Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wie fühlt sich älter werden an?

1.149 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Alter, Veränderung, Weisheit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Wie fühlt sich älter werden an?

gestern um 16:43
Zitat von MetaLunariaMetaLunaria schrieb:Meist geh ich ohne irgendwas aufm Kopf, um meine Haare nicht zu verzwirlen.
......aber dann wundern, wenn ich mir einen Zug hole oder Erkältung bekomme
Das ist aber nicht unbedingt etwas, das mit dem Alter zu tun hat. Oder?


2x zitiertmelden

Wie fühlt sich älter werden an?

gestern um 17:49
Zitat von nairobinairobi schrieb:Das ist aber nicht unbedingt etwas, das mit dem Alter zu tun hat. Oder?
Nö....
Denke nicht.


melden

Wie fühlt sich älter werden an?

gestern um 18:33
Also bei mir schon. Als ich jünger war, wäre mir nie die Idee gekommen, bei Minusgraden eine Mütze aufzusetzen.
Klar, war auch kalt am Kopf, aber okey.
Heute bin ich da deutlich empfindlicher.


1x zitiertmelden

Wie fühlt sich älter werden an?

gestern um 20:20
@Groucho
Geht mir exakt genauso. Bin 47 und friere seit ein paar Jahren doch deutlich mehr als früher. Trage Mütze, sehe knallhart bescheuert aus, aber es ist mir herzlich egal!

Unterhemd trage ich ganzjährig, neuerdings auch ne Thermoleggings unter der Jeans im Winter. Ohne Handschuhe geht auch nix mehr- meine Hände werden sonst steif vor Kälte.

Kann am Alter liegen, vielleicht aber auch ein bisschen, weil ich was am Herzen habe. Oder es ist Zufall. Ich weiß es nicht. Als junge Frau bis Ende 30 war ich deutlich weniger frostbeulig.

Die Zeiten, als ich aus Modegründen gefroren habe, sind längst vorbei.


2x zitiertmelden

Wie fühlt sich älter werden an?

gestern um 22:00
Zitat von nairobinairobi schrieb:Das ist aber nicht unbedingt etwas, das mit dem Alter zu tun hat. Oder?
Wobei, ich friere auch mehr, also noch vor 15 Jahren.
Hat sich schon etwas verändert.
Werde mich doch dicker einpacken müssen!


melden

Wie fühlt sich älter werden an?

gestern um 22:43
Wie sich Altern anfühlt? Nun, gesundheitlich wird "Du hast XY. Das wird schon wieder" zu "Sie haben XY. Gewöhnen Sie sich daran." Man entwickelt chronische Leiden, die zum bisherigen Lebensweg passen. Das einzusehen, also dass diese Symptome nicht mehr weggehen, ist schwierig.

Da man sich körperlich schwächer fühlt, legt man mental mehr Wert auf Sicherheit und Gewohnheiten. Das eigene Wirkungsfeld wird kleiner, das Alltagsleben zu einer Folge von Ritualen. Entsprechend schnell vergeht die Zeit.

Das beschleunigte Zeitgefühl in Verbindung mit der Erkenntnis, näher am Tode als an der Geburt zu sein, führt zu dem, was man Midlife-Crisis nennt: Da erklärst du plötzlich alles, was du im Leben getan hast, für unzureichend bis falsch, wirfst dir jedes Versäumnis vor, an das du dich erinnerst, und suchst händeringend nach einer Bestimmung.

Diese Suche wiederum verläuft immer wieder im Sande, eben weil du weniger Energie als früher hast.

Findest du deine späte Bestimmung, wirst du zum Fanatiker dieser Sache.
Findest du sie nicht, wirst du zum Zyniker. Je nach dem, wie du allgemein tickst, ziehst du dich dann entweder nach und nach in den allerengsten Kreis zurück oder suchst so oft wie möglich Gesellschaft, um dich darin zu verlieren.
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Klar, war auch kalt am Kopf, aber okey.
Heute bin ich da deutlich empfindlicher.
Dergleichen vermeide ich, so lange es geht. Mein Körper hat mir so etwas noch nie gedankt. Ich arbeite körperlich ziemlich hart. Jedes Mal, wenn ich mich länger als eine Woche ausruhe, verwandle ich mich von einem einigermaßen fitten Mittvierziger in ein Wrack. Dann schmerzen die Gelenke richtig, dann wird die Verdauung empfindlich, dann randaliert das Zentrale Nervensystem. Melde ich mich aus irgendeinem Grund krank, habe ich am Ende noch allerlei Gründe mehr.

Ich hatte mal monatelang Schlafstörungen, weil ich Dunkelheit und Stille brauchte, aber Rollläden und Ohropax nicht ausreichten. Diese Störungen wurde ich los, als ich eines Nachts beschloss, Rollo und Ohren offen zu lassen.

Daher ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass ich von dem Moment an, da ich dem Kälteempfinden nachgebe, das halbe Jahr lang nur noch dick verpackt vor die Tür kann.

Nein, das geht nicht.

