Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wie fühlt sich älter werden an?

1.136 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Alter, Veränderung, Weisheit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Wie fühlt sich älter werden an?

um 05:35
Zitat von HyperboreaHyperborea schrieb:Er war weder manipulativ noch Raum fordernd. Er war ruhig, verlässlich, loyal.
Das klingt perfekt. Habt Ihr heute keine Verbindung mehr?
Zitat von HyperboreaHyperborea schrieb:Wenn die Kinder aus dem Haus gehen, werden viele Beziehungen in Frage gestellt. Zu oft sind Ehen ja nur noch zweckgebunden, der Kinder wegen.
Ja, und da kann es passieren, dass der Kitt der Beziehung verschwindet und diese dann endet.
Zitat von HyperboreaHyperborea schrieb:Ich weiß gar nicht, ob hier in dem Kontext der Begriff Midlife Crisis schon kam.
Ja, zuletzt vor ca. 10 Monaten:
Zitat von stefan33stefan33 schrieb am 10.11.2024:Evtl. wird man zwischendurch auch mal wieder jünger:
- Midlife-Crisis: Sport, Abnehmen... --> biologisches, gefühltes Alter ↓
Zitat von HyperboreaHyperborea schrieb:Da kauft Mann sich dann ein Motorrad und will es noch mal richtig krachen lassen.
Gefährlich, wenn man lange nicht gefahren ist und dann auch gleich eine hochmotorisierte Maschine kauft (die man sich in jüngeren Jahren nicht hat leisten können).
Zitat von HyperboreaHyperborea schrieb:Und Frauen bekommen the Eyes of Lucy Jordan...
Was bedeutet das genau, hilf' mir da bitte mal.
Zitat von HyperboreaHyperborea schrieb:Wenn man diese Klippe umschifft hat, läuft das Schiff wohl in ruhigere Fahrwasser.
Genau. Und durch die sinkende Libido wird auch die Gefahr von Seitensprüngen geringer...


1x zitiertmelden

Wie fühlt sich älter werden an?

um 08:59
Zitat von HyperboreaHyperborea schrieb:Vor 40 Jahren hatte ich meinen ersten PC. Da war an Windows noch gar nicht zu denken. Ich habe mich auch lange gesträubt, ein Smartphone zu besitzen. Das zieht zu viel Aufmerksamkeit ab.
Ich bin so lala noch auf dem laufenden, was so sein muss.
Lieber einfach mal entspannt ein richtiges Buch lesen. (Buch, das ist so ein Papierding).
Das geht mir genauso, wobei mir da manchmal unterstellt wird, dass ich quasi nicht mit der Zeit gehen würde oder mich technologisch abhängen lassen würde. Aber ich bin nicht per se technikkritisch oder rückständig, sondern mich stört eher der gefühlte Zwang zur Digitalisierung, und das Gefühl, dass diese Techniken auch viele negative Begleiterscheinungen auf die Gesellschaft haben.


1x zitiertmelden

Wie fühlt sich älter werden an?

um 11:26
Zitat von nairobinairobi schrieb:Das klingt perfekt. Habt Ihr heute keine Verbindung mehr?
Er ist mit 49 Jahren an Krebs verstorben. Schon 10 Jahre tot. One by One, only the Best die young...
Zitat von nairobinairobi schrieb:Was bedeutet das genau, hilf' mir da bitte mal.
Youtube: Marianne Faithfull -- The Ballad Of Lucy Jordan HD
Marianne Faithfull -- The Ballad Of Lucy Jordan HD
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


