Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Geschwisterliebe, Inzest!

2.780 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Liebe, Sexualität, Inzest ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Geschwisterliebe, Inzest!

29.09.2013 um 23:17
@Kältezeit
Zitat von KältezeitKältezeit schrieb:Aber bitte... wie könnt ihr Inzest unter beispielsweise Eltern und Kindern gutheißen?
Das ist eine berechtigte Frage, die ich gerne beantworten möchte. Bevor ich mir aber die Mühe mache - das ist ein heikles Thema, das ist mir bewusst - möchte ich sicher gehen, dass wird das auf sachlicher Ebene diskutieren. Wenn ich darauf wieder nur Antworten wie "Du bist ha ohnehin gestört" erhalte, kann ich mir die Mühe auch sparen.


melden

Geschwisterliebe, Inzest!

29.09.2013 um 23:18
@OliverS
Ich kann nicht für die anderen Diskussionsteilnehmer sprechen, aber von mir hast du soetwas noch nicht gelesen, denke ich.


melden

Geschwisterliebe, Inzest!

29.09.2013 um 23:18
@zidane zwischen kindesalter und erwachsenen alter gibt es durchaus nen unterschied...


melden

Geschwisterliebe, Inzest!

29.09.2013 um 23:19
Von mir auch nicht...nur die Sache an sich is nich Normal für mich...
das geht doch wohl in Ordnung....


melden

Geschwisterliebe, Inzest!

29.09.2013 um 23:22
@25h.nox

Natürlich, aber wie bei den meisten Sachen wird auch unser späteres sexuelles Verhalten und Verständnis schon in der Kindheit geprägt. Ich versuche gerade einfach die möglichen Ursachen für Geschwisterinzest zu recherchieren... in dem Artikel werden einige Möglichkeiten genannt.


melden

Geschwisterliebe, Inzest!

29.09.2013 um 23:25
@zidane ich sehe den bezug zu diesem thema hier nicht wirklich.
die vorgeschichte ist doch völlig egal, wir haben 2 zurechnungsfähige erwachsene und die wollen einvernehmlichen sex.


1x zitiertmelden

Geschwisterliebe, Inzest!

29.09.2013 um 23:26
@zidane

In dem Artikel geht es aber hauptsächlich um Geschwisterinzest zwischen Kindern/Jugendlichen, die gemeinsam miteinander aufwachsen.


melden

Geschwisterliebe, Inzest!

29.09.2013 um 23:27
Zitat von 25h.nox25h.nox schrieb:wir haben 2 zurechnungsfähige erwachsene und die wollen einvernehmlichen sex.
Die Frage ist doch aber, wie zurechnungsfähig ist man wirklich, wenn man es nicht anders kennt?

In dem Artikel geht es auch um die Dominanz eines Geschwisterteils zum anderen. Finde, das ist ein wichtiger Aspekt.


1x zitiertmelden

Geschwisterliebe, Inzest!

29.09.2013 um 23:28
@Kältezeit
Zitat von KältezeitKältezeit schrieb:Die Frage ist doch aber, wie zurechnungsfähig ist man wirklich, wenn man es nicht anders kennt?
Was kenne ich denn nicht anders?


melden

Geschwisterliebe, Inzest!

29.09.2013 um 23:29
@OliverS
Dich meine ich damit nicht. Es geht hier erst einmal um Geschwister die miteinander aufwachsen.


1x zitiertmelden

Geschwisterliebe, Inzest!

29.09.2013 um 23:39
@Kältezeit
Zitat von KältezeitKältezeit schrieb: Es geht hier erst einmal um Geschwister die miteinander aufwachsen.
Geschwister, die miteinander aufwachsen und als Minderjährige miteinander Sex haben, sind vom Inzestverbot aber nicht betroffen. Das ist ja das Paradoxe am Inzestverbot - es bestraft in den seltensten Fällen die wirklich problematischen Inzestfälle und greift dort, wo alle sachlichen Argumente nicht mehr gelten.


melden

Geschwisterliebe, Inzest!

