Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Begriff "Mobbing" - wird er zu inflationär benutzt?

904 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Internet, Mobbing, Definition ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Begriff "Mobbing" - wird er zu inflationär benutzt?

14.01.2016 um 02:59
Zitat von KomanKoman schrieb:Unmöglich ohne beleidigend zu werden.
Wörter schwer....
Zitat von KomanKoman schrieb:Einfach nur erbärmlich.
Reflektion?

Anzeige
1x zitiertmelden

Begriff "Mobbing" - wird er zu inflationär benutzt?

14.01.2016 um 03:02
Zitat von hagen_hasehagen_hase schrieb:Ich argumentiere Klar und Deutlich, kannst gerne ordentlich gegen Argumentieren.
Ja könnte ich, ich weiß nur nicht, ob das so viel Sinn hat bei jemandem, der Mobbing (ich meine hiermit wirkliches Mobbing) u.U. für legitim hält. Da muss auch kein Beispiel des Streiks in Halle 3 gebracht werden. Maßnahmen gegen diese arbeitende Person sind nicht rechtens und ich wüsste nicht, auf welcher Grundlage sich eine Legitimation zum Mobben gegen diese Person stützt. Legal ist sie nicht und legitim auch nicht, ich sehe da keinen Grund.
Der Grund der gruppeninternen Erziehung zieht da bei mir nicht.

Ferner betonst du, dass Mobbing stehts aus einer Gruppendynamik heraus geschieht oder ihr dient. Es ist allerdings überhaupt keine Gruppe, weder eine formelle noch eine informelle, nötig. Zum Mobben reicht einer allein, aus eigenem Antrieb heraus.

Wenn ich nicht gleich wieder aufstehen müsste, könnte ich noch mehr schreiben, verschiebe das aber mal auf nachher.
Falls ich dann noch Lust hab.

Edit: Jetzt beteilige ich mich tatsächlich an der OT-Grundsatzdiskussion.


1x zitiertmelden

Begriff "Mobbing" - wird er zu inflationär benutzt?

14.01.2016 um 03:03
@hagen_hase
Zitat von hagen_hasehagen_hase schrieb:Reflektion?
Klar doch.
Die deiner Worte.

Aber lassen wir es.
Ich bin dir ja nicht böse, das du ein Gruppenmensch bist.
Jeder geht da hin, wo er akzeptiert wird/sich zugehörig fühlt
So ist es nun mal.

Ich wünsche dir eine gute Nacht.


melden
Vltor ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Begriff "Mobbing" - wird er zu inflationär benutzt?

14.01.2016 um 03:03
@hagen_hase
Zitat von hagen_hasehagen_hase schrieb:Ausuferndes Mobbing führt irgenwann zu einer Zerschlagung der Gruppe von außen, und das ist für Leute mit einem hohen Stand in der Gruppe nicht unbedingt förderlich.
Proaktives Handeln, gute Sache.


melden

Begriff "Mobbing" - wird er zu inflationär benutzt?

14.01.2016 um 03:05
@Venom
@OddThomas
Auch euch eine gute Nacht!


melden
Venom ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Begriff "Mobbing" - wird er zu inflationär benutzt?

14.01.2016 um 03:06
@Koman
@OddThomas
Gute Nacht euch zwei ^^ schlaft gut :)


melden

Begriff "Mobbing" - wird er zu inflationär benutzt?

14.01.2016 um 03:13
Zitat von OddThomasOddThomas schrieb:Legal ist sie nicht und legitim auch nicht, ich sehe da keinen Grund.
Das macht keinen Sinn... Gesetze sind nichts anderes als Regeln und Normen die von einer Gruppe für eine Gruppe als Verbindlich erklärt wurden und von Leuten die sich Gruppen intern aufwerten wollen durchgesetzt werden. Der einzige Unterschied zum Mobbing ist die Organisation, strukturell sind die ähnlichkeiten groß.
Ferner betonst du, dass Mobbung stehts aus einer Gruppendynamik heraus geschieht oder ihr dient. Es ist allerdings überhaupt keine Gruppe, weder eine formelle noch eine informelle, nötig. Zum Mobben reicht einer allein, aus eigenem Antrieb heraus.
Wenn er mit seinen Aktionen gegen den Gruppenkonsens verstößt wird sich die Gruppendynamik sehr schnell gegen ihn richten.

