Fedaykin
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2004
dabei seit 2004
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Flutkatastrophe 2021 in Deutschland
24.07.2021 um 14:26Mmhh Japp und kann er damit jetzt beliebigen Niederschlag simulieren?moredread schrieb:Ne. Aber der konnte mir die Karten zeigen, auf denen ich die Flutflächen finde. Das alles basiert ja auf einer dreidimensionalen Geländevermessung und kommt den, was Du forderst, am nähesten. Für die Stadt, in der ich wohne, ist das auf den Quadratmeter berechnet.
Japp auf kommular Ebene sollte das, so laufen.moredread schrieb:Hier entsteht ein Neubaugebiet" dann ist er derjenige, der Dir sagen kann, welche Baumaßnahmen bezüglich des Abwassers folgen werden, da er das beauftragt. Voraussichtliche Niederschlagmengen spielen dabei natürlich eine Rolle. Grad der Bodenversiegelung etc etc.
Mmhh sehr interessanter Fragestellung bzw info wie man an das Problem rangeht und wo, die Grenzen liegen, wenn was neues Eintritt.moredread schrieb:Abwassermengen zu tun hat. Es ist genau das passiert, was er sagte, wenn die Wassermenge sich mal nicht an die Gaußsche Verteilung hält. Wie ich weiter hinten schon mal schrieb, das Ereignis ist in der Hinsicht noch nicht mal eingeordnet worden. Ich hoffe das sich die Normalverteilung nicht ändert, das wäre schlecht.
Japp, das ist der Haken.bgeoweh schrieb:einzelne Cluster zu verteilen. Im Gegenteil, man braucht landesweite Fonds oder dergleichen, um das geographisch gebündelte Risiko möglichst wegzustreuen.