Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Rund um Homosexualität im gesellschaftlichen Leben

3.474 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Liebe, Gesellschaft, Sexualität ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
exul ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Rund um Homosexualität im gesellschaftlichen Leben

30.08.2014 um 19:58
Zitat von Draiiipunkt0Draiiipunkt0 schrieb:Wer sollte mich daran hindern? Du etwa? :D
Ich? Sicher nicht. Das ist nicht meine Aufgabe.

Allerdings bemitleide ich schon jetzt dieses arme Menschlein. Kaum in diese aus den Fugen geratene Welt entlassen, wird man es vom Mutterherzen losreißen und zwei Männern aushändigen, denen es nicht um das Wohl eines Kindes geht, sondern darum, ihrer Scharade das letzte groteske Mosaiksteinchen hinzuzufügen. Nein, ich will dich nicht aufhalten. :)


3x zitiertmelden

Rund um Homosexualität im gesellschaftlichen Leben

30.08.2014 um 19:59
Zitat von exulexul schrieb:Allerdings bemitleide ich schon jetzt dieses arme Menschlein.
^ this


melden

Rund um Homosexualität im gesellschaftlichen Leben

30.08.2014 um 20:00
Zitat von exulexul schrieb:und zwei Männern aushändigen, denen es nicht um das Wohl eines Kindes geht
Haltlose Unterstellung.

@KillingTime
Wow, ist das mal eine eigene Meinung, die du da kundgibst? Ich dachte, dass du sonst nur mit Paragraphen um dich haust.


1x zitiertmelden
exul ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Rund um Homosexualität im gesellschaftlichen Leben

30.08.2014 um 20:07
@Heizenberch
Wenns ums Kindeswohl geht, warum keine Adoption? Ist doch teilweise bereits jetzt möglich und wird noch mehr geöffnet werden, wie es scheint?

Vielleicht weil man doch lieber "etwas eigenes" will? Der Kinderwunsch homosexueller Paare ist selbstsüchtig und nichts anderes. Man will damit hauptsächlich beweisen, dass eine Homo-Familie eine richtige Familie ist. Das Kind zahlt den Preis für den ideologischen Kampf der "Eltern". Armes Deutschland!


2x zitiertmelden

Rund um Homosexualität im gesellschaftlichen Leben

30.08.2014 um 20:11
@Heizenberch
Zitat von HeizenberchHeizenberch schrieb:Wow, ist das mal eine eigene Meinung, die du da kundgibst?
Ja, ab und zu habe ich auch mal eine eigene Meinung, if I think I could stand the shitstorm.


1x zitiertmelden

Rund um Homosexualität im gesellschaftlichen Leben

30.08.2014 um 20:15
@Heizenberch
Zitat von HeizenberchHeizenberch schrieb:Jaja, die alten Legenden - wenn man sich die Männer hier anschaut echt unvorstellbar.
Zum Glück gibt es ja selbst hier vereinzelt Ausnahmen.


@exul
Zitat von exulexul schrieb:Der Kinderwunsch homosexueller Paare ist selbstsüchtig und nichts anderes.
Inwiefern ist der Kinderwunsch homosexueller Paare denn selbstsüchtiger als der heterosexueller?


1x zitiert1x verlinktmelden
exul ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Rund um Homosexualität im gesellschaftlichen Leben

30.08.2014 um 20:17
Zitat von KillingTimeKillingTime schrieb:Ja, ab und zu habe ich auch mal eine eigene Meinung, if I think I could stand the shitstorm.
Vor einem Shit-Storm muss man sich nicht fürchten. Stattdessen holt man sich nen Kaffee und wartet bis aus der unmöglichsten Ecke wieder "Argumente" herbeigezogen werden, die Offensichtliches widerlegen sollen.

Wenn man auf einem abstrahierten Niveau argumentieren kann, muss man vor dem Shit-Storm nicht weichen.


melden
exul ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Rund um Homosexualität im gesellschaftlichen Leben

30.08.2014 um 20:22
Zitat von raitoninguraitoningu schrieb:Inwiefern ist der Kinderwunsch homosexueller Paare denn selbstsüchtiger als der heterosexueller?
Zum Beispiel aus dem einfachen Grund, dass ein zeugungsfähiges/gebärfähiges normal-sexuelles Paar keine Leihmutter benötigt, die nach erfolgter Ablieferung der "Vertragssache" wie ein speckiger Hut abgelegt wird. Außerdem gibt es nichts natürlicheres als die Zeugung von Kindern durch normale Familien/Eltern. Dieser Mechanismus erhält die Welt in ihrer Gesamtheit seit Anbeginn der Zeit. Die Zeugung eines Kindes in einer heterosexuellen Ehe ist auch kein affirmativer Akt, der dann noch möglichst medienwirksam verkauft wird um zu zeigen: "Schaut her, was ihr könnt, können wir schon lange!"

