Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wie Schulen uns systematisch verdummen

5.287 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Schule ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
NeoKortex Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wie Schulen uns systematisch verdummen

13.09.2012 um 22:29
@RobbyRobbe das muss ein ausnahme fall sein.

Anzeige
melden

Wie Schulen uns systematisch verdummen

13.09.2012 um 22:30
@NeoKortex

Ausnahmen bestätigen die Regeln ;)


1x zitiertmelden

Wie Schulen uns systematisch verdummen

13.09.2012 um 22:30
@libertarian
Seih doch einfach froh, dass die Schule kostenlos ist, es könnte also viel schlimmer sein.


melden
Aniol ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wie Schulen uns systematisch verdummen

13.09.2012 um 22:33
@der-Ferengi

Es wurde gemeint das die Eltern bzw. eine alleinerziehende Mutter 14 Stunden arbeitet, ohne Pause schonmal unmöglich.

Dann wurde nichts von stundenlangem Weg nach Hause gesagt.

Es tut mir leid, wenn ich es nicht anders kenne. Ich kenne keine Menschen die sich kaputt ackern, Kinder in die Welt setzen und dann keine Zeit für sie haben...was sehr traurig ist :(


melden
Aniol ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wie Schulen uns systematisch verdummen

13.09.2012 um 22:35
@der-Ferengi
Ach den wichtigsten Menschen hätte ich fast vergessen mein Vater geht von früh bis abends arbeiten aufm Bau, er kam damals schon immer erst gegen 19 uhr nach Hause. Und er hat mit mir immer Mathe geübt..und nun sag mir das es nicht möglich ist sich mit seinem Kind nach einem harten Arbeitstag hinzusetzen und zu üben .


2x zitiertmelden

Wie Schulen uns systematisch verdummen

13.09.2012 um 22:46
@Aniol
Zitat von AniolAniol schrieb:... mein Vater geht von früh bis abends arbeiten aufm Bau, ...
Deine persönliche Erfahrung ist doch aber nicht die Regel.
In den meisten Familien ist es doch so, wie ich es oben be-
schrieben habe.
Und wenn ich dann teilweise die Rechtschreibung oder Geo-
graphie (und sei es nur Deutschland) von jungen Eltern sehe
dann fällt mir nichts mehr ein. Wie sollen die ihre Kinder bei
den Hausaufgaben helfen?



So, ich meld' mich dann auch mal ab. :D


1x zitiertmelden
Aniol ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wie Schulen uns systematisch verdummen

13.09.2012 um 22:54
@der-Ferengi
Sagt ja auch keiner, wie gesagt meine Meinung nicht die der anderen :)
Zitat von der-Ferengider-Ferengi schrieb:In den meisten Familien ist es doch so, wie ich es oben be-
schrieben habe.
Meinst du? Oder gibt es dafür eine Studie?...Ich bin mir da nämlich nicht ganz sicher wo es doch soviele Kurzarbeiter gibt...
Zitat von der-Ferengider-Ferengi schrieb:Und wenn ich dann teilweise die Rechtschreibung oder Geo-
graphie (und sei es nur Deutschland)
Das muss nicht bedingt damit zutun haben das diese nicht zur Schule gegangen sind(die Eltern) wenn ich mir manche Schreibweisen von Arbeitnehmern ansehe die einen guten schulischen Werdegang haben frage ich mich ob das Zeugnis echt ist.


melden

Wie Schulen uns systematisch verdummen

14.09.2012 um 03:10
http://www.zeit.de/2012/37/01-Lehrer-Deutschland

mal zum durchlesen

>>Lehrer Lasst sie in Ruhe!

Die Schulen werden gerade heftig kritisiert. Warum eigentlich? Es gibt doch beachtliche Erfolgsgeschichten.

Gewöhnliche Menschen denken, dass in diesen Tagen nach ausgedehnten Ferien die Schule wieder anfängt. Andere Menschen, Professoren zumal, denken, dass die Schule fast schon am Ende ist. Eine Reihe von Wissenschaftlern, Reformpädagogen, Konzernchefs und Schauspielern wirbt mit einem bedeutungsschweren Aufruf unter dem Slogan »Schule im Aufbruch« für eine »neue Lernkultur« – und unterstellt dabei, die heutigen Schulen produzierten »Einzelkämpfer, angepasste Pflichterfüller und Auswendiglerner«.

