Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Vorwürfe gegen Rammstein Bandmitglieder

5.925 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Rammstein, Ausnutzung, KO-Tropfen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Vorwürfe gegen Rammstein Bandmitglieder

Vorwürfe gegen Rammstein Bandmitglieder

28.06.2023 um 17:08
Zitat von wobelwobel schrieb:Angewendet auf die Rammstein-Situation würde das aber ganz klar bedeuten: Lieber auf Alkohol (und evtl. sonstige Drogen) verzichten wenn man alleine unterwegs ist. Dann kann man auch nicht so leicht manipuliert werden. Und wenn einem etwas komisch vorkommt, sollte man schauen dass man Land gewinnt.
Ok, danke für deine Richtigstellung.
Ja, es könnte so einfach sein, aber hier spielt denke ich auch eine gewisse Ambivalenz mit rein, diese eben aus dem Machtgefälle heraus: Künstler -> Fan.
Da immer einen kühlen Kopf zu bewahren, dürfte nicht so einfach sein wie auf der Geburtstagsfeier von Onkel Karl.

Deswegen vielleicht besser auf der anderen Seite ansetzen, nämlich beim Künstler selbst und nicht wieder auf die Seite der "naiven Fans" schielen.


2x zitiertmelden

Vorwürfe gegen Rammstein Bandmitglieder

28.06.2023 um 17:10
Zitat von fischersfritzifischersfritzi schrieb:Welche "Story" ist denn hier erlogen?
Unter anderem die Behauptungen es hätten x frauen Anzeige erstattet als selbst betroffene opfer. Tatsächlich gibt es keine einzige Anzeige von einer betroffenen Frau.


2x zitiertmelden

Vorwürfe gegen Rammstein Bandmitglieder

28.06.2023 um 17:14
Zitat von wobelwobel schrieb:Dass es anscheinend immernoch keine Anzeige von Opfern gab irritiert mich aber auch sehr
Mich nicht, ehrlich gesagt

Es gibt 2 mögliche Gründe

– entweder, es liegt nichts vor, wogegen irgendwer Anzeige erstatten könnte

– oder die Betroffenen trauen sich nicht
Zitat von wobelwobel schrieb:Zumal die finanzielle Seite ja gedeckelt ist?
Das legt möglicherweise den Schluss nahe, dass das Finanzielle nicht das Hauptproblem ist.
Zitat von AberacadaberaAberacadabera schrieb:Unter anderem die Behauptungen es hätten x frauen Anzeige erstattet als selbst betroffene opfer. Tatsächlich gibt es keine einzige Anzeige von einer betroffenen Frau.
Wer hat das denn behauptet?
Das sind Gerüchte, die durch Social Media kreisen, oder?
Was hat das mit "erlogener Story" zu tun?


