Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Noch nicht gefasste mutmaßliche RAF-Terroristen

8.170 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Terrorismus, Aktenzeichen Xy, Gesucht ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Noch nicht gefasste mutmaßliche RAF-Terroristen

25.05.2024 um 18:13
@sören42
Auf so einer digitalen Werbetafel, wie die, auf der das Bild von Garweg gezeigt wird, sind die Kontraste schon hin und wieder etwas übersteuert. Also wäre meine Annahme, dass dort keine Kontaktlinsen von ihm getragen werden.
Garweg trägt auf den Überwachungskameravideos von 2016 eine Brille, das stimmt. Womöglich zur Tarnung.

Anzeige
1x zitiertmelden

Noch nicht gefasste mutmaßliche RAF-Terroristen

25.05.2024 um 18:15
Zitat von louis1949louis1949 schrieb:@sören42
Wo sind denn da Komtaktlinsen zu sehen? Garweg hat doch blaue Augen, soweit ich weiß.
Zitat von sören42sören42 schrieb:Ich meine, er hat blau-graue Augen. Das Blaue in seinen Augen auf dem Bild ist aber schon sehr leuchtend. Ist Garweg nicht fehlsichtig, benötigt also eine Brille oder Kontaktlinsen? Dann könnten es farbige Kontaktlinsen sein. Sicher bin ich mir da aber nicht.
Die Irritation bei der Augenfarbe könnte schlicht technische Gründe haben.
Wenn ich das Bild von Garweg auf einer Werbemonitor beim Tagesspiegel (in dem Artikel geht es bei mir)

https://www.tagesspiegel.de/berlin/wo-sind-garweg-und-staub-mehr-als-750-hinweise-zu-ehemaligen-raf-terroristen-bei-polizei-eingegangen-11715053.html

mit dem ersten Bild auf der Fahndungsseite des BKA

https://www.bka.de/DE/IhreSicherheit/Fahndungen/Personen/BekanntePersonen/RAF_2/Garweg_Burkhard/Garweg_Burkhard.html
vergleiche, fallen mir zwei Dinge auf (um nicht zu sagen ins Auge):

  • Das Bild auf dem Werbemonitor ist offensichtlich ein Ausschnitt des BKA-Fahndungsbildes.
  • Das Bild auf dem Werbemonitor ist wesentlich heller dargestellt - man beachte Farbton von Haut, Haaren, Kapuzenpulli.


Darum scheinen auf dem Werbemonitor Garwegs Augen so leuchtend blau, dass in der Tat zunächst der Gedanke nach (farbigen) Kontaktlinsen nicht völlig fernliegend ist.


1x zitiertmelden

Noch nicht gefasste mutmaßliche RAF-Terroristen

25.05.2024 um 18:54
Zitat von TatsachenTreueTatsachenTreue schrieb:'fahndung-nach-ex-raf-terroristen.webp'.
Liegt das an meiner Technik oder ist das bei anderen ebenfalls so?
Das dürfte an deiner Technik liegen.
WebP ist ein Grafikformat für verlustbehaftete oder verlustfreie Bildkompression für statische oder animierte Bilder.
Quelle: Wikipedia: WebP#Unterstützende Webbrowser

Schau mal ob dein Browser webp unterstützt. Falls nicht, dürfte dein System ggf veraltet sein und sollte aus Sicherheitsgründen ein Update erfahren.


melden

Noch nicht gefasste mutmaßliche RAF-Terroristen

25.05.2024 um 19:56
Zitat von louis1949louis1949 schrieb:Auf so einer digitalen Werbetafel, wie die, auf der das Bild von Garweg gezeigt wird, sind die Kontraste schon hin und wieder etwas übersteuert. Also wäre meine Annahme, dass dort keine Kontaktlinsen von ihm getragen werden.
Zitat von TatsachenTreueTatsachenTreue schrieb:Das Bild auf dem Werbemonitor ist wesentlich heller dargestellt - man beachte Farbton von Haut, Haaren, Kapuzenpulli.
Ja, da habt ihr wohl Recht. Demnach keine Kontaktlinsen.
Zitat von louis1949louis1949 schrieb:Garweg trägt auf den Überwachungskameravideos von 2016 eine Brille, das stimmt. Womöglich zur Tarnung.
Dass die Brille auf dem Bild aus den Überwachungsvideos einen so dicken Rand hatte, war bestimmt zur Tarnung. Die Augen sind da kaum zu erkennen, weil der Rand der Brille einen Schatten wirft.

