Mystery
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Vampire

3.249 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Vampire, Dracula, Blutsauger ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Vampire

03.11.2008 um 01:46
boah hummer und bigmäc ist ja jetzt mehr als krass als vergleich^^

Anzeige
melden

Vampire

03.11.2008 um 01:53
Ne genau richtig :D


melden

Vampire

03.11.2008 um 01:55
Aber wie gesagt, halt Geschmackssache - genau wie zwischen Vampiren, der eine mag adliges Blut lieber und der andere das Fastfood aus den Volksschlagadern. ^^


melden

Vampire

03.11.2008 um 01:59
wenn er denn überhaupt vampire als thema mag ^^


melden

Vampire

03.11.2008 um 02:02
Ich steh auch eher auf Atmo , als auf Krach Bum in Vampirfilmen - allerdings sind mir die alten Lugosi und Lee schinken viel zu klassisch - mir fehlt da einfach der Bezug zum normalen Leben . Einzige und auch sehr sehr geile Ausnahme ist Tanz der Vampire - der ist echt genial .
mein Rangliste:

1. Interview mit einem Vampir
Der besten Streifen überhaupt - einfach genial zum abschalten und sich in die Vampirwelt träumen

2. Bram Stockers Dracula (von Copolla)
Auch ein sehr schöner Film - so fast schon künstlerisch

3. Begiede
Hammer film - mit zwar nur minimalen Vampir Elementen - aber da kann man die Tragik neben Interview fast am besten erkennen . Genial gespielt von Deneuve.

4. Tanz der Vampire
Der Klassiker von Polanski - das wohl beste Vampir"Märchen" , dass es gibt

5. Shadow of the Vampire
Nicht der klassische Vampirfilm - aber so sehr ruhig und leicht düster - fast schon melancholisch - sehr schön zum schauen .

(Ohne Wertung) Let the Right one In
Noch nicht gesehen - aber die Trailer und Clips zu dem Film gefallen mir viel besser als so manch sonstiger Vampirfilm. Der schwedische Film wird tierisch rocken .

sonst gibts , nach meinem Geschmack leider nicht viel :(


1x zitiertmelden

Vampire

03.11.2008 um 02:06
Ja, Tanz der Vampire ist natürlich auch ein echtes Meisterwerk. Keine Frage.

Auch die andere Auswahl ist nicht übel - aber reicht eben doch nicht an den wohligen Grusel von Lugosi & Co heran (von Max Schrecks Genialität im uralten "Nosferatu" ganz zu schweigen).


melden

Vampire

03.11.2008 um 02:08
Tanz der Vampire
Zitat von Dr.ManhattanDr.Manhattan schrieb:Der Klassiker von Polanski - das wohl beste Vampir"Märchen" , dass es gibt
einfach nur geil anzusehen


melden

Vampire

03.11.2008 um 02:43
@Dr.Manhattan:
1. Interview mit einem Vampir
Der besten Streifen überhaupt - einfach genial zum abschalten und sich in die Vampirwelt träumen
Da sieht man mal wie sich die Geschmäcker unterscheiden... vor 30, 40 Jahren waren Vampire und Mafiapaten im Kino noch würdige, ernste, respekteinflößende Gestalten, heute sind sie eher neurotische, selbstzweifelnde Nervenbündel (was in einem Woody Allen Film ja noch witzig sein mag, aber sonst eher ein Grund, den Saal zu verlassen) und für das Vampir-Genre hat ImeV den Großteil des Wandels verschuldet. :-(

Was mir an dem Film noch heute Übelkeit erzeugt ist die Verabschiedungsszene 1870 in Paris bei der sich Bitt und Bandreas die ganze Zeit durch die Haare strichen und den Kopf des anderen immer näher an sich zogen so dass ich die ganze Zeit dachte "Nun küsst euch endlich, damit wenigstens DAS geklärt ist.". Aber nein, statt eine klare Aussage zu treffen ließ der Film die Vampire die ganze Zeit so halbsaiden herrumschwuchteln so dass man nicht wusste "Sind sie nun schwul oder sind sie nun nicht schwul?" und man gar nicht wusste, was man von ihnen zu halten hatte.

Graf Drakula hätte diese Versagergeneration noch eigenhändig gepfählt!!!

CU m.o.m.n.


