Gruppen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wenn Helden nach Antworten suchen...

66.276 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Plaudern ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Aus den Beiträgen in dieser Diskussion lässt sich automatisch ein Radio generieren (Radio starten).

Wenn Helden nach Antworten suchen...

02.05.2020 um 12:38
Zitat von caponatacaponata schrieb:"Frauen kommen von der Venus, Männer vom Mars." :cry:
:D
Hast du das mal gelesen?

Anzeige
1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

02.05.2020 um 12:40
Zitat von caponatacaponata schrieb:Die Meinung, dass man "vom System verarscht" wird
Ich weiß nicht, ob du das von Österreich mitbekommen hast: die Bundesregierung hat in ihren Pressekonferenzen während der Coronskrise Dinge kommuniziert, die durch die Covid-Verordnung gar nicht rechtlich gedeckt waren.

Zum Beispiel hieß es, man dürfe nur aus vier Gründen die Wohnung verlassen: zum arbeiten, um spazieren zu gehen (aber nur alleine oder mit Personen, die im selben Haushalt leben), um anderen zu helfen, oder für notwendige Erledigungen. Man dürfe keine anderen Personen besuchen.

Es stellte sich heraus, dass das in der Verordnung gar nicht so steht und Juristen haben das aufgedeckt. Es steht da nur, dass man einen Mindestabstand von 1 Meter zu anderen Personen einhalten muss und nirgends was davon, dass man Gründe angeben muss, um ins Freie zu gehen. Besuche sind auch nicut verboten, nur Veranstaltungen.

Da wundert es mich dann nicht, dass sich Bürger verarscht fühlen. Sowas darf einfach nicht passieren!


2x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

02.05.2020 um 12:40
Zitat von caponatacaponata schrieb:warte, ich hab noch sowas schön schlichtes:

"Frauen kommen von der Venus, Männer vom Mars."
Den Schund hab ich sogar gelesen... ein Klischee jagt das nächste. Grauenvoll!


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

02.05.2020 um 12:40
Zitat von ZyraZyra schrieb:Hast du das mal gelesen?
Nur ausschnittsweise.


melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

02.05.2020 um 12:41
Zitat von ThildaThilda schrieb:Den Schund hab ich sogar gelesen... ein Klischee jagt das nächste. Grauenvoll!
Bei dem Titel nicht anders zu erwarten. ;)

Ich kenne noch:
Men are like lava lamps: nice to look at but not very bright.


2x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

02.05.2020 um 12:45
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Bei dem Titel nicht anders zu erwarten. ;)

Ich kenne noch:
Men are like lava lamps: nice to look at but not very bright.
Das ist ja bei vielen Pseudo-Ratgebern der Fall. Die leben von Klischees und sind im besten Fall nette Unterhaltung.
Der Titel des Buches gefällt mir! 👍🏻😁


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

02.05.2020 um 12:51
Zitat von caponatacaponata schrieb:Ich habe sehr gerne meine paar Semester Literaturwissenschaft studiert, war bei mir noch ein Magister-Nebenfach. Dass man das nicht unbedingt nachvollziehen kann, ist verständlich, wenn man ein eher straff logisch strukturiert denkender Mensch ist.
Ich nenne ein Beispiel aus "The Yellow Wallpaper" von Charlotte Perkins Gilman. Treichler meinte, die gelbe Tapete stünde für Sprache, die Frauen unterdrückt. Ich zitiere:
Paula A. Treichler führt weiterhin in Escaping the Sentence: Diagnosis and Discourse in "The Yellow Wallpaper" an, dass die Tapete mit ihrem Muster zusätzlich ebenfalls für den männlichen Diskurs stehen könnte, der den weiblichen Diskurs dominiert und dabei Sprache nutzt, die "Frauen gegenüber unterdrückend ist". Treichler geht dann allerdings über den feministischen Standpunkt hinaus, indem sie die Tapete als weiblichen Diskurs und die Frau hinter der Tapete als „Repräsentation der Frauen“ sieht, „die erst dann möglich ist, wenn Frauen das Recht bekommen haben sich zu äußern“. Daher ergibt sich als neuer Kontrast in der Geschichte nicht mehr der männliche gegen den weiblichen Diskurs, sondern der zwischen „einer alten, traditionellen“ und „einer neuen, aufregenden“ weiblichen Art zu schreiben.
Quelle: Wikipedia: Die gelbe Tapete

Wie kommt man bitte darauf? Die Autorin sagte doch selbst, ihre Geschichte sei eine Kritik an der Ruhekur gewesen, die sie selbst verordnet bekam und die ihr mehr geschadet als genutzt hat. Warum kann man das nicht einfach so hinnehmen?

Damit macht man ja mit der Autorin genau dasselbe, was man so kritisiert, nämlich ihr eine fremde Meinung überstülpen.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Sieht so aus, als hätten wir die gleichen Sachen durchgenommen 😆.
Naja der Lehrer legte Wert auf das "richtige" Lesen. Also nicht runterrasseln, sondern fast wie wenn Du als Schauspieler etwas deklamierst.
Ich denke, das nehmen heutige Schüler auch noch durch, weil das eben die Klassiker sind. Schönes Vorlesen finde ich aber toll!
Zitat von ZyraZyra schrieb:Ja, ich liebe sie.
Mir gefallen sie auch sehr gut.


