Gruppen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Ungeklärter Mordfall Frauke Liebs (2006 Paderborn)

4.976 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Paderborn, Gruppendiskussion, Frauke Liebs ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Ungeklärter Mordfall Frauke Liebs (2006 Paderborn)

19.04.2015 um 01:24
Letztendlich entscheidet bei jedem Aspekt die Vereinbarkeit mit seinem Gewissen, auch bei Entscheidungen unter anbetracht seines sozialen Status.

Anzeige
melden

Ungeklärter Mordfall Frauke Liebs (2006 Paderborn)

19.04.2015 um 12:35
@Blondi23
@ichdenkemir
Zitat von Blondi23Blondi23 schrieb:@mlaska

Eins der schlüssigsten Szenarien, die hier gepostet wurden.
Nur: wie kam sie zu Tode?
Ja, die Frage hat mich auch beschäftigt. Vll. Ersticken am Erbrochenen magels "Aufsicht" durch
die beteiligten Personen? Nur eine These. Ich vermute nicht, dass es ein weiterer Kollaps war.
Eher in Nicht-Beaufsichtigen und dann wie oben angedacht..


melden

Ungeklärter Mordfall Frauke Liebs (2006 Paderborn)

19.04.2015 um 12:36
@mlaska

Ok.
Und weshalb wurde sie einfach abgelegt und nicht vergraben?
In einer Gruppe schafft man diese Arbeit schneller und es wäre ein sicheres Versteck gewesen.


1x zitiertmelden

Ungeklärter Mordfall Frauke Liebs (2006 Paderborn)

19.04.2015 um 12:44
@Blondi23
Zitat von Blondi23Blondi23 schrieb:Macht irgendwie keinen Sinn.
Wie kann Frauke aus den von dir genannten Gründen eine Gefahr für die anderen Mitglieder der Gruppe darstellen?
Bei einem Autounfall sind alle involviert, bei den anderen genannten Möglichkeiten ebenfalls. Es betrifft immer das Kollektiv. Dann müsste man sich erstmal überlegen, weshalb ausgerechnet Frauke aus der Sicht der Gruppe den gefährlichsten Bestandteil darstellte.
Es kann ja auch etwas betreffen, was für alle Beteiligten eine Bedrohung darstellte, meinetwegen etwas, was den Ausbildungsgang aller gefährdete. Eine verbotene Handlung also, die Frauke ausplaudern wollte, weil sie zu ehrlich war. Oder die für Frauke nachteilig ausging, eben gemeinsame Einnahme von Drogen, die Frauke ganz besonders zusetzten und bei der Gruppe Panik auslösten. Es gibt aber noch andere denkbare Möglichkeiten, die ich in den nächsten Tage posten werde.

@all

Wenn Fraukes Einloggung in Nieheim schon am nächsten Tag nachvollzogen werden konnte - wäre die Polizei rein rechtlich auch befugt gewesen, die Funkzelle zu diesem Zeitpunkt auszuwerten bzw. diese mit den Nummern der letzten Begleiter im Pub abzugleichen? Ich glaube das nicht, aber vielleicht weiß es jemand besser?


melden

Ungeklärter Mordfall Frauke Liebs (2006 Paderborn)

19.04.2015 um 12:46
@nettefrau41

Dann wäre es kein Unfall mehr, wie zunächst von dir beschrieben, sondern ein Mord, weil man etwas Vertuschen wollte.
Und dann sollte man sich auch hier die Frage nach der Gruppenzusammensetzung stellen.


melden

Ungeklärter Mordfall Frauke Liebs (2006 Paderborn)

19.04.2015 um 13:10
@Blondi23

Ja, das stimmt. Und auch die Frage nach dem Motiv wäre mir erst einmal schleierhaft.

@all

Aber einfach mal angenommen, die Polizei hat in den ersten drei Wochen genau das überprüft und festgestellt, dass es zumindest mit der Funkzelle Nieheim-Entrup eine Überschneidung mit den Handy-Daten der Freundin ergeben hat, was dann? Hätten die zahlreichen Anrufe Fraukes aus teils unterschiedlichen Funkzellen dann nicht den Sinn, dass man falsche Fährten legen wollte, indem man sich dann in der Gruppe ablöste, mit Frauke umherfuhr und die anderen jeweils zum gleichen Zeitpunkt aus völlig anderen Funkzellen Daten absendeten, um so ein Alibi zu bekommen? Versteht ihr, was ich meine. Ganz sicher ist doch, dass der oder die Begleiter Fraukes nach Mittwoch und der Lokalisierung nie ihr eigenes Handy mitnahmen und gleichzeitig mit Frauke (und in der gleichen Funkzelle) noch einmal irgendwelche Daten absendeten. Aus Täter- oder Begleitersicht konnte man doch ab Donnerstag nicht wissen, inwieweit die eigenen Handy-Daten kontrolliert wurden.

