MissMary schrieb:Hier in Deutschland ist ja nach 20 bzw. 40 Jahren Schluss, es sei denn, es gibt besondere Gründe (Kindergrab, etc.).
Ich wollte Dir gerade widersprechen, habe dann aber mal in unsere Friedhofsordung geschaut. Laut dieser ist die Nutzungszeit 20 (Reihengrab) bzw. 30 Jahre (Familenwahlgrab). Verlängerung ist nicht vorgesehen, es sei denn es ist das Familienwahlgrab und jemand kommt neu ins Grab dazu. Ich finde das echt kurz, 20 bzw. 30 Jahre, das ist ja nichts....
Aber richtig passen tut das nicht, in das Grab meiner Großeltern ist vor rund 35 Jahren das letzte Mal jemand dazugekommen - und ich meine, meine Tante hat es kürzlich nochmal verlängern lassen. Komisch.
Bei uns werden die Friedhöfe immer leerer, was Gräber anbelangt. Früher war es Grab an Grab und es wurde eine Erweiterung des Friedhofs ausgewiesen, aber inzwischen sind da mehr Lücken als Gräber; in manchen Bereichen ist kaum noch ein Grab zu finden.
Eigentlich könnte die Stadt froh sein um jedes Grab, um das sich noch jemand kümmert und das noch bezahlt wird.