The morning sun touched lightly on
The eyes of Lucy Jordan
In a white suburban bedroom
In a white suburban town
As she lay there 'neath the covers
Dreaming of a thousand lovers
'Till the world turned to orange
And the room went spinning round
At the age of thirty-seven
She realised she'd never
Ride through Paris in a sports car
With the warm wind in her hair
So she let the phone keep ringing
And she sat there softly singing
Little nursery rhymes she'd memorised
In her daddy's easy chair
Her husband, he's off to work
And the kids are off to school
And there were, oh, so many ways
For her to spend the day
She could clean the house for hours
Or rearrange the flowers
Or run naked through the shady street
Screaming all the way
At the age of thirty-seven
She realised she'd never
Ride through Paris in a sports car
With the warm wind in her hair
So she let the phone keep ringing
As she sat there softly singing
Pretty nursery rhymes she'd memorised
In her daddy's easy chair
The evening sun touched gently on
The eyes of Lucy Jordan
On the roof top where she climbed
When all the laughter grew too loud
And she bowed and curtsied to the man
Who reached and offered her his hand
And he led her down to the long white car
That waited past the crowd
At the age of thirty-seven
She knew she'd found forever
As she rode along through Paris
With the warm wind in her hair
Zitat von nairobinairobi schrieb:Und durch die sinkende Libido wird auch die Gefahr von Seitensprüngen geringer...
Wäre auch zu anstrengend.
Zitat von martenotmartenot schrieb:Aber ich bin nicht per se technikkritisch oder rückständig, sondern mich stört eher der gefühlte Zwang zur Digitalisierung, und das Gefühl, dass diese Techniken auch viele negative Begleiterscheinungen auf die Gesellschaft haben.
Eben.
Das Internet hat sich von einer unschuldigen Erfindung zu einem Kraken entwickelt, der alles aufsaugt, was es so an schlechtem im Menschen gibt, und uns wieder vor die Füße spuckt.

Und eben die Älteren abhängt.
Du MUSST ein Online Konto, eine E-Mail Adresse haben.


1x zitiertmelden

Wie fühlt sich älter werden an?

um 11:55
Zitat von HyperboreaHyperborea schrieb:Du MUSST ein Online Konto, eine E-Mail Adresse haben.
Genau, und du musst auch ein Smartphone haben.

Habe gerade zufälligerweise die Website einer neuen Seilbahn in der Schweiz gesehen und mir das Ticketsystem angeschaut. Abgesehen davon, dass die Preise haarsträubend teuer sind, ist mir aufgefallen, dass man anscheinend - soweit ich es verstanden habe - zwingend ein Smartphone braucht, um das Ticket buchen und nutzen zu können.
Zitat von HyperboreaHyperborea schrieb:Das Internet hat sich von einer unschuldigen Erfindung zu einem Kraken entwickelt, der alles aufsaugt, was es so an schlechtem im Menschen gibt, und uns wieder vor die Füße spuckt.
Je mehr mir dieser Trend negativ auffällt, umso größer wird meine Verweigerungshaltung gegenüber den entsprechenden Techniken (zumindest, solange es noch Schlupflöcher gibt). Das heißt nicht, dass ich gar keine Online-Dienste nutze, aber ich mag es selbst entscheiden, und oft entscheide ich mich für die analoge Alternative, sofern vorhanden. Und falls nicht vorhanden, sehe ich dann gelegentlich auch generell von der Nutzung des Angebots ab.


1x zitiertmelden

Wie fühlt sich älter werden an?

um 12:04
Zitat von martenotmartenot schrieb:Das heißt nicht, dass ich gar keine Online-Dienste nutze,
Warum man für Online bezahlen muss, ist mir ein Rätsel. Wir bezahlen schon durch Tracking und Werbung. Für alle extras muss man bezahlen. Anti-Viren-Scanner, VPN, Firewalls...
Als ob jemand eine Straße baut, wo man für die Leitplanke, Brücken, Schilder extra blechen muss.

Technologiefeindlichkeit im Alter ;)


1x zitiertmelden

Wie fühlt sich älter werden an?

um 12:09
@martenot

Das empfinde ich genauso. Obwohl ich noch ein Stück jünger bin. Hab bis heute kein Smartphone (hatte mal eins vor etwa zehn Jahren, war aber schon gebraucht, und funktionierte bald nicht mehr richtig). Der Grund ist neben diesem ganzen Datenwust vor allem praktischer Natur: So ein Ding passt nicht in die Jacken- bzw. Hosentasche.
Zitat von HyperboreaHyperborea schrieb:Anti-Viren-Scanner, VPN, Firewalls...
Man kann sich auch von einer kostenlosen Testversion zu nächsten hangeln. ;-) Rechtzeitig kündigen aber nicht vergessen.


2x zitiertmelden

Wie fühlt sich älter werden an?

um 12:29
Zitat von philaephilae schrieb:Hab bis heute kein Smartphone
Ich habe schon eines und nutze es auch, aber ich würde mir wünschen, dass die Nutzung weiterhin komplett optional wäre, und dass man es auch nicht für z.B. ÖPNV-Tickets haben muss. Mich ärgert es, wenn zunehmend wichtige Dienste auf "nur digital" umgestellt werden.