29.09.2013 um 23:42
Wurde denn schon die Patch-Work Familie mit einbezogen, ich meine, wenn es da zu Näherrungen kommt, im Laufe der Zeit?


melden

Geschwisterliebe, Inzest!

29.09.2013 um 23:42
@OliverS
Natürlich sind sie es nicht. Sie gelten ja auch erst ab 18 als strafmündig.

Empfinde ich persönlich aber auch als komisch... ich bin dafür, dass in dieses Gesetz noch einige Paragraphen mehr implementiert werden sollten.


melden

Geschwisterliebe, Inzest!

29.09.2013 um 23:43
Wie gesagt, der Bezug ist das ich mich dafür interessiert habe was Inzest begünstigen kann. Der Artikel hatte eine Stelle der einige Möglichkeiten anbot:
Eine übersexualisierte Atmosphäre kann eine Rolle spielen, das heißt, wenn zum Beispiel die Kinder gezwungen werden, sich Pornographie anzusehen. Wenn Kindern die Möglichkeit genommen wird, Schamgefühle zu entwickeln. Wenn in einer Familie Gewalt und Suchtmittel eine Rolle spielen. Wenn es an emotionalen Beziehungen fehlt, oder die Rollen der verschiedenen Generationen nicht klar verteilt sind. Auch Missbrauchserfahrungen der Eltern können da relevant sein.



1x zitiertmelden

Geschwisterliebe, Inzest!

30.09.2013 um 00:03
Ein Bekannter von mir kennt ein Geschwisterpärchen, das miteinander schläft... Ich finde so etwas zwar befremdlich - habe allerdings nur jüngere Brüder - würde es aber nicht verbieten, solange kein Missbrauch stattfindet und keine Kinder gezeugt werden.

Ich habe mal ein Buch gelesen, wo es um Missbrauch in der Familie geht. Die meisten Frauen haben das Übliche erzählt. Zwei von denen waren aber auch als Erwachsene mit ihren Vätern zusammen und führten sowas wie eine Liebesbeziehung. O_o Ich kann die Seiten ja mal abfotografieren... aber erst am Dienstag oder so.


2x zitiertmelden

Geschwisterliebe, Inzest!

30.09.2013 um 00:11
@mostellaria
Zitat von mostellariamostellaria schrieb:Zwei von denen waren aber auch als Erwachsene mit ihren Vätern zusammen und führten sowas wie eine Liebesbeziehung.
Klar... wenn die es nicht anders kennen... wenn das Gesetz also abgeschafft würde, würde dem Vater keine Konsequenz drohen, sobald seine Tochter 18 wird. Es würde keine Konsequenzen nach sich ziehen, da sie das nun heute ja freiwillig macht... obwohl sie es als Kind ja einfach nicht anders gelernt hat.


1x zitiertmelden

Geschwisterliebe, Inzest!

30.09.2013 um 00:21
Also gut, zur Frage, ob Sex zwischen Eltern und erwachsenen (!) Kindern erlaubt werden sollte. Ich muss eines vorweg schicken: Die Frage, ob etwas erlaubt ist, hat nichts mit der Frage zu tun, ob es erwünscht ist oder gut zu heissen ist. Es geht einzig und allein um die Frage, was der Gesetzgeber strafrechtlich sanktionieren soll.