2x zitiertmelden

Vampire

03.11.2008 um 02:50
hab gerade gedankentechnisch ein dejavu ^^


melden

Vampire

03.11.2008 um 02:58
Zitat von MyMyselfAndIMyMyselfAndI schrieb:ist die Verabschiedungsszene 1870 in Paris bei der sich Bitt und Bandreas die ganze Zeit durch die Haare strichen und den Kopf des anderen immer näher an sich zogen so dass ich die ganze Zeit dachte "Nun küsst euch endlich, damit wenigstens DAS geklärt ist.". Aber nein, statt eine klare Aussage zu treffen ließ der Film die Vampire die ganze Zeit so halbsaiden herrumschwuchteln so dass man nicht wusste "Sind sie nun schwul oder sind sie nun nicht schwul?" und man gar nicht wusste, was man von ihnen zu halten hatte.
hahaahahhaha - ja das stimmt . Die Szene geht mir auch immer wohin . Vorallem banderas mag ich absolut nicht . Pitt ist halt die Identifikationsfigur - also darf der ein wenig herumschwuchteln :D - er ist ja quasie einer von uns bei den Vampiren .
Ich steh da einfach total auf diese Dreistigkeit - mit der uns gesagt wird , wie sehr die über uns stehen . Da gibt es quasie kein gutes Wort über die Menschen - AUSSER eben Louie - und selbst der schafft es nicht rein zu bleiben .
Eigentlich ne Charakterstudie unter Vampiren - und ich sage euch Anne Rice ist eine von ihnen :D
Naja ich mag eben dieses gefühlvolle (man kan es auch nett formulieren ;)) - weil ich mir dann vorstellen kann , dass vampire nicht zwangsläufig Hölle bedeutet - sondern es auch gute und weise Vampire gibt .
Beim Kucken fecht ich auch immer einen Kampf aus , da ich total auf Claudia stehe - und auf Lestat - obwohl die eigentlich eher kaltschnäuzig sind .
naja jedem das seine .
Die klassischen Monster sind mir einfach nicht magisch genug .^^


melden

Vampire

03.11.2008 um 09:38
Zitat von MyMyselfAndIMyMyselfAndI schrieb:Graf Drakula hätte diese Versagergeneration noch eigenhändig gepfählt!!!
und in Persona von Christopher Lee. Für mich der Inbegriff des Vampirs schlechthin!


melden

Vampire

03.11.2008 um 09:40
antonio banderas kommt der beschreibung aus dem buch auch nicht so nah, bei allem make-up nimmt man dem leider nicht das aussehen eines teenies ab.
ich mag die weisheit der krokodile.

in den buch anno dracula gitbs auch ne theorie zu unterschiedlichen vampirblutlinien, aber das ist wohl frei erfunden. zumindest hab ich noch nie was von ner historischen person namens chandagnac gehört, der man angedichtet hat, vampir gewesen zu sein.


melden

Vampire

03.11.2008 um 10:35
^^ Jep erfunden...ist only a game*


melden

Vampire

03.11.2008 um 12:05
Indes stellt sich mir eine spannende Frage. Wenn ein Vampir Blut eines AIDS-Kranken trinkt, bekommt er dann auch AIDS?


melden

Vampire

03.11.2008 um 14:06
@gläubiger:

In einigen Rollenspielen war es in den 80er Jahren DIE Methode sich gegen Vampirbisse zu schützen laut zu schreien "DER TEST WAR POSITIV! DER TEST WAR POSITIV!"

Wenn man die Ewigkeit blind, abgemagert und mit Karposi-Sarkom gesprenkelt verbringen muss ist Unsterblchkeit eben keine tolle Sache.

CU m.o.m.n.


melden

Vampire

03.11.2008 um 14:14
Ergo: Knoblauch war gestern; AIDS ist heute die wahre Waffe gegen Vampi´s.


melden

Vampire

03.11.2008 um 16:46
^^^herrje, du fährst ja Geschütze auf......was wenn sie resistent sind, wie manche Insekten gegen die Chemie....hm, nur mal so als Frage (ironisch)
na mich beißt heute keiner...wie auch immer...griechisch gegesssen...KNOBILIN,
vielleicht wissen ja noch nicht alle, dass es nicht wirkt ?!


melden

Vampire

03.11.2008 um 17:50
Klar wirkts, oder bist du schon gebissen worden? :D Wo kommt eigentlich dieser Volksglaube her, das mit dem Knobi?


melden
mind ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Vampire

03.11.2008 um 19:43
Hab heute morgen in der Zeitung gelesen, dass der Gesundheitsminister die Bevölkerung zum Blutspenden aufruft, da wohl mehr Blutspenden benötigt, als gespendet werden.


melden

Vampire

03.11.2008 um 20:29
@ gläubiger

Es ist tatsächlich die starke antibakterielle Wirkung des Knoblauchs, der im Zusammenhang mit der Angst vor Krankheiten im ausgehenden Mittelalter auch die Abschreckung von Vampiren angedichtet wurde.


Anzeige

melden