1x zitiertmelden

Vorwürfe gegen Rammstein Bandmitglieder

28.06.2023 um 17:16
Zitat von AberacadaberaAberacadabera schrieb:Das ist ja nun ein Ratschlag, der so alt ist wie die Welt und der ja nun nicht nur auf Rammstein bezogen Gültigkeit hat, sondern eigentlich immer. Das man das diskutieren muss...
Ich bin mir nicht sicher ob die jungen Frauen heute das auch noch so sehen. Wie gesagt, ich befürchte viele halten das für schlimme Geschichten aus finsteren Zeiten und denken dass sowas heute nicht mehr passiert wo doch alle so "woke" sind und so gut aufeinander aufpassen...
Zitat von StumpfStumpf schrieb:Da immer einen kühlen Kopf zu bewahren, dürfte nicht so einfach sein wie auf der Geburtstagsfeier von Onkel Karl.
Na auf der Geburtstagsfeier von Onkel Karl sind ja sicher auch noch ein paar andere Verwandte die notfalls auf einen aufpassen. Zumindest sollten. Streng genommen ist man da aber genauso wenig sicher wie auf einem Konzert, die Statistik besagt ja sogar dass sexueller Mißbrauch da sogar häufiger vorkommen soll als mit völlig Fremden. Und wo wird man denn mehr manipuliert als in der eigenen Familie?
Zitat von AberacadaberaAberacadabera schrieb:Unter anderem die Behauptungen es hätten x frauen Anzeige erstattet als selbst betroffene opfer. Tatsächlich gibt es keine einzige Anzeige von einer betroffenen Frau.
Wann soll sie das denn behauptet haben? Das hatten wir doch schon, sie hat nur gesagt dass es zwei Anzeigen gegeben hätte - aber nicht dass diese selbst betroffen gewesen wären.
Zitat von fischersfritzifischersfritzi schrieb:Das legt möglicherweise den Schluss nahe, dass das Finanzielle nicht das Hauptproblem ist.
Das glaube ich auch garnicht dass das das Hauptproblem wäre. Ich denke die größte Hürde ist - ganz klassisch - die Angst davor dass die Geschichte an einem hängen bleibt und andere einem auch noch die Schuld dafür geben (der berühmte "kurze Rock" etc.).


2x zitiertmelden

Vorwürfe gegen Rammstein Bandmitglieder

28.06.2023 um 17:19
@Stumpf
Zitat von StumpfStumpf schrieb:Deswegen vielleicht besser auf der anderen Seite ansetzen, nämlich beim Künstler selbst und nicht wieder auf die Seite der "naiven Fans" schielen.
Warum denn nicht? Sollen die jungen Frauen doch wissen, dass sie vielleicht nur als mögliche Sexgespielinnen für 1 Abend eingeladen werden und dass sie vorsichtig sein sollen, was Getränke und Drogen betrifft. Dass sie vielleicht nicht jede Einladung annehmen, nur weil sich das gut fürs Ego und für Instagram macht?
Was ist denn falsch daran, die möglichen Opfer aufzuklären und zu selbstbestimmten Personen zu machen, die sehr bewusst und selbst entscheiden, was sie tun möchten und was nicht?

Dieses Feindbild "Künstler" ist irgendwie merkwürdig. Auch die angebliche Überraschung, dass Künstler mit Groupies in die Kiste steigen.


1x zitiertmelden

Vorwürfe gegen Rammstein Bandmitglieder

28.06.2023 um 17:20
Zitat von wobelwobel schrieb:Ich denke die größte Hürde ist - ganz klassisch - die Angst davor dass die Geschichte an einem hängen bleibt und andere einem auch noch die Schuld dafür geben (der berühmte "kurze Rock" etc.).
Ja.
Ich denke im aktuellen Fall kommt dazu, dass man in den Fokus der Öffentlichkeit geraten würde.
Mit allem, was dazu gehört, inclusive Bildzeitung, die im persönlichen Umfeld, am Arbeitsplatz o.ä rumschnüffelt.
Die Abwägung der Erfolgsaussichten gegen den möglichen Preis fällt dann entsprechend aus...
Wie gesagt, mich wundert das nicht.


melden

Vorwürfe gegen Rammstein Bandmitglieder

28.06.2023 um 17:33
Irgendwie war klar, dass die fehlenden anzeigen jetzt mit einem " die trauen sich nur nicht" erklärt werden. Hätte ich drauf wetten können. Das viel näher liegende, nämlich, dass einfach nix passiert ist, was hätte angezeigt werden müssen, darf einfach nicht sein.


1x zitiertmelden

Vorwürfe gegen Rammstein Bandmitglieder

28.06.2023 um 17:37
Zitat von AberacadaberaAberacadabera schrieb:Irgendwie war klar, dass die fehlenden anzeigen jetzt mit einem " die trauen sich nur nicht" erklärt werden. Hätte ich drauf wetten können. Das viel näher liegende, nämlich, dass einfach nix passiert ist, was hätte angezeigt werden müssen, darf einfach nicht sein.
Die Frage bleibt warum sie sich dann trauen es einer Shelby Lynn oder einer Kayla Shyx online zu erzählen.
Allein was Kayla da an Textnachrichten online gestellt hat müßte dann ja alles gelogen sein?
Warum sollten die Frauen das tun?
Um Kayla schlecht dastehen zu lassen?


