In diesem Beitrag ist ein Video verlinkt, (siehe unten) in dem es zwischen Min. 1 und zwei heißt, die verschreckten Kinder
hätten sich dem Betreuer erst eine Stunde später anvertraut. Mich würde jetzt interessieren, wieviel Zeit zwischen der Ankunft im Kinderhaus -vielleicht stehen dazu ja Anhaben im Originalaussageprotokoll des Betreuers- und dem Zeitpunkt, zu der der Betreuer von den Kindern informiert wurde liegt, was ja nicht identisch sein muss mit dem Zeitraum zwischen Auffinden der Leiche und dem Anruf des Betreuers bei der Polizei.
Mit anderen Worten, ich würde gerne wissen wie ich die Zeitspanne einschätzen muss, die nur auf den Angaben der Kinder beruht, also zwischen Auffinden der Leiche ind der Ankunft im Kinderhaus.
Und Nein. Ich stelle nicht die Aussage über das Auffinden von Tristan infrage. Mir geht es darum, dass ich relativ sicher bin, gelesen zu haben, dass die verständlicher weise verstörten Kinder erstmal weggerannt sind.
Bisher war ich davon ausgegangen, dass der Zeitraum zwischen Auffinden der Leiche und der Ankunft im Kinderhaus relativ genau eingrenzen lies, weil die Kinder den Betreuer zeitnah informiert hatten und dieser das anfangs nicht ganz ernstgenommen hätte.
Wenn es aber so rum abgelaufen waere, dass die Kinder erst weggerannt sind und sich dann zum Kinderhaus begeben haetten waere für mich die Frage, ob es nicht doch einen groesseren Spielraum gibt, was das Auffinden der Leiche angeht, und danit auch einen groesseren zeitlichen Abstand zur letzten Lebendsichtung. Und könnten sich die Kinder was die Sichtung des Mannes im Tunnel angeht nicht doch in der Zeit geirrt haben, gerade, weil sie nicht von Anfang an ausgesagt haben. Ich würde luegen, wenn ich sagte meine Zweifel an der Timeline mit diesen Uerberlegungen restlos beseitigt waeren, aber dieser Hinweis war zumindest, ob der Zeitraum zur Spurenbeseitigung - Hauptgrund meiner Skepsis doch griesser ist, als ich bisher angenommen hatte.
Beitrag von drallfall (Seite 942)