Intelligenz ist nicht angeboren
124 Beiträge, Schlüsselwörter: Intelligenz
Intelligenz ist nicht angeboren
27.02.2011 um 04:14Und war bei RTL in der XXX-Show
Anzeige
Intelligenz ist nicht angeboren
27.02.2011 um 04:15@der-Ferengi
da frag ich mich wie ist das möglich wenn die gene doch bestimmen? oh ach ja, die gene sinds nicht
da frag ich mich wie ist das möglich wenn die gene doch bestimmen? oh ach ja, die gene sinds nicht
Intelligenz ist nicht angeboren
27.02.2011 um 04:15Intelligenz ist nicht angeboren
27.02.2011 um 04:18ich glaube vielmehr dass die menschen ihr gehir nfalsch benutzen, nicht mit der art wie das gehirn zB lernt, oder wie er denkt in einklang sind
Intelligenz ist nicht angeboren
27.02.2011 um 04:19und dass es viele dinge gibt die unser gehirn halt träge machen, wiefernsehen falsches essen falsche angewohnheiten, was in deutschland zu gneüge existiert
Intelligenz ist nicht angeboren
27.02.2011 um 04:24Tja wo ist den jetzt unser 25h Grund- und Haupt-
vorlesungs-Dozent...?
Muß sich wahrscheinlich schnell wieder was an-
lesen und hier dann "stotz" verkünden ...
... oder eingeschlafen.
Vielleicht redet er ja hier von:
... Zwar gelang es ihnen darin, sechs Genvarianten zu identifizieren, die eng mit der Ausprägung der geistigen Fähigkeiten zusammenhängen. Doch selbst die einflussreichsten davon sind jeweils für weniger als ein halbes Prozent der individuellen Variationen im Intelligenzspektrum verantwortlich, ...
http://www.wissenschaft.de/wissenschaft/news/285953.html
vorlesungs-Dozent...?
Muß sich wahrscheinlich schnell wieder was an-
lesen und hier dann "stotz" verkünden ...
... oder eingeschlafen.
Vielleicht redet er ja hier von:
... Zwar gelang es ihnen darin, sechs Genvarianten zu identifizieren, die eng mit der Ausprägung der geistigen Fähigkeiten zusammenhängen. Doch selbst die einflussreichsten davon sind jeweils für weniger als ein halbes Prozent der individuellen Variationen im Intelligenzspektrum verantwortlich, ...
http://www.wissenschaft.de/wissenschaft/news/285953.html
Intelligenz ist nicht angeboren
27.02.2011 um 10:29nein sie ist nicht angeboren davon bin ich überzeugt.
es kommt auf die frühkindliche förderung an und auf die bereits vorhandene intelligenz der eltern die ihr wissen an das kind weitergeben und es mir guten schulen fördern im glücksfall..
es kommt auf die frühkindliche förderung an und auf die bereits vorhandene intelligenz der eltern die ihr wissen an das kind weitergeben und es mir guten schulen fördern im glücksfall..
Intelligenz ist nicht angeboren
27.02.2011 um 10:35Tyranos schrieb:Intelligenz ist am Ende nichts anderes als Wissen.Nicht richtig. Intelligenz ist das Fundament für die Aufnahme von Wissen. Es gibt beispielsweise die Theorie der multiplen Intelligenzen von Howard Gardner ( Wikipedia: Theorie_der_multiplen_Intelligenzen#Die_Intelligenzen )
Intelligenzen sind immer nur Grundvoraussetzungen, was man daraus macht, liegt an einem selbst. Viele dieser Intelligenzen sind allerdings trainierbar ... aber wo nichts ist, kann auch nix werden ;)
Intelligenz ist nicht angeboren
27.02.2011 um 10:38Ich denke, dass die frühkindliche Förderung genauso eine große Rolle spielt, aber der Grundstein trotzdem die vererbte Intelligenz ist. Nach meiner Erfahrung sehe ich da schon einen starken Zusammenhang zwischen der Intelligenz der Eltern und der Kinder.
