Ich habe "Neid" eigentlich immer als Motor für mich angesehen. Das soll nicht heissen, dass ich auf irgendwelche "Reichen" oder "Promis" nun unbedingt neidisch wäre, aber ich hätte auch keine Lust mehr, mir meine Matratze wieder mit meinen Geschwistern teilen zu müssen.
Wofür jemand sein Geld ausgibt, das kann ich ihm nicht vorschreiben.
Die große Neiddebatte
Die große Neiddebatte
05.10.2011 um 13:54Anzeige
Die große Neiddebatte
05.10.2011 um 13:56@amsivarier
Auch jemand de nicht reich ist, kann sich schön kleiden und beispielsweise einen tollen Anzug kaufen. Dafür darf er ann halt am Wochenende nicht so oft in Bars oder Discos abhängen, die den Geldbeutel stets dezimieren können letztendlich für nichts! ;)
Auch jemand de nicht reich ist, kann sich schön kleiden und beispielsweise einen tollen Anzug kaufen. Dafür darf er ann halt am Wochenende nicht so oft in Bars oder Discos abhängen, die den Geldbeutel stets dezimieren können letztendlich für nichts! ;)
Die große Neiddebatte
05.10.2011 um 13:57.... stellt sich mir jetz ernsthaft die Frage, ob es zu beneiden ist, sein Glück in materiellen Dingen zu suchen oder ob es eher zu bemitleiden wäre.... ;)
Die große Neiddebatte
05.10.2011 um 14:00@amsivarier
Schlimmer finde ich Leute, die sich gefälschte Markenkleidung kaufen. Bei denen kann man nämlich wirklich davon ausgehen, dass sie es tun, um es anderen unter die Nase zu reiben. Wenn ich mir z.B. eine gefälschte Rolex kaufen würde, würde ich mich schämen, mit sowas rumzulaufen und auf Teufel komm raus etwas vorzugeben, was es gar nicht ist.
Man kann genauso zu seinen Armanis stehen, wie zu seinem KiK-Shirt. Die Menschen interpretieren in den Umgang mit solchen materiellen Sachen viel zu viel hinein. Sei es nun durch Neid, eigene Unsicherheit oder einfach einem begrenzten Horizont (sowohl bei den "Neidern", als auch bei den "Posern"!).
Schlimmer finde ich Leute, die sich gefälschte Markenkleidung kaufen. Bei denen kann man nämlich wirklich davon ausgehen, dass sie es tun, um es anderen unter die Nase zu reiben. Wenn ich mir z.B. eine gefälschte Rolex kaufen würde, würde ich mich schämen, mit sowas rumzulaufen und auf Teufel komm raus etwas vorzugeben, was es gar nicht ist.
Man kann genauso zu seinen Armanis stehen, wie zu seinem KiK-Shirt. Die Menschen interpretieren in den Umgang mit solchen materiellen Sachen viel zu viel hinein. Sei es nun durch Neid, eigene Unsicherheit oder einfach einem begrenzten Horizont (sowohl bei den "Neidern", als auch bei den "Posern"!).
Die große Neiddebatte
05.10.2011 um 14:04Mir gefallen, und ich hab mit einer Menge Miesen angefangen, schwarze Zahlen auf dem Konto besser als rote. Ich denke das wird den meisten so gehen.
Ist man erst mal im schwarzen Berech, geht es sich eigentlich nur noch um Nullen. :D
Vielleicht trägt er sie ja, weil sie ihm gefällt und nicht weil fälschlicherweise Rolex drauf steht. Selbst Rolex hat schöne Uhren.
Ist man erst mal im schwarzen Berech, geht es sich eigentlich nur noch um Nullen. :D
xionlloyd schrieb:Schlimmer finde ich Leute, die sich gefälschte Markenkleidung kaufen. Bei denen kann man nämlich wirklich davon ausgehen, dass sie es tun, um es anderen unter die Nase zu reiben. Wenn ich mir z.B. eine gefälschte Rolex kaufen würde, würde ich mich schämen, mit sowas rumzulaufen und auf Teufel komm raus etwas vorzugeben, was es gar nicht ist.Da versteh ich dich nicht.