1x zitiertmelden

Vorwürfe gegen Rammstein Bandmitglieder

28.06.2023 um 17:40
Zitat von wobelwobel schrieb:Und wo wird man denn mehr manipuliert als in der eigenen Familie?
Das habe ich nicht gesagt, ich sprach von Machtgefälle Star und Fan.
Manipulationen gibt es selbstverständlich in den besten Familien, überall und jederzeit.
Das ist aber nicht mit diesem Fall vergleichbar, deswegen ja mein Einwurf bezüglich Onkel Karl.
Zitat von jaskajaska schrieb:Sollen die jungen Frauen doch wissen, dass sie vielleicht nur als mögliche Sexgespielinnen für 1 Abend eingeladen werden und dass sie vorsichtig sein sollen, was Getränke und Drogen betrifft.
Wenn man es so sieht, ja. Das wird aber nicht passieren, wäre auch relativ stumpf* gedacht mMn.

Was ich eher damit sagen wollte ist, wie immer liegt der Ansatz auf der falschen Seite.

Wieder heißt es, "was können die Frauen tun, was ändern?" und nicht, "was kann getan werden, damit sich diese Frauen gar nicht erst zu Wort melden müssen?"...
Na ja.


2x zitiertmelden

Vorwürfe gegen Rammstein Bandmitglieder

28.06.2023 um 18:10
Zitat von StumpfStumpf schrieb:Falls du mich meinst (vermutlich ;) ), ich würde auch ohne meine persönliche Erfahrung - die im Übrigen ewig her ist, sch*iß drauf - immer Frauen Glauben schenken, wenn sie etwas Persönliches in diese Richtung erzählen, ihnen Glauben schenken und sie ernst nehmen.
Nein, ich mein dich nicht, aber wenn du dich angesprochen fühlst, kannst du ja mal drüber nachdenken. Ich würde einem Mann, der sich in welcher Hinsicht auch immer öffnet, auch Glauben schenken.
Zitat von StumpfStumpf schrieb:Was ich eher damit sagen wollte ist, wie immer liegt der Ansatz auf der falschen Seite.

Wieder heißt es, "was können die Frauen tun, was ändern?" und nicht, "was kann getan werden, damit sich diese Frauen gar nicht erst zu Wort melden müssen?"...
Na ja.
Das ist zwar richtig und wäre mehr als wünschenswert, wenn sie gar nicht erst zu Tätern werden würden, dennoch ist es genauso richtig, die potentiellen Opfer aufzuklären. Wie man am aktuellen Fall ja sieht, wäre es sehr wichtig, wenn sie wissen, welche Gefahren auch lauern können. Was bereits zur Übergriffigkeit gehört, wie sich wehren können, wo sie Anlaufstellen finden. Dass die bloße Zusage zu so einer Veranstaltung kein Einverständnis zum Sex bedeutet und sie jederzeit aus der Situation können usw.
Zitat von StumpfStumpf schrieb:Oder anders, selbst wenn, wozu soll ich eine Vergewaltigung oder sexuelle Nötigung zB anzeigen, wenn ich diese nicht nachweisen kann?
Angst, Scham etc. kommen nicht selten hinzu.
Selbst ein Nein muss vor Gericht immer noch bewiesen werden, was nicht bedeutet, dass dieser sexuelle Übergriff nie stattgefunden hat und der Täter (in meinen Augen) unschuldig ist.
Weil es wichtig ist. Andere werden doch genau für diesen Mut hier bewundert - sie führen also den Stellvertreterkrieg für alle Betroffenen. Es wäre eben wichtig, nicht genau das zu schreiben, was du geschrieben hast, weil es eben genau diese Opfer auch weiterhin davon abhält, noch weniger aktenkundig wird und man den Tätern noch weniger habhaft wird, als es eben doch und unbedingt zur Anzeige zu bringen. Ich glaube, sonst verharren diese Menschen vielleicht ein Leben lang in der Opferrolle, schlagen sich mit Schuldgefühlen rum, fragen sich, ob sie was falsch gemacht haben, was dazu geführt hat. Das kann es ja wohl auch nicht sein.