Außerhalb von Gruppen gibt es kein Mobbing, wieso sollte der "gemobbte" den beim "mobbenden" bleiben wenn es keinen zwang gibt der ihn da hält.


4x zitiertmelden
Venom ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Begriff "Mobbing" - wird er zu inflationär benutzt?

14.01.2016 um 03:20
@hagen_hase
Zitat von hagen_hasehagen_hase schrieb:wieso sollte der "gemobbte" den beim "mobbenden" bleiben wenn es keinen zwang gibt der ihn da hält.
Scherzkeks, schon mal von Schulen gehört? Wie willst du da denn weglaufen? Nicht jeder will die Schule wechseln, wieso denn auch? Wegen irgendeinem Dünnschisskopf? Dasselbe bei Gruppenidioten die sich wie Babos fühlen, aber in Wahrheit Pussies sind die man einzeln richtig auseinandernehmen kann, wobei man sie auch als ganze Gruppe "wegwischen" kann, hatte ich mit beiden Varianten zu tun ;)


melden

Begriff "Mobbing" - wird er zu inflationär benutzt?

14.01.2016 um 08:31
@Venom
Zitat von VenomVenom schrieb:Mobber sind eben schwach, dumm, unzufrieden im Leben :)
Menschen, die bewusst mobben, um sich selbst hervorzuheben, oder diese eine Person zu verunglimpfen, auf jeden Fall.

Man muss nicht mit Jedem, dem man begegnet, zurechtkommen. Aber man kann auch einfach mal die Klappe halten.

Im Internet ist es natürlich noch schwieriger, eine Grenze zu ziehen. Was fällt noch unter "ärgern" und "foppen" und was ist schon bösartiges Sticheln und mobben? Werden scherzhafte Kommentare direkt als Angriff gewertet?

So ein langsamen Antasten, ob man humortechnisch auf einer ähnlichen Welle schwingt, ist dann schon nützlich.


1x zitiertmelden
Venom ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Begriff "Mobbing" - wird er zu inflationär benutzt?

14.01.2016 um 08:52
@Kältezeit
Zitat von KältezeitKältezeit schrieb:Im Internet ist es natürlich noch schwieriger, eine Grenze zu ziehen. Was fällt noch unter "ärgern" und "foppen" und was ist schon bösartiges Sticheln und mobben? Werden scherzhafte Kommentare direkt als Angriff gewertet?
Das stimmt. Was die "scherzhaften Kommentare" angeht, da habe ich es leider auch manchmal schwer zwischen Scherz und Ernst zu unterscheiden, aber das liegt teilweise auch an den Usern bei denen man das Gefühl hat sie würden alles ernst meinen :D

Hier bei Allmy selbst gibt es auch so einige Gruppen die meinen sich über die anderen zu erheben und über alles was denen nicht passt zu lästern und zu mobben (vor allem Neuuser/innen) und dabei meine ich insbesondere eine Gruppe die für mich mit Abstand am widerlichsten ist und mit einigen ihrer "Schäfchen" auch einen kurzen Krieg führen musste.


2x zitiertmelden

Begriff "Mobbing" - wird er zu inflationär benutzt?

14.01.2016 um 08:57
@Venom
Zitat von VenomVenom schrieb:Hier bei Allmy selbst gibt es auch so einige Gruppen die meinen sich über die anderen zu erheben und über alles was denen nicht passt zu lästern und zu mobben (vor allem Neuuser/innen) und dabei meine ich insbesondere eine Gruppe die für mich mit Abstand am widerlichsten ist und mit einigen ihrer "Schäfchen" auch einen kurzen Krieg führen musste.
Aber, was mit denen nicht stimmt, hast Du doch gut erkannt :)
Zitat von VenomVenom schrieb:Mobber sind eben schwach, dumm, unzufrieden im Leben :)
Ich hake die als " Bruzzler" ab und denke " Mann, ist das ne Wurst" Die sind doch keinen einzigen Beitrag wert ;)

Im realen Leben muss man sich natürlich damit auseinandersetzen!