2x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

02.05.2020 um 12:52
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Ich weiß nicht, ob du das von Österreich mitbekommen hast:
Ja, das habe ich mitbekommen, du schreibst ja schon darüber, meine ich.

Ich beziehe mich auf die Zustände in Deutschland und hier wird massiv aus der Querfront-Ecke versucht Druck auf der Straße gegen die Regierung zu erzeugen. Es wird versucht die Corona-Maßnahmen als Anlass zu nehmen einen Systemwechsel herbeizuschreiben und es finden entsprechende Demos statt.

Dabei wird sich auf das Grundgesetz berufen und es wird so getan, als ob die Regierung in Person von Frau Merkel die Grundrechte abschaffen wolle, was absoluter Humbug ist.

Dabei wird jetzt das ganze rechte Gequake aus der Flüchtlingskrise wieder hervorgeholt und in der corona-Krise alle Deutschen irgendwie betroffen sind, bietet es natürlich an Meinungen und Verschwörungstheorien aus rechten und linken Ecken unters Volk zu bringen...

Die Bundesregierung agiert in meinen Augen so rational, wie es ihr möglich ist, auch wenn natürlich längst nicht alle Maßnahmen gut durchdacht sind in der gebotenen Eile. Und natürlich ist auch Kritik angebracht und ist ja auch erlaubt. Die Demokratie funktioniert in D immer noch sehr gut.


3x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

02.05.2020 um 12:58
Zitat von ThildaThilda schrieb:Das ist ja bei vielen Pseudo-Ratgebern der Fall. Die leben von Klischees und sind im besten Fall nette Unterhaltung.
Der Titel des Buches gefällt mir! 👍🏻😁
Das stimmt! Für mich ist das irgendwie dasselbe wie Frauenzeitschriften. Die kann ich auch nicht lesen, ohne nach 3 Minuten Kopfschmerzen vor lauter Augenrollen zu bekommen. Ertrage ich nur in Minimaldosis. 😁
Zitat von caponatacaponata schrieb:Ich beziehe mich auf die Zustände in Deutschland und hier wird massiv aus der Querfront-Ecke versucht Druck auf der Straße gegen die Regierung zu erzeugen. Es wird versucht die Corona-Maßnahmen als Anlass zu nehmen einen Systemwechsel herbeizuschreiben und es finden entsprechende Demos statt.
Wie stellen sie sich denn einen solchen Systemwechsel vor? Ich kenne leider nichts Besseres als Demokratie und die habt ihr in Deutschland ja bereits.

Politik ist nie perfekt, sie wird nunmal von Menschen gemacht und diese sind eben nicht perfekt. Fehlverhalten muss sanktioniert werden.

Trotzdem kenne ich keine bessere Variante als eben eine Demokratie.


2x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

02.05.2020 um 12:59
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Ich nenne ein Beispiel aus "The Yellow Wallpaper" von Charlotte Perkins Gilman. Treichler meinte, die gelbe Tapete stünde für Sprache, die Frauen unterdrückt. Ich zitiere:

Paula A. Treichler führt weiterhin in Escaping the Sentence: Diagnosis and Discourse in "The Yellow Wallpaper" an, dass die Tapete mit ihrem Muster zusätzlich ebenfalls für den männlichen Diskurs stehen könnte, der den weiblichen Diskurs dominiert und dabei Sprache nutzt, die "Frauen gegenüber unterdrückend ist". Treichler geht dann allerdings über den feministischen Standpunkt hinaus, indem sie die Tapete als weiblichen Diskurs und die Frau hinter der Tapete als „Repräsentation der Frauen“ sieht, „die erst dann möglich ist, wenn Frauen das Recht bekommen haben sich zu äußern“. Daher ergibt sich als neuer Kontrast in der Geschichte nicht mehr der männliche gegen den weiblichen Diskurs, sondern der zwischen „einer alten, traditionellen“ und „einer neuen, aufregenden“ weiblichen Art zu schreiben.

Quelle: Wikipedia: Die_gelbe_Tapete

Wie kommt man bitte darauf? Die Autorin sagte doch selbst, ihre Geschichte sei eine Kritik an der Ruhekur gewesen, die sie selbst verordnet bekam und die ihr mehr geschadet als genutzt hat. Warum kann man das nicht einfach so hinnehmen?

Damit macht man ja mit der Autorin genau dasselbe, was man so kritisiert, nämlich ihr eine fremde Meinung überstülpen.
Oh, das klingt spannend, auf sowas steh ich ja. :D
Ich müsste mir aber erst die Geschichte durchlesen.

Ja, ich weiß, was du meinst. In der Literaturwissenschaft geht es ja oft darum zu interpretieren. Und in manch Literatur aus der Zeit der Romantik z.B. kann man auch aus der Symbolsprache, aus Metaphern, etc. einiges auf die damals bestehenden gesellschaftlichen Verhältnisse ableiten.

Aber was man da interpretiert, muss natürlich nicht zwangsläufig richtig sein. Nun sind Geisteswissenschaften aber auch keine Naturwissenschaften, wobei Sprachwissenschaften/Linguistik von den Methodiken her sicher eine Ausnahme sind.


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

02.05.2020 um 13:00
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Wie stellen sie sich denn einen solchen Systemwechsel vor