Genau hier muss sich eben was ändern, damit Opfer auch aufstehen und Gerechtigkeit erfahren. Ich halte es für grundverkehrt solche Aussagen zu vermitteln, dass es doch eh nichts bringt.


3x zitiertmelden

Vorwürfe gegen Rammstein Bandmitglieder

28.06.2023 um 18:25
Zitat von wobelwobel schrieb:Die Frage bleibt warum sie sich dann trauen es einer Shelby Lynn oder einer Kayla Shyx online zu erzählen.
Ob sich da nun wirklich wer gemeldet hat und womit und was man glauben kann, steht ja in den Sternen. Für mich ist die pure Behauptung , gespickt mit ein paar whattsapp kein Beweis für gar nix. Zusätzlich stellt sich ja auch noch die Frage, warum irgendwer denken sollte, dass influencerinnen bessere Ansprechpartner sind, als offizielle stellen, sprich Polizei, ärzte usw.
Zitat von InterestedInterested schrieb:Ich würde einem Mann, der sich in welcher Hinsicht auch immer öffnet, auch Glauben schenken.
Für mich kommt es auch sehr auf die Art und Weise an. Hätte die Staatsanwaltschaft oder Polizei verkündet, dass anzeigen vorliegen, also Opfer sich an offizielle stellen gewendet hätten, wäre das für mich erstmal absolut glaubwürdig gewesen. Aber diese ganze influencer Scene hat es für mich schon unglaubwürdig gemacht.
Zitat von InterestedInterested schrieb:sie führen also den Stellvertreterkrieg für alle Betroffenen.
Wer hat sie denn beauftragt? Oder fühlen sie sich selber berufen aufzuklären und anzuklagen, weil die offiziellen stellen ja zu blöde sind. Woher kommt diese denkart?


3x zitiertmelden

Vorwürfe gegen Rammstein Bandmitglieder

28.06.2023 um 18:30
Zitat von InterestedInterested schrieb:Ich glaube, sonst verharren diese Menschen vielleicht ein Leben lang in der Opferrolle, schlagen sich mit Schuldgefühlen rum, fragen sich, ob sie was falsch gemacht haben, was dazu geführt hat. Das kann es ja wohl auch nicht sein.
Das können - sollten sie sogar - mit Hilfe einer Therapie in den Angriff nehmen und bei emotionaler Instabilität sei ihnen davon abgeraten, Themen wie diese oder Kommentare unter YouTube Videos von Frauen - die sich zu diesem Thema öffnen - zu lesen.
Zitat von InterestedInterested schrieb:Ich halte es für grundverkehrt solche Aussagen zu vermitteln, dass es doch eh nichts bringt.
Meistens nicht, sieh dir die Statistiken dazu doch bitte an.
Warum sollte man da nicht die Probleme unseres Sexualstrafrechts auf den Tisch legen?
Ein Nein muss bewiesen werden, auch vor Gericht, was also tun, wenn nicht damit leben und verdrängen?
Es bleibt ihnen doch nicht viel übrig und reden darf man darüber scheinbar auch nicht, da
Zitat von fischersfritzifischersfritzi schrieb:Es hat eine lange Tradition, die Aussagen von Betroffenen von sexualisierter Gewalt anzuzweifeln und/oder ihnen eine Schuld / Mitschuld an dem Geschehen zuzuweisen.
Ja, was denn nun?
Sie lügen wenn sie den Mund aufmachen und sollen stillschweigend und womöglich traumatisiert zur Polizei gehen, sich überwinden und retraumatisieren lassen für nix und wieder nix, in diesem Falle vermutlich noch für ein paar zusätzliche Artikel in der Bild?