Vielleicht trägt er sie ja, weil sie ihm gefällt und nicht weil fälschlicherweise Rolex drauf steht. Selbst Rolex hat schöne Uhren.
Die große Neiddebatte
05.10.2011 um 14:06@xionlloyd
Du hast natürlich völlig Recht. Aber wer bestimmt den mittlerweile was schön ist und was nicht? Medien aller Art. Und diese Medien wollen verkaufen. Unter anderem Autos. Also werden Hochglanzprospekte mit " wunderschönen Karossen " an den Mann und die Frau gebracht. Begehrlichkeiten wecken, ist ein lukratives Geschäft. Der Geschmack wird uns doch von anderen ins Gehirn getrichtert. Kauf mich, ich bin schön. Egal ob Auto oder was anderes. Haben müssen.....das ist der Motor. Aber jeder der das kritisch sieht, ist natürlich neidisch. Ist mir zu simpel.
Du hast natürlich völlig Recht. Aber wer bestimmt den mittlerweile was schön ist und was nicht? Medien aller Art. Und diese Medien wollen verkaufen. Unter anderem Autos. Also werden Hochglanzprospekte mit " wunderschönen Karossen " an den Mann und die Frau gebracht. Begehrlichkeiten wecken, ist ein lukratives Geschäft. Der Geschmack wird uns doch von anderen ins Gehirn getrichtert. Kauf mich, ich bin schön. Egal ob Auto oder was anderes. Haben müssen.....das ist der Motor. Aber jeder der das kritisch sieht, ist natürlich neidisch. Ist mir zu simpel.
Die große Neiddebatte
05.10.2011 um 14:07@Zyklotrop
Gut, da habe ich mich falsch ausgedrückt, der Gedanke kam mir beim Schreiben auch, hatte ihn dann aber ignoriert. Es ging mir dabei um Menschen, die gezielt gefälschte Markensachen kaufen. Hätte ich vielleicht doch dazu schreiben sollen. Ich kenne da einige, die regelmäßig auf gewisse grenznahe Märkte fahren und dann mit taschenweise Ware zurück kommen.
@nodoc
Ich habe kein Problem damit, wenn andere die Medien- und Konsumgeselschaft kritisch betrachten. Das Problem ist, dass es in den meisten Fällen gar nicht zu den Ausführungen, die Du gerade gebracht hast kommt, sondern meistens einfach mit Vorverurteilungen abgetan wird. Da ist dann keine Konsum- oder Medienkritik mehr zu erkennen.
Gut, da habe ich mich falsch ausgedrückt, der Gedanke kam mir beim Schreiben auch, hatte ihn dann aber ignoriert. Es ging mir dabei um Menschen, die gezielt gefälschte Markensachen kaufen. Hätte ich vielleicht doch dazu schreiben sollen. Ich kenne da einige, die regelmäßig auf gewisse grenznahe Märkte fahren und dann mit taschenweise Ware zurück kommen.
@nodoc
Ich habe kein Problem damit, wenn andere die Medien- und Konsumgeselschaft kritisch betrachten. Das Problem ist, dass es in den meisten Fällen gar nicht zu den Ausführungen, die Du gerade gebracht hast kommt, sondern meistens einfach mit Vorverurteilungen abgetan wird. Da ist dann keine Konsum- oder Medienkritik mehr zu erkennen.
Die große Neiddebatte
05.10.2011 um 14:15Möglicherweise geht es ja garnicht um Neid, sondern um Grenzenlosigkeit bei unserem Konsumverhalten. Das bedeutet nicht, das ich mich da ausschließe.
@xionlloyd
Kenne auch Leute die das machen. Warum? Was ist los mit uns, das wir es toll finden mit irgendwelchen Klamotten durch die Welt zu rennen, wo in Riesenlettern bekloppte Namen drauf stehen, die gerade wahnsinnig angesagt sind? Ist doch völlig bescheuert.