Was nicht heißen muss, dass diese Verbindung immer besteht. Die frühkindliche Förderung macht bei diesem Thema sehr viel aus, aber dennoch bildet die vererbte Intelligenz die Basis, auf der aufgebaut werden kann.
Später wenn man sich selbst überlassen ist, Erziehung zum größten Teil abgeschlossen etc., liegt es bei jedem selbst, was er mit seinen vorhandenen Grundlagen macht, ob er sie fördert oder ruhen lässt.
Was nicht heißen muss, dass diese Verbindung immer besteht. Die frühkindliche Förderung macht bei diesem Thema sehr viel aus, aber dennoch bildet die vererbte Intelligenz die Basis, auf der aufgebaut werden kann.
Später wenn man sich selbst überlassen ist, Erziehung zum größten Teil abgeschlossen etc., liegt es bei jedem selbst, was er mit seinen vorhandenen Grundlagen macht, ob er sie fördert oder ruhen lässt.
Intelligenz ist nicht angeboren
27.02.2011 um 11:10@eyecatcher
siehst Du aber, das die Kinder wesentlich intelligenter werden
können, als die im Wohnblock verbliebenen Eltern.
eyecatcher schrieb:... Die frühkindliche Förderung macht bei diesem Thema sehr viel aus, aber dennoch bildet die vererbte Intelligenz die Basis, ...An meinem Beispiel ( Beitrag von der-Ferengi, Seite 2 )
siehst Du aber, das die Kinder wesentlich intelligenter werden
können, als die im Wohnblock verbliebenen Eltern.
Intelligenz ist nicht angeboren
27.02.2011 um 11:12eyecatcher schrieb: Ich denke, dass die frühkindliche Förderung genauso eine große Rolle spielt, aber der Grundstein trotzdem die vererbte Intelligenz ist. Nach meiner Erfahrung sehe ich da schon einen starken Zusammenhang zwischen der Intelligenz der Eltern und der Kinder.Naja aber wofür soll das nun ein Hinweis sein?
Dass die Kinder aufgrund erblicher Anlagen dumm bleiben, oder aber dumm bleiben weil sie frühkindlich nichts lernen weil sie dumme Eltern haben?
Intelligenz ist nicht angeboren
27.02.2011 um 11:18teils-teils
Intelligenz ist nicht angeboren
27.02.2011 um 11:19@insideman
geschrieben:"ja sicher, es gab ein lernbehinderten der
hats abitur durch puren willen gemacht." Worauf ich ant-
wortete:"Und war bei RTL in der XXX-Show"
insideman schrieb:... Dass die Kinder aufgrund erblicher Anlagen dumm bleiben, oder aber dumm bleiben weil sie frühkindlich nichts lernen weil sie dumme Eltern haben? ...Dazu hat @mystery90 am Ende der letzten Seite etwas
geschrieben:"ja sicher, es gab ein lernbehinderten der
hats abitur durch puren willen gemacht." Worauf ich ant-
wortete:"Und war bei RTL in der XXX-Show"
Intelligenz ist nicht angeboren
27.02.2011 um 11:25@der-Ferengi
Sicher können auch Leute mit weniger vererbter Intelligenz gefördert werden und bleiben nicht dumm. Dennoch denke ich, dass man die Grundlage der eigenen Intelligenz vererbt bekommt.
@insideman
Wenn man ein Kind hat das nicht gefördert wird, egal wie intelligent die Eltern waren, kann man davon ausgehen, sofern das Kind sich nicht selbst in irgendeiner Weise fördert, es unter seinen Möglichkeiten bleiben wird. Die Fähigkeiten können sich so einfach nicht komplett entfalten, dazu bedarf es der Förderung z.B. durch elterliche Erziehung.
Sicher können auch Leute mit weniger vererbter Intelligenz gefördert werden und bleiben nicht dumm. Dennoch denke ich, dass man die Grundlage der eigenen Intelligenz vererbt bekommt.
