Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Sparen - Tricksen - Containern. Eure Lebenstricks

603 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Sparen, Containern, Tricksen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Sparen - Tricksen - Containern. Eure Lebenstricks

16.03.2025 um 23:44
Zitat von off-peakoff-peak schrieb:hat durchaus schon Beschwerden von umliegenden Restaurants gegeben, aber zum Glück sind die damit nicht durchgekommen.
Das kann ich mit gut vorstellen. :D
Ist aus deren Sicht natürlich auch vollkommen nachvollziehbar. Aber auf der anderen Seite - bevor diverse Portionen übrig bleiben, ua Salate evt schlecht werden oder weggeschmissen werden müssen, ist das doch eine super Lösung. Win/win für Supermarkt Restaurant und Kunden.


1x zitiertmelden

Sparen - Tricksen - Containern. Eure Lebenstricks

17.03.2025 um 05:10
Zitat von off-peakoff-peak schrieb:Das hat bei uns ein Supermarkt noch vor Jahren so gemacht. Die hatten einen Angestellten, der machte das wie ein Marktschreier. Alleine diese Show lockte die Kunden an.
Witzig, aber bei Geschäften wie Aldi ist das nicht unbedingt nötig. Das ist ja weltweit eines der größten Einzelhandelsunternehmen. Die Kunden kommen auch ohne "Marktschreier".
Es könnte natürlich sein, dass noch mehr Kunden das Angebot nutzen, wenn sie es kennen würden. Ich habe das ja rein zufällig entdeckt.
Zitat von off-peakoff-peak schrieb:Dafür kann man in besagtem Supermarkt im Supermarkt eigenem Restaurant ab 16 Uhr alle Speisen (bis auf die Getränke), um die Hälfte erwerben und darf sie auch ach Hause mitnehmen.
Finde ich gut. Das werden sicher so Erfahrungswerte sein. Und selbst bei einer Reduktion von 50% werden die wohl noch etwas daran verdienen.
Zitat von off-peakoff-peak schrieb:Es hat durchaus schon Beschwerden von umliegenden Restaurants gegeben, aber zum Glück sind die damit nicht durchgekommen.
Wie haben diese Beschwerden denn ausgesehen?
Zitat von Photographer73Photographer73 schrieb:Win/win für Supermarkt Restaurant und Kunden.
Genau. Denn wenn zubereitete Speisen länger liegen, u.U. 4/5 Stunden und länger, werden die ja auch nicht besser. Sind nicht mehr ganz frisch und dafür kann man dann auch nicht mehr den vollen Preis verlangen.
Pommes und so müssen ja ohnehin relativ frisch sein. Sonst schmecken sie nicht mehr.


2x zitiertmelden

Sparen - Tricksen - Containern. Eure Lebenstricks

17.03.2025 um 18:25
Zitat von nairobinairobi schrieb:Wie haben diese Beschwerden denn ausgesehen?
Habe sie nicht wortwörtlich gesehen, aber vermutlich wegen Dumpingpreisen.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Denn wenn zubereitete Speisen länger liegen, u.U. 4/5 Stunden und länger, werden die ja auch nicht besser.
Ich denke auch, es geht auch um die Lebensmittel, die man zu viel aus der Tiefkühltruhe entnommen hätten.
Wie gesagt, die Speisen werden ja durchaus noch frisch angerichtet, solange ebendie Zutaten noch da sind.


melden

Sparen - Tricksen - Containern. Eure Lebenstricks

25.08.2025 um 00:08
Grundsätzlich werden sonntags die Angebote studiert. In der App und ich muss sagen da ist immer wieder ordentlich etwas zu holen.
Egal, ob Edeka, Rewe, Tegut oder sonstiges.

Ansonsten haben wir radikal an der Wurst und dann Aufstrich vom Metzger gespart. Warum? Die Hälfte die wir gekauft haben, ist im Müll gelandet. Keiner hat das gegessen. Sinnlose Ausgaben.
Jetzt mache ich das vielleicht einmal im Monat. Früher einmal pro Woche.

Und ich habe festgestellt kaufe ich zum Beispiel drei Packungen Eis. Werden drei Packungen Eis gegessen. Kaufe ich zwei Packungen werden zwei Packungen gegessen. Hier sollte man rational vorgehen.


melden

Sparen - Tricksen - Containern. Eure Lebenstricks

25.08.2025 um 18:29
Wir hatten früher für "magere" Wochen einen Speiseplan für eine Woche mit billigen, nahrhaften Gerichten. Da haben wir immer versucht, "Kette" zu kochen. Also erster Tag: Spiegeleier - Kartoffeln - Spinat. Nächster Tag Bratkartoffeln ... Wir hatten sogar eine Liste, wo draufstand, was man brauchte, um eine Woche lang das zu kochen. Es war auch Chili Con Carne darauf = viel Eiweiß, macht gut satt.
In der Sparwoche gab es dann automatisch diese sieben Sachen - ohne, dass man lange nachdenken musste. Liste geholt, Vorräte gecheckt, Rest gekauft und gut war es.