Das ist so grotesk und lächerlich, dass ich es eigentlich gar nicht mehr kommentieren will


2x zitiertmelden

Rund um Homosexualität im gesellschaftlichen Leben

30.08.2014 um 20:25
@exul
Schade nur, dass es in Deutschland rechtlich genau andersherum ist. Der Homosexuelle Partner darf in Deutschland das Kind des Partners via Stiefkindadoption adoptieren - eine andere Adoption ist in Deutschland ausgeschlossen.

Es gibt «Regenbogenfamilien» bei denen das Kind zum andersgeschlechtlichen Elternteil oft Kontakt hat. Außerdem darf ein Kind (wenn ich mich nicht irre) ab spätestens dem 14. Lebensjahr entscheiden, wo es sich aufhalten möchte - wenn das andere Elternteil fehlt, dann darf es dieses natürlich besuchen.
Zitat von exulexul schrieb: Außerdem gibt es nichts natürlicheres als die Zeugung von Kindern durch normale Familien/Eltern.
Ist dann doch natürlich. Ein Mann und eine Frau bekommen ein Kind.

Wer sagt denn, dass die Homosexuellen den Kontakt zur Mutter/zum Vater abbrechen, wenn sie das Kind erstmal haben? Die Ansicht, die du von gleichgeschlechtlichen Paaren hast ist grotesk und lächerlich.


melden

Rund um Homosexualität im gesellschaftlichen Leben

30.08.2014 um 20:26
@KillingTime
Wenn du schon einen Shitstorm erwartest, wenn du deine Meinung postest, dann stimmt irgendwas nicht, oder?


2x zitiertmelden

Rund um Homosexualität im gesellschaftlichen Leben

30.08.2014 um 20:29
@exul
Zitat von exulexul schrieb:Zum Beispiel aus dem einfachen Grund, dass ein zeugungsfähiges/gebärfähiges normal-sexuelles Paar keine Leihmutter benötigt, die nach erfolgter Ablieferung der "Vertragssache" wie ein speckiger Hut abgelegt wird.
Es gibt aber auch heterosexuelle Paare, die eine Leihmutter benötigen.
Zitat von exulexul schrieb:Außerdem gibt es nichts natürlicheres als die Zeugung von Kindern durch normale Familien/Eltern. Dieser Mechanismus erhält die Welt in ihrer Gesamtheit seit Anbeginn der Zeit.
Das soll jetzt aber nicht ernsthaft sowas wie ein Argument sein, oder?
Zitat von exulexul schrieb:Die Zeugung eines Kindes in einer heterosexuellen Ehe ist auch kein affirmativer Akt, der dann noch möglichst medienwirksam verkauft wird um zu zeigen: "Schaut her, was ihr könnt, können wir schon lange!"
Das ist eine reine Unterstellung, pauschal zu behaupten, Homosexuelle wollten mit ihrem Kinderwunsch etwas beweisen und Heterosexuelle nicht.
In beiden Fällen ist die Motivation sicher von Mensch/Paar zu Mensch unterschiedlich und wohl kaum von der sexuellen Orientierung abhängig.
Zitat von exulexul schrieb:Das ist so grotesk und lächerlich, dass ich es eigentlich gar nicht mehr kommentieren will
Was ist daran grotesk und lächerlich? Dass es nicht "seit Anbeginn der Zeit" so war?
Dass Gott es nicht vorgesehen hat?


melden
exul ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Rund um Homosexualität im gesellschaftlichen Leben

30.08.2014 um 20:30
Zitat von HeizenberchHeizenberch schrieb:Wenn du schon einen Shitstorm erwartest, wenn du deine Meinung postest, dann stimmt irgendwas nicht, oder?
Weil ein shitstorm - gerade in diesem Thread - ja noch nie vorgekommen ist. Manchmal zweifle ich, ob ihr diesen Thread wirklich verfolgt. Oder euch nur die Gnade der selektiven Wahrnehmung vergönnt ist.


melden

Rund um Homosexualität im gesellschaftlichen Leben

30.08.2014 um 20:32
Zitat von exulexul schrieb:Nein, ich will dich nicht aufhalten :)
Kannst du auch nicht^^


melden
exul ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Rund um Homosexualität im gesellschaftlichen Leben

30.08.2014 um 20:42
In diesem Zusammenhang möchte ich gerne auf einen Artikel von
Eugenia Roccella, italienische Journalistin und Politikerin
verweisen, der Bezug nimmt auf ein Foto, das vor nicht allzu langer Zeit - in verschiedenen Variationen - durchs Netz gewandert ist. Das italienische Original ist ebenfalls einsehbar.