@xionlloyd
Kenne auch Leute die das machen. Warum? Was ist los mit uns, das wir es toll finden mit irgendwelchen Klamotten durch die Welt zu rennen, wo in Riesenlettern bekloppte Namen drauf stehen, die gerade wahnsinnig angesagt sind? Ist doch völlig bescheuert.
Die große Neiddebatte
05.10.2011 um 14:21Ich fürchte, ich bin ziemlich werberesistent. Ich fahre immer noch ein zehn Jahre altes verbeultes Auto und noch kein Hochglanzprospekt hat mir ein neues schmackhaft machen können.
Die große Neiddebatte
05.10.2011 um 14:21@nodoc
Am besten war da immer mein Cousin. Der hat selbst Weihnachts- oder Geburtstaggeschenke abgelehnt und mit 'nem Händewischen abgetan, wenn nicht die richtige Marke drauf stand, ganz egal, wie sie aussahen, selbst wenn kaum optische Unterschiede zu einem Pendant einer anderen Marke vorhanden waren (jetzt mal auf Klamotten bezogen). Teilweise kamen dann noch Sprüche á la: "Wie steh' ich denn vor den anderen da?"
Wie gesagt, wenn jemand etwas trägt, kauft oder fährt, weil er von dem Produkt überzeugt ist und es ihm persönlich gefällt ist das meiner Meinung nach vollkommen legitim. Wenn jemand etwas nur trägt, weil er es anderen Zeigen will, ist es natrülich Angeberei. Aber man sollte da vorsichtig mit voreiligen Schlüssen sein.
Am besten war da immer mein Cousin. Der hat selbst Weihnachts- oder Geburtstaggeschenke abgelehnt und mit 'nem Händewischen abgetan, wenn nicht die richtige Marke drauf stand, ganz egal, wie sie aussahen, selbst wenn kaum optische Unterschiede zu einem Pendant einer anderen Marke vorhanden waren (jetzt mal auf Klamotten bezogen). Teilweise kamen dann noch Sprüche á la: "Wie steh' ich denn vor den anderen da?"
Wie gesagt, wenn jemand etwas trägt, kauft oder fährt, weil er von dem Produkt überzeugt ist und es ihm persönlich gefällt ist das meiner Meinung nach vollkommen legitim. Wenn jemand etwas nur trägt, weil er es anderen Zeigen will, ist es natrülich Angeberei. Aber man sollte da vorsichtig mit voreiligen Schlüssen sein.
Die große Neiddebatte
05.10.2011 um 15:01@Doors
@amsivarier
Die Themen auf die du dich beziehst fragen u.a nach dem Grund der freizügigen Kleidungswahl. Dass in diesem Thema, vereinzelt kritische Kommentare geäußert werden ist nachvollziehbar. Nun frage ich mich, was ist dein Anspruch? Wann ist der Punkt erreicht an dem du dich nicht von einzelnen Kommentaren verärgern lässt? Darf sich kein Mensch mehr irren, bezüglich der Motive der freizügigen Kleidungswahl? Unrealistisch.
Außerdem bitte ich dich, den Neid nicht derart schlecht zu inszenieren, das ist er nicht.
Der Neid ist sehr wichtig, für jeden von uns, denn jeder kennt ihn, weil ihn jeder im Leben brauchen wird.
Doors schrieb:Ich habe "Neid" eigentlich immer als Motor für mich angesehen. Das soll nicht heissen, dass ich auf irgendwelche "Reichen" oder "Promis" nun unbedingt neidisch wäre, aber ich hätte auch keine Lust mehr, mir meine Matratze wieder mit meinen Geschwistern teilen zu müssen.Neid scheint mir tatsächlich eine Motivation, ein Antrieb zu sein. Neid ist nicht gleichzusetzen mit Missgunst. Es sind zwei verschiedene Wörter. Der Neid an sich ist nicht negativ, er bedeutet nur, dass man gerne hätte, was der Andere hat. Und wenn ich mal ein wenig darüber nachdenke, bin ich sehr glücklich darüber, dass der Andere etwas besitzt, was ich mir noch verdienen möchte. Manchmal hört man schon deine Lebenserfahrung aus, leider nicht immer.