1x zitiertmelden

Wie fühlt sich älter werden an?

um 13:09
Dinge besser zu nehmen, als sie waren. Auch was finanzielle Absicherung angeht, müssen Ältere mit Defiziten in ihrem Aussehen rechnen. Wer nicht sonderlich viel Zeit in den Körper steckt, kann sich schnell anders nachhelfen lassen, je nach dem wie die finanzielle Situation ist. Auch wenn der Schwerpunkt bei manchen nicht dort liegt, ist eine Behandlung meistens nur eine Fahrt entfernt. Älter werden heißt auch, Gewohnheiten komplett neu zu überdenken und die Zufriedenheit darüber zu bekommen, dass manche Grenzen nie überschritten werden können. Und bevor sie nicht nur doof aussehen sondern auch doof werden, bei was auch immer, müssen sie ihr Ego neu auslegen, ohne diskriminierend gegenüber Anderen zu werden, auch den werdenden. Aber heutzutage basiert Kritik oder Diskriminierung fast ausschließlich nur auf Firlefanz, letztendlich doch nur, weil einer von den Älteren einen niederen Status als den anderen akzeptieren muss oder weil es der eine es sich aus irgendeinem Grund leisten kann, eine Cap zu tragen. Und selbst beim Tragen einer Cap gibt es das Problem, dass manche Ältere sich getraut haben und manche eben nicht, weil es wieder nur einen Stereotyp deckt. Das ist das Problem beim Älterwerden.


1x zitiertmelden

Wie fühlt sich älter werden an?

um 13:12
@martenot

Ja. Technologiefeindlich bin ich auch nicht. Der Großteil meiner beruflichen Tätigkeit entspricht der eines Softwareentwicklers, im anderen Anteil meiner beruflichen Tätigkeit gebe ich Kurse zu z.B. fortgeschrittenen Informatikthemen (auch KI), halte Hackathons...
Zitat von martenotmartenot schrieb:Ich habe schon eines und nutze es auch, aber ich würde mir wünschen, dass die Nutzung weiterhin komplett optional wäre, und dass man es auch nicht für z.B. ÖPNV-Tickets haben muss. Mich ärgert es, wenn zunehmend wichtige Dienste auf "nur digital" umgestellt werden.
Meine Zustimmung.
Bei mir hat das langsam so mit Geschäftsreisen angefangen.

Früher:
- Man wurde am Bahnhof oder Flughafen abgeholt. Oder konnte von dort ein Taxi nehmen.
- Ein Stadtplan war verfügbar.
- Fahrpläne waren ausgehängt. In Bussen, Straßenbahnen: Haltestellenanzeige und -durchsage
- Auf dem Firmen- oder Unigelände begleitete einen jemand.

Heute:
- Du musst mitunter für dein Taxi via Smartphone einchecken.
- Einen Stadtplan auf Papier bekommt man selten(st). Eher vorher etwas ausdrucken.
- ÖPNV-Fahrpläne fehlen, Haltestellen mitunter nur mit einem generischen Schild markiert, keine Haltestellenanzeige/-durchsage (je nach Land)
- Es wird verlangt, sich zurechtzufinden als sei man ortskundig - dank Navi-App (Google Maps o.ä.) -, um eigenständig morgens meinetwegen bei "Gebäude 17 am Südcampus" zu erscheinen.
- Es wird verlangt, auch beim Restaurant fürs Abendessen eigenständig zu erscheinen - dank Navi-App. Unterwegs erreicht einen auch noch eine e-Mail mit weiteren Informationen.
Zitat von philaephilae schrieb:Der Grund ist neben diesem ganzen Datenwust vor allem praktischer Natur: So ein Ding passt nicht in die Jacken- bzw. Hosentasche.
Kann lästig sein, in der Tat. Ich habe mir ein möglichst kleines gekauft - und trage sowieso Cargo-Hosen.
Ich habe das Ding aus praktischen Gründen: obiges wäre ohne Smartphone heutzutage nicht mehr machbar.


