Mystery
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Haben Tiere eine Seele?

3.941 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Tod, Tiere, Himmel ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Haben Tiere eine Seele?

14.08.2007 um 22:11
wie alles in der Schoepfung

Ach komm hör doch auf, welche Pissnelke würde Wesen schaffen, die sich im eigenen Kot wälzen... pfff.^^ Ein Analphabet?^^

Jedes Tier hat eine Seele die genau wie der Mensch fühlt....Angst,Wut,Verzweiflung,Freude......
Daher sollte der Mensch sein Handeln überdenken.


Oh aber sicher! Natürlich! So was liegt doch auf der Hand! Es geht doch gar nicht anders!

Und ich sage es noch einmal. Einige Lebewesen sind rein (nur, only) instinktgesteuert - ein Käfer (Bug) zum Beispiel.

Dann gib's Lebewesen, die haben ein Bewusstsein und eine Instinkt, Primaten (Affen & Mensch) zum Beispiel.

Also hier ein kleines rEsÜmé:

Einige Wesen in diesem besch. Universum haben nur einen Instinkt, andere neben dem Instinkt noch ein Bewusstsein - je nach Gattung ist jenes unterschiedlich stark ausgeprägt.

Das Bewusstsein ist meiner Meinung nach auch das, was einen Menschen ausmacht und eben nicht
eine sagenumwobene Seele, die nach dem Tod irgendwoe hin fliegt.... hui.. buhhhuu^^

Anzeige
melden

Haben Tiere eine Seele?

14.08.2007 um 22:18
Tolle Asudrucksweise hast du muß ich schon sagen.

Jedes Tier hat ein Bewusstsein.....allerdings überragen bei Tieren die Instinkte.


melden

Haben Tiere eine Seele?

14.08.2007 um 22:29
Verachtung pur, diese Ausdrucksweise, das tut fast körperlich weh^^


melden

Haben Tiere eine Seele?

14.08.2007 um 22:37
Was Verachtung?

Weisst Du, was das ist?

Verachtung wäre, wenn ich sagte, dass alle Tiere minderwertig wären und kein Bewusstsein hätten.

Und was sage ich? Ich sage, dass es Lebewesen gibt, die nur einen Instinkt haben und solche die Instinkt und Bewusstsein haben?

Also, wo liegt das Problem? Wo ist da die Verachtung?

Weisst du, meine liebe, ich glaube halt nicht an die Seelenwanderung (es tut mir schrecklich Leid) und darum muss bei mir auch nicht jedes besch. Würmchen ein Seelchen haben... eine Seele.. sollte so was überhaupt existieren, ist für mich nichts anderes, als Bewusstsein ohne Körper. Und da z. B. ein Würmchen kein Bewusstseinchen hat, braucht es auch kein Seelchen, da es dem Würmchen sozusagen (entschuldigen Sie vielmals den prüden Ausdruck) scheissegal ist, ob es nach dem Tod irgendwo hinkommt oder nicht.


melden

Haben Tiere eine Seele?

14.08.2007 um 22:41
>>besch. Universum<<

>>eine sagenumwobene Seele, die nach dem Tod irgendwoe hin fliegt.... hui.. buhhhuu^^<<

Keine Verachtung? Mann, bist du zurückgeblieben...


melden

Haben Tiere eine Seele?

14.08.2007 um 22:42
Und "Gott" als "Pissnelke" zu bezeichnen, ist auch krass ^^


melden

Haben Tiere eine Seele?

14.08.2007 um 22:48
Was?^^

Das war doch bloss ne Feststellung... schau dir dieses gigantische (unendliche?) Universum mal an... glaubst du, da kommt es drauf an, was auf dieser Kugel hier abgeht? Die Erde im Universum ist weniger als ein Tropfen im Ozean oder ein Sandkörnchen in der Wüste!

Stell dir das mal vor... einfach nur für ne Sekunde... von mir aus auch zwei.. und sag mir dann, ob du wirklich glaubst, dass es auch nur eine ganz ganz kleine Rolle spielt, was hier abgeht? Ich glaube das nämlich nicht... kein schöner Gedanke, aber ich will mir nicht Tag für Tag was vormachen.

