Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Sind Menschen nicht auch nur Tiere?

2.644 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Leben, Mensch, Tier ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Sind Menschen nicht auch nur Tiere?

12.11.2008 um 12:52
@tigerwutz
Zitat von tigerwutztigerwutz schrieb:ich hasse Quallen - ach, darum haben die so dicke Köpfe - die könn' nich kacken
:|
dazu kann man nichts mehr sagen...

Anzeige
melden

Sind Menschen nicht auch nur Tiere?

12.11.2008 um 13:16
@datrueffel

Tiere sind in ihrer klassischen Definition Lebewesen, die ihre Energie nicht durch Photosynthese gewinnen, sondern sich von anderen tierischen und/oder pflanzlichen Organismen ernähren (Heterotrophie) und Sauerstoff zur Atmung benötigen.

Die meisten Tiere sind ortsbeweglich und mit Sinnesorganen ausgestattet. Die Naturwissenschaft der Tiere ist die Zoologie. Systematisch spielen die Tiere in ihrer Gesamtheit heute keine Rolle, meistens wird in der Taxonomie mit dem „Reich der Tiere“ die Gruppe der Vielzelligen Tiere (Metazoa) gemeint.

Der Begriff Tiere bzw. Animalia wurde bereits im Altertum geprägt, die anerkannte wissenschaftliche Erstbeschreibung eines Tierreichs stammt allerdings von Carl von Linné aus dem Jahr 1758. Taxonomisch werden Tiere häufig als ein Reich innerhalb der Domäne der Eukaryoten beschrieben und den Pflanzen sowie den Pilzen gegenübergestellt. Die Zellen der Tiere haben im Gegensatz zu Pilzen und Pflanzen keine Zellwand, sie sind von einer Membran umgeben. Heute sind als Tiere taxonomisch ausschließlich die Vielzelligen Tiere (Metazoa) gemeint.

Traditionell werden in diese Gruppe vielzellige Tiere und eine ganze Reihe von tierlichen Einzellern, die Protozoa, gestellt. In der phylogenetischen Systematik ist diese Zusammenfassung nicht haltbar, da die Protozoa nicht eine in sich geschlossene, monophyletische, Gruppe darstellen, sondern gemeinsam mit verschiedenen, traditionell als Algen bezeichneten und zu den Pflanzen gestellten, Einzellergruppen mehrere nicht näher miteinander verwandte Organismengruppen bilden.


für alle, die wie ich im schwarzen getappt haben und jetzt erleuchtet wurden. :D
danke @datrueffel ... schau sogar ohne verunglimpfung :)


melden

Sind Menschen nicht auch nur Tiere?

12.11.2008 um 13:17
und rate mal woher ich das hab?
psssst.. aus der geheimen quelle des wissens ;)
aber bleibt unter uns


melden

Sind Menschen nicht auch nur Tiere?

12.11.2008 um 13:24
@lostworld

nichts zu danken :)
aber schau dir mal meinen post von der vorseite ca. 12:19Uhr an :)


melden

Sind Menschen nicht auch nur Tiere?

12.11.2008 um 13:47
wenn das überleben der lebensformen auf der erde davon abhängt, wie anpassungsfähig die jeweilige art ist, muss der mensch sich fragen warum diese art menschenaffe so weit abgedriftet ist!?!

keine ist ihr annährend gefolgt. keine lebensform.

die lebewesen haben auch nichts anderes als wir erlebt oder gesehen. warum entwickelte sich deren intelligenz so schleppend?


1x zitiertmelden

Sind Menschen nicht auch nur Tiere?

12.11.2008 um 13:49
@lostworld

die fragen sind echt strange, die du stellst

ich gebe dir mal einen tipp:
es gibt wunderbare literatur zum thema evolution, speziell die entwicklung des menschen.

geh doch mal zu amazon oder weltbild und such da mal.


melden

Sind Menschen nicht auch nur Tiere?

12.11.2008 um 13:52
kannst du mir beantworten?
kommt authentischer rüber.

mach doch mal bitte


2x zitiertmelden

Sind Menschen nicht auch nur Tiere?