Ob und ggf. stark Garweg fehlsichtig ist, muss wohl offen bleiben. Die Brille auf dem verfremdeten Bild vom LKA (wo simuliert wurde, wie er mit einer Brille, Modell a la "Günther Jauch", aussieht) verändert sein Äußeres schon sehr stark. Es steht zu vermuten, dass er von diesen oder anderen Möglichkeiten Gebrauch macht.


melden

Noch nicht gefasste mutmaßliche RAF-Terroristen

25.05.2024 um 21:19
Zitat von sören42sören42 schrieb:dass man schauen kann, was zusammen mit dem Hundefutter noch gekauft wurde.
Wo sollte man schauen ?.
Das ist doch eine vollkommende Irrspur.
Soll man jetzt alle Verkäufe von Hundefutter in Berlin überprüfen ?
Wie soll das gehen und was konkret soll das bringen ?
Zitat von sören42sören42 schrieb:Jeder hinterlässt heutzutage digitale Spuren. Einige sind öffentlich, andere sind es nicht. Bei dem großen Online-Händler kann ich bei mir selbst 13 Jahre zurückgehen.
Mag alles sein, wird aber zur Identifizierung Garwegs kaum beitragen können. Selbst, wenn er unter seinem Falschnahmen irgend einen Gebrauchsgegenstand bestellt hat und sich das dierekt in den Bauwagen liefern lies.
( Das Hundefutter wird er wohl eher im Rahmen seiner normalen Einkäufe mit erledigt haben, wie die meisten Hundehalter)

Ich weis nicht, ob Amazon überhaupt die persönlichen Daten braucht, wenn man was mit einem Gutschein dort kauft. Gibt ja auch diese praktischen Abholstationen.


3x zitiertmelden

Noch nicht gefasste mutmaßliche RAF-Terroristen

25.05.2024 um 21:41
Zitat von Nightrider64Nightrider64 schrieb:Soll man jetzt alle Verkäufe von Hundefutter in Berlin überprüfen ?
Natürlich muss man erst Gewissheit über den Besteller haben. Dann aber könnte man sehen, was er noch bestellt hat, meinetwegen etwas für seine Fälscherwerkstatt. So kann man immer mehr über die Person Garweg erfahren bis man so viel über ihn weiß, dass man ihn aufspürt. :troll:
Zitat von Nightrider64Nightrider64 schrieb:Selbst, wenn er unter seinem Falschnahmen irgend einen Gebrauchsgegenstand bestellt hat und sich das dierekt in den Bauwagen liefern lies.
Das reicht ja schon. Anhand des Inhalts der Bestellung wird man andere Bauwagen-Bewohner schon ausschließen können. Und ein paar Lieferadressen wird man auch abklären können (Freundin, Klettes Adresse, ältere Dame, der Garweg half, usw.).
Zitat von Nightrider64Nightrider64 schrieb:Gibt ja auch diese praktischen Abholstationen.
Dafür muss man sich einmalig legitimieren - für die Packstation zumindest, bei den Amazon-eigenen Abholstationen bin ich nicht sicher.


1x zitiertmelden

Noch nicht gefasste mutmaßliche RAF-Terroristen

26.05.2024 um 00:12
Zitat von sören42sören42 schrieb:Natürlich muss man erst Gewissheit über den Besteller haben
Besteller von was?
Hundefutter wird vonn 99% der Hundebesitzer im Supermarkt oder beim Tierfutterhandel bar gekauft.
Zitat von sören42sören42 schrieb:Das reicht ja schon. Anhand des Inhalts der Bestellung wird man andere Bauwagen-Bewohner schon ausschließen können. Und ein paar Lieferadressen wird man auch abklären können (Freundin, Klettes Adresse, ältere Dame, der Garweg half, usw.).
Man weis ja noch nicht einmal, wer hier überhaupt was bestellt hat.
Wenn es Garweg gewesen sein sollte, dann wohl unter einer Scheinidentität.
Oder noch Besser: Er bittet einen guten Freundvon ihm zu bestellen, weil sein Konto bei A.... gesperrt ist. Hab ich auch schon gemacht gegen Vorkasse.
Und was sollte er groß bestellt haben. Dinge , die er im Alltag braucht, vielleicht auch Utensilien für seine kleine Fälscherwerkstatt. Aber ich denke, gerade die hat er woanders bestrellt und gegen Vorkasse irgendwo hin liefern lassen.