Die derzeitige Situation ist, dass sexuelle Kontakte zwischen Eltern und ihren erwachsenen Kindern verboten sind - allerdings nur dann, wenn es sich um vaginalen Geschlechtsverkehr handelt. Wenn ein Vater mit seinem 19jährigen Sohn Analsex praktiziert, ist das nicht durch das Inzestverbot untersagt. Ebensowenig verbietet das Inzestverbot sexuelle Kontakte zwischen Stiefvätern und deren erwachsenen Stieftöchtern oder zwischen einer Tante und ihrem erwachsenen Neffen. Das sind Konstellationen, die viele genauso oder ähnlich verwerflich finden, wie Sex zwischen Eltern und erwachsenen Kindern, aber Tatsache ist, dass es strafrechtlich nicht verboten ist. Das Inzestverbot weist erhebliche Lücken auf, aber die scheinen niemanden zu interessieren, der sich für das Inzestverbot stark macht. Trotz dieser Lücken, sind solche inzestuösen oder quasinzestuösen Verhältnisse sehr selten. Es hat sich bisher niemand darüber beklagt, dass diese Lücken im Inzestverbot zu eine epidemieartigen Vermehrung von Beziehungen zwischen Onkel und Nichten oder Stiefvätern und Stieftöchtern führt. Aber selbst wenn das in Einzelfällen vorkommt, handelt es sich nicht um eine Straftat.

Geht man das Problem von der anderen Seite an, stellt sich die Frage: Welches Kriterium darf der Gesetzgeber dem Verbot einer sexuellen Handlung zugrunde legen? Ganz klar ist, dass nicht einvernehmliche sexuelle Handlungen gegen das sexuelle Selbstimmungsrecht verstossen und somit zu ahnden sind. Es sollte auch einsichtig sein, warum man ein Schutzalter dafür festlegt, unter dem nicht von einer Einvernehmlichkeit der sexuellen Handlung ausgegangen werden kann und dass es Abhängigkeitsverhältnisse gibt, die einer strengeren Regelung des Schutzalters bedürfen.

Was ist aber, wenn eine sexuelle Beziehung einvernehmlich ist und sich der vermeintlich jüngere/schwächere/psychisch oder physisch unterlegene Teil dieser Beziehung deutlich jenseits jeder Schutzaltergenze befindet? Diese Frage ist im StGB nicht einheitlich geregelt. Wenn keine Verwandtschaft oder Abhänggkeit besteht, gibt es überhaupt keinen Schutz. Sollte die Abhängigkeit darin bestehen, dass beide miteinander verheiratet sind und der unterlegene Partner vom anderen psychisch oder sozial abhängig ist , gibt es ebenfalls kein strafrechtliches Mittel seine sexuelle Selbstbestimmung zu schützen. Gleiches gilt für erwachsene Stiefkinder, Nichten und Neffen usw.

Sex zwischen und Eltern und ihren erwachsenen Kindern ist nur ein spezieller Sonderfall in einer Reihe von rechtlich nicht sanktionierten Konstellationen, die alle nicht gesellschaftlich akzeptiert werden und höchst selten vorkommen - damit meine ich ausschließlich einvernehmliche sexuelle Beziehungen unter Erwachsenen, nicht sexuellen Missbrauch in der Familie!

Man mag es als krank und abartig finden, wenn Eltern Sex mit ihren erwachsenen Kindern haben. Wenn man aber davon ausgehen kann, dass es sich um eine einvernehmliche Handlung handelt, wenn zusätzlich die äusseren Umstände ein Abhängigkeitsverhältnis ausschliessen (weil es vorher keine Eltern/Kind-Beziehung gab) wird es schwer, ein konkretes Schutzgut zu benennen, das durch die strafrechtliche Sanktion geschützt werden soll. Vorausgesetzt, beide wollten es - auch wenn dieser Wille nicht jedem einsichtig ist - wem entstand ein Schaden, der nach einer strafrechtlichen Sanktion verlangt?


3x zitiertmelden

Geschwisterliebe, Inzest!

30.09.2013 um 00:37
@OliverS
Wie ist es dazu gekommen das, solche eher seltenen faelle , dann auch noch so lückenhaft, ins Strafgesetzbuch aufgenommen wurden?
Ist sicher schon beantwortet worden?...ich hab da gefehlt, sorry :-)


melden

Geschwisterliebe, Inzest!

30.09.2013 um 01:07
@Lemniskate

Die Geschichte des deutschen Inzestverbotes wird in diesem Gutachten ab Seite 4 ausführlich dargestellt:

http://www.mpicc.de/shared/data/pdf/05-08-inzest_gutachten.pdf


melden

Geschwisterliebe, Inzest!