12.11.2008 um 13:53
Zitat von lostworldlostworld schrieb:die lebewesen haben auch nichts anderes als wir erlebt oder gesehen. warum entwickelte sich deren intelligenz so schleppend?
Wir sind doch die Folge von Tausenden von Entwicklungen anderer Lebewesen zu uns Menschen. Außerdem kommt es nicht nur drauf an was wir sehen und erleben, sondern auch welche körperlichen Vorraussetzungen wir mitbringen.
Eine Qualle wird wohl kaum ein Gehirn im Menschenausmaß entwickeln können.
Anderer Lebensraum, andere Prioritäten.

Die Evolution ist nicht darauf aus allen Lebewesen Intelligenz einzuhauchen, sondern sie am besten an ihre Umwelt anzupassen.


1x zitiertmelden

Sind Menschen nicht auch nur Tiere?

12.11.2008 um 13:54
Zitat von lostworldlostworld schrieb:kannst du mir beantworten?
kommt authentischer rüber.
Da schreiben Doktoren Bücher mit 500 Seiten drüber, und du willst das hier in einem Post erklärt haben. :D


1x zitiertmelden

Sind Menschen nicht auch nur Tiere?

12.11.2008 um 13:55
Zitat von lostworldlostworld schrieb:kannst du mir beantworten?
kommt authentischer rüber.
ich könnte es ehrlich gesagt nicht sagen. zumindest hat vieles auch mit zufall zu tun, das ist schon einmal klar.

evolution ist ein themengebiet, welches man nicht aus dem stegreif erklären kann.

sorry


melden

Sind Menschen nicht auch nur Tiere?

12.11.2008 um 13:57
@datrueffel

du weisst so viel. :D
beglücke uns mit deinen eigenen texten.

wozu brauche ich noch literatur (auch wenn es die bildenste wäre), wenn der wissende höchstpersönlich sofort, verständlich und kompakt mir direkte antworten auf meine dämlich, schwachsinnigen und naiven fragen zu geben? :D


melden

Sind Menschen nicht auch nur Tiere?

12.11.2008 um 14:03
@lostworld

deine fragen sind nicht naiv, dumm oder schwachsinnig. sondern einfach nur nicht leicht zu beantworten für menschen wie dich und mich.

es führten einfach zu viele faktoren dazu, dass sich der mensch entwickelt hat, so wie er jetzt ist.

du kannst bezüglich der entwicklung des menschen nicht nur dessen entwicklung sehen, sondern im prinzip alle entwicklungen, die du dir vorstellen kannst.

ich kann es dir nicht so erklären, wie du es gerne hättest, von daher lasse ich das und bitte dich diesbezüglich nochmals literatur zur hand zu nehmen.

empfehlen kann ich dir da auf jeden fall:
charles darwin - die entstehung der arten


melden

Sind Menschen nicht auch nur Tiere?

12.11.2008 um 14:15
Zitat von BukowskiBukowski schrieb:Wir sind doch die Folge von Tausenden von Entwicklungen anderer Lebewesen zu uns Menschen. Außerdem kommt es nicht nur drauf an was wir sehen und erleben, sondern auch welche körperlichen Vorraussetzungen wir mitbringen.
Eine Qualle wird wohl kaum ein Gehirn im Menschenausmaß entwickeln können.
Anderer Lebensraum, andere Prioritäten.

Die Evolution ist nicht darauf aus allen Lebewesen Intelligenz einzuhauchen, sondern sie am besten an ihre Umwelt anzupassen.
also, wenn die evolution darauf aus ist sich am besten der umwelt anzupassen, dann verrate mir mal bitte wozu man dafür ausgeprägte intelligenz benötigen sollte?

wenn ein "einzeller" überlebensfähig ist wozu dann die entwicklung?

wozu das vorantreiben in höhere komplexität?

wir sind die folge von tausenden entwicklungen?

die anderen lebensformen haben genau so tausende entwicklungen hinter sich.

warum sollte eine quale kein gehirn im menschenausmaß entwickeln können?
hääääääääääääää?

es geht schon wieder los :D
Zitat von BukowskiBukowski schrieb:Da schreiben Doktoren Bücher mit 500 Seiten drüber, und du willst das hier in einem Post erklärt haben.
doktoren brauchen 500 seiten für die beantwortung der frage :

Warum entwickelte sich die intelligenz der anderen lebensformen gegenüber dem menschen so schleppend?

alles klar, dann weiss ich bescheid :D


1x zitiertmelden

Sind Menschen nicht auch nur Tiere?

