Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wie Schulen uns systematisch verdummen

5.287 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Schule ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Wie Schulen uns systematisch verdummen

13.09.2012 um 19:15
Ich denke, eine gewisse Grundbildung in allen Bereichen ist wichtig, auch wenn ein Fach vielleicht keinen großen Spaß macht. Spezialisieren kann man sich später. Trotzdem halte ich es für wichtig, dass Schüler auch Flow-Erfahrungen in der Schule haben können, was auch was mit Selbstdisziplin zu tun hat.

Wikipedia: Flow (Psychologie)

Anzeige
melden
NeoKortex Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wie Schulen uns systematisch verdummen

13.09.2012 um 19:56
@gibraltar ein flow in der schule erleben ist ungefähr genauso wahrscheinlich wie dass ein fischer einen wal 'angelt' :D


melden

Wie Schulen uns systematisch verdummen

13.09.2012 um 20:03
@NeoKortex
Sehe ich nicht so, aus eigener Erfahrung heraus


melden
NeoKortex Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wie Schulen uns systematisch verdummen

13.09.2012 um 20:04
@gibraltar wie kams bei dir dazu? also wie muss ein guter unterricht sein damit man sich begeistert?


melden

Wie Schulen uns systematisch verdummen

13.09.2012 um 20:05
@NeoKortex

Die Frage hab ich doch vorhin dir gestellt.


melden

Wie Schulen uns systematisch verdummen

13.09.2012 um 20:08
@NeoKortex
Laberfächer mit inkompetenten Lehrern, die viel Freiraum geben, weil sie die Stunde rumkriegen wollen, eignen sich gut. Ethik, Geschichte, Politik, Wirtschaft.


melden
NeoKortex Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wie Schulen uns systematisch verdummen

13.09.2012 um 20:11
@Dr.Shrimp Ach so stimmt, wie es genau im einzelnen ablaufen sollte da muss ich erst nachdenken aber so spontan würd ich sagen, viele wege führen nach rom, also man kann es beliebig varrieren hauptsache kein frontalunterricht sondern immer wieder die individuellen assoziationen der schüler wecken und sie dazu treiben, dass sie es mit ihrer eigenen lebenserfahrung verbinden können. denn dann sehen sie den nutzen z.b beim thema lineare funktion und dann zeigen sie interesse und sind eigenständig motiviert, das eher aufzunehmen und zu verankern. man könnte z.B ihnen die aufgabe geben, beispiele aus dem alltag auszudenken, miteinander zu diskutieren während der lehrer die diskussion anleitet - jeder könnte erzählen wo er es gebrauchen könnte, wo es denn überhaupt nützlich ist und wo man es im leben anwendet, denn vieles auf der welt sind abhänige größen z.B (beim flugzeug die geflogene strecke und die dazu verbrauchte kerosin in liter) schwierig wirds dann wenn die klasse voll ist mit 30 kindern, und man erdrückt wird mit einem starren lehrplan den man runterklatschen muss und der lehrer das lustlos herunterrasselt und das bei den schülern vorbeirauscht


1x zitiertmelden

Wie Schulen uns systematisch verdummen

13.09.2012 um 20:14
@NeoKortex

Gerade in Mathematik haben viele dinge aber keine spontan ersichtliche anwendung.
Du kannst den Kindern in Physik die Flugparabel beibringen, aber wofür sie ne polynomdivision lernen müssen wirst du ihnen schwer erklären können


melden
NeoKortex Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wie Schulen uns systematisch verdummen

13.09.2012 um 20:14
was ich daneben finde sind übrigens die lehrbücher die so geschrieben worden sind als sollten es fachmänner lesen, aber die schüler müssen erst leichtes verarbeiten und auf diesen aufbauen, also erst konkrete beispiele dann langsam abstrahieren


melden

Wie Schulen uns systematisch verdummen

13.09.2012 um 20:15
Zitat von NeoKortexNeoKortex schrieb:schwierig wirds dann wenn die klasse voll ist mit 30 kindern, und man erdrückt wird mit einem starren lehrplan den man runterklatschen muss und der lehrer das lustlos herunterrasselt und das bei den schülern vorbeirauscht
Noch schwieriger wäre es zb. für mich, wenn jeder der 20-30 Schüler ständig nur Lust dazu hat, dass zu lernen was ihn gerade interressiert.
Dann ist ein Lehrplan doch viel nützlicher der vorgibt was gelernt werden soll. Denn so würden vorallem die guten Schüler zu sehr darunter leiden müssen.


melden

Wie Schulen uns systematisch verdummen

13.09.2012 um 20:17
@NeoKortex

Die meisten Bücher sind erstmal recht einfach gehalten.