:>

Diese Welt hier wird früher oder später kaputtgehen... und dann sind alle Menschen, alle von ihnen erbauten Denkmäler etc. und auch alle anderen Lebewesen auf diesem Planeten... tot!

Aber im Prinzip ist das ja auch egal, denn wenn wir tot sind, geht es uns eh am Allerwertesten vorbei, wie lange es diese Welt hier noch machen wird.


melden

Haben Tiere eine Seele?

14.08.2007 um 22:52
Deine Ansicht ist irgendwo verständlich.....wenn jemand keinen Glauben hat (egal jetzt an was), dann ist es nur normal das er so denkt.

Ich denke schon das wir und die Erde mit ihr eine große Rolle im Universum spielen.


melden

Haben Tiere eine Seele?

14.08.2007 um 22:56
@arikado

Naja, bei solchen wie dir ist es nicht ärgerlich, wenn sie untergehen.

Aber das Universum ist pures Leben... und auch wenn ein einzelner Planet nur winzig erscheint, ist er trotzdem nicht bedeutungslos...

Aber das kapierst du eh nicht.. ich wünschte, ich könnte etwas für dich tun. -.-


melden

Haben Tiere eine Seele?

14.08.2007 um 22:58
Tiere haben eine Seele ich finde das sieht man gut an Pferden,alle haben unterschiedliche Charaktere und zeigen oft nahezu Menschliche züge wie Hunde auch.


melden

Haben Tiere eine Seele?

14.08.2007 um 23:06
Na ja, bei solchen wie dir ist es nicht ärgerlich, wenn sie untergehen.

Schlussendlich spielt es bei keinem/keiner eine Rolle.

Aber das Universum ist pures Leben

Klar, deswegen gibt's ja auch auf fast jedem Planeten viele Lebewesen...

Aber das kapierst du eh nicht.. ich wünschte, ich könnte etwas für dich tun. -.-

Du kannst etwas für mich tun... inkarniere das nächtste Mal nicht auf dem selben Planeten wie ich... ^^


melden

Haben Tiere eine Seele?

14.08.2007 um 23:07
Deshalb kann man eine Tierseele genauso zerstörren wie eine Menschenseele....und ebenso heilen.
Es ist dann nicht der Instinkt der gestörrt ist sondern die Seele.


melden

Haben Tiere eine Seele?

14.08.2007 um 23:15
@arikado

>>Du kannst etwas für mich tun... inkarniere das nächtste Mal nicht auf dem selben Planeten wie ich... ^^<<

DAS hoffe ich allerdings auch! oO


melden

Haben Tiere eine Seele?

14.08.2007 um 23:17
Tiere haben eine Seele ich finde das sieht man gut an Pferden,alle haben unterschiedliche Charaktere und zeigen oft nahezu Menschliche züge wie Hunde auch.

Das nennt ihr Seele? So was nenne ich eher "Wesen" bzw. Charakter.

Als Seele stelle ich mir etwas vor, das den Tod übersteht und nicht eine aktive Charaktereigenschaft. Kann schon sein, dass das, was ihr Seele nennt, auch Tiere haben können... wenn auch nicht alle... aber das kann uns ja egal sein.


melden

Haben Tiere eine Seele?

16.08.2007 um 10:16
wieso?
definiere SEELE.

WAS IST EINE SEELE?:|?:|?




melden

Haben Tiere eine Seele?

16.08.2007 um 10:31
http://www.seele.esmartdesign.com/#Ihre%20Definition (Archiv-Version vom 03.07.2008)


@FireSire


Definition der Seele ^^

Seele ( griech. psyche, lat. anima, hebr. ruach, das deutsche Wort vielleicht vom germanischen "saiwolo" = von dem ewigen See herkommende, auch entsprechend dem engl. soul )

Schlägt man des Weiteren den Begriff im Wörterbuch nach, so wird dort die Seele zum einen als das Gemüt sowie zum anderen als das Unsterbliche erklärt. Das Gemüt, das man besser direkt so und nicht als Seele benennen sollte, taugt hier deshalb nicht für eine Begriffserklärung. Zutreffend ist sicherlich "das Unsterbliche", das uns bestenfalls nur eine Ahnung vermittelt, dass es sich dabei um etwas handeln muss, das eigentlich nicht zu erklären ist, weil wir ja immer nur die raumzeitlich eingegrenzte Welt in ihrer Vergänglichkeit als Sterblichkeit kennen. Unsterblichem Leben begegnet man gewöhnlich in der alles dahinraffenden Zeit nicht, sodass man sich dann ebenso gewöhnlichdavon auch keine Vorstellung machen kann.