Es gibt ja auch Lebensmittel, die eigentlich immer billig sind. Karotten, Nudeln, Kartoffeln ....


melden

Sparen - Tricksen - Containern. Eure Lebenstricks

26.08.2025 um 04:43
Ich habe gestern wieder eine Rettertüte von Lidl zum Preis von 3 Euro geholt. Montags vormittags haben die immer etliche Tüten da stehen.
Ich schaue da grob drüber was drin ist und wie das aussieht. Und ob ich das auch brauchen kann.
Gestern waren z.B. sechs Teile drin (2 Päckchen Cocktailstrauchtomaten, 1 Päckchen Snackpaprika orange. Bioheidelbeeren, blaue Trauben und noch ein anderes Obst).
Das ist fast alles noch einwandfrei gewesen. Notfalls entsorgt man etwas davon (Biomüll).
Gleich verwende ich als erstes die Heidelbeeren, die kommen in meinen Shake mit rein. 😋


1x zitiertmelden

Sparen - Tricksen - Containern. Eure Lebenstricks

26.08.2025 um 16:30
Ich habe vor Kurzem beim SPAR bemerkt, dass ein Angestellter jede Menge Bananen in den Müll werfen wollte. Waren nur ein bisschen braun Auf meine Anregung hin, diese doch zum halben Preis zu verkaufen meinte er nur, er dürfe das nicht, denn die wären nicht mehr in Ordnung, weil sie auch ganz kleine Einrisse hatten.

Er hat sich partout nicht überreden lassen.

Dabei landen diese Sachen von Supermärkten (zu mindest hier in Österreich) noch nicht einmal in getrennte Müllcontainer, Das geht alles in einem.

Ist eine echte Frechheit, was da abgeht. Das wird auch gemacht, um den Preis für die etwas frischere Waren unverschämt hoch zuhalten.

Ich finde, es wird wirklich Zeit, dass der Gesetzgeber diese Verschwender zwingt, solche Ware günstiger abzugeben oder Tafeln zu spenden.
Zitat von nairobinairobi schrieb am 17.03.2025:Wie haben diese Beschwerden denn ausgesehen?
Wegen Geschäftsschädigung, da die Preise niedriger waren.


1x zitiertmelden

Sparen - Tricksen - Containern. Eure Lebenstricks

26.08.2025 um 19:26
Zitat von off-peakoff-peak schrieb:Ich habe vor Kurzem beim SPAR bemerkt, dass ein Angestellter jede Menge Bananen in den Müll werfen wollte. Waren nur ein bisschen braun
Da finde ich die Idee mit der Rettertüte von Lidl gut. Ein Teil wird so noch verkauft, was liegen bleibt kann man dann immer noch wegwerfen.
Von einem Globusmarkt weiß ich, dass sie auch nicht Verkauftes an einen Zoo spenden.
Tiere sind nicht so schlauchig/kritisch wie manche Menschen.


melden

Sparen - Tricksen - Containern. Eure Lebenstricks

26.08.2025 um 19:32
Lidl geht mir Grad gegen den Strich, weil sie den "Reste"- Rabatt von 30 auf 20 Prozent gesenkt haben!
War bisher alles Reduzierte schnell weg, bleibt jetzt viel liegen und geht in die Tonne.
Voll nachhaltig das !

:mlp:


1x zitiertmelden

Sparen - Tricksen - Containern. Eure Lebenstricks

26.08.2025 um 19:33
Zitat von SyndromSyndrom schrieb:Lidl geht mir Grad gegen den Strich, weil sie den "Reste"- Rabatt von 30 auf 20 Prozent gesenkt haben!
Ja, das haben sie vor einigen Monaten gemacht. Bei Aldi bekommt man noch 30% Rabatt auf gewisse Artikel, die ausgelistet werden oder wo das MHD bald erreicht wird.


melden

Sparen - Tricksen - Containern. Eure Lebenstricks

27.08.2025 um 08:10
Wir haben uns schon oft über die App ToGood-ToGo Tüten bei Bäckereien bei uns in der Nähe gesichert. Das ist zwar für unseren 2 Personenhaushalt etwas viel auf einmal, aber wir frieren auch vieles dann ein und tauen es zu gegebener Zeit auf. Merkt man kaum einen Unterschied.