Auch von allerhöchster Stelle, also im Fernseher, wird eindrücklich gewarnt. »An unseren Schulen«, so verkündet der Philosoph Richard David Precht in seiner neuen Talkshow, werden die Kinder »von den falschen Leuten nach den falschen Methoden in den falschen Dingen unterrichtet«. Der umtriebige Hirnforscher Gerald Hüther, der Precht gegenübersitzt, kritisiert, dass die Schule aus einer vergangenen Zeit stamme, und wagt die kühne Prophezeiung, dass es in sechs Jahren »Schule, so wie wir sie kennen, nicht mehr geben wird«. Es müsse gelingen, sie so zu transformieren, dass Kinder dort ihre Lust am Lernen und ihre Begeisterungsfähigkeit behielten; sonst werde es unser Land nicht mehr geben. Gott sei Dank, denkt man sich dann, dass die Schüler keine Aufrufe lesen und nachts nicht fernsehen, jedenfalls keine philosophischen Talkshows.<<


melden

Wie Schulen uns systematisch verdummen

15.09.2012 um 08:08
Zitat von RobbyRobbeRobbyRobbe schrieb:Ausnahmen bestätigen die Regeln
ausnahmen bestätigen die regel, dass es ausnahmen gibt


melden

Wie Schulen uns systematisch verdummen

15.09.2012 um 08:13
Mehr junge Lehrer und das Konzept des Wie am besten Rüberbringen sollte ausreichen,um eine Schule attraktiv zu machen.Die Eltern sollten viel mehr mitmachen,aber da sollte sich jeder mal selbst an die Nase fassen.


1x zitiertmelden

Wie Schulen uns systematisch verdummen

15.09.2012 um 08:21
@Badbrain
Zitat von BadbrainBadbrain schrieb:... Die Eltern sollten viel mehr mitmachen, ...
Während die Kinder in der Schule sind,
sind die Eltern auf der Arbeit, wie soll
das gehen?


melden

Wie Schulen uns systematisch verdummen

15.09.2012 um 08:38
@der-Ferengi
Zu Hause lernen sie wohl nix? Bitte nicht auf solchen Sätzen rumreiten,den Sinn haste doch bestimmt verstanden ;)


melden

Wie Schulen uns systematisch verdummen

15.09.2012 um 08:46
@Badbrain
Den Sinn schon, nur viele Eltern gehen mit den Kindern aus dem Haus
und sind erst um vier/halb fünf Nachmittags zuhause. Dann folgt Essen
kochen, Haushalt, nebenbei die Kinder bei den Hausaufgaben beaufsich-
tigen etc.


melden

Wie Schulen uns systematisch verdummen

15.09.2012 um 08:51
Is bei mir nicht anders.Trotzdem bleibt Zeit neben den ganzen Sachen sich zu unterhalten oder am Wochenende mal Kultur zu erleben oder Musik zu machen oder oder. Lernen tun sie dabei mit. Ich machte Fernstudium neben der Arbeit und meine Holde studierte auch. Damit vermittelt man seinen Kids auch,dass man sein Leben lang lernt,auch wir Eltern. Das zieht. Anregen zum Lesen etc,aber ich nahm an jetzt,dass sowas nicht erwähnt werden mußte,weil es normal ist.


melden

Wie Schulen uns systematisch verdummen

15.09.2012 um 08:52
Is bei mir nicht anders.Trotzdem bleibt Zeit neben den ganzen Sachen sich zu unterhalten oder am Wochenende mal Kultur zu erleben oder Musik zu machen oder oder. Lernen tun sie dabei mit. Ich machte Fernstudium neben der Arbeit und meine Holde studierte auch. Damit vermittelt man seinen Kids auch,dass man sein Leben lang lernt,auch wir Eltern. Das zieht. Anregen zum Lesen etc,aber ich nahm an jetzt,dass sowas nicht erwähnt werden mußte,weil es normal ist.


melden

Wie Schulen uns systematisch verdummen

15.09.2012 um 09:07
IST ja auch normal. Nur in vielen Familien hängen die
Kids aber den ganzen Nachmittag vor der Glotze oder
am PC. Freunde gibt's nur noch via fb. Lust etwas zu
unternehmen haben sie auch nicht, weil die Eltern kei-
ne Ahnung haben ihre Kinder zu motivieren, weil sie
selber antriebslos sind. [...]