30.09.2013 um 01:38
Um mal zwei hier häufig gebrachte Standpunkte ins Verhältnis zu setzen:

Standpunkt 1 ist der moralische Aspekt, der Ekel- oder Igittfaktor, die Ziehung einer Grenze, die man nicht überschreiten darf. Standpunkt 2 ist das eugenische Argument, die Sorge um die möglicherweise behinderten Kinder aus einer Inzestbeziehung.

Ich möchte anhand von zwei Beispielen, die jeweils eine völlig legale Beziehung verdeutlichen, warum mich die beiden Standpunkte in Bezug aus auf das strafrechtliche Verbot des Inzests nicht überzeugen.

Beispiel 1: Ein 19jähriger Mann und eine 75jährige Frau gehen eine Partnerschaft ein und haben regelmässig miteinander Sex. Ich gehe mal davon aus, dass der Igittfaktor bei so einer Beziehung für viele relativ hoch liegt. Dennoch ist so eine Beziehung völlig legal, die beiden könnten sogar heiraten.

Beispiel 2: Der Igittfaktor ist diesmal wesentlich geringer, dafür ist das genetische Risiko wesentlich höher: Ein 19jähriger und einer 40jährige Frau gehen eine Partnerschaft ein, haben regelmässig Sex und planen sogar gemeinsame Kinder. Das Risiko, dass die Kinder eventuell behindert sind, ist hier wesentlich höher als im Durchschnitt der Bevölkerung, je nach Quelle sogar vergleichbar mit dem Risiko von Inzestverbindungen. Dennoch ist auch diese Beziehung völlig legal, beide dürfen heiraten und es gibt auch keine strafrechtlichen Sanktionen wegen ihres Kinderwunsches.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass eine Beziehung zwischen einem 19jährigen und einer 75jährigen mehr öffentliche Empörung hervorruft, als eine Beziehung zwischen Geschwistern oder Halbgeschwistern. Wenn ich mit meiner Partnerin Hand in Hand durch eine Fussgängerzone gehe, wir uns in der Öffentlichkeit umarmen oder küssen, erregt das nicht mehr Aufmerksamkeit als bei anderen Paaren. Es steht uns ja nicht auf der Stirn geschrieben, dass wir Halbgeschwister sind, wir sehen uns auch gar nicht ähnlich, dass man anderweitig Verdacht schöpfen könnte. Wir können nach aussen hin als ganz normales Paar auftreten, ohne Anstoss zu erregen. Diese Möglichkeit hätten der 19jährige und die 75jährige nicht. Wenn die Hand in Hand durch die Stadt gehen und deutlich zeigen, dass sie ein Paar sind, würden sie mit Sicherheit verwunderte und empörte auf sich ziehen. Die beiden hätten sicherlich auch erhebliche Probleme in ihrem familiären und sozialen Umfeld. So eine Beziehung ist schwer nachvollziehbar und wohl auch noch schwerer erklärbar. Nichts desto trotz wäre sie völlig legal und sogar durch eine Heirat rechtlich geschützt.

Ob das Paar aus dem 19jährigen und der 40jährigen öffentlich Anstoss erregt, hängt wohl vom Einzelfall ab. Wenn man ihr die 40 nicht ansieht und er älter wirkt, als er ist, wird es da wohl keine Probleme geben. Die genetischen Bedenken sind damit aber nicht vom Tisch. Dennoch dürfen beide ungestraft Sex haben und sogar heiraten.

Was bleibt angesichts solcher, völlig legaler Beziehungen noch übrig, um mir und meiner Halbschwester zu verbieten, uns zu lieben?


1x zitiertmelden

Geschwisterliebe, Inzest!