@lcasomia

Ich verstehe dein Posting nicht ganz. Kannst du mir hier z.B. auf die Sprünge helfen:
Zitat von lcasomialcasomia schrieb:Aber heutzutage basiert Kritik oder Diskriminierung fast ausschließlich nur auf Firlefanz, letztendlich doch nur, weil einer von den Älteren einen niederen Status als den anderen akzeptieren muss oder weil es der eine es sich aus irgendeinem Grund leisten kann, eine Cap zu tragen.
Inwieweit muss man es sich aus irgendeinem Grund leisten können, "eine Cap" (Kappe, baseball hat) zu tragen?


2x zitiertmelden

Wie fühlt sich älter werden an?

um 13:20
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Heute
Was noch dazu kommt: wenn man Pech hat, muss man für jede Stadt bzw. jeden Verkehrsverbund eine eigene App laden, sich separat mit einem Account registrieren, Bezahldaten hinterlegen, bevor man ein Ticket kaufen kann. Wenn man viel reist, hat man bald eine ganze Sammlung an Verkehrs-Apps auf dem Smartphone, von denen man viele vielleicht nur selten benötigt.

Ich selbst habe momentan die Apps von VVS (Stuttgart), MVG (München) VBB (Berlin-Brandenburg), RMV (Rhein-Main-Gebiet) installiert. Dazu die DB-App (Deutsche Bahn) und die SBB-App (Schweizer Bahnen), sowie die DB-BahnBonus-App für Stammkunden. Temporär hatte ich auch die Apps von Helsinki, Stockholm, Kopenhagen und anderen Städten installiert. Das sind nur die Apps, die ich für meine Mobilität installiert habe.

Wenn man in Baden-Württemberg eines der staatlichen Schlösser besichtigen will, sollte man deren BW-Schlösser-App installieren, die einem enorm viele Daten aufs Handy schaufelt. Wenn man in Weimar die Bauhaus-Museen besichtigen will, soll man die Weimar-App installieren, und so weiter....
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Inwieweit muss man es sich aus irgendeinem Grund leisten können, "eine Cap" (Kappe, baseball hat) zu tragen?
Das habe ich auch nicht verstanden. Ich trage gewohnheitsmäßig eine "Cap" (d.h. eine Kappe), als Sonnen- und Tageslichtschutz für die Kopfhaut. Das ist auch eine relativ neue Gewohnheit, seit ich älter bin, weil meine Kopfhaut sonst Schaden nimmt.


1x zitiertmelden

Wie fühlt sich älter werden an?

um 13:26
Zitat von martenotmartenot schrieb:Was noch dazu kommt: wenn man Pech hat, muss man für jede Stadt bzw. jeden Verkehrsverbund eine eigene App laden, sich separat mit einem Account registrieren, Bezahldaten hinterlegen, bevor man ein Ticket kaufen kann. Wenn man viel reist, hat man bald eine ganze Sammlung an Verkehrs-Apps auf dem Smartphone, von denen man viele vielleicht nur selten benötigt.
Auch das ist meine Erfahrung.

(Ganz konkret bzgl. Deutschland kann ich es nicht sagen, da ich mich nur noch selten im deutschsprachigen Raum aufhalte. Aber auch im Ausland gibt es diese Tendenz.)
Zitat von martenotmartenot schrieb:Das habe ich auch nicht verstanden. Ich trage gewohnheitsmäßig eine "Cap" (d.h. eine Kappe), als Sonnen- und Tageslichtschutz für die Kopfhaut. Das ist auch eine relativ neue Gewohnheit, seit ich älter bin, weil meine Kopfhaut sonst Schaden nimmt.
Und: es ist m.E. ein Kleidungsstück, das "von 5 - 99" (um mal spaßhaft die Alterangabe auf manchen Gesellschaftsspielen zu zitieren ;)) getragen wird. Dann noch in kleinen Varianten (in meiner Kindheit waren die Kappen die man von Opa und anderen Senioren kannten noch etwas anders, insbesondere Schiebermützen wurden nur von denen getragen), die sich aber m.E. nun immer altersunabhängiger finden. Unter der Baseball Cap kann heutzutage jeder von Kind bis Senior stecken, die gibt's in so unterschiedlicher Aufmachung wie mit Glitzer oder mit Heimwerker-Aufdruck, und die Schiebermütze tragen heutzutage auch junge Leute.