Wie dem auch sei. Ich denke es ist nicht zielführend für die Fahndung nach ihm sich die Mühe zu machen, was er wo gekauft hat.


2x zitiertmelden

Noch nicht gefasste mutmaßliche RAF-Terroristen

26.05.2024 um 00:28
Zitat von Nightrider64Nightrider64 schrieb:Ich denke es ist nicht zielführend für die Fahndung nach ihm sich die Mühe zu machen, was er wo gekauft hat.
Ich denke, da liegst du falsch. Weil man eine ganze Menge über die Person dadurch erfährt. Umso mehr, weil man vorher nicht viel wusste über Garweg. Er war ein Phantom.


1x zitiertmelden

Noch nicht gefasste mutmaßliche RAF-Terroristen

26.05.2024 um 01:34
Zitat von sören42sören42 schrieb:Ich denke, da liegst du falsch. Weil man eine ganze Menge über die Person dadurch erfährt. Umso mehr, weil man vorher nicht viel wusste über Garweg. Er war ein Phantom.
Mag sein.
Aber was Relevantes sollte das sein ?
Ich sehe da praktisch keine Ansätze was das bringen soll ?

Die wahrscheinlich allerwelts- Tabakmarke die er raucht ? Da die heute eh alle ähnlich sind lt Aussage ? Gut wechselt er halt die Marke zur Sicherheit.
Selbst wenn nicht ?
In Berlin fällt nun wirklich niemand auf, der Tabak einer gängigen Sorte in Zusammenhang mit Bier einer gängigen Sorte kauft.
Schon gar nicht der türkische Spätkauf um die Ecke.
Dort interessiert sich eh keiner dafür. Nicht mal fürs Thema an sich.

Seine alten Stammläden wird er selbstverständlich meiden, sollte er was kaufen wollen oder in die Kneipe.
Aber schon 5 Blocks weiter oder in einem anderen Stadtteil kann er relativ ungefährdet herum laufen, sofern er sein Äußeres verändert hat.
Zumindest den Stadtteil würde ich schleunigst wechseln an seiner Stelle. Dann könnte er auch gefahrloser in die Öffentlichkeit, bei entsprechender Tarnung, bzw Typänderung.

Was er überhaupt alles während seiner Scheinidentität bestellt haben könnte, bringt die Ermittler jetzt nur insofern weiter, wenn es denn Zubehör zur Durchführung weiter Straftaten sein sollte.

Welches Hundefutter er nun wo gekauft hat, bei Aldi Lidl oder Rewe um die Ecke,ist wohl kaum zu ermitteln und bringt auch wenig für die Fahndung. Auch weil ich davon aus gehe, das sich Garweg von den Tieren zwangsläufig längst getrennt hat.


1x zitiertmelden

Noch nicht gefasste mutmaßliche RAF-Terroristen

26.05.2024 um 07:25
Zitat von Nightrider64Nightrider64 schrieb:( Das Hundefutter wird er wohl eher im Rahmen seiner normalen Einkäufe mit erledigt haben, wie die meisten Hundehalter)
Zitat von Nightrider64Nightrider64 schrieb:Hundefutter wird vonn 99% der Hundebesitzer im Supermarkt oder beim Tierfutterhandel bar gekauft.
Bist Du da sicher? Kannst Du das irgendwie belegen?
Ich sag mal: 99% der Tierhalter die ich so kenne, bestellen einen Großteil der Tiernahrung im Internet. Nicht alles, aber einen Großteil.
Hat auch was mit Geld zu tun, klar - auch Fressnapf, Zoo&Co. etc. sind letztendlich immer teurer als die Online-Shops.
Zitat von Nightrider64Nightrider64 schrieb:Welches Hundefutter er nun wo gekauft hat, bei Aldi Lidl oder Rewe um die Ecke,ist wohl kaum zu ermitteln und bringt auch wenig für die Fahndung. Auch weil ich davon aus gehe, das sich Garweg von den Tieren zwangsläufig längst getrennt hat.
Irgendwie sagt mir mein Gefühl dass sich Garweg nicht von seinen Hunden trennen würde, hat er denn überhaupt zuletzt noch eigene gehabt? Wir wissen es nicht.
Und gerade weil Garweg so ein Hundemensch zu sein scheint, glaube ich nicht an Hundefutterkäufe bei Aldi, Lidl oder Rewe. Die sind ja jetzt nun wirklich nicht berühmt für die Qualität der von ihnen angebotenen Tiernahrung.