30.09.2013 um 01:46
@Kältezeit
Zitat von KältezeitKältezeit schrieb:Klar... wenn die es nicht anders kennen... wenn das Gesetz also abgeschafft würde, würde dem Vater keine Konsequenz drohen, sobald seine Tochter 18 wird. Es würde keine Konsequenzen nach sich ziehen, da sie das nun heute ja freiwillig macht... obwohl sie es als Kind ja einfach nicht anders gelernt hat.
Natürlich würden dem Vater Konsequenzen drohen, wenn er mit seiner Tochter geschlafen hat, als sie noch minderjährig war. Dadurch, dass sie erwachsen wird, wird ja die vorherige Tat nicht hinfällig. Das Problem in solchen Fällen meist ist die Verjährungsfrist, die auch trotz Anhebung noch nicht ausreichend ist. Für Straftaten gegenüber Kindern und Schutzbefohlenen sollte es keine Verjährungsfrist geben, weil das der Art des Verbrechens und der Verdrängung durch Traumatisierung nicht entspricht. Viele Menschen, die als Kinder Opfer eines sexuellen Missbrauchs wurden, brauchen oft mehr Zeit, um sich überhaupt klar zu werden, dass sie Opfer sind und sich für nichts schämen müssen, als die aktuelle Verjährungsfrist zulässt. Das kann und darf man nicht generalisieren.


melden

Geschwisterliebe, Inzest!

30.09.2013 um 01:50
@OliverS
Zitat von OliverSOliverS schrieb:Das Risiko, dass die Kinder eventuell behindert sind, ist hier wesentlich höher als im Durchschnitt der Bevölkerung, je nach Quelle sogar vergleichbar mit dem Risiko von Inzestverbindungen.
Versteh ich nicht, warum haben Sie ein erhötes Risiko behinderte Kinder zubekommen?


2x zitiertmelden

Geschwisterliebe, Inzest!

30.09.2013 um 01:54
@cucharadita
Zitat von cucharaditacucharadita schrieb:Versteh ich nicht, warum haben Sie ein erhötes Risiko behinderte Kinder zubekommen?
Wikipedia: Risikoschwangerschaft#Risikoschwangerschaft

"Risikoschwangerschaft
Siehe auch: Risikogeburt

Wesentliches Ziel der ärztlichen Betreuung ist die Erkennung von möglichen oder bereits vorhandenen Risiken für Schwangere und ihr Kind. Im Jahre 1990 wurden in Deutschland 34 % aller Schwangerschaften als Risikoschwangerschaft klassifiziert. Die Bayerische Arbeitsgemeinschaft zur Qualitätskontrolle spricht für das Jahr 2002 von 65 % und in Niedersachsen von etwa 73 %.

Tatsächlich kommen jedoch 95 % der in Deutschland geborenen Kinder gesund zur Welt. Die hohe Anzahl von so genannten „Risikoschwangerschaften“ lässt sich unter anderem dadurch erklären, dass viele Paare heutzutage Kinder erst recht spät einplanen. Risikoschwangere erhalten als Konsequenz durch die Krankenkassen über die Standardleistungen hinaus weitere ärztliche Leistungen wie häufigere Kontrollen, Überweisungen an entsprechende Spezialisten, den Einsatz weiterer diagnostischer Mittel wie zum Beispiel Fruchtwasseruntersuchung, Hormonanalysen oder gegebenenfalls die Einweisung in ein Geburtshilfliches Zentrum mit intensivmedizinischer Betreuung.

Folgende Faktoren führen unter anderem zur Einstufung einer Risikoschwangerschaft:

Alter unter 18 Jahre oder über 35 Jahre (Erstgebärende) beziehungsweise über 40 Jahre (Spätgebärende) (...)"


melden

Geschwisterliebe, Inzest!

30.09.2013 um 02:01
@cucharadita

Wenn beide ein rezessives Gen haben, kann es sein, dass das Kind kein dominantes Gen abkriegt und krank ist. Ganz vereinfacht gesagt. Oder beide sind, z.B., schizophren o.ä.


melden

Geschwisterliebe, Inzest!

30.09.2013 um 02:18
@OliverS
Ich finde die Beziehung zwischen dir und deiner Halbschwester nicht verwerflich - wollte ich gerade nur kurz anmerken. :)


melden