Wofür jemand sein Geld ausgibt, das kann ich ihm nicht vorschreiben.
@amsivarier
amsivarier schrieb:Hallo,Zuerst solltest du nicht die Tatsachen verdrehen.
mir ist sehr massiv aufgefallen,das es in Allmy etliche Threads gibt,wo freizügige Frauen kritisiert werden,oder das zeigen seines schönen Autos/Boot sofort als Angeberei bezeichnet wird.
Was ist los?
Ist das der berühmte "Neid der Besitzlosen"?
Dürfen Menschen nicht das zeigen worauf sie stolz sind?Wenn Mutti Schmidt ein Bild ihrer hübschen Kinder zeigt,sagt doch auch keiner:"Gott,geb nicht so an mit den Bratzen!"
Was ist daran schlimm wenn eine Frau ihren schönen Körper zeigt?
Warum darf man sein Boot nicht zeigen?Generell hat es doch die Person erwirtschaftet.
Also verdient.
Wenn diese Person beruflich hochgestellt ist,sagt doch auch keiner:"Du bist Arzt?Bäh,du Angeber!"
Die Themen auf die du dich beziehst fragen u.a nach dem Grund der freizügigen Kleidungswahl. Dass in diesem Thema, vereinzelt kritische Kommentare geäußert werden ist nachvollziehbar. Nun frage ich mich, was ist dein Anspruch? Wann ist der Punkt erreicht an dem du dich nicht von einzelnen Kommentaren verärgern lässt? Darf sich kein Mensch mehr irren, bezüglich der Motive der freizügigen Kleidungswahl? Unrealistisch.
Außerdem bitte ich dich, den Neid nicht derart schlecht zu inszenieren, das ist er nicht.
Der Neid ist sehr wichtig, für jeden von uns, denn jeder kennt ihn, weil ihn jeder im Leben brauchen wird.
amsivarier schrieb:Was ist daran schlimm wenn eine Frau ihren schönen Körper zeigt?Es ist nicht schlimm. Es ist schlichtweg absurd, wenn sich aufreizend gekleidet wird und anschließend negiert wird, dass man damit Blicke auf sich ziehen mag, die einem Bestätigung verschaffen. Man selbst hat ausschließlich durch die Resonanz der Anderen etwas von der eigenen Kleidung. Motiv für luftige Kleidung kann das Wetter sein. Man muss differenzieren zwischen den Motiven der Frauen und der tatsächlichen Kleidung, ist sie aufreizend oder ist sie einfach nur luftig und somit obligatorisch freizügig?
Die große Neiddebatte
05.10.2011 um 15:20Dr.Precht schrieb:Manchmal hört man schon deine Lebenserfahrung aus, leider nicht immer.Das stimmt.
Dr.Precht schrieb:Es ist schlichtweg absurd, wenn sich aufreizend gekleidet wird und anschließend negiert wird, dass man damit Blicke auf sich ziehen mag, die einem Bestätigung verschaffen.Ja: Blicke, ja: Aufmerksamkeit, aber: kein Grabschen. Ich schaue gerne gutaussehende Frauen an und wenn sie mir ihren Busen präsentieren, schaue ich hin. Das muss genügen. An der Stelle scheinen die Ansichten auseinander zu gehen, oder die Definition "Übergriffigkeit" unterschiedlich ausgelegt zu werden.
Nicht ohne Grund werden immer wieder solche Diskussionen geführt.
-------
Zum Thema: Ich kann jemanden um eine Frau beneiden. Sie ihm nicht zu gönnen steht auf einem anderen Blatt.
Die große Neiddebatte
05.10.2011 um 15:31@Plan_B
Selbstverständlich muss zwischen Blick und Handgreiflichkeit unterschieden werden.
Handgreiflichkeit verwende ich im Sinne des "Grabschen"; da ich diesen Begriff nicht mag.
Schön dass einige Menschen sich offenbar noch kluge Gedanken über Themen gemacht haben.
Selbstverständlich muss zwischen Blick und Handgreiflichkeit unterschieden werden.