Es ist interessant auch einmal die Frauen zu diesem Thema sprechen zu lassen. Und in der Tat. Man hätte es nicht besser beschreiben können.

milo 02Original anzeigen (0,4 MB)
Das Foto sollte beeindrucken und Emotionen wecken, weil es beweisen soll, daß zwei Schwule ein Kind “haben” können. In Wirklichkeit beweist das Bild das genaue Gegenteil, nämlich daß sie kein Kind haben können und daß zwei schwule Männer noch lang keine „Väter“ sind und schon gar nicht eine Mutter.
Die Bildsequenz zeigt zwei Männer, ein kanadisches Homo-Paar, die gerührt ein neugeborenes Kind umarmen, das noch vom Fruchtwasser naß ist. Das Bild machte die Runde um die Welt. Mit sichtlicher Zustimmung wurde es von vielen Medien veröffentlicht, die damit gezielt die Gefühle der Leser ansprechen wollen. Das Ziel ist es, Propaganda für Homosexuelle zu machen. Das Bild stammt von der Facebook-Seite des Fotografen. Die Emotionen sind sicher da, aber empathisch ist daran nichts. Der Anblick kann auf jede Frau, die die Bilder betrachtet, nur undefinierbar irritierend und abstoßend wirken. Das Bild mag in Schwulenzeitschriften und deren Internetseiten gut ankommen. Es ist letztlich nur eine Selbstdarstellung schwuler Männer für andere Schwule. Wozu sonst auch die nackten Oberkörper?
Der einzige Unterschied: im konkreten Fall hat das Bild einen gezielten Auftrag. Es soll für die neue „Homo-Familie“ und damit das Adoptionsrecht für Homosexuelle werben.
Nur auf einem Bild auf der Seite des Fotografen, ein Bild das nicht in die Medien kam, sieht man am Rand das Gesicht einer Frau mit verlorenem, leidendem Blick. Es ist die Frau, die das Kind neun Monate in ihrem Schoß getragen und soeben geboren hat. Sie muß es aber sofort Fremden abliefern, wie es der Vertrag vorsieht. Konsum ist Konsum. Der Kunde ist König. Er bestimmt, bestellt, bezahlt. Die Frau wurde dafür bezahlt. Sie hat ihre Arbeit getan. Auf den bearbeiteten, gestylten Fotos verschwindet sie aus dem Blickpunkt. Sie spielt keine Rolle mehr. Die Frau ist für Schwule obsolet. Sie ist keine Mutter. Sie ist eine Dienstleisterin, wie andere Dienstleister auch. Sie ist eine perfekt Unbekannte, wie jene andere Frau, die gegen Geld ihre Eier zur Verfügung stellte. Denn die Reproduktionsindustrie „differenziert“ ihr System. Eine Frau liefert die Eier für die künstliche Befruchtung. Das befruchtete Ei wird jedoch einer anderen Frau eingesetzt, die das Kind austrägt. Auf diese Weise soll jede natürliche, emotionale Bindung zwischen Frau und Kind verhindert werden, denn das Kind ist eigentlich niemanden wirkliches Kind. Die eigentliche biologische Kindesmutter ist nicht die Austrägerin und Gebärende. Es gibt also zwei technische Mütter. Es ist die Verschleierung der Wirklichkeit aus egoistischen Gründen, weil schwule Männer etwas haben wollen, was sie nicht haben können und wofür sie sich freiwillig entschieden haben. Aber heute kann man alles kaufen.
Beide Mütter verschwinden. Müssen verschwinden. Sie wurden bezahlt. Für das Kind, das so verqueer gezeugt wurde, gibt es keine Mutter mehr. Die Tränen der Männer, die endlich das Kind im Arm halten, mögen echt sein. Es sind aber nicht nur Tränen der Freude. Es sind vor allem schreckliche und erschreckende Tränen. Es sind nicht die Tränen eines Vaters, der der Geburt beigewohnt hat, der die Hand seiner Frau gehalten hat, mit ihr emotional verbunden gelitten hat, um sie und um das gemeinsame Kind. Eine Schicksalsgemeinschaft der beiden existiert nicht, die Zeugung und Geburt eines Kindes erst zum familiengründenden Akt werden lassen. Das Bild zeigt keinen Vater, weil es auch keine Mutter gibt. Die Frau ist ausgeschlossen, wird verleugnet, erscheint gerade gnadenhalber im äußersten Winkel eines der vielen unveröffentlichten Bilder. Nur auf einem einzigen. Auf den medial verbreiteten Bildern ist sie nicht zu sehen. Sie muß verschwinden, um den Großen Schein zu konstruieren. Die reale Welt wird in eine Scheinwelt umgegaukelt. In die Scheinwelt einer körperlosen Elternschaft, einer Elternschaft ohne Liebe und Lebensgemeinschaft von Mann und Frau, die gemeinsam in einem liebenden Akt ein Kind zeugen, die Schwangerschaft erleben, die Geburt, eine Scheinwelt ohne natürliche Beziehungen.
Dieses Kind wird nie die bergenden Arme einer Mutter erleben, die untrennbar mit ihm verbunden ist. Es wird nie mehr den Herzschlag der Frau hören, der ihm in neun Monaten vertraut geworden ist. Es wird nie von einer aus liebender Sorge gewährten Brust genährt werden. Nie jene Muttermilch trinken, die von der Mutter eigens nur für dieses Kind gebildet wurde. Es wird nie mehr den Geruch der Mutter wahrnehmen und die zarte, weiche Haut der Mutter spüren.
Dieses Kind ist das Produkt eines neuen Marktes, der wie die gesamte Privatwirtschaft bestimmten Kauf- und Verkaufsregeln folgt mit Katalogen, aus denen man sich die „Spenderinnen“ auswählen kann. Dazu gibt es die Beratung von geschäftstüchtigen Vermittlern, spezialisierte Anwälte, Verträge, Zahlungen und genau festgelegte Strafzahlungen bei Nichteinhaltung des Vertrages.
Das Bild sollte Emotionen und Sympathien für die Homosexuellen wecken. Es sollte beweisen, daß auch zwei schwule Männer ein Kind „haben“ können. Doch es beweist das genaue Gegenteil, daß zwei Männer noch lange keine „Väter“ sind, und schon gar nicht eine Mutter.