1x zitiertmelden

Noch nicht gefasste mutmaßliche RAF-Terroristen

26.05.2024 um 19:19
Zitat von Nightrider64Nightrider64 schrieb:Gibt ja auch diese praktischen Abholstationen.
Wie funktionieren die Abholstationen in D? Bei den Paketabholstationen der österreichischen Post muss man das Türl mit dem Abholstrichcode und einem Fingerdruck auf einen Bildschirm öffnen. Falls der Fingerabdruck gespeichert wird, würde das wohl eher nicht für G. oder St. infrage kommen.


1x zitiertmelden

Noch nicht gefasste mutmaßliche RAF-Terroristen

26.05.2024 um 20:10
Zitat von cetrariacetraria schrieb:Wie funktionieren die Abholstationen in D?
Die Packstationen von DHL gibt es in zwei Ausführungen: Solche mit Display, die man über die Eingabe eines Codes öffnen kann, der seit einiger Zeit aber nicht mehr per e-Mail gesendet wird - es sei denn, die Sendung wurde vom Zusteller dorthin umgeleitet. Ansonsten benötigt man die App auf dem Handy.

Dann gibt es neuere Packstationen, die "headless" nur noch über die DHL-App zu öffnen sind. Sie haben kein Display mehr, keinen Touchscreen.

Den Fingerabdruck benötigt man bei beiden Versionen mWn nicht.


melden

Noch nicht gefasste mutmaßliche RAF-Terroristen

26.05.2024 um 23:06
Zitat von wobelwobel schrieb:Bist Du da sicher? Kannst Du das irgendwie belegen?
Ich sag mal: 99% der Tierhalter die ich so kenne, bestellen einen Großteil der Tiernahrung im Internet. Nicht alles, aber einen Großteil.
Ich kenne in Berlin nur eine einzige Person, die sündhaft teures Spezialfutter für ihre Katzenzucht bestellt.

99,0 der Tierhalter die ich hier in der Großstadt kenne, kaufen Hunde und Katzenfutter entweder im Supermarkt oder in einen der unzähligen Tierläden wie Freßnapf oder so. ( Die liefern übrigens auch)
In Berlin, wo es alle 200m einen Einkaufsladen mit Hundefutter gibt, kauft der normale Besitzer eines oder 2 Hunde, deren Futter genauso ein, wie er selbst seine Lebensmittel beschafft:
In normalen Verbrauchsmengen, in normalen Einkaufsläden, Drogeriediscounter, in Zoomärkten wie Fressnapf, oder auch mal beim Spätkauf um die Ecke oder an der Tanke..
Zitat von wobelwobel schrieb:Hat auch was mit Geld zu tun, klar - auch Fressnapf, Zoo&Co. etc. sind letztendlich immer teurer als die Online-Shops.
Glaube ich nicht wirklich, ist für den Fall irrelevant und erfordert eine größere Geldsumme auf einmal vorrausszuzahlen.
Mag sein, das man das auf irgend einem Dorf ohne Läden so tut. Vielleicht auch wenn man viele Tiere hat und viel schleppen müsste.
Kaum jemand aus Garwegs Generation oder auch nur in dessen Lebenssituation, würde Tierfutter im Internet bestellen, das er vollkommen anonym bei jedem Einkauf mit nehmen kann.
Zitat von wobelwobel schrieb:Irgendwie sagt mir mein Gefühl dass sich Garweg nicht von seinen Hunden trennen würde, hat er denn überhaupt zuletzt noch eigene gehabt? Wir wissen es nicht.
Ob er noch Hunde hatte?
Anzunehmen vor seiner Enttarnung.
Es sei denn die waren inzwischen verstorben.
Aber Behalten konnte es sie auf keinen Fall, als er dann wieder untergetaucht ist.
Wahrscheinlich wäre er dann bereits gefaßt, hätte er die Hunde behalten.
Die Hunde sind besser zu identifizieren wie Garweg selbst.
Vor allem aber müsste er mit ihnen regelmäßig raus und die brauchen auch Auslauf.