1x zitiertmelden

Begriff "Mobbing" - wird er zu inflationär benutzt?

14.01.2016 um 09:02
Zitat von hagen_hasehagen_hase schrieb:Sei nicht gemein zu den Leuten die sich als Opfer fühlen wollen weil man ihnen mal gesagt hat das ihnen ihre neue Haarfarbe nicht steht...
Ich würde sagen richtiges Mobbing hat öfters weniger damit zu tun, was denn der Gemobbte genau tut, sagen wir mal Haarfarbe, Sport, Haarlänge, Kleidung, Verhalten, Geruch, irgendwelche Leistungen usw., sondern vielmehr mit den Mobbern. Der Mobber hat öfters selbst ein Problem und greift zur Mobbertherapie, damit er keine Lösung suchen muss.
Was der Gemobbte tut "muss" also immer falsch sein.

Beim richtigen Mobbing geht es bewusst oder unbewusst um die Verdrängung oder Vernichtung des Gemobbten, was dann ein länger dauernder Versuch ist und nicht ein zweimal dummes Geblubber darstellt.

Manchmal wird halt auch einfach aus Spaß gemobbt, weil das irgendwelche Vorteile vor einer Gruppe bringt, man es aber trotzdem nicht nötig hätte. Soziale Erfolgserlebnisse halt.

Aber selbstverständlich können auch verschiedene Dinge als Mobbing fehlinterpretiert werden. In der Schule wird z. B. schnell mal eine Verliebheit zu ständiger Neckerei und manche fassen das falsch auf.

Oder (auch wenn das jetzt naiv klingen könnte) manche meinen es gar gut mit ihrer Neckerei, da sie eine Integration einer Person in deren Gruppe anstreben oder so usw. usw.


melden
Venom ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Begriff "Mobbing" - wird er zu inflationär benutzt?

14.01.2016 um 09:04
@Frau.N.Zimmer
Zitat von Frau.N.ZimmerFrau.N.Zimmer schrieb:Ich hake die als " Bruzzler" ab und denke " Mann, ist das ne Wurst" Die sind doch keinen einzigen Beitrag wert
Ui, wäre schön wenn ich auch so denken würde, stattdessen reagiere ich meistens sehr aggressiv auf sowas, bin aber auch jahrelang ein Mobber-Jäger gewesen und das steckt halt immernoch in mir drin :D


1x zitiertmelden

Begriff "Mobbing" - wird er zu inflationär benutzt?

14.01.2016 um 09:10
@Venom
als ich das in wikipedia gelesen habe Wikipedia: Cyber-Mobbing
Wer Opfer von Cyberbullying wird, kann zunächst meist nur hilflos reagieren. Mittels Argumenten hat man gegen eine anonyme Gruppe keine Chancen. Mangelndes Selbstbewusstsein verschärft dabei die Situation unter Umständen. Als Außenseiter kann man wie im wirklichen Leben auch hier von der Internetcommunity nur schwerlich bzw. keinen Beistand erwarten: Steht erst einmal ein entwürdigendes Video im Netz, können es schnell Hunderte oder Tausende sehen und allzu schnell und einfach lässt sich ein bereits erfolgtes Stigma nicht wieder entfernen. Hinzu kommt die Ungewissheit der Urheberschaft.
fiel mir spontan der eine film Wikipedia: Unknown User ein.
Am 12. April 2014 treffen sich sechs Schulfreunde aus dem kalifornischen Fresno in einem Skype-Chat. Ihre Mitschülerin Laura Barns hat genau ein Jahr zuvor Selbstmord begangen. Laura war zuvor massiv online gemobbt worden, nachdem sie sich auf einer Party betrunken hatte und schließlich in ihrem eigenen Kot lag. Von ihrem Absturz wurde ein Video gedreht und anonym bei YouTube hochgeladen.
also wer solche freunde hat braucht keine feinde :Y:


melden
Venom ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Begriff "Mobbing" - wird er zu inflationär benutzt?

14.01.2016 um 09:11
@Zweitheld
wtf, diesen Film habe ich mir vor einigen Tagen angeguckt :D


melden

Begriff "Mobbing" - wird er zu inflationär benutzt?