Der alternde Körper will einschlafen. Immer ruhiger, immer kuschliger, immer wärmer. Nur ist der Schlaf, nach dem er sich sehnt, der Tod, und ich habe kein Interesse daran, ihn dabei noch mehr zu unterstützen als ohnehin schon.

Dazu Dylan Thomas, so schwer es auch fällt:

"Do not go gentle into that good night,
Old age should burn and rave at close of day,
Rage, rage against the dying of the light!"


2x zitiertmelden

Wie fühlt sich älter werden an?

gestern um 22:44
Zitat von AllgoriaAllgoria schrieb:Bin 47 und friere seit ein paar Jahren doch deutlich mehr als früher. Trage Mütze, sehe knallhart bescheuert aus, aber es ist mir herzlich egal!
:D Geht mir genau so. Einer der wenigen Vorteile des Alters (jedenfalls in meinem Fall): Es ist mir völlig egal, was Fremde von mir denken.
Zitat von AllgoriaAllgoria schrieb:Unterhemd trage ich ganzjährig, neuerdings auch ne Thermoleggings unter der Jeans im Winter. Ohne Handschuhe geht auch nix mehr- meine Hände werden sonst steif vor Kälte.
:D Ich trage seit einer Woche auch wieder lange Unterhose unter der Jeans und in der Wohnung vier Schichten (zwei T-shirts, zwei Pullover)
Zitat von AiolodAiolod schrieb:Jedes Mal, wenn ich mich länger als eine Woche ausruhe,
Ich darf auch nicht zu viel am Schreibtisch sitzen, ohne körperlichen Ausgleich, mündet das auc1h ganz schnell in "Rücken" aka Hexenschuss und man wird generell steifer, unbeweglicher.

Use it or you lose it

Der Spruch stimmt in allen Bereichen.


melden

Wie fühlt sich älter werden an?

gestern um 22:57
Zitat von AllgoriaAllgoria schrieb:Trage Mütze, sehe knallhart bescheuert aus, aber es ist mir herzlich egal!
Also hier begegnen mir viele Menschen unterschiedlichen Alters mit Mützen, bei Minustemperaturen ist das auch normal, finde ich, wir wohnen ziemlich hoch und da geht oft kalter Wind.
Natürlich haben ältere Menschen oft auch dünneres Haar, kurze Frisuren; Männer manchmal ja auch Glatze/Halbglatze, so dass sie über den Kopf mehr auskühlen. Ähnlich wie Babys, denen man ja auch Mützchen anzieht.
Zitat von AllgoriaAllgoria schrieb:Ohne Handschuhe geht auch nix mehr- meine Hände werden sonst steif vor Kälte.
Das Problem habe ich auch und begegne ihm mit Handschuhen.
Besonders wenn ich den Hund an der Leine führe, anderenfalls könnte ich die Hände ja auch in die Taschen stecken.
Ich ziehe Handschuhe und Mütze aber auch zwischendurch aus, wenn ich auf Temperatur komme oder wenn die Sonne kräftiger scheint.
Zitat von AllgoriaAllgoria schrieb:Als junge Frau bis Ende 30 war ich deutlich weniger frostbeulig.
Viele junge Mädels und Frauen laufen bei Kälte tatsächlich ziemlich dünn angezogen herum. Mit allenfalls Sneakersöckchen, bauchfrei zum Teil. Naja, ggfs. lernen sie daraus...


melden

Wie fühlt sich älter werden an?

gestern um 23:00
Zitat von AiolodAiolod schrieb:Das eigene Wirkungsfeld wird kleiner, das Alltagsleben zu einer Folge von Ritualen.
Der Endpunkt dieser Entwicklung ist das Altersheim, wo der Körper verwaltet und der Geist abgetötet wird. Kein Sudoku dieser Welt kann den Schaden ausgleichen, der entsteht, wenn man weniger Abwechslung und Freiheit als ein Zootier hat.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Menschen: Alter - Das Maß aller Weisheiten?
Menschen, 26 Beiträge, am 24.10.2015 von Doors
night_shadow am 03.10.2007, Seite: 1 2
26
am 24.10.2015 »
von Doors
Menschen: Reife und die Notwendigkeit von Veränderungen
Menschen, 42 Beiträge, am 10.02.2013 von devanther
cRAwler23 am 24.01.2013, Seite: 1 2 3
42
am 10.02.2013 »
Menschen: Das menschliche Leben - vom Anfang bis zum Tod.
Menschen, 39 Beiträge, am 04.12.2012 von f4st3x
f4st3x am 14.03.2010, Seite: 1 2
39
am 04.12.2012 »
von f4st3x
Menschen: Was hat das Alter mit der Diskussion zu tun?
Menschen, 56 Beiträge, am 14.01.2010 von Doors
drunkenangel am 10.01.2010, Seite: 1 2 3
56
am 14.01.2010 »
von Doors
Menschen: Die Veränderungen um uns.
Menschen, 15 Beiträge, am 07.05.2007 von Doors
indigoköln am 06.05.2007
15
am 07.05.2007 »
von Doors