Hinzu kommt noch, dass diese Auseinandersetzungen psychisch kaum zu schaffen sind, auch das meine ich mit Empathie, niemand steckt in diesen Frauen drin, aber ein jeder erwartet etwas, nur nicht vom Gegenüber. Seltsam.

Das einzige, was ich hier als gegeben ansehe und anders wahrnehme, es sind angeblich einige Frauen, die alle etwas Ähnliches erfahren haben, ein Kollektiv verbindet, schafft Sicherheit und stärkt den Rücken.
Wenn hier keine Anzeigen eingehen, wird es vermutlich keine Beweise geben oder aber es ist einfach nichts strafrechtlich Relevantes passiert, ich tendiere zu Ersterem.


5x zitiertmelden

Vorwürfe gegen Rammstein Bandmitglieder

28.06.2023 um 18:41
Zitat von AberacadaberaAberacadabera schrieb:Ob sich da nun wirklich wer gemeldet hat und womit und was man glauben kann, steht ja in den Sternen. Für mich ist die pure Behauptung , gespickt mit ein paar whattsapp kein Beweis für gar nix. Zusätzlich stellt sich ja auch noch die Frage, warum irgendwer denken sollte, dass influencerinnen bessere Ansprechpartner sind, als offizielle stellen, sprich Polizei, ärzte usw.
Naja, also das halte ich doch für weit hergeholt dass Kayla diese WhatsApp gefaked hätte - oder wie meinst Du das?
Zitat von AberacadaberaAberacadabera schrieb:Hätte die Staatsanwaltschaft oder Polizei verkündet, dass anzeigen vorliegen, also Opfer sich an offizielle stellen gewendet hätten, wäre das für mich erstmal absolut glaubwürdig gewesen. Aber diese ganze influencer Scene hat es für mich schon unglaubwürdig gemacht.
Nochmal: Jeder kann Anzeige erstatten ohne selbst beteiligt zu sein. Das ist in diesem Fall offensichtlich geschehen.
Es wurde Anzeige erstattet von unbeteiligten Dritten - und genau das sagt die Staatsanwaltschaft ja auch so.
Was die Influencer angeht: Genau die werden halt gerne zu sowas eingeladen - wegen ihrer Reichweite. Wir leben in modernen Zeiten.
Zitat von StumpfStumpf schrieb:Das können - sollten sie sogar - mit Hilfe einer Therapie in den Angriff nehmen und bei emotionaler Instabilität sei ihnen davon abgeraten, Themen wie diese oder Kommentare unter YouTube Videos von Frauen - die sich zu diesem Thema öffnen - zu lesen.
Hast Du mal versucht einen Therapieplatz zu bekommen?


1x zitiertmelden

Vorwürfe gegen Rammstein Bandmitglieder

28.06.2023 um 19:05
Zitat von wobelwobel schrieb:Genau die werden halt gerne zu sowas eingeladen - wegen ihrer Reichweite. Wir leben in modernen Zeiten.
Aber doch nicht, wenn es um potentielle Strafsachen und deren Verurteilung geht. Dafür gibt es offizielle Stellen.