12.11.2008 um 14:16
man ich kenn den scheiss doch. was soll das warum willst du mir dieses buch andrehen als würdest du einer von den zeugen jehovas sein? :D :D :D


melden

Sind Menschen nicht auch nur Tiere?

12.11.2008 um 14:18
@lostworld

ich lass es...
das bringt nichts mit dir zu diskutieren. bei allem respekt, aber ich glaub du kannst und willst mich nicht verstehen


melden

Sind Menschen nicht auch nur Tiere?

12.11.2008 um 14:22
nur weil euch dieses buch logisch und gelegen kommt um die fragezeichen in euren köpfen zu löschen, was die entstehung von leben angeht, glaubt ihr an sie so fest, dass ihr hier schon unterschwellig den menschen die nicht daran glauben,unerstellt, sie hätten das leben noch nicht begriffen.


1x zitiertmelden

Sind Menschen nicht auch nur Tiere?

12.11.2008 um 14:22
und du kannst und willst mich nicht verstehen.


melden

Sind Menschen nicht auch nur Tiere?

12.11.2008 um 14:28
Zitat von lostworldlostworld schrieb:nur weil euch dieses buch logisch und gelegen kommt um die fragezeichen in euren köpfen zu löschen, was die entstehung von leben angeht, glaubt ihr an sie so fest, dass ihr hier schon unterschwellig den menschen die nicht daran glauben,unerstellt, sie hätten das leben noch nicht begriffen.
blödsinn!
es ist nur einfach die bibel der evolutionswissenschaftler.
jeder gläubige verweist ja auch auf die bibel...oder?


ich wünsche dir noch viel spass bei allmy... ich werde es vorziehen dich nicht weiter zu beachten.

*blubb*


melden

Sind Menschen nicht auch nur Tiere?

12.11.2008 um 14:29
@lostworld
Zitat von lostworldlostworld schrieb:doktoren brauchen 500 seiten für die beantwortung der frage :
"Warum entwickelte sich die intelligenz der anderen lebensformen gegenüber dem menschen so schleppend?"
alles klar, dann weiss ich bescheid
Ja, weil so ein komplexes Thema nicht mit einem Satz beantwortet werden kann.
Zitat von lostworldlostworld schrieb:also, wenn die evolution darauf aus ist sich am besten der umwelt anzupassen, dann verrate mir mal bitte wozu man dafür ausgeprägte intelligenz benötigen sollte?
Ich hab' doch gesagt das das Thema viel zu komplex ist als das man einfach sagen kann "das führte zu dem" "das merkmal haben wir, weil ..." usw.
Lies dir dazu ein paar Bücher durch von Menschen die ihr Leben lang diese Sachen studiert und analysiert haben, und nicht mal die wissen ganz genau warum es so ist wie es ist.

Warum glaubst du könnten wir hier bei Allmystery auf all' die Fragen eine Antwort wissen?
Zitat von lostworldlostworld schrieb:wenn ein "einzeller" überlebensfähig ist wozu dann die entwicklung?
Da die Umwelt sich stetig verändert muss auch der Organismus sich verändern.
Zitat von lostworldlostworld schrieb:wozu das vorantreiben in höhere komplexität?
Keine Ahnung.
Zitat von lostworldlostworld schrieb:wir sind die folge von tausenden entwicklungen?
die anderen lebensformen haben genau so tausende entwicklungen hinter sich.
Ja, haben sie.
Aber eben in andere Richtungen, aus anderen Gründen.
Nicht jede höhere Weiterentwicklung mündet automatisch im Mensch-sein.
Zitat von lostworldlostworld schrieb:warum sollte eine quale kein gehirn im menschenausmaß entwickeln können?
hääääääääääääää?
Quallen haben kein Gehirn.


melden

Sind Menschen nicht auch nur Tiere?

12.11.2008 um 16:51
ja warum tut ihr dann immer so als wäre doch alles so klar, wenn noch nicht einmal die menschen, die sich ihr leben lang damit beschäftigt haben nicht wirklich erklären können wie alles von statten geht?

dann ist das was ihr hier so überzeugt von euch gibt auch nicht mehr als nur glauben.

ihr und eure biologie


Anzeige

1x zitiertmelden