14.01.2016 um 10:12
Zitat von VenomVenom schrieb:Hier bei Allmy selbst gibt es auch so einige Gruppen die meinen sich über die anderen zu erheben und über alles was denen nicht passt zu lästern und zu mobben (vor allem Neuuser/innen) und dabei meine ich insbesondere eine Gruppe die für mich mit Abstand am widerlichsten ist und mit einigen ihrer "Schäfchen" auch einen kurzen Krieg führen musste.
Deshalb versuche ich meistens, auf Allmy autonom unterwegs zu sein und nicht danach zu gehen, wer der User da ist (gelingt bei einigen Wenigen nicht, aber dies auch nicht ohne Grund), sondern nach den Meinungen, die diskutiert werden.

Ich kann mit einer Person in einem Thread aneinanderrasseln, weil sich die Meinungen zu sehr unterscheiden, aber eben dieser Person in einem anderen Thread wiederrum recht geben, wenn wir der selben Meinung sind. Wieso auch nicht?

Da brech ich mir echt keinen Zacken ab.

Für mich steht hier der Austausch zu bestimmten Themen an erster Stelle. Wenn ich Stress will, dann kann ich mir mein RL auch so gestalten, dass ich ausgelastet bin. ;)


Auch wenn's "nur" Internet ist. Ne gewisse Sensibilität (gerade auch ggü. jüngeren Usern), sollte man schon haben. Und Sarkasmus da anbringen & lassen, wo er auch ganz sicher ankommt.


melden

Begriff "Mobbing" - wird er zu inflationär benutzt?

14.01.2016 um 10:32
Manche Leute können halt nichts ab und sind schon beleidigt oder tief getroffen, wenn man einmal oder zweimal n Witz macht oder sie etwas ärgert. Mobbing ist das nicht, es sei denn, man will eine Gedankenpolizei und Diktatur des Guten (,,sag und mach nie was böses").

Mobbing ist für mich fortwährende, penetrante Böswilligkeit. Jemanden stets grundlos runtermachen und erniedrigen.

Von mir aus könnte das Niveau bei Allmy und in anderen Internetforen durchaus auch mal höher sein, jedoch haben wir hier auch immer wieder Stimmen der Vernunft und Leute, die sich um andere Menschen kümmern. Hält sich also irgendwie die Waage.

Wer absolut mimösenhaft drauf ist, sollte sich besser gar nicht erst hier tummeln oder zumindest nicht dort, wo richtig diskutiert wird. Manche sind ja schon angepisst, wenn man nicht ihrer Meinung ist.

Immer supernett zu allen sein ist doch unnatürlich.

So und wer mich jetzt mobbt, kriegt welche auf die Zwölf *MMA-Handschuh überstreif* :D


2x zitiertmelden
Venom ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Begriff "Mobbing" - wird er zu inflationär benutzt?

14.01.2016 um 10:35
@Kältezeit
Das ist ne gute Einstellung :Y:

@Kc
Zitat von KcKc schrieb:So und wer mich jetzt mobbt, kriegt welche auf die Zwölf *MMA-Handschuh überstreif*
dtyjqhkjhtoleb91kqkh
:D


melden

Begriff "Mobbing" - wird er zu inflationär benutzt?

14.01.2016 um 10:55
@Venom
Zitat von VenomVenom schrieb:Ui, wäre schön wenn ich auch so denken würde, stattdessen reagiere ich meistens sehr aggressiv auf sowas,
Und schon geht der Punkt an den Bruzzler weil er nun weiss, dass Du Dich geärgert hast :) Wenn es dumm kommt fängst Du Dir ne Sperre weil gerade die Bruzzler gerne melden, wenn sie sich beleidigt fühlen. :) Und kein Mod hier liest 10 Beiträge zurück, wie es zu der Beleidigung kam, wie denn auch?


melden

Begriff "Mobbing" - wird er zu inflationär benutzt?

14.01.2016 um 11:05
@Kc

nicht zu vergessen die vulgären-user die fäkalsprache benutzen.
Zitat von KcKc schrieb:mimösenhaft
:Y:


Anzeige

2x zitiertmelden