@martenotJa. Technologiefeindlich bin ich auch nicht. Der Großteil meiner beruflichen Tätigkeit entspricht der eines Softwareentwicklers, im anderen Anteil meiner beruflichen Tätigkeit gebe ich Kurse zu z.B. fortgeschrittenen Informatikthemen (auch KI), halte Hackathons...
martenot schrieb:Ich habe schon eines und nutze es auch, aber ich würde mir wünschen, dass die Nutzung weiterhin komplett optional wäre, und dass man es auch nicht für z.B. ÖPNV-Tickets haben muss. Mich ärgert es, wenn zunehmend wichtige Dienste auf "nur digital" umgestellt werden.
Meine Zustimmung.
Bei mir hat das langsam so mit Geschäftsreisen angefangen.
Früher:
- Man wurde am Bahnhof oder Flughafen abgeholt. Oder konnte von dort ein Taxi nehmen.
- Ein Stadtplan war verfügbar.
- Fahrpläne waren ausgehängt. In Bussen, Straßenbahnen: Haltestellenanzeige und -durchsage
- Auf dem Firmen- oder Unigelände begleitete einen jemand.
Heute:
- Du musst mitunter für dein Taxi via Smartphone einchecken.
- Einen Stadtplan auf Papier bekommt man selten(st). Eher vorher etwas ausdrucken.
- ÖPNV-Fahrpläne fehlen, Haltestellen mitunter nur mit einem generischen Schild markiert, keine Haltestellenanzeige/-durchsage (je nach Land)
- Es wird verlangt, sich zurechtzufinden als sei man ortskundig - dank Navi-App (Google Maps o.ä.) -, um eigenständig morgens meinetwegen bei "Gebäude 17 am Südcampus" zu erscheinen.
- Es wird verlangt, auch beim Restaurant fürs Abendessen eigenständig zu erscheinen - dank Navi-App. Unterwegs erreicht einen auch noch eine e-Mail mit weiteren Informationen.
philae schrieb:Der Grund ist neben diesem ganzen Datenwust vor allem praktischer Natur: So ein Ding passt nicht in die Jacken- bzw. Hosentasche.
Kann lästig sein, in der Tat. Ich habe mir ein möglichst kleines gekauft - und trage sowieso Cargo-Hosen.
Ich habe das Ding aus praktischen Gründen: obiges wäre ohne Smartphone heutzutage nicht mehr machbar.
@lcasomiaIch verstehe dein Posting nicht ganz. Kannst du mir hier z.B. auf die Sprünge helfen:
lcasomia schrieb:Aber heutzutage basiert Kritik oder Diskriminierung fast ausschließlich nur auf Firlefanz, letztendlich doch nur, weil einer von den Älteren einen niederen Status als den anderen akzeptieren muss oder weil es der eine es sich aus irgendeinem Grund leisten kann, eine Cap zu tragen.
Inwieweit muss man es sich aus irgendeinem Grund leisten können, "eine Cap" (Kappe, baseball hat) zu tragen?