In der Psychologie begreift man die menschliche Seele vollkommen zurecht als geistige Person, insofern sich dies ohne weiteres mit der Wirklichkeit zur Deckung bringen lässt. Die Person wiederum ist ein um sich selbst bewusstes Wesen, was bedeutet, dass es sich selbst denken und sprechen kann. Von daher kommt allein dem Menschen mit seinem Ich-Bewusstsein zu einer individuellen Person eine derartige Seele zu. Dadurch nun, dass Geist nicht den Gesetzen von Zeit und Raum mit all seiner Vergänglichkeit unterliegt, kann die Seele als geistige Person auch nicht sterblich sein. Durchaus vergleichbar beispielsweise mit einem Speicher- bzw. Backup-Programm, welches weder vergeht noch stirbt. Vergänglich ist ja immer nur der raumzeitliche Datenträger, doch niemals die Informationen bzw. das Programm und die von ihm gespeicherten Daten, die nach Bedarf immer wieder auf neue Medien und Speicher übertragen werden können. An dieser Stellesind wir bei dem mechanischen Prinzip als einem Grundsatz oder auch einer Gesetzmäßigkeit angelangt, was zugleich auch der Seele anhaftet, insoweit wir sie in ihrer Speicherfunktion als unser ureigenstes Lebens- oder Seinsprinzip zu verstehen haben.

Doch ist auch das schon wieder für sich selbst erklärungsbedürftig. Sehr vereinfacht gesagt sind wir das, was wir in unserer nur kurzen Lebensspanne aus uns und unserem Leben machen. Das heißt, wir können uns während unserer äußerst knapp bemessenen Lebenszeit zu etwas Bestimmtem formen, was wir vorher nicht waren, indem wir z.B. geistseelisch über uns selbst hinauswachsen. Denn als selbstbestimmte Ich-Wesen vermögen wir ja unserem Leben eine bevorzugte Richtung und einen erwählten Sinn zu geben. Dabei können wir nach Höherem streben, sowie hierfür sogar einen richtenden Stand gegen uns selbst einnehmen, um uns als Individuum nach eigenem Wunsch und Willen umzugestalten. Aus der bloßen Anlage eines einfachen Basistypswurde sozusagen am Ende ein Komfortmodell mit Gütesiegel. Höchstes erreichbares Ziel ist die Selbsthingabe an das All, womit man in den Urgrund des Universums eintaucht, und sich in ihm spiegelnd kosmische Dimension erlangt. Dann vergegenständlicht die Seele die komplette Lebensspanne zu einer sich mit dem Universum deckenden vollendeten geistigen Person. Solange aber die Person in ihrer geistseelischen Anlage verharrend nichts aus sich macht, und damit ihr anlagegemäß erreichbares Ziel verfehlt, vergegenständlicht deren Seele als ein gewissermaßen in sich selbst steckengebliebener Lebenslauf eine entsprechend unvollendet gebliebene Person.

Zusammenfassend definiert sich die Seele als eine Verkörperung der vollständig gelebten Lebensspanne zu einer von Geburt bis Tod alles beinhaltenden unsterblichen Wesensgestalt. Allerdings abhängig davon sowie gekennzeichnet dadurch, was das jeweilige Individuum in seiner Eigenschaft als eine in Raum und Zeit wandelbare Person -für sein entsprechend relatives Bewusstsein von sich selbst - darin verwirklichen konnte. Das kann je nachdem die komplette Bandbreite umfangend sowohl Himmel als auch Hölle sein, insoweit die Seele als eben überzeitliche Wesensgestalt den Blick auf sich selbst für eine schonungslose kritische Selbstbetrachtung freigibt. Wenn dann das Ergebnis nicht positiv ist und zumindest zufrieden stellt, wird bei nicht mehr möglicher Korrektur der Kummer oder aber das Glück zum unabänderlich ewigen Seelenzustand.