@insideman
insideman schrieb:Dass die Kinder aufgrund erblicher Anlagen dumm bleiben, oder aber dumm bleiben weil sie frühkindlich nichts lernen weil sie dumme Eltern haben?Das hast du schön platt ausgedrückt. Wenn auf der Basis der Intelligenz, die jeder Mensch besitzt, nicht aufgebaut wird, ist diese auch nicht viel Wert.
Wenn man ein Kind hat das nicht gefördert wird, egal wie intelligent die Eltern waren, kann man davon ausgehen, sofern das Kind sich nicht selbst in irgendeiner Weise fördert, es unter seinen Möglichkeiten bleiben wird. Die Fähigkeiten können sich so einfach nicht komplett entfalten, dazu bedarf es der Förderung z.B. durch elterliche Erziehung.
Intelligenz ist nicht angeboren
27.02.2011 um 11:27@eyecatcher
Umgekehrt aber wird nichts dagegen sprechen ein Kind intelligent zu erziehen wenn die Eltern es nicht waren.
Oder ist das dann komplizierter? Weniger möglich?
Umgekehrt aber wird nichts dagegen sprechen ein Kind intelligent zu erziehen wenn die Eltern es nicht waren.
Oder ist das dann komplizierter? Weniger möglich?
Intelligenz ist nicht angeboren
27.02.2011 um 11:32@insideman
Es kann jedes Kind gefördert werden. Meinst du das mit intelligent erziehen?
Man kann Kinder fördern oder nicht. Ich denke es kommt dann nach oben hin zu Unterschieden, wenn sagen wir ein intelligentes Kind gefördert wird und ein von Natur aus weniger intelligentes Kind, wird das eine immer etwas intelligenter sein als das andere, was keinenfalls heißen soll, dass das andere Kind dann dumm ist.
Schlimm finde ich es, wenn man Kinder gar nicht fördert, egal wie es mit den Grundlagen aussieht.
Es kann jedes Kind gefördert werden. Meinst du das mit intelligent erziehen?
Man kann Kinder fördern oder nicht. Ich denke es kommt dann nach oben hin zu Unterschieden, wenn sagen wir ein intelligentes Kind gefördert wird und ein von Natur aus weniger intelligentes Kind, wird das eine immer etwas intelligenter sein als das andere, was keinenfalls heißen soll, dass das andere Kind dann dumm ist.
Schlimm finde ich es, wenn man Kinder gar nicht fördert, egal wie es mit den Grundlagen aussieht.
Intelligenz ist nicht angeboren
27.02.2011 um 12:18ich denke die erziehung der eltern ist wichtig...
wenn sich eltern garnicht kümmern und die kinder "ausbrechen" sind sie meist sehr intelligent...
und wenn eltern ihre kibnder eher zwingen zu lernen usw , stürmen sie auch dagegen
wenn sich eltern garnicht kümmern und die kinder "ausbrechen" sind sie meist sehr intelligent...
und wenn eltern ihre kibnder eher zwingen zu lernen usw , stürmen sie auch dagegen
Intelligenz ist nicht angeboren
27.02.2011 um 14:27mystery90 schrieb:und wenn wie im beispiel mti den wissenschaftler eltern das kind bestimmte nervenzellen von ihren eltern bekommen hat das schon stark ausgeprägt ist wird es ihr leichter fallen als anderen und sie wird schneller zum erfolg kommen. da es nicht genetisch ist könnte man einen normalen x beliebigen jungen nehmen und ihn diesen reizen auch aussetzen, er würde aber deutlich langsamer dazu lernenwie sollen die eltern den nervenzellen an ihre kinder weitergeben? und wieso würde ein x-beliebiger junge langsamer lernen?
@der-Ferengi ich bin student, und hilfskraft, nicht dotzend.
Anzeige
Intelligenz ist nicht angeboren
27.02.2011 um 14:52
130 Mitglieder anwesend
Allmystery Newsletter
Alle zwei Wochen
die beliebtesten
Diskussionen per E-Mail.
Themenverwandt
die beliebtesten
Diskussionen per E-Mail.
Bald keine Frauen mehr im Osten?!126 Beiträge