quelle: https://www.fnp.de/frankfurt/entsetzt-versteinert-stumm-angst-nach-mord-tristan-10678755.html#google_vignette

Sollte einer der Zeugen, der ihn gegen 14 aus dem Bus im Bereich des Bahnhofs Höchst -@iva ich gebe zu, dass hier nicht ausdrücklich steht, dass es die Haltestelle Höchster Bahnhof gewesen sei-, identisch mit Boris gewesen sein, stellt sich mir die Frage, weshalb der später seine Aussage geändert hat. Jedenfalls ist die Aussage über die Sichtung des Ausstiegs in Bahnhofsnähe (vgl. Zitat Höchster Kreisblatt) nicht mehr auf der Homepage.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich irgendwo noch eine dritte Angabe über das Verlassen der Schule -außer 13.40 (HK, vergleiche Zitat), 13:30, wie es jetzt auf der BKA-Seite steht) gefunden habe. Ich meine nämlich, dass ich auch mal die Zeitangabe 13:20 gelesen hätte.

-Dass die Lehrerin als Zeugin so sprunghaft gewesen sein soll, konnte ich mir nicht vorstellen. Sie wird ihre Aussage zeitnah gemacht haben, was generell ja schonmal eine höhere Gedächtnissicherheit bedeutet.

-Polizeitaktik konnte ich mir auch nicht vorstellen. Würde man dann nicht eher konsequent bei einer Version bleiben?

-Daher kam ich auf die Idee, dass die Ermittler an der Stelle selbst ins Schleudern geraten sein könnten. So abwegig finde ich den Gedanken, dass es mit dem Video zu tun hat, nicht.


@iva

Die Überlegung, dass Tristan einen wie auch immer gearteten Termin zeitlich gesehen vor dem letzten Gespräch mit der Lehrerin ausgemacht haben könnte, brachte mich auf die Idee, dass das Video möglicherweise am 26.03.1998 gar nicht die Winterzeit angezeigt hat. Wir wissen ja auch nicht, wann die Ermittler auf das Video gestoßen sind. Wäre das nach der Umstellung auf der Sommerzeit, kann die Zeit ja tatsächlich korrekt gewesen sein. Wer käme schon sofort auf die Idee dass das gewiss ein paar Tage vorher nicht der Fall gewesen ist. Eine befreundete Lehrkraft hat mir im übrigen bestätigt, dass es unter Stress sehr wohl passieren kann, dass die Abwesenheit eines Schülers der Aufmerksamkeit entgeht oder auch schlicht die Abwesenheitsnotiz im Klassenbuch vergessen worden sein kann. Konnte die Klassenlehrerin überhaupt noch mit allen Kollegen Rücksprache halten. Oder wurde irgendwo gesagt, sie hätte ihn durchgehend im Unterricht gehabt? Die Befragung muss am letzten Schultag vor den Ferien stattgefunden haben.

Aber um zu meiner eigentlichen Frage zurückzukehren? Wurde das Telefonat vom Kiosk aus durch einen Abgleich mit den Telekomdaten auf Belastbarkeit überprüft? Gäbe es technische Möglichkeiten die Daten wieder herzustellen, falls das nicht der Fall gewesen wäre.



2x zitiertmelden

Mordfall Tristan

30.10.2025 um 14:02
Zitat von WMWM schrieb:Überlegung, dass Tristan einen wie auch immer gearteten Termin zeitlich gesehen vor dem letzten Gespräch mit der Lehrerin ausgemacht haben könnte, brachte mich auf die Idee, dass das Video möglicherweise am 26.03.1998 gar nicht die Winterzeit angezeigt hat. Wir wissen ja auch nicht, wann die Ermittler auf das Video gestoßen sind. Wäre das nach der Umstellung auf der Sommerzeit, kann die Zeit ja tatsächlich korrekt gewesen sein. Wer käme
Der Zusammenhang erschließt sich mir nicht.
Man weiß, wann er aus der Schule kam und wann er auf der Parkbank saß. Und da passt das Video mit in den Zeitrahmen.
Zitat von WMWM schrieb:Konnte die Klassenlehrerin überhaupt noch mit allen Kollegen Rücksprache halten. Oder wurde irgendwo gesagt, sie hätte ihn durchgehend im Unterricht gehabt? Die
Die Polizei wird schon nicht nur eine Lehrerin befragt haben
Zitat von WMWM schrieb:Wurde das Telefonat vom Kiosk aus durch einen Abgleich mit den Telekomdaten auf Belastbarkeit überprüft? Gäbe es technische Möglichkeiten die Daten wieder herzustellen, falls das nicht der Fall gewesen wäre.
Hätte er mit jemand Unbekanntem telefoniert und die Nummer wäre zurückzuverfolgen gewesen, hätte oder hat die Polizei das mit Sicherheit geprüft.


melden

Mordfall Tristan

30.10.2025 um 17:27
Zitat von WMWM schrieb:Die Formulierung im Höchster Kreisblatt ist, es werde noch überprüft, ob der Junge tatsächlich einen Arzttermin gehabt habe. Daraus schließe ich schon, dass er der Lehrerin etwas überhaupt einen konkreten Termin erzählt hat. Angenommen, er hätte tatsächlich einen Arzttermin gehabt oder vielleicht einen anderen Termin, den er nicht benennen wollte, setzte das voraus, dass der Termin zeitlich gesehen vor dem Gespräch mit der Lehrerin vereinbart worden wäre.
Meinst Du nicht, dass potenziell relevante Arztpraxen in der näheren Umgebung (Gynäkologen, Zahnärzte und Kieferorthopäden dürfte man ausschließen können) in der Lage gewesen wären, ihre (Papier)-Terminkalender nach einem „Tristan Brübach“ zu durchsuchen? Das hätte nur etwas Zeit in Anspruch genommen.


1x zitiertmelden

Mordfall Tristan

30.10.2025 um 19:14
Zitat von JaschaJascha schrieb:Das hätte nur etwas Zeit in Anspruch genommen.
Theoretisch schon. Klärt aber erstens nur die Frage, ob er einen Termin hatte. Und zweitens hätte jede Praxis erstmal ihre Schweigepflicht abwägen müssen. Ein Arzt ist nicht verpflichtet, Ermittlungsbehörden Auskunft über Patienten zu geben. Dazu gehört auch schon die Info, ob jemand Patient ist oder nicht und ob er einen Termin hatte oder nicht.
Vermutlich wird ein Arzt hier nach Erläuterung pro Auskunft entschieden haben. Aber müssen hätte er nicht.


1x zitiertmelden

Mordfall Tristan

30.10.2025 um 19:31
@megavolt
Wo wärst Du in Höchst bei einer schmerzhaften und „frischen“ Verletzung hingegangen?


1x zitiertmelden

Mordfall Tristan

30.10.2025 um 19:37
Zitat von JaschaJascha schrieb:Wo wärst Du in Höchst bei einer schmerzhaften und „frischen“ Verletzung hingegangen?
Ins Höchster Klinikum, Windthorststraße 21, 65929 Frankfurt am Main


melden

Mordfall Tristan

30.10.2025 um 20:10
@Mehlfens
@Jascha
Ja, bei was Notfallmässigem genau da hin :-)


melden

Mordfall Tristan

30.10.2025 um 23:29
Zitat von megavoltmegavolt schrieb:Und zweitens hätte jede Praxis erstmal ihre Schweigepflicht abwägen müssen.
Tristan war zum Zeitpunkt seines Todes noch nicht volljährig. Hätte es nicht gereicht, wenn der erziehungsberechtigte Vater dem zugestimmt hätte?


melden