1x zitiertmelden

Vorwürfe gegen Rammstein Bandmitglieder

28.06.2023 um 19:12
Zitat von AberacadaberaAberacadabera schrieb:Aber doch nicht, wenn es um potentielle Strafsachen und deren Verurteilung geht. Dafür gibt es offizielle Stellen.
Das hast Du falsch verstanden bzw. aus dem Kontext genommen.
Es ging darum dass gerade Influencer*innen gerne eingeladen werden wegen ihrer Reichweite, bezogen auf Deine Aussage:
Zitat von AberacadaberaAberacadabera schrieb:Aber diese ganze influencer Scene hat es für mich schon unglaubwürdig gemacht.
Ich bin auch kein großer Freund von Influencing - der Name sagt ja schon warum.
Und wie frei es da mit der eigenen Meinung zugeht dürfte ja auch bekannt sein, die ganzen Kooperationen und damit der Geldfluß laufen ja nicht, wenn man die Produkte kritisch beurteilt.


1x zitiertmelden

Vorwürfe gegen Rammstein Bandmitglieder

28.06.2023 um 20:00
Zitat von StumpfStumpf schrieb:Wieder heißt es, "was können die Frauen tun, was ändern?" und nicht, "was kann getan werden, damit sich diese Frauen gar nicht erst zu Wort melden müssen?"...
Na ja.
Ich finde beides wichtig. Auch dass prominente Frauen Geld sammeln um die Frauen zu unterstützen damit es nicht an den Finanzen hängt. Ich befürchte aber auch dass viele wirklich ganz blauäugig glauben dass sowas heute ja nicht mehr vorkommt - und das obwohl es gute Gründe gibt heute noch viel, viel vorsichtiger zu sein als zu "meiner Zeit".
Zitat von AberacadaberaAberacadabera schrieb:Zusätzlich stellt sich ja auch noch die Frage, warum irgendwer denken sollte, dass influencerinnen bessere Ansprechpartner sind, als offizielle stellen, sprich Polizei, ärzte usw.
Da denke ich ähnlich wie @Stumpf:
Zitat von StumpfStumpf schrieb:Das einzige, was ich hier als gegeben ansehe und anders wahrnehme, es sind angeblich einige Frauen, die alle etwas Ähnliches erfahren haben, ein Kollektiv verbindet, schafft Sicherheit und stärkt den Rücken.
Kayla hat ja offensichtlich eine große Zahl an weiblichen Followern (oder sollte man hier in dem Fall auch "Fans" sagen?), es wäre ein Wunder wenn darunter nicht viele wären, die selbst sexuelle Übergriffe erlebt haben. Ich für meinen Teil glaube ja nach wie wie vor dass die absolute Minderheit diejenigen Frauen sind, die noch nie irgendwelche sexuellen Übergriffe erlebt haben (und sei's nur das Begrabschtwerden im Aufzug). Auch schon bei Frauen die grad mal um die 20 sind.
Grad erst gestern wieder in einem Freibad um die Ecke: Bild titelt "Mädchen (12) im Freibad sexuell belästigt", die Lokalpresse "Schon wieder Belästigung im Freibad: Jugendlicher begrapscht Zwölfjährige in Asperg".

Am Ende geht's darum wo die Grenzen gezogen werden, ganz offensichtlich gibt es da sehr unterschiedliche Ansichten.
Zitat von StumpfStumpf schrieb:Wenn hier keine Anzeigen eingehen, wird es vermutlich keine Beweise geben oder aber es ist einfach nichts strafrechtlich Relevantes passiert, ich tendiere zu Ersterem.
Also von dem (vermutlich eher kleinen Teil) den ich da gelesen habe war schon mal einiges Erzählung darüber was dritten Personen passiert sein soll - fällt also raus. Etliches war - je nachdem wo man die Grenze zieht - womöglich schon missbräuchlich, aber nicht strafrechtlich relevant. Ein paar wenige "positive" Erzählungen gibt's - in einer anderen Ecke des Internets - natürlich auch.


1x zitiertmelden

Vorwürfe gegen Rammstein Bandmitglieder

28.06.2023 um 20:22
@Stumpf
Zitat von StumpfStumpf schrieb:Wenn hier keine Anzeigen eingehen, wird es vermutlich keine Beweise geben oder aber es ist einfach nichts strafrechtlich Relevantes passiert, ich tendiere zu Ersterem.
Damit öffnest Du jeder Verleumdung Tür und Tor.