Sonst kaufen wir viele Produkte nur noch, wenn diese im Angebot sind. Alternativ weichen wir auf die Eigenmarken aus, die etwas günstiger sind als das Markenprodukt, doch immer wieder der gleiche Inhalt oder im gleichen Werk produziert sind.

Wir kochen alles selbst zu Hause. Daher richtet sich auch unser Essensplan etwas nach den Angeboten. Im Garten bauen wir viel Obst und Gemüse an. Daher kochen wir auch unsere Tomatensoße für mind. 1 Jahr selbst. Marmelade haben wir dieses Jahr aus den ersten eigenen Erdbeeren gemacht. Kirschen haben wir auch das erste Mal in Gläser eingemacht.
Heidelbeeren und Brombeeren gibts morgens frisch vom Strauch ins Müsli.

Essen gehen? Nur noch in Ausnahmefällen. Trinkgeld? Gebe ich keins mehr.
Für die Arbeit nehmen wir uns Essen von zu Hause mit. Meistens einfach belegte Brote/Brötchen.


melden

Sparen - Tricksen - Containern. Eure Lebenstricks

27.08.2025 um 21:42
@Obse89
Find ich super, was ihr macht. Ich bin auch sehr sparsam und schmeiße grundsätzlich keine Lebensmittel weg. Pflaumenmus hab ich dieses Jahr auch eingekocht und mein Mann hat Kirschmarmelade gemacht. Beides gut und günstig!

Im Supermarkt: Süßkartoffeln sind z.B. oft reduziert, dann nehm ich sie immer mit und verarbeite sie dann. Im Urlaub( innerhalb Deutschlands) haben wir öffentlich zugängliche Apfel- und Pflaumenbäume geerntet und dann mit nach Hause genommen. Natürlich nur, was wir dann auch verbrauchen können. Bald beginnt außerdem die Kürbisernte im eigenen Garten!

Ich kombiniere oft Essen mit den Zutaten die noch vorrätig sind und wegmüssen mit irgendwas Neuem. Das funktioniert sehr gut und meine vier Kinder lernen hoffentlich auch noch was davon. Sie wissen z.B., dass sie nicht fünf verschiedene Aufschnittsorten oder Käse aufreissen können, sondern fragen vorher. Aus Ketchupresten mach ich mit Wasser in der Flasche geschüttelt immer noch Tomatensoße oder Sauce für Lasagne.

Dadurch, dass ich viel Kuchen backe und Reste einfriere, habe ich immer verschiedene Kuchensorten vorrätig: aktuell Nussecken, Blaubeermuffins, Donauwelle und Brownies. Da spare ich viel Geld!


melden

Sparen - Tricksen - Containern. Eure Lebenstricks

28.08.2025 um 11:22
Ich habe dieses Jahr aus alten Euro-Paletten ein Hochbeet gebaut.
Meine Partnerin hat dort Pflücksalat ( Klick mich ) angepflanzt. Gekauft im nahe gelegenen Lagerhaus für nicht mal 50 Cent.

Man schneidet die Blätter ab und der Salat wächst einfach wieder nach da dieser Salat keinen Salatkopf bildet. Somit hat man für wenig Geld lange eine gute Grundlage für einen Salat.


Holunderblütensirup haben wir auch das erste Mal gemacht. Die Holunderblüten findet man oft am Wegrand an den Sträuchern.
Wie genau - müsste ich bei Chefkoch nachschauen. war auf jeden Fall kein großer Aufwand.

Einen kleinen Schluck Sirup zum Wasser ins Glas kippen - fertig. Nach belieben noch Eiswürfel und/oder Scheibe Limette/Zitrone hinzugeben.
Günstiger selbstgemachter Durstlöscher vor allem in der warmen Jahreszeit, für wenig Geld.