Und wie sieht es mit der Hausdurchung bei Userin beautiful aus, die sie Anfang Juli herausposaunte? War sie eine der Freundinnen, die Frauke letztmalig am Dienstagabend gesehen haben? Eine Hausdurchsung macht die Polizei doch nicht einfach so. Ist es denkbar, dass die Polizei in den ersten drei Wochen die Handydaten der Begleiter überprüft hat und genau eine Überschneidung gefunden hat? Hätte das eine Hausdurchsuchung gerechtfertigt?


melden

Ungeklärter Mordfall Frauke Liebs (2006 Paderborn)

19.04.2015 um 13:11
@nettefrau41

Das Motiv habe ich dir doch gerade genannt: Vertuschung.


melden

Ungeklärter Mordfall Frauke Liebs (2006 Paderborn)

19.04.2015 um 13:12
@Blondi23
Zitat von Blondi23Blondi23 schrieb:@mlaska

Ok.
Und weshalb wurde sie einfach abgelegt und nicht vergraben?
In einer Gruppe schafft man diese Arbeit schneller und es wäre ein sicheres Versteck gewesen.
Möglicherweise aus einem ganz banalen Grund: keiner der Beteiligten besaß eine Schaufel
(mangels Garten) oder Spaten. Ausleihen will man sich keinen, das wäre wohl auffällig. Bleibt
nur noch kaufen, das will man aber auch nicht, da dann ev. wieder Zeugen haben könnte, die
einen mit Schaufel sehen.

Auch das Graben könnte ein Problem werden. Wenn man jemanden vergraben will braucht man
ja ein Loch, was tief genug ist. Jetzt gräbt man irgendwo den Nachts im Wald. Das erste, was einem
entgegenkommt, sind doch wohl die Wurzeln. Ich glaube, es ist einfach auch schwierig, gerade mit
kaum Beleuchtung, da was entsprechendes an den Start zu bringen, was gut genug ist.


Ich vermute einfach, man wollte so wenig Risiko, Spuren und Zeugen wie möglich. Da hatte man
mehr Zeit investiert, ein "gutes" Versteck zu finden, wo man einfch nur "ablegen" brauchte.


melden

Ungeklärter Mordfall Frauke Liebs (2006 Paderborn)

19.04.2015 um 13:15
@mlaska

Kommt darauf an, wo man lebt.
Paderborn ist ja noch sehr ländlich und viele Menschen haben einen Garten und demnach auch einen Spaten. Und wenn man den Spaten im elterlichen Garten holt.
Neben dem Wald gibt es noch weitere Orte, an denen man eine Leiche vergraben kann bzw. weitere Möglichkeiten, sie verschwinden zu lassen.


1x zitiertmelden

Ungeklärter Mordfall Frauke Liebs (2006 Paderborn)

19.04.2015 um 13:21
@all

Wenn etwas im Raum Nieheim passiert ist in der Nacht, dann wird es auch Handy-Funkdaten der Begleiter aus dem Raum gegeben haben, denn in der Panik macht man schnell unbedachte Sachen und denkt an alles außer an Funkspuren. Man ruft vielleicht Leute an, sucht um Rat, damit erweitert sich das Spurennetz. Vielleicht war nach Mittwoch und der Polizeiaktion genau das das Problem. Vielleicht wurden deswegen die für uns so ungewöhnlichen Anrufe notwendig. Weil es insgesamt vier oder fünf aktive Lebenszeichen Fraukes gab (Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag mit Fragezeichen und Dienstag) brauchten vier oder fünf Personen ein Alibi, um nicht mit dieser Geschichte in Verbindung gebracht werden zu können.


melden

Ungeklärter Mordfall Frauke Liebs (2006 Paderborn)

19.04.2015 um 13:24
@nettefrau41

Du glaubst doch nicht wirklich, dass die Gruppenmitglieder in ihrer Panik Bekannte anriefen.
Dann hätte sich bestimmt einer von denen an die Polizei gewandt, weil wir dann eine ähnliche Situation hätten, wie ich sie letzte Nacht mit @ichdenkemir besprochen habe.
Wenn, hat die Panik kurzzeitig die Gruppe beherrscht und einer konnte seine Objektivität zurückgewinnen, die anderen beeinflussen und das Vorhaben durchführen.