Im Prinzip gibt es immer 2 Seiten, einen Kläger und eine Beschuldigten. Herauszufinden, wer Opfer und wer Täter ist ist nicht einfach und muss über unabhängige Behörden erfolgen. Niemals über die Medien und schon gar nicht über Social Media, wo jedes Detail völlig unreflektiert weitergegeben und teilweise noch verändert wird.

Glücklicherweise leben wir in einer Zeit, in der Frauen auch dem Gesetz nach selbstbestimmt leben dürfen und in der eben eine Frau sich wehren kann und darf. Dieses muss aber im Rahmen der Gesetze erfolgen. Wenn keine Beweise vorliegen ist das natürlich schlimm und dann ist Recht eben nicht immer richtig.
Keine Beweise kann aber ebensogut bedeuten, dass gar nichts vorgefallen ist und die Beschuldigungen falsch waren.
In diesem Fall wäre es fatal, Deiner Devise zu folgen und immer und unbedingt demjenigen zu glauben, der Vorwürfe raushaut.

Deshalb ist es eben so wichtig, jeden Einzelfall zu prüfen. Und Beweise zu sichern, solange das und sofern das möglich ist.


2x zitiertmelden

Vorwürfe gegen Rammstein Bandmitglieder

28.06.2023 um 21:01
Zitat von jaskajaska schrieb:Im Prinzip gibt es immer 2 Seiten, einen Kläger und eine Beschuldigten. Herauszufinden, wer Opfer und wer Täter ist ist nicht einfach und muss über unabhängige Behörden erfolgen
Ich sprach hier nicht über irgendwelche Behörden.
Zitat von jaskajaska schrieb:unbedingt demjenigen zu glauben, der Vorwürfe raushaut.
Dann anders, mache da keinen Unterschied, ob mir eine Freundin von einem sexuellen Übergriff erzählt oder wie hier, mir nicht bekannte Frauen, denen angeblich etwas widerfahren ist, grundsätzlich unterstelle ich da einfach keine Lügen, das ist alles.
In erster Linie sollte man diese Frauen ernstnehmen und ihre Aussagen nicht von Beginn an anzweifeln.
So sehe ich das, du magst es anders handhaben, völlig ok.

Sicherlich könnte man bei einigen Beziehungsdynamiken vielleicht etwas genauer hinschauen, denn einige Aussagen oder auch Beschuldigungen haben letztendlich mit Kränkung, mit Rache zu tun, dass da nicht immer die ultimative Wahrheit zutage tritt, ist auch richtig, das sehe ich aber in diesem Falle nicht.
Zitat von jaskajaska schrieb:Deshalb ist es eben so wichtig, jeden Einzelfall zu prüfen.
Wie gesagt, für mich ist es nicht von einer Rechtsprechung abhängig, ob ich potentiellen Opfern Glauben schenke oder nicht.
Setze mich nicht dahin und sage, "Moment! Das müssen wir jetzt aber erstmal von Amtswegen prüfen lassen!"