melden

Sparen - Tricksen - Containern. Eure Lebenstricks

29.08.2025 um 05:48
In meiner Gegend (Zwischen Bielefeld und Osnabrück) sind immer mehr Läden dazu übergegangen Nahrungsmittel kurz vorn Verfalldatum billiger anzubeiten.
Der Neukauf vor Ort hat das viele Jahre mit zwei Extrakisten - eine für Wurst und eine für Molkereiprodukte - gemacht mit 50 % Rabatt. Die waren immer ganz schnell leer. Offenbar zu schnell, denn seit einigen Monaten gibt es nur noch 20-30% Rabatt. Schade!
Zu diesem Kurs gibt es auch beim Netto vor Ort Ablaufware. Brot, Wurst, Fleisch mit einem Aufkleber "Rette mich vor der Tonne". Die Artikel sind noch mehrere Tage vor dem MHD und völlig in Ordnung. Im großen und ganzen kaufe ich nur solche Sachen und Aktionsware. Man muss aber genau hinschauen denn öfters wird Ware reduziert die liegengeblieben ist weil sie schlichtweg zu teuer war. Wurst mit einem Kilopeis über 30 Euro kaufe ich nicht und da nützt es nicht wenn redziert ist und sie 18,90 kostet. Das ist mir immer noch zu teuer. Die Hausmarke für 8,98 schmeckt genau so gut und wenn da der Tonnen-Aufkleber drauf ist und sie für 6,98 weg geht bevorrate ich mich auch.
Man muss nur wissen - geht nur durch Ausprobieren - was einem von den Eigenmarken schmeckt und dann bei Preisreduzierung zuschlagen
Gestern gab es bei Netto verschiedene Wurstsorten in 200 Gramm Packungen für je ein Euro. Also Kilopreis 5 Euro! MHD bis 11.9.! Da werden gleich 5 Packungen gekauft und vier davon eingefroren. Wird bis in den Oktober reichen und bis dahin gibt es bestimmt das nächste Angebot. So kann man sich nahrungsmäßig auf einem 80% Preisniveau durchhangeln.
Und man muss die Preise kennen. Nicht die Packungspreise, die kann man sich bei den verschiedenen Packungsgrößen nicht merken. Glücklicherweise ist eine Preisangabe pro Kilo oder hundert Gramm vorgeschrieben und wird auch ausgewiesen. Und die sollte man sich merken denn öfter werden die Packungen bei unveränderten Preis verkleinert und das merkt man dann. Funktioniert auch ganz gut bis auf den dritten Laden vor Ort, dem Aldi. Der macht die Kilopreise so klein dass man sie kaum erkennen kann. Eine Frechheit die dazu führt dass ich diesen Laden nur ab und an für Sonderangebote aus dem Prospekt aufsuche und ansonsten ignoriere.
Es gibt hier und da atemberaubende Preissteigerungen die sich auf mein Kaufverhalten ausgewirkt haben. 50 % höhere Preise beim Bäcker seit 2022 mache ich nicht mehr mit. Statt des Brotes vom Bäcker für 5 Euro gibt es dann eben das Rettemich Brot aus dem Supermarkt für 2,68. Schmeckt auch und die 50% Preissteigerung ist in etwa ausgebremst.
Man muss sehen wo man bleibt.


1x zitiertmelden

Sparen - Tricksen - Containern. Eure Lebenstricks

29.08.2025 um 07:12
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb am 26.08.2019:Und wer im August oder September Brombeeren im Supermarkt kauft, hat es nicht besser verdient
Einer der schönsten Zitate überhaupt <3


melden

Sparen - Tricksen - Containern. Eure Lebenstricks

29.08.2025 um 12:31
Weiß nicht, ob das hier schon kam, aber: Nudeln kann man einweichen statt sie zu kochen.


3x zitiertmelden

Sparen - Tricksen - Containern. Eure Lebenstricks

29.08.2025 um 12:34
Zitat von philaephilae schrieb:Weiß nicht, ob das hier schon kam, aber: Nudeln kann man einweichen statt sie zu kochen.
Wie macht man sie dann al dente? oO Also den Punkt übersieht man dann ja recht schnell oder?


melden

Sparen - Tricksen - Containern. Eure Lebenstricks

29.08.2025 um 12:54
@sevenheartseas

Testen. Nach 30-45 Minuten sind sie meist schon recht labberig. Was mich persönlich nicht gestört hat. Es ging ja ums Sparen (in dem Fall Kochzeit bzw Strom). ;-)


melden

Sparen - Tricksen - Containern. Eure Lebenstricks

29.08.2025 um 12:55
@philae
Interessante Idee. Für Pasta nicht vorstellbar aber fürn Nudelsalat optimal.


melden

Sparen - Tricksen - Containern. Eure Lebenstricks

29.08.2025 um 16:40
Zitat von Lupo54Lupo54 schrieb:Die waren immer ganz schnell leer. Offenbar zu schnell, denn seit einigen Monaten gibt es nur noch 20-30% Rabatt. Schade!
Na ja, wenn Leute das erst mal raus kriegen, dann warten sie eben so lange mit ihrem Einkauf, bis die Sachen billiger angeboten werden.
Das kann dann fürs Geschäft durchaus verlustig werden.
Zitat von philaephilae schrieb:Weiß nicht, ob das hier schon kam, aber: Nudeln kann man einweichen statt sie zu kochen.
Aber dann hast Du doch kein warmes Essen mehr.


1x zitiertmelden