Mystery
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Haben Tiere eine Seele?

3.941 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Tod, Tiere, Himmel ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
JPhys ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Haben Tiere eine Seele?

09.07.2008 um 18:39
Im Uebrigen habe ich nichts gegen Menschen die an Gott glauben.
Sondern nur

a) gegen Menschen die denken sie seinen besser als andere weil sie an diesen oder jenen besonderne Gott glauben (Die Leute die Denken sie seien besser weil sie Atheisten sind sind dabie ubrigens die gleiche Kategorie)

b) gegen Menschen die Gott in Diskursionen als Autoritaet verwenden und meine sie brauchten dann keine Argumente mehr.

Wenn mir jemand sagt Gott will
Dann frage ich warum sollte Gott das wollen
Und mit jedem Glaeubigen der das verstehen kann habe ich auch kein Problem

Anzeige
melden
JPhys ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Haben Tiere eine Seele?

09.07.2008 um 19:03
Ach ja zum Thema
Was ist eine Seele?
Wenn Menschen eine haben , haben Tiere auch eine wuerde ich meinen.
Anscheinend meinen manche das Seele gleichbedeutend mit Emotionen sei, bzw das letztere ein Zeichen fuer erstere ist.

Eigentlich kann niemand ernsthaft besteriten dass Tiere keine Emotionen haben.
Diese sind zumeist wahrscheinlich weniger komplex als beim Menschen.
Und die kompexitaet der emotionen nimmt wohl mit der Komplexitaet des Tiere ab.

Waerend ein Hund ja relativ eindeutig Dinge wie Freude ,Trauer, Freundschaft zeigen
Reicht es bei einem Marienkaefer wohl in erster Linie zu Lust, Schmerz, Hunger, Angst


1x zitiertmelden

Haben Tiere eine Seele?

09.07.2008 um 20:09
Zitat von JPhysJPhys schrieb:Eigentlich kann niemand ernsthaft besteriten dass Tiere keine Emotionen haben.
Ich glaube, daß Tiere sehr wohl komplexe und starke Emotionen haben!!
Denn Emotionen sind doch überlebenswichtig.
Man muß sie um daß zu erkennen eigendlich nur beobachten.
Aber trotzdem sollte man nicht beurteilen was man nicht wissen kann.


melden

Haben Tiere eine Seele?

09.07.2008 um 20:11
Nur weil ein Tier Emotionen nicht in einer für den Menschen verständlichen Form ZEIGEN! kann, heißt das noch lange nicht, dass es keine HAT!

Oder haben Querschnittsgelähmte etc. etwa auch keine Emotionen?


melden
JPhys ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Haben Tiere eine Seele?

09.07.2008 um 20:13
Ahem das keine war ein Verschreiben pass ja auch gar nicht mit dem was ich danach geschrieben habe.


1x zitiertmelden

Haben Tiere eine Seele?

09.07.2008 um 20:13
Ich denke auch, daß Tiere ihre Emotionen nur auf andere Art zeigen, und wir Menschen es deshalb nicht erkennen.
Wir suchen halt immer nur das menschliche in anderen Wesen..aber es sind KEINE Menschen!! Trotzdem haben sie Emotionen!


melden

Haben Tiere eine Seele?

09.07.2008 um 20:14
Zitat von JPhysJPhys schrieb:Ahem das keine war ein Verschreiben pass ja auch gar nicht mit dem was ich danach geschrieben habe.
Ok :D Hab mich schon gewundert..


melden

Haben Tiere eine Seele?

09.07.2008 um 20:16
Ich mich auch..... habe irgendwie schon fast geahnt, dass es ein Tippfehler war..... solche Tippfehler sind immer am gemeinsten.


melden
JPhys ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Haben Tiere eine Seele?

09.07.2008 um 20:17
Es macht ja keinen Sinn wenn man Tieren keine Emotionen zuspricht daruber zu reden ob diese komplex sind oder nicht.

Ich meine jeder der mal einen Hund gesehen hat weiss ja das er Emotionen hat
Gut die Mimik kann man als Mensch schlecht deuten, aber die Koerpehaltung ist ja schon relativ eindutig


melden

Haben Tiere eine Seele?

09.07.2008 um 20:40
Er hätte sicher auch Emotionen, wenn er diese nicht zeigen könnte. Wenn er z.B. keinen Schwanz hat, kann er auch nicht damit wedeln, und das heißt noch lange nicht, dass er sich nicht freut.


melden

Haben Tiere eine Seele?

09.07.2008 um 20:45
Haben Tiere Gefühle?