Komischerweise, ist von den Hunden im Rahmen der Fahndung gar keine Rede mehr.
Vielleicht wurde längst ermittelt, bei wem er die untergebracht hat und es spielt keine Rolle mehr.


[


2x zitiertmelden

Noch nicht gefasste mutmaßliche RAF-Terroristen

26.05.2024 um 23:11
Zitat von Nightrider64Nightrider64 schrieb:Kaum jemand aus Garwegs Generation oder auch nur in dessen Lebenssituation, würde Tierfutter im Internet bestellen, das er vollkommen anonym bei jedem Einkauf mit nehmen kann.
Es wird zwar langsam OT, aber frage mal einen beliebigen DHL-Fahrer, wie oft am Tag er Pakete mit Hundefutter zu den Leuten schleppen muss. Wer größere und/oder mehrere Tiere hat. kauft ja auch nicht die kleinen Packungen im Supermarkt, sondern die großen Säcke - die sind im Verhältnis preiswerter. Und viele Tiere vertragen eben nur bestimmtes Futter, da wird es schnell teuer, wenn man das im stationären Handel kaufen muss.

Kaufen im Internet ist spätestens seit Corona auch nicht mehr so sehr durch das Lebensalter begrenzt.

Ohne Frage würde aber jemand mit Verfolgungsdruck einfach eine Palette Dosenfutter beim Discounter kaufen. Da stellt niemand Fragen.


2x zitiertmelden

Noch nicht gefasste mutmaßliche RAF-Terroristen

26.05.2024 um 23:31
Zitat von sallomaeandersallomaeander schrieb:Wer größere und/oder mehrere Tiere hat. kauft ja auch nicht die kleinen Packungen im Supermarkt, sondern die großen Säcke - die sind im Verhältnis preiswerter.
Große Säcke kann man kaufen, wenn man genügend Platz zur Lagerung hat.
Oder wenn man eh beim Futterhandel bestellen muss, bestellt man auch gleich Hundfutter mit

Die Dutzend von Haustierhaltern (eher mehr) die ich kenne, unddie hier in der Stadt ein kleineres Tier halten, Hund oder Katze, kaufen zu 99% das Futter ihrer Lieblinge selbst ein.

Ich selbst wäre auch nie auf die Idee gekommen, als ich noch 2 Katzen hatte, Palettenweise Katzenfutter verschiedener Sorten in meinem 60qm City Appartement zu lagern, wo ich sowieso täglich auf den 5 min Fußweg zur U Bahn an einem halben dutzend Läden vorbei kam, wo es , auch billig welches gibt.

Ich denke wir sollten damit aufhören, dies hier zu diskutieren, da es eh abwegig ist, das Garweg sich größere Mengen Futter für 2 Hunde in seinen Bauwagen hat liefern lassen. ( Da gibts noch örtlich spezielle Gründe)
Ist für den Fortgang der Fahndung auch egal, wie so ziemlich alles, was er vor seiner Flucht im Rahmen seiner Scheinidentität alltägliches passierte.


1x zitiertmelden

Noch nicht gefasste mutmaßliche RAF-Terroristen

27.05.2024 um 11:18
Zitat von Nightrider64Nightrider64 schrieb:Ich kenne in Berlin nur eine einzige Person, die sündhaft teures Spezialfutter für ihre Katzenzucht bestellt.