5x zitiertmelden

Vorwürfe gegen Rammstein Bandmitglieder

28.06.2023 um 21:13
Recht wurde gesprochen. Recht wird auch weiterhin gesprochen werden.
Die Causa Lindemann ist bezüglich der anonymen Anzeige bei der Staatsanwaltschaft im erstem Fall entschieden und wird auch im nächsten Fall entsprechend entschieden werden. Noch gibt es ein funktionierendes Rechtssystem und das ist gut so.
Die rote Linie ist jedoch bereits überschritten. Der Mob macht mobil und ab jetzt wird es brisant.
Für eine Minderheit mögen ja noch die früheren Zeiten gelten, als man ohne viele Worte den Delinquenten einfach unter Wasser drückte. Wenn er nach einer halben Stunde noch gelebt hat, war er unschuldig. Oder er war schuldig und hat seine Strafe stante pede erhalten. Spart Zeit und Geld.
Heute bemüht man ein aufwändiges Rechtssystem. Für Viele,so scheint es, mittlerweile schon wieder unverständlich, mit dem Igitt-Faktor versehen. Warum Recht wenn es meine Moral gibt? Da geht man mal auf Verdacht vermummt hin und wirft Steine durch das Fenster, beschmiert Wände und ergeht sich in Sachbeschädigungen. Ist alles moralisch vertretbar, weil ja die Anonymen bereits ihr Urteil am Rechtssystem vorbei gefällt haben und mutig Anzeige erstattet haben.
Ich kann nur sagen, Leute lasst eure überbordende Fantasie an nützlichen Projekten aus. Das ist viel mutiger und jeder hat was davon.
Jetzt erhebt sich der Mob und will Blut sehen. Blut steht hier sinnbildlich für das systematische zerstören einer Persönlichkeit. Rufmord, die Zerstörung einer Lebensgrundlage, nein. einer ganzen Industrie, Gefährdung von Arbeitsplätzen, persönliche Verfolgung und Bedrohung und so weiter und so fort.
Das sind und werden die zukünftigen, tatsächlichen Tatbestände sein. Sicherlich kommen noch einige dazu. Man darf gespannt sein.
Die ursprüngliche Geschichte wird bis dahin längst in Vergessenheit geraten sein
Der Mob sieht rot, scharrt mit den Hufen, nur Zerstörung bring Vergeltung. Es müssen Exempel statuiert werden. Einer muss hängen. Der Typ ohne Moral, alt, deutsch, weiß.
Ich würde den Leuten, die hier mit ihrer Moral haussieren gehen, mal empfehlen sich in einen Menschen zu versetzen, der sich plötzlich Anschuldigungen von unsichtbaren 3ten ausgesetzt sieht.
Wer legt den fest was moralisch gerechtfertigt ist und was nicht?
Der Straßenmob? Die Lügenpresse ? Oder so manch ein Allhysterie-Jecke in seiner Höhle, benebelt von seiner moralischen Selbstbeweihräucherung?
Wen solche Leute bestimmen was Recht und Unrecht ist, dann beginnt morgen der Anfang vom Ende dieser Gesellschaft. Soviel sei gesagt.
Ach und noch etwas, jeder der meint er habe das Recht seine moralischen Vorstellungen über die der Anderen zu stellen und dabei Rufmord begeht, den soll die Härte des Gesetzes genauso treffen, wie er es seinem vermeintlichen Kontrahenten gewünscht hat.
Gleiches Recht für alle.
P.S.: Ich bin kein Fan der Band oder ihres Musikstils, aber ich hasse Menschen die über andere richten nur auf Grund von wagen Aussagen und Gerüchten.


3x zitiertmelden

Vorwürfe gegen Rammstein Bandmitglieder

28.06.2023 um 21:17
Zitat von StumpfStumpf schrieb:Meistens nicht, sieh dir die Statistiken dazu doch bitte an.
Warum sollte man da nicht die Probleme unseres Sexualstrafrechts auf den Tisch legen?
Aber genau das sage ich doch.
Zitat von InterestedInterested schrieb:Genau hier muss sich eben was ändern, damit Opfer auch aufstehen und Gerechtigkeit erfahren. Ich halte es für grundverkehrt solche Aussagen zu vermitteln, dass es doch eh nichts bringt.
Viel sinniger statt Petitionen gegen Rammstein Konzerte zu starten wäre, welche für Veränderungen des Sexualstrafrechts. Opfer zu stärken, Anzeigen zu stellen, schnellere Therapiemöglichkeiten zu schaffen. Bei Verdacht von sexualisierter Gewalt umgehend die Spuren sichern zu lassen, Untersuchungen, Anzeige usw.

Dazu gehört eben auch die Aufklärung.


melden