Von Ina Lautenschläger und Michaela Wecker

»Ich möchte auch Spaghetti mit Tomatensoße«, beklagt sich der Collie Benny und schaut in seinen leeren Futternapf. »Ich möchte ins Freie, ins Grüne, in die Sonne und frisches Gras knabbern«, sagt Hase Hoppel und rennt im Kreis in seinem Käfig herum.
Ja, wenn das möglich wäre, dass die Tiere in unserer Sprache mit uns reden - dann hätte sich ein Traum für viele erfüllt. Wir würden sagen, wir haben den Beweis: Tiere haben Gefühle und können denken.
Doch brauchen wir wirklich Worte als Beweis dafür? Die Sprache ist nur eine Form der Verständigung, eine von vielen. Es geht nicht darum, dass Tiere sprechen lernen, sondern dass wir die Sprache der Tiere verstehen lernen. Und dies ist manchmal gar nicht so einfach, da sich jedes Tier vom anderen unterscheidet, seinen individuellen Charakter hat, egal ob Schwein, Kuh, Hund oder Schaf. Hinweise, dass sie womöglich doch eigenständige Wesen sind...
Haben Tiere also Gefühle? Empfinden sie wie wir: Freude, Leid, Trauer, Angst und Schrecken?

Können Tiere Freude empfinden?
Sehen Sie die leuchtenden Augen Ihres Hundes, wenn er Sie mit einem Ball im Mund schwanzwedelnd zum Spiel auffordert oder wenn er Sie zur Leine greifen sieht und vor Freude einen Luftsprung macht? Kann er sich freuen? Eine Kuh, die aus der Massentierhaltung nur einen dunklen Stall kennt und plötzlich auf eine grüne Weide kommt, rast mit erhobenem Schwanz in gestrecktem Galopp und vollführt Freudensprünge. Kann sie sich freuen?

Können Tiere trauern?
Tiere, die mit ihresgleichen aufwachsen und zusammenleben, zeigen deutlich ihre Trauer, wenn sie plötzlich beispielsweise durch den Tod eines Artgenossen voneinander getrennt werden. Sie gehen dann z.B. nicht mehr ins Freie, wollen nicht mehr spielen, manche verweigern sogar das Essen lange Zeit oder sterben auch vor Kummer.



Können Tiere leiden?
Es ist traurig, dass wir überhaupt diese Frage stellen müssen. Natürlich glauben die meisten Menschen, dass Tiere leiden können, zumindest nehmen sie das bei ihren Haustieren an. Doch eine Spanierin erzählte uns kürzlich ganz überzeugt, dass Stiere im Stierkampf nichts fühlen würden...
Wir kennen die Bilder aus den Versuchslabors von Affen, Hunden oder Katzen, die wir am liebsten gar nicht ansehen wollen, da uns der flehende, leidende Blick dieser hochintelligenten Tiere schier umbringt. Dem natürlichen Lebensraum entrissen, sitzen sie auf engstem Raum, auf blanken Gittern und vollführen stereotype Bewegungen - sie sind dem Wahnsinn nahe. Tiere unterscheiden sich u.a. von uns Menschen, dass sie ihr Leid oft still tragen und hinnehmen. Wir hingegen jammern und beklagen uns schon bei der kleinsten Unpässlichkeit.


Ob Tiere lieben können und ob sie fähig zur Freundschaft sind?
Tiere müssen sich nicht zehn mal am Tag sagen: »Ich mag dich«, damit sie sich ihrer Liebe sicher sind - sie sind nicht so kompliziert wie wir Menschen. Nicht umsonst sagt man: »Der Hund ist der beste Freund des Menschen«, er steht einem treu zur Seite. Tiere stellen ihrer Treue keine Bedingungen.
Auch wenn wir etwas machen müssen, was sie nicht so mögen oder verstehen, z.B. ihnen eine bittere Medizin einflößen, dann "schmollen" sie vielleicht etwas - wenn überhaupt -, aber das war es dann auch schon. Letzten Endes tragen Tiere uns nie etwas nach, wie es eben gute Freunde tun. Ist die Freundschaft einmal geschlossen, vertrauen sie einem voll und ganz.
Wie kann man Liebe besser beschreiben, als die Liebe einer Tiermutter zu ihrem Kind? Selbst nach einer schweren Geburt kümmert sich die Mutter sofort um ihr Kleines. Sanfte Mutterlaute ertönen und das Tierbaby wird ausgiebig trockengeschleckt und zugleich ermuntert aufzustehen. In den ersten Monaten wird das Kleine, sei es Fohlen, Kälbchen oder Welpe, hingebungsvoll ins Leben begleitet und geführt. Ist das nicht Liebe?




(Quelle Freihiet für Tiere)


melden

Haben Tiere eine Seele?