99,0 der Tierhalter die ich hier in der Großstadt kenne, kaufen Hunde und Katzenfutter entweder im Supermarkt oder in einen der unzähligen Tierläden wie Freßnapf oder so. ( Die liefern übrigens auch)
In Berlin, wo es alle 200m einen Einkaufsladen mit Hundefutter gibt, kauft der normale Besitzer eines oder 2 Hunde, deren Futter genauso ein, wie er selbst seine Lebensmittel beschafft:
In normalen Verbrauchsmengen, in normalen Einkaufsläden, Drogeriediscounter, in Zoomärkten wie Fressnapf, oder auch mal beim Spätkauf um die Ecke oder an der Tanke..
Ich glaube da liegst Du falsch - aber kannst ja gerne hier auf Allmy im entsprechenden Bereich mal eine Umfrage erstellen (wenn Dir nicht reicht was da eh schon steht).

Wir reden hier noch nicht mal von "sündhaft teurem Spezialfutter" sondern einfach von gutem Futter und nicht dem (größtenteils) Müll den es bei Aldi, Lidl & Co. gibt.
Kein einziger Katzen- oder Hundehalter den ich kenne kauft nur im lokalen Einzelhandel - vielleicht mal ein, zwei Dosen, aber nicht den Hauptbedarf.
Zitat von Nightrider64Nightrider64 schrieb:Glaube ich nicht wirklich, ist für den Fall irrelevant und erfordert eine größere Geldsumme auf einmal vorrausszuzahlen.
Mag sein, das man das auf irgend einem Dorf ohne Läden so tut. Vielleicht auch wenn man viele Tiere hat und viel schleppen müsste.
Kaum jemand aus Garwegs Generation oder auch nur in dessen Lebenssituation, würde Tierfutter im Internet bestellen, das er vollkommen anonym bei jedem Einkauf mit nehmen kann.
Garweg ist ein Jahr jünger als ich. Und ich kauf mittlerweile das Futter fast ausschließlich im Internet.
Zitat von Nightrider64Nightrider64 schrieb:Ob er noch Hunde hatte?
Anzunehmen vor seiner Enttarnung.
Es sei denn die waren inzwischen verstorben.
Aber Behalten konnte es sie auf keinen Fall, als er dann wieder untergetaucht ist.
Wahrscheinlich wäre er dann bereits gefaßt, hätte er die Hunde behalten.
Die Hunde sind besser zu identifizieren wie Garweg selbst.
Vor allem aber müsste er mit ihnen regelmäßig raus und die brauchen auch Auslauf.
Anscheinend hat er ja erzählt dass der Malinois verstorben wäre. Und bei den anderen Hunden auf den Fotos sind wir bisher davon ausgegangen dass es nicht seine sind, sondern "Gassigeh-Hunde".
Zitat von sallomaeandersallomaeander schrieb:Es wird zwar langsam OT, aber frage mal einen beliebigen DHL-Fahrer, wie oft am Tag er Pakete mit Hundefutter zu den Leuten schleppen muss. Wer größere und/oder mehrere Tiere hat. kauft ja auch nicht die kleinen Packungen im Supermarkt, sondern die großen Säcke - die sind im Verhältnis preiswerter.
Genau so ist es. Im Internet ist das Futter DEUTLICH billiger! Vor allem eben auch weil man da üblicherweise die teilweise wirklich gigantischen Sonderangebote nutzen kann. Das macht enorm viel aus, ich sag mal übern Daumen mindestens 30% günstiger.
Beispiel: Katzentrockenfutter. Das kauf ich nicht für die Katze (die bekommt garkein Trockenfutter, weil das eher ungesund ist), das kauf ich für die Igel. Bei Zoo+ kosten die 2kg-Säcke im Doppelpack zuletzt 23,19€ - das zahl ich bei Fressnapf und/oder Zoo&Co. für einen einzelnen genau dieser Säcke! Und bei den Dosen ist es ähnlich, die sind in entsprechenden Bundles auch locker ein Drittel billiger. Vom Schleppen brauchen wir garnicht erst zu reden.
Zitat von Nightrider64Nightrider64 schrieb:Große Säcke kann man kaufen, wenn man genügend Platz zur Lagerung hat.
Oder wenn man eh beim Futterhandel bestellen muss, bestellt man auch gleich Hundfutter mit
Was bestellst Du denn "eh" bei einem Futterhandel außer Hundefutter?
Die Lagerung ist doch kein Problem - wenn man Haustiere hat, hat man doch ohnehin irgendwo einen Schrank in dem man den ganzen Kram aufbewahrt. Wenn man Platzmangel hat, braucht das Haustier selbst sicherlich mehr Platz als das Futter...
Zitat von AliceTAliceT schrieb:Die Dutzend von Haustierhaltern (eher mehr) die ich kenne, unddie hier in der Stadt ein kleineres Tier halten, Hund oder Katze, kaufen zu 99% das Futter ihrer Lieblinge selbst ein.