1x zitiertmelden

Ungeklärter Mordfall Frauke Liebs (2006 Paderborn)

19.04.2015 um 14:27
@Blondi23
@nettefrau41
@mlaska

Die Theorie das mehrere an der Tat involviert waren, ist meines Erachtens recht plausibel.

Sollte dem so sein, dass ein Bekannter Frauke zufällig auf dem nach Hause weg aufgegabelte und Sie überredete, die
Sommersonnenwende zu feiern, so müssten wir uns einige Fragen stellen.

1. Meiner Ansicht nach, dürfte die Person die Sie aufgabelte, eher ein "guter" Bekannter statt ein flüchtiger Bekannter
gewesen sein, sonst wäre wohl Frauke nicht eingestiegen bzw. hätte den Vorschlag angenommen, oder?
2. Waren die anderen Personen bereits im Fahrzeug?
Glaube das dies nicht der Fall war, sondern Sie wurden eventuell abgeholt. Als Frau wäre ich unbekannten Personen
in dieser Situation misstrauisch, oder?
3. Der "Bekannte" der Sie aufgabelte, dürfte wohl zu diesem Zeitpunkt keine Drogen konsumiert haben?

Meiner Meinung nach, sofern unsere Thesen den wahren Fakten entsprechen würde, müsste der Fahrer ein "guter
Bekannter" gewesen sein.


1x zitiertmelden

Ungeklärter Mordfall Frauke Liebs (2006 Paderborn)

19.04.2015 um 14:30
@ichdenkemir

- ein guter Bekannter
- keine Drogen, da er noch fahren musste
- es gab den guten Bekannten als Verbindungsglied, das Vertrauen zu den anderen Gruppenmitgliedern schafft: warum also nicht einsteigen?


melden

Ungeklärter Mordfall Frauke Liebs (2006 Paderborn)

19.04.2015 um 14:34
@Blondi23

Zu Punkt 3.
genau das war es, was ich aus Sicht einer Frau hören wollte.
Aber es muss dann definitiv ein guter Bekannter gewesen sein.


melden

Ungeklärter Mordfall Frauke Liebs (2006 Paderborn)

19.04.2015 um 14:37
@ichdenkemir

Wie definierst du "guter Bekannter"?
Ich bin ein sehr vorsichtiger Mensch, bin aber schon, als ich noch studierte, mit Leuten mitgefahren, die ich erst kürzlich aus einem Seminar kannte.
Eine mir unbekannte Gruppe mit einem Mitglied, dass ich erst kurze Zeit kenne.


melden

Ungeklärter Mordfall Frauke Liebs (2006 Paderborn)

19.04.2015 um 14:39
Frau Liebs und Chris meinten selbst mal, dass der Täter ein flüchtiger Bekannter sein könnte, den Frauke womöglich falsch eingeschätzt hat.


melden

Ungeklärter Mordfall Frauke Liebs (2006 Paderborn)

19.04.2015 um 15:14
@Ocelot
@Blondi23

mit gutem Bekannten meine ich, dass Sie mit Ihm in Kontakt via Internet, SMS etc. stand.

Danke @Ocelot, wusste ich gar nicht bzw. nicht bewusst.


melden

Ungeklärter Mordfall Frauke Liebs (2006 Paderborn)

19.04.2015 um 15:18
@ichdenkemir

Kannte sie ihn persönlich?
Ein guter Bekannter ist für mich mehr als ein Internetkontakt.


melden

Ungeklärter Mordfall Frauke Liebs (2006 Paderborn)

19.04.2015 um 15:32
@Blondi23

man Du, :) Ja Sie hatten UGULUGU :) (ich weis es nicht)


1x zitiertmelden

Ungeklärter Mordfall Frauke Liebs (2006 Paderborn)

19.04.2015 um 15:39
@ichdenkemir

Was ich? :D
Und was ist
Zitat von ichdenkemirichdenkemir schrieb:UGULUGU
?


Anzeige

melden