Der Unterschied der menschlichen Seele zur ebenfalls aber doch ganz anders beseelten Flora und Fauna besteht in einer alles entscheidenden Verfügungsgewalt des Menschen über sich selbst und auch sein Schicksal, insofern es insbesondere in sehr zahlreichen Fällen darum geht, ein schweres von Leiden und Qualen gekennzeichnetes Dasein meisternd über die Runden zu bringen. Die Relativität gibt hierbei das Maß vor. Das heißt, dass die Aufgabenstellung ausnahmslos direkt andie individuellen Möglichkeiten gekoppelt ist. Doch mehr dazu im letzten Abschnitt über die Funktion und Aufgabe der Seele.

LG Bluish


melden

Haben Tiere eine Seele?

19.08.2007 um 19:13
@bluish
Erst mal danke für deine Definition. Endlich mal keine kurzen statements, sondern ein längerer Text. Ich hab ein paar Fragen und Anmerkungen.

"Das Gemüt, das man besser direkt so und nicht als Seele benennen sollte, taugt hier deshalb nicht für eine Begriffserklärung."

Nach Ulfig bezeichnet Gemüt "die Gesamtheit der seelischen Vermögen, meist im Gegensatz zur rein intellektuelen Seite der Seele" Kant setzt sogar Gemüt mit Bewusstsein gleich. Wenn also das Gemüt ein Teil der Seele ist, warum taugt es dann nicht zur Begriffsklärung?


" Unsterblichem Leben begegnet man gewöhnlich in der alles dahinraffenden Zeit nicht, sodass man sich dann ebenso gewöhnlichdavon auch keine Vorstellung machen kann."

Wenn etwas unsterblich ist, dann muss es das in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft sein. Der Mensch kann in die Vergangenheit und Gegenwart sehen durch Geschichtswissenschaft und sein Bewusstsein. Wenn es etwas wie unsterbliches Lebengibt, kann er deren Existenz durch übermitteltes (empirisches) Wissen belegen. Nur weil wir bisjetzt eine unsterbliches Leben nicht so beobachten konnten, heißt das nicht, dass wir es nie können werden. Unsterblichkeit kann ein einzelner Mensch wohl nicht erfahren, das Phänomen "Unsterblichkeit" bei etwas anderem aber zumindest in zu 2/3.


"Dadurch nun, dass Geist nicht den Gesetzen von Zeit und Raum mit all seiner Vergänglichkeit unterliegt, kann die Seele als geistige Person auch nicht sterblich sein."

Wie kommst du darauf? Beweiß!


"Durchaus vergleichbar beispielsweise mit einem Speicher- bzw. Backup-Programm, welches weder vergeht noch stirbt. Vergänglich ist ja immer nur der raumzeitliche Datenträger, doch niemals die Informationen bzw. das Programm und die von ihm gespeicherten Daten, die nach Bedarf immer wieder auf neue Medien und Speicher übertragen werden können. An dieser Stellesind wir bei dem mechanischen Prinzip als einem Grundsatzoder auch einer Gesetzmäßigkeit angelangt, was zugleich auch der Seele anhaftet, insoweit wir sie in ihrer Speicherfunktion als unser ureigenstes Lebens- oder Seinsprinzip zu verstehen haben."

Die ersten beiden Sätze implizieren die Möglichkeit der Seelenwanderung. Aber diese kannst du nicht durch die Eigenschaften deines Beispiels als Eigenschaft der Seele festlegen. Nur weil man Daten kopieren kann heißt das nicht, dass auch eine Seele kopiert werden kann.
Was ist das mechanische Prinzip?
Glaube an Speicherfunktion der Seele als ureigenstes Lebens- oder Seinsprinzip....klingt gut.


"Sehr vereinfacht gesagt sind wir das, was wir in unserer nur kurzen Lebensspanne aus uns und unserem Leben machen."