So, ist zwar ein interessantes Thema, aber ich habe
heute Geburtstag und noch einige Vorbereitungen
zu treffen. Tschöö bis denne.


melden

Wie Schulen uns systematisch verdummen

15.09.2012 um 09:10
Was hat das damit zutun das uns Schulen systematisch verdummen? :D
Auch wenn es die Alternative Homeschooling besprochen wird - es weicht stark von dem Thema ab
vermutlich sind die Schulen daran schuld :D


melden

Wie Schulen uns systematisch verdummen

15.09.2012 um 11:10
Der Unterricht kann auch nur so gut sein wie der ihn abhaltende Lehrer.

Ich geb nebenbei Nachhilfe, und was mir da schon erzählt wurde von den Schülern - zum einen über Charaktereigenschaften von Lehrern (Rechthaberei, Schüler fertigmachen, Unmotivertheit, Schlamperei, ...), zum anderen über fachliche Mängel, da fehlen mir manchmal echt die Worte.

Nun ist es ja auch nicht so, dass ausgerechnet die besten Absolventen eines Jahrgangs den Wunsch haben, Lehrer zu werden. Auch an der Uni haben die Lehramtsstudenten verglichen mit den "normalen" Studenten einen entsprechenden Ruf.

Persönlich integre und fachlich kompetente Lehrer sind leider sehr selten. Ich selbst habe während meiner Schulzeit nur zwei richtig gute Lehrer erlebt. Dann gab es noch einige, die waren in Ordnung. Aber eben auch eine Reihe von Leuten, die vollkommen ungeeignet waren. Von solchen Personen lernen Schüler sicher nichts, die ertragen sie nur und schalten in der Zeit innerlich ab.


2x zitiertmelden

Wie Schulen uns systematisch verdummen

15.09.2012 um 11:22
@jamais_vu
Zitat von jamais_vujamais_vu schrieb:Nun ist es ja auch nicht so, dass ausgerechnet die besten Absolventen eines Jahrgangs den Wunsch haben, Lehrer zu werden.
Manchmal schon. :D
Zitat von jamais_vujamais_vu schrieb:Ich selbst habe während meiner Schulzeit nur zwei richtig gute Lehrer erlebt.
Mir fallen allein in der Oberstufe schon 4 gute Lehrer ein.
Kommt halt auf den persönlichen Maßstab an.

Kannst du die allgemeinen Aussagen mal mit speziellen Situationsschilderungen füllen?


melden

Wie Schulen uns systematisch verdummen

15.09.2012 um 11:49
@Dr.Shrimp

Welche allgemeinen Aussagen meinst du, diese hier?
Zitat von jamais_vujamais_vu schrieb:...und was mir da schon erzählt wurde von den Schülern - zum einen über Charaktereigenschaften von Lehrern (Rechthaberei, Schüler fertigmachen, Unmotivertheit, Schlamperei, ...), zum anderen über fachliche Mängel,...
Ein Beispiel: Bei uns werden derzeit von einigen Gymnasien zeitweise Lehrer an andere Schulen geschickt, auch Mittelschulen. Ein solcher Lehrer "unterrichtet" bei Schülern, die bei mir Nachhilfe haben, Physik.

Das sieht dann so aus: Er zeigt ihnen mindestens 10 Jahre alte Powerpoint-Präsentationen, die aus ellenlangen Texten bestehen. Die zeigt er bei kleineren Schülern, für die das noch gar nicht passt (die sollen dann nur die Textteile in der einen Farbe lesen, sagt er), und die zeigt er den Realschülern, für die das nicht passt (geschrieben hat er das Zeug fürs Gymnasium). Bei Fragen sollen die Schüler auf seiner Website nachlesen. Da stehen dann genau die gleichen Texte.
Zur Vorbereitung auf Arbeiten bekommen die Realschüler Zettel mit vielen Aufgaben (schätzungsweise 30 auf einmal), die nur fürs Gymnasium geeignet sind, und an denen sie dann verzweifeln. Sie wissen ja selbst nicht so genau, was in ihrem Lehrplan steht. Die Aufgaben werden auch nicht ausgewertet vor den Arbeiten. In den Heftern finden sich zudem allenfalls Fragmente von Unterrichtsmitschriften. Letzteres ist auch bei den Gymnasialschülern dieses Lehrers der Fall.

Er hat offensichtlich einfach keine Lust, Arbeit in eine geeignete Unterrichtsvorbereitung zu stecken bzw. seine Materialien bspw. für die Realschüler anzupassen. Er wurde bereits wiederholt darauf hingewiesen, auch die Schüler haben sich schon in der Schule beschwert. Es ist ihm egal.


Anzeige

1x zitiertmelden