Ich selbst wäre auch nie auf die Idee gekommen, als ich noch 2 Katzen hatte, Palettenweise Katzenfutter verschiedener Sorten in meinem 60qm City Appartement zu lagern, wo ich sowieso täglich auf den 5 min Fußweg zur U Bahn an einem halben dutzend Läden vorbei kam, wo es , auch billig welches gibt.
Wie gesagt - hier sieht das komplett anders aus. Niemand in meinem Umfeld kauft sein Futter komplett im lokalen Handel (bis auf wenige Ausnahmen). Und wir haben hier sowohl einen Fressnapf als auch einen Zoo&Co. Es ist halt auch eine Preisfrage.
Und - das mag der ausschlaggebende Punkt sein - das was es bei Lidl, Aldi & Co. gibt ist halt leider fast komplett Schrott. Kann man machen, aber dann muß man auch damit rechnen dass dafür die Tierarztkosten steigen (sprich: am Ende spart man nichts wenn man sein Haustier mit Schrott ernährt).
Schau mal in ein Katzen- oder Hundeforum im Internet - in allen dieser Foren gibt es einen "Sonderangebote"-Thread und der ist meist der größte und am häufigsten abonnierte Thread überhaupt in diesen Foren. Eben weil sich da ganz viel Geld sparen lässt.
Und wenn Du in einem 60m²-"City Apartment" keinen Platz dafür hast, dann bist Du einfach schlecht organisiert.
Ich hab hier grad 295x200g Dosen im Haus. Die passen alle in einen einzigen kleinen Schrank und ein Regal in der Speisekammer wo sie vorsortiert in der Reihenfolge stehen in der sie verfüttert werden sollen (damit wir es im Alltag einfacher haben).
Zitat von AliceTAliceT schrieb:Ich denke wir sollten damit aufhören, dies hier zu diskutieren, da es eh abwegig ist, das Garweg sich größere Mengen Futter für 2 Hunde in seinen Bauwagen hat liefern lassen.
Das glaubst Du dass das abwegig sei. Andere glauben das nicht.
Die Amazon-Gutscheine könnten genau dafür gewesen sein - damit Garweg Hundefutter bestellen kann bzw. jemanden auf seinen Namen bestellen lässt. Wie die Päckchen dann dort ankamen usw. - das hatten wir auch alles schon hier diskutiert.
Wenn Garweg regelmäßig bei Fressnapf etc. aufgeschlagen wäre (und das waren ja keine Chihuahuas die er hatte), dann wäre er da sicherlich mehr aufgefallen wie wenn er über einen Kumpel und mit Amazon-Gutscheinen im Internet bestellt. Abstellgenehmigung für den Bauwagenplatz und gut ist, anonymer geht's kaum.

Aber lass mich raten, auch hier hast Du den Thread garnicht gelesen sondern kommst jetzt reingehüpft und willst alles noch mal neu aufrollen. Um dann alle als "Troll" zu bezeichnen die keinen Bock haben Dir alles noch einmal auseinanderzufitzeln.
Hab ich keinen Bock drauf, ich setz Dich jetzt auf ignore - in allen Threads in denen Du mich stalkst.


2x zitiertmelden

Noch nicht gefasste mutmaßliche RAF-Terroristen

27.05.2024 um 11:50
Es ging mir gar nicht um Hundefutter, das war nur ein Beispiel (offenbar auch kein ganz abwegiges, wie die lebhafte Diskussion dazu zeigt). Sondern ganz allgemein darum, dass man anhand der "Online-Käufe" Garweg ziemlich genau "profilen" kann, also nicht einfach nur sehen kann, was und wann er etwas kauft, sondern indirekt auch etwas über die Person Garweg erfahren kann. Welche Gewohnheiten, Hobbies, etc. er hat. So ein Wissen kann beim Aufspüren von Nutzen sein kann, so meine ich.