Dem stimme ich zu. Die Sache mit der Hingabe an das All finde ich aber eher spekulativ und religiös motiviert, jeden falls ohne einen erklärenden Gedankengang dazu.


"Zusammenfassend definiert sich die Seele als eine Verkörperung dervollständig gelebten Lebensspanne zu einer von Geburt bis Tod alles beinhaltenden unsterblichen Wesensgestalt."
Dem stimme ich zu, allerdings habe ich meine Zweifel an dem Attribut "unsterblich", da uns menschen der Blick in die Zukunft fehlt, um Unsterblichkeit zu erkennen und damit zu beweisen.


"Der Unterschied der menschlichen Seele zur ebenfalls aber doch ganz anders beseelten Flora und Fauna besteht in einer alles entscheidenden Verfügungsgewalt des Menschen über sich selbst und auch sein Schicksal, insofern es insbesondere in sehr zahlreichen Fällen darum geht, ein schweres von Leiden und Qualen gekennzeichnetes Dasein meisternd über die Runden zu bringen."

Hier müsstest du aber erst mal die Ausgangsfrage beantworten ob Tiere eine Seele haben. Du setzt vorraus, dass sie eine haben. Ok. Aber wie anders ist sie denn beseelt? Diese Antwort musst du geben, wenn du Autonomie und Selbstbestimmung abgrenzt und den Menschenzuschreibst.


melden

Haben Tiere eine Seele?

19.08.2007 um 20:12
Huhu,

ich habe nicht alle 36 Seiten dieses Threads gelesen und selbst wenn ich es getan hätte, kann ich hier nur meine persönlichen Ansichten abgeben.

JA, ich bin davon überzeugt, dass Tiere eine Seele haben....

Wer schonmal einem Hund, einer Katze oder einem Pferd in die Augen gesehen hat, der wird diese Überzeugung mit mir teilen....denn die Augen sind der Spiegel der Seele....

Übrigends würde die Tierkommunikation nicht funktionieren, wenn keine Seele da wäre, die man ansprechen könnte....

Ein wunderschönes und für mich persönlich sehr wahres Zitat aus einem Kinderfilm lautet : "Jeder Stein und Baum und jedes Wesen hat sein Leben, seine Seele, seinen Stolz..."

Wie auch immer man die Seele definieren möchte....sie ist in uns und jedem Lebenwesen....

LG, Nove


melden

Haben Tiere eine Seele?

23.08.2007 um 09:28
@erzengelmic

"""Hier müsstest du aber erst mal die Ausgangsfrage beantworten ob Tiere eine Seele haben. Du setzt vorraus, dass sie eine haben. Ok. Aber wie anders ist sie denn beseelt? Diese Antwort musst du geben, wenn du Autonomie und Selbstbestimmung abgrenzt und den Menschen zuschreibst"""

Also ich bin davon überzeugt das Tiere eine Seele haben...Das habe ich in vielen Dingen erfahren.Habe mit Tieren viel erlebt...
Ausserdem sind sie unsere Geschwister...So wird es in vielen Schriften beschrieben...
Das ist mein Glaube...
Wer Schmerz und "Liebe" empfinden kann,der muß beseelt sein...

Natürlich kommt uns ein Hund unterwürfig vor,als Beispiel
Und die" alles wissenden " Wissenschaftler haben herausgefunden,das keine Farben so wahrgenommen werden und das es kein Denken ist,was da in einem Hundekopf abgeht...Es wird nur" Verknüpft"..

Ja ,aber was machen wir denn..Wenn wir Erfahrungen sammeln in unserem Leben,dann wissen wir ja auch,dasswir,wenn wir etwas getan haben,eine Reaktion folgt...;)
Es gibt nun mal diese Vielfältigkeit in unserer Welt..Wir sind mit Sinnen austaffiert,die wir brauchen und die Tiere mit den Sinnen,die sie brauchen..
Eine kleine Ameise ist doch schon ein kleines Wunder....
Ohne Bewußtsein? Nur eine Art Roboter...?
Die Wissenschaft mußte so oft Erkenntnisse zurücknehmen...Ich bin offen für diese Fragen und ich glaube auch einfach an meine eigenen Erfahrungen... LG :D


Anzeige

melden