Handgreiflichkeit verwende ich im Sinne des "Grabschen"; da ich diesen Begriff nicht mag.
allmotlEY schrieb:Ich kann jemanden um eine Frau beneiden. Sie ihm nicht zu gönnen steht auf einem anderen Blatt.Noch einmal schön verdeutlicht. Neid und Missgunst sind zu trennen. :)
Schön dass einige Menschen sich offenbar noch kluge Gedanken über Themen gemacht haben.
Die große Neiddebatte
05.10.2011 um 15:42Hatten wir das Grabschen nicht schon in einem anderen Thread kritisiert?
Die große Neiddebatte
05.10.2011 um 16:06Was bezwecken Frauen damit, sich freizügig und sexy anzuziehen?heute um 15:46Da ist er,der nahtlose Übergang von meinem Thread zu den anderen Threads,wo Menschen mit extrovertierter Einstellung "gelyncht" werden.
da is wohl wer neidisch??
ich zieh mich sexy an weil ich mir so gefalle und meinem freund auhc.
ich bin eine frau und will es auch zeigen das es mir spaß macht eine frau zu sein
ich darf high heels, minikleider, miniröcke etc tragen und tu es gerne ich liebe es
ka warum man sich darüber aufregen soll / kann?
Die große Neiddebatte
05.10.2011 um 16:24wenn jemand neidisch auf einen selbst ist, dann nehm ich das als zeichen von anerkennung, den es zeigt dass man 1. bemerkt wurde 2. was geschafft hat was jemand anderes anscheinend nicht konnte ;)
ich bin der meinung jeder sollte machen was er will, hauptsache er schränkt keinen anderen ein oder verletzt wen damit :) neid? ne empfind ich nicht wirklich..
ich bin der meinung jeder sollte machen was er will, hauptsache er schränkt keinen anderen ein oder verletzt wen damit :) neid? ne empfind ich nicht wirklich..
Die große Neiddebatte
05.10.2011 um 16:35Dr.Precht schrieb:Noch einmal schön verdeutlicht. Neid und Missgunst sind zu trennen. :)sorry wenn ich Dir widerspreche, per Definition (aus dem Wörterbuch) ist Neid immer missgünstig
leider bietet die Deutsche Sprache kein angemessenes Wort dafür zu sagen: Das was Du hast will ich auch für mich, ich gönne es Dir aber trotzdem ;)
Ich beneide manchmal auch andere aber eigentlich nur wenn es Um Dinge geht die mir Realistisch für mich irgendwann erreichbar scheinen , das ist ann auch eine Antriebsfeder härter zu arbeiten, mitunter einfach auch nur an mir selbst und meinen Fähigkeiten. Ich versuche dabei nicht Missgünstig zu sein, aber hin und wider geht es mir doch gegen den Strich wenn jemand dafür einfach nichts tun muss und ich mich abstrampel. Was solls wir sind wohl alle keine Heiligen oder ? :)
Die große Neiddebatte
05.10.2011 um 16:39Missesfee schrieb:leider bietet die Deutsche Sprache kein angemessenes Wort dafür zu sagen: Das was Du hast will ich auch für mich, ich gönne es Dir aber trotzdemVielleicht wäre das Wort Anerkennung
Die große Neiddebatte
05.10.2011 um 16:45@amsivarier
auch wenn es jetzt oftopic ist
machen wir annerkennenden Neid drauß dann kommt es so halbwegs hin ;)
auch wenn es jetzt oftopic ist
machen wir annerkennenden Neid drauß dann kommt es so halbwegs hin ;)
Anzeige
Die große Neiddebatte
05.10.2011 um 17:02Das Gegenteil von Neid ist Gunst. Also ist der negative Neid die Missgunst und die positive Form die neidlose Bewunderung.....?
300 Mitglieder anwesend
Allmystery Newsletter
Alle zwei Wochen
die beliebtesten
Diskussionen per E-Mail.
Themenverwandt
die beliebtesten
Diskussionen per E-Mail.
Habt ihr was gegen Homosexualität?26.541 Beiträge