1x zitiertmelden

Wie fühlt sich älter werden an?

um 13:31
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:und die Schiebermütze tragen heutzutage auch junge Leute.
Genau, so eine habe ich auch. Die sind inzwischen nicht mehr altersabhängig bzw. kein typisches Markenzeichen alter Männer (so wie früher).


1x zitiertmelden

Wie fühlt sich älter werden an?

um 13:51
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Ich verstehe dein Posting nicht ganz
Ich komplett nicht. Vielleicht bin ich zu alt ... :D


1x zitiertmelden

Wie fühlt sich älter werden an?

um 13:52
Zitat von therealzongotherealzongo schrieb:Ich komplett nicht. Vielleicht bin ich zu alt ... :D
Genau das meinte ich. Ich kann ein paar Ansätze erraten - z.B. dass wer sich Schönheitsbehandlungen leisten kann damit optische Auswirkungen eines ungesunden Lebensstils kaschieren kann und man solche Schönheitsbehandlungen mittlerweile überall findet - aber verstehe es insgesamt nicht.
Zitat von martenotmartenot schrieb:Genau, so eine habe ich auch. Die sind inzwischen nicht mehr altersabhängig bzw. kein typisches Markenzeichen alter Männer (so wie früher).
Mein Mann hat auch eine, und hatte sie schon Mitte 20. Lichtempfindlicher Typ, da ist es sinnvoll eine Kopfbedeckung zu tragen, und er mag's eher klassisch und somit ist ihm da die Schiebermütze am liebsten, wenn es nicht gerade zum Wandern geht (da trägt er eine Baseball Cap mit extra Nackenschutz, "Wüstenkäppi").


1x zitiertmelden

Wie fühlt sich älter werden an?

um 15:45
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Genau das meinte ich. Ich kann ein paar Ansätze erraten - z.B. dass wer sich Schönheitsbehandlungen leisten kann damit optische Auswirkungen eines ungesunden Lebensstils kaschieren kann und man solche Schönheitsbehandlungen mittlerweile überall findet - aber verstehe es insgesamt nicht
Das könnte sein, wäre aber eigentlich am Thema vorbei. Schönheitsbehandlungen sind eher eine Frage des Geldes, nicht des Alters. Und wenn "Cap" für Kopfbedeckung steht: Die mochte ich noch nie und ich werde sicher nicht im Alter damit anfangen, welche zu tragen, nur weil junge Menschen die vielleicht "cool" finden. Vielleicht kann uns @lcasomia ja aufklären. ;)

Liebe Grüße

zongo


1x zitiertmelden

Wie fühlt sich älter werden an?

um 15:56
Zitat von therealzongotherealzongo schrieb:Die mochte ich noch nie und ich werde sicher nicht im Alter damit anfangen, welche zu tragen, nur weil junge Menschen die vielleicht "cool" finden.
Ich trage Caps und Kappen auch nicht der Coolness wegen, sondern weil es unter bestimmten Umständen einfach aus gesundheitlichen Gründen sinnvoll ist (z.B. bei empfindlicher Haut).


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Menschen: Alter - Das Maß aller Weisheiten?
Menschen, 26 Beiträge, am 24.10.2015 von Doors
night_shadow am 03.10.2007, Seite: 1 2
26
am 24.10.2015 »
von Doors
Menschen: Reife und die Notwendigkeit von Veränderungen
Menschen, 42 Beiträge, am 10.02.2013 von devanther
cRAwler23 am 24.01.2013, Seite: 1 2 3
42
am 10.02.2013 »
Menschen: Das menschliche Leben - vom Anfang bis zum Tod.
Menschen, 39 Beiträge, am 04.12.2012 von f4st3x
f4st3x am 14.03.2010, Seite: 1 2
39
am 04.12.2012 »
von f4st3x
Menschen: Was hat das Alter mit der Diskussion zu tun?
Menschen, 56 Beiträge, am 14.01.2010 von Doors
drunkenangel am 10.01.2010, Seite: 1 2 3
56
am 14.01.2010 »
von Doors
Menschen: Die Veränderungen um uns.
Menschen, 15 Beiträge, am 07.05.2007 von Doors
indigoköln am 06.05.2007
15
am 07.05.2007 »
von Doors