09.07.2008 um 20:52
FREUNDSCHAFT HIELT *


Wir hatten es ja schon mal...aber ich finde es einfach schön:

Berlin (dpa) - Die ungewöhnliche Tierfreundschaft zwischen der 500 Kilogramm schweren Kragenbärin «Mäuschen» und der kleinen Katze «Muschi» hat trotz aller Hindernisse Bestand. Das seltenste Pärchen im Zoologischen Garten Berlin war nach drei Jahren gemeinsamen Lebens auf dem Bärenfelsen durch Bauarbeiten zwangsweise getrennt. Doch die schwarze Katze gab nicht auf. Zoo-Vorstand Heiner Klös sagte der dpa: «"Muschi" kam jeden Tag und jede Nacht wieder, maunzte und miaute herzergreifend.» Die tiefe Freundschaft siegte. Jetzt sind beide wieder vereint.

Die Katze suchte und rief so lange nach «Mäuschen», bis die Zoo- Direktion ein Einsehen hatte und sie nach wochenlanger Trennung wieder zu der Bärin ließ. Eine Pflegerin berichtete: «Als die Katze ihre Partnerin wieder sah, rannte sie auf sie los, die Bärin breitete die Tatzen aus, die Katze rollte sich darin zusammen und schnurrte.»

/dateien/mt36326,1215629531,dtzj4


melden

Haben Tiere eine Seele?

09.07.2008 um 20:52
Ich finde, selbst wenn irgendwelche Wesen keine Emotionen hätten, und keine Intellegenz, wären sie trotzdem genausoviel wert, und hätten ein Recht auf Leben wie wir.
Nicht nur die die uns ähneln sind wertvoll.

Davon abgesehen glaub ich aber, daß es solche Wesen gar nicht gibt...


melden
JPhys ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Haben Tiere eine Seele?

09.07.2008 um 20:56
Kaltes feuer
'Er hätte sicher auch Emotionen, wenn er diese nicht zeigen könnte'

Ich denke durchaus dass die meisten Tiere ihre Emotionen zeigen.
Nur verstehen wir diese Zeichen nicht umbedingt auch.
Wenn manche Tiere uber Duftstoffe oder Schallwellen die fuer uns unhoerbar sind elektrische Signale oder aehnliches kommunizieren bedarf es schon einer gewissen Anstengung um zu sehen was sie zeigen.
Trotzdem denke ich nicht dass das Vorhandensein der emotionen bei allen Tierarten gleich ausgepraegt ist.
Ich weiss nicht ob man Insekten umbedingt die Gleiche Emotionsbreite zutrauen sollte wie Wirbeltieren,

Ausserdem ist es auch denkbar dass einige Tiere Emotionen haben koenne die fuer Menschen keine Vergleichsgroesse haben..


melden
JPhys ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Haben Tiere eine Seele?

09.07.2008 um 21:00
Spin
Du kannst nicht allen Lebewesen das gleiche Recht auf leben zugestehen weil dein Koerper mit seinem Immunsystem jeden Tag Milliarden von Bakterien toetet.
Willst du damit aufhoeren sie zu toeten dann toetet sie dich.


1x zitiertmelden

Haben Tiere eine Seele?

09.07.2008 um 21:00
@JPhys

Richtig, sag ich doch!! Es kam bei dir nur so rüber, als glaubtest du, Emotionen hätte nur, wer sie auch verständlich zeigen kann. Woher weiß man z.B., dass ein Regenwurm keine hat? Bloß weil er so ein langes, klebriges Ding ist, bei dem man noch nicht mal wirklich weiß, wo hinten und vorne ist?


melden

Haben Tiere eine Seele?

09.07.2008 um 21:01
Selbstverteidigung hat nichts mit Werten zu tun.

Auch das Immunsystem zählt zur Selbstverteidigung.


melden

Haben Tiere eine Seele?

09.07.2008 um 21:03
Zitat von JPhysJPhys schrieb:Du kannst nicht allen Lebewesen das gleiche Recht auf leben zugestehen weil dein Koerper mit seinem Immunsystem jeden Tag Milliarden von Bakterien toetet
Naklar habe alle Wesen gleiches Recht auf Leben!!
Aber es ist auch ganz natürlich, daß man sich selbst verteidigt!


melden

Haben Tiere eine Seele?

09.07.2008 um 21:05
Klar ist man sich selbst wichtiger als andere Wesen wenn es ums Überleben geht.
Das heißt jedoch nicht, daß sie weniger wert sind als man selbst.
Diese Wertungen sind dann völlig subjektiv!


melden

Haben Tiere eine Seele?

09.07.2008 um 21:07
Nur weil man sein Leben verteidigt, was man unbewusst so oder so tut, egal was für ein Wesen man ist, heißt das noch lange nicht, dass man mehr wert ist bzw. mehr Rechte hat als alle anderen....


Anzeige

melden