Ab einm gewissen zeitpunkt sollen sich die Kinder aber an die Fachsprache gewöhnen, sonst wird es bloß später schwerer


melden
NeoKortex Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wie Schulen uns systematisch verdummen

13.09.2012 um 20:17
@shionoro so schwer find ich das gar nicht, die lust lässt imemr dann erst nach wenn man den faden verloren hat und sich in der abstraktion nicht mehr findet , viele lehrer machen das grundsätzlich falsch. so lernt kein schwein. man kann die polynomdivision nicht raushauen wenn die schüler davor nichtmal begriffen haben, was ne gleichung ist


melden
NeoKortex Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wie Schulen uns systematisch verdummen

13.09.2012 um 20:17
@Bone02943 deswegen mein ich die schulen müssten eine veränderung erfahren, so wie es heute ist, steht das lernen nicht im zentrum.


melden

Wie Schulen uns systematisch verdummen

13.09.2012 um 20:18
@NeoKortex

das ist sicher richtig, aber es ist ja nun nicht so, als das lehrer nicht nach beispielen aus dem Leben suchen um solche sachen zu erklären wie 'finde x'.

Nur hilft es oft eben nicht.


melden
NeoKortex Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wie Schulen uns systematisch verdummen

13.09.2012 um 20:20
@shionoro dann darf man sich nicht wundern wenn mathematik mit frust assoziert wird. und die zukunft immer weniger naturwissenschaftler in deutschland parat hat. selbst schuld. schon tony buzan ist aufgefallen, was man eigentlich in der schule soll, wenn einem nichtmal erklärt wird, wie das LERNORGAN arbeitet, obwohl es heute viele erkenntnisse gibt.


1x zitiertmelden

Wie Schulen uns systematisch verdummen

13.09.2012 um 20:26
@NeoKortex
Zitat von NeoKortexNeoKortex schrieb:dann darf man sich nicht wundern wenn mathematik mit frust assoziert wird. und die zukunft immer weniger naturwissenschaftler in deutschland parat hat.
Leute, die sich für jeden Sachverhalt immer eine blumige Eselsbrücke ausdenken müssen, taugen eh nicht für die Naturwissenschaften.

Solche Leute kann man mit Mühe vielleicht durch die Prüfungen schleifen, aber später sind sie mit der Komplexität überfordert. In der Forschung steht auch keiner neben dir mit bunten Lehrbuchabbildungen, weil das, woran du forscht, noch gar nicht in den Lehrbüchern steht. Da musst du gut abstrahieren können.


1x zitiertmelden

Wie Schulen uns systematisch verdummen

13.09.2012 um 20:27
@NeoKortex

Es wird jedenfalls nicht mehr ode rbessere Naturwissenschaftler geben, wenn man das ganze nicht vernünftig lehrt und nur dinge aus dem alltag bringt die motivierend sind.

Denn das sind keien Naturwissenschaften und so kann man niemanden an solche heranführen.
Naturwissenschaft bedeutet harte arbeit, geduld, ausdauer und erkenntnisgewinn.


melden
NeoKortex Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wie Schulen uns systematisch verdummen

13.09.2012 um 20:33
@Dr.Shrimp mag sein aber es könnten durchaus mehr naturwissenschadftler geben, mit anderer methodik könnte man viel mehr für diese fächer begeistern, is doch eine tolle vorstellung?


1x zitiertmelden

Wie Schulen uns systematisch verdummen

13.09.2012 um 20:35
Es ist wegen der Schulpflicht noch nicht einmal gestatten dass Jugendliche ohne Ausbildung/Abschluss arbeiten gehen, dafür muss das Mindestalter von 18 erreicht sein.
( Berufsschulpflicht )

Bei Fehlinformation dürft ihr mich gerne aufklären.

Zu anderen Klagepunkten -

Jeder entscheidet individuell und nach eigenen Prioritäten was Leid verursacht, dann müsste laut dem Grundgesetz und den Menschenrechten eigentlich zugelassen sein dass eine Person die Schule psychisch nicht aushält ( Schulphobie ) davon befreit wird.


2x zitiertmelden

Wie Schulen uns systematisch verdummen

13.09.2012 um 20:35
@NeoKortex
Zitat von NeoKortexNeoKortex schrieb:mit anderer methodik könnte man viel mehr für diese fächer begeistern
Glaub ich kaum, halte ich für eine Milchmädchenrechnung, wenn einem dann nachher die Mathematik entgegenspringt, sind sowieso die zusätzlich begeisterten wieder abgetörnt. Was dann vorher begeistert wurde, fliegt dann nachher wieder raus.


Anzeige

1x zitiertmelden