7x zitiertmelden

Rund um Homosexualität im gesellschaftlichen Leben

30.08.2014 um 20:42
Zitat von HeizenberchHeizenberch schrieb:Wenn du schon einen Shitstorm erwartest, wenn du deine Meinung postest, dann stimmt irgendwas nicht, oder?
Ja. Ich habe hier nicht die Meinungsmehrheit.


melden

Rund um Homosexualität im gesellschaftlichen Leben

30.08.2014 um 20:43
Zitat von kofikofi schrieb:Das geht auch jeden Tag zwischen Mann und Frau
Weißt du, wie oft ich von meinen Hetero-Freunden gehört habe, dass sie ihn nicht "rangelassen" hat, weil sie ihre Tage hatte oder Migräne oder zu erschöpft war usw..?
Das hör ich mindestens einmal die Woche^^


melden

Rund um Homosexualität im gesellschaftlichen Leben

30.08.2014 um 20:46
@Draiiipunkt0
OT: Das liegt an den Kerlen. Sex lindert Kopfschmerzen und auch Menstruationsbeschwerden - einige Männer meinen halt, dass sie nichts dafür machen müssen, um Sex zu bekommen - einfaches Einfordern klappt halt nicht.


1x zitiertmelden

Rund um Homosexualität im gesellschaftlichen Leben

30.08.2014 um 20:47
@exul
Wow. Extrapolation vom feinsten. Genau. Alle Homosexuellen sind voll Aufmerksamkeitsgeil. Ausnahmslos. Es gibt auch Heten, die mit ihrem Nachwuchs um Aufmerksamkeit buhlen - heißt das nicht auch, dass Heteros nur wegen der Aufmerksamkeit Kinder bekommen?


melden

Rund um Homosexualität im gesellschaftlichen Leben

30.08.2014 um 20:48
Zitat von HeizenberchHeizenberch schrieb:einige Männer meinen halt, dass sie nichts dafür machen müssen, um Sex zu bekommen - einfaches Einfordern klappt halt nicht.
Also ich muss nix dafür machen^^


3x zitiertmelden
exul ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Rund um Homosexualität im gesellschaftlichen Leben

30.08.2014 um 20:51
@Heizenberch
Sehr schön. Eine Replik ohne den leisesten Bezug zu dem, was im Text ausgesagt ist. Aber ich verstehe schon. Text, die gegenteilige Meinungen enthalten könnten, werden vorsichtshalber gar nicht erst gelesen. Meine Hochachtung.


melden