@Cuchulain das Restrisiko , was du beschreibst , bleibt sicher verschwindend klein, wie bei jedem anderen auch. Seine Tat,  als junger Erwachsener,  war ja da Ergebnis von vielen Faktoren , die heute so nicht mehr gegeben sind. 
Aufgestaute Wut, Trigger durch große Liebe, wirre Vorstellungen von sexualität . Dazu ein überhöhtes  Selbstbildnis und Hass auf bourgeoise Lebensentwürfe, Langeweile . 
Die Realität, die er nun erleben wird , plus 33 Jahre Pause , plus ein Leben vorläufig ohne große Liebe ( wer weiß?) , ohne Eltern die ihm Druck erzeugen. Er hat nun niemanden mehr den er hassen könnte. 
kein Richter sweeny mehr in Sicht , keine Geschworenen , keine Zeugen von damals . Kein Gouverneur , Keine Feindbilder mehr in direkter Nähe . 
herr Söring ist jetzt dort wo er hin wollte ,  on the Right Side - outside . 
Und wenn was passiert , so what ? Er ist ja jetzt in Deutschland , da greift für ihn zwar nicht mehr das jugendstrafrecht  aber bald das Seniorenrecht. Ich hoffe für ihn , dass er kein armutsrentner werden muss , wie so viele in unseren Land. 
die warscheinlichkeit , dass  JS mal von Von Paparazzi erwischt wird, dass er nach leeren Flaschen sucht , ist sicher gegen null. Bei seinem Talent als diplomatensohn und gefeierter  Autor ? No way. 
Keine Sorge, seine neuen Waffen werden Worte sein . 
Und da kann man ja auf permanent lautlos stellen . 
Wenn man mal ganz pedantisch ist : 2 verurteilte , zusammen ca 66 Jahre Haft  für 2 Opfer . 
au pair verteilt auf zwei Schultern . 
Und nun die Frage, was ist das Leben eines Opfers wert ? 33 Jahre ?  
Lebenslang , todestrafe ? Zumindest als kleinste schnittmenge wäre  ein bedauern ein lautes sorry, viele Ave Maria , mit  der Bitte um verzeihen . Ohne wenn und aber . Das ist,  was ich vermisse . 
Zumindest bei Ihm . ( sie hat das alles vor Jahren bereits getan )