Katkit schrieb:Das mit dem "Positiv-Denken" hatten wir letztens erst bei einer interdisziplinären Besprechung (ich arbeite im Krankenhaus auf einer Abteilung mit onkologischem Schwerpunkt). Das ist echt eines der dümmsten Dinge, die man sagen kann. "Du wirst schon wieder gesund, du musst immer positiv denken." Und wenn ich nicht wieder gesund werde, hab ich dann zuwenig positiv gedacht? So quasi selbst schuld?
Ja, genau das impliziert das. Du hast selbst Schuld, du hast nicht positiv genug gedacht.
Katkit schrieb:Sehr oft ist das "Nichts sagen", das "Gefühle aushalten", das "Einfach nur da sein", das "Reden lassen" das, was die Patienten brauchen.
Mir ist klar, dass das "Gefühle aushalten" manchmal richtig hart sein muss.
Aber es tut gut, wenn das Menschen machen. Und wenn man nur sagt Hey, ich finde es auch scheisse. Finden wir es zusammen scheisse.
Es hilft so viel mehr als Floskeln oder unangebrachte Sprüche.
Kies-Richard schrieb:Es gibt Leute die etwas nicht (ganz) nachvollziehen oder verstehen können, wobei man nach meiner Sicht etwas nur 100% verstehen kann wenn man selbst davon betroffen ist. Diese Leute haben Probleme Aspekte (der Krankheit) zu verstehen, möchten aber Mitgefühl zeigen und sagen dann Sätze die aus ihrer Sicht positiv gemeint sind, aber das Gegenüber verletzen (können). Wobei man fairerweise sagen muss, dass es natürlich unmöglich ist für Außenstehende immer alles "richtig" zu sagen, weil sie ja nicht in den Kopf der anderen Person schauen können.
Ich verstehe, dass es manchmal nicht leicht ist 'das Richtige' zu sagen. Und Leute durch Unsicherheit vielleicht auch mal etwas unpassendes sagen können. Da bin ich dann nicht böse und habe Verständnis.
Aber es gibt eben auch härtere Phrasen und Sprüche, da könnte man dann schon mit Empathie arbeiten, wenn man denn welche besitzt.
Und ja, dann gibt's noch Leute, die werden sogar provozierend, verletzend, oder aggressiv. Das finde ich ziemlich schwierig. Es ist schwer genug krank zu sein. Da braucht man sowas nicht auch noch.
Kies-Richard schrieb:Ich frage mich immer, gibt es eigentlich irgendjemand der durch diese "Carpe Diem"-Sprüche, die man sich zuhause an die Wand hängt oder an den Kühlschrank, positiv inspiriert wurde?
Nutze den Tag, Think positive, Leben jeden Tag als wär es dein Letzter, Du kannst jeden Tag dein Leben verändern, Leb dein Leben in vollen Zügen (DB😀), Es gibt immer jemand dem es schlechter geht, Eat healthy, Life is too short to worry usw.
Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum, positive mind, positive vibes, positive life, Work hard, your only limit is you, Dream big, Du bist nicht du, wenn du hungrig bist ... 😅
Retsiemfoh schrieb:Die Leute, die diese Sprüche von sich geben sind meistens die, die noch nie im Leben krank waren, oder nicht so schwer und sind wieder gesund geworden. Und glauben dann tatsächlich das positive Gedanken dazu beigetragen hätten.
Also, das sind schon sehr heftige Sprüche, und ich verstehe nicht wie man so etwas sagen kann.
Ja, das denke ich auch. Mir ist auch klar, dass nicht alles böse gemeint ist. Aber deshalb ist es ja vielleicht gut darüber zu sprechen. Um das etwas sichtbarer zu machen.
Und es gibt zum Glück Menschen die gesund sind, und trotzdem empathisch sind.
Tiinchen schrieb:Auf diesem Bullshit Bingo fehlt finde ich noch ein Satz : „alles wird gut“. Das ist ein Satz auf den ich allergisch reagiere 😅. Ich hatte ja mal am Anfang geschrieben , dass ich krank war und auch regelmäßig zur Kontrolle muss . Und wenn man dann so Sprüche hört .. einige dieser Sätze habe ich auch gehört ..ich kann dich da so gut verstehen.. manchmal denke ich Leute wissen eben nicht was sie sagen sollen , dann sagen sie so Sachen .
Ich denke mir immer , dann sag lieber garnichts.
Wie geht es dir heute ?
Dann fügen wir das doch noch an.
Und ich habe noch einiges mehr...
- "Alles wird gut"
- "Letzte Woche konntest du doch auch mit XY was machen, warum heute nicht?"
- "Ich habe auch oft Kopfschmerzen, ich verstehe das"
- "Ich würde auch gerne wie du auf der Couch liegen "
- "Wäre ich in deiner Situation, würde ich ja...."
- denken man ist krank so bedürftig dass man nicht nein sagen kann
Mir geht's einigermaßen.. Ich bin froh nicht mehr im Krankenhaus zu sein. Danke der Nachfrage. 🙂
LARA43 schrieb:Hallo lieber ghostcloud,
deine Worte berühren mich sehr und ich finde es klasse, das du dich hier mitteilst.
Ich weiß nicht genau, welche Worte ich in deinem Zustand sagen könnte?
Vielleicht magst du uns Fragen stellen?
Egal welches Thema und wir äußern uns dazu.
Zb habt ihr Angst vor dem Tod oder so?
Du hast hier so gute Beiträge, Anregungen und Tipps erhalten, das ich überzeugt bin, das wir jedes Themas gemeinsam besprechen können.
Bitte traue dich und stelle uns fragen, die dich beschäftigen.
Hi
@LARA43 Und danke für dein zu Wort melden, und deine Worte.
Ich wüsste jetzt gar nicht was ich euch fragen sollte. Die Gespräche ergeben sich meist dann aus einem Kontext. Hast du denn Fragen an mich, oder möchtest du selbst was erzählen? 😊