Dazu muss man auch nicht wissen, ob er die Sachen zum Bauwagenplatz hat liefern lassen. Selbst wenn er, sagen wir mal, die Adresse der älteren Dame, um deren Hund er sich kümmerte, nutzte oder eine Abholstation, wäre das egal, solange man weiß, dass er hinter diesen Online-Käufen steckt oder die Sachen, die gekauft wurden, mutmaßlich überwiegend für ihn bestimmt sind (selbst dann, wenn offizieller Besteller bspw. seine Freundin war).

Wenn ich meine eigene Bestellhistorie bei dem großen Versandhändler so betrachte, da könnte man schon sehr viel über mich erfahren.


1x zitiertmelden

Noch nicht gefasste mutmaßliche RAF-Terroristen

27.05.2024 um 12:07
Zitat von sören42sören42 schrieb:Sondern ganz allgemein darum, dass man anhand der "Online-Käufe" Garweg ziemlich genau "profilen" kann, also nicht einfach nur sehen kann, was und wann er etwas kauft, sondern indirekt auch etwas über die Person Garweg erfahren kann. Welche Gewohnheiten, Hobbies, etc. er hat. So ein Wissen kann beim Aufspüren von Nutzen sein kann, so meine ich.

Dazu muss man auch nicht wissen, ob er die Sachen zum Bauwagenplatz hat liefern lassen. Selbst wenn er, sagen wir mal, die Adresse der älteren Dame, um deren Hund er sich kümmerte, nutzte oder eine Abholstation, wäre das egal, solange man weiß, dass er hinter diesen Online-Käufen steckt oder die Sachen, die gekauft wurden, mutmaßlich überwiegend für ihn bestimmt sind (selbst dann, wenn offizieller Besteller bspw. seine Freundin war).

Wenn ich meine eigene Bestellhistorie bei dem großen Versandhändler so betrachte, da könnte man schon sehr viel über mich erfahren.
Das mag alles sein, aber wenn er die Käufe nicht selbst getätigt hat, wie willst Du sie ihm dann zuordnen können?
Selbst wenn er wirklich regelmäßig die super-ausgefallene (jetzt von mir erfundene) Hundefuttersorte "Hundeparadies" gekauft hätte, sobald sie über einen anderen Namen bestellt wurde kann man sie ihm doch garnicht zuordnen.
Und man wird Amazon auch nicht dazu bringen können zu schauen wie oft sie wohin "Hundeparadies" geliefert haben - da denke ich zieht auch der Datenschutz, mal ganz abgesehen vom Aufwand den Amazon hätte (und dass ganz oft ja Amazon garnicht selbst der Händler ist sondern nur die Plattform).

Selbst wenn Amazon da kooperationsbereit wäre - wo sollen sie denn anfangen zu suchen?


1x zitiertmelden

Noch nicht gefasste mutmaßliche RAF-Terroristen

27.05.2024 um 12:14
Zitat von wobelwobel schrieb:Selbst wenn Amazon da kooperationsbereit wäre - wo sollen sie denn anfangen zu suchen?
Meine Vermutung geht eher dahin, dass man die Info schon hat. Üblicherweise wird man ja auch benachrichtigt, wann und wo man die Bestellung abholen kann. Das heißt, es findet ja eine Interaktion mit dem Besteller oder Abholer statt, beispielsweise per Email. Die Liste der Aliasnamen, die Garweg nutzte, mag zwar lang sein, aber auch nicht unendlich lang. Und schlussendlich wird er in 30 Jahren vielleicht auch mal "bequem" und nimmt nicht jedes Mal einen neuen.


1x zitiertmelden

Noch nicht gefasste mutmaßliche RAF-Terroristen

27.05.2024 um 12:37
@wobel
Beim Zitieren muss irgendwas schiefgelaufen sein - hab hier noch nie geschrieben, und meine Zitate würden auch gar nicht passen. Könntest du das evtl noch ändern? :)
Zitat von wobelwobel schrieb:Aber lass mich raten, auch hier hast Du den Thread garnicht gelesen
Stimmt, weder gelesen noch jemals was dazu geschrieben :lolcry:
Zitat war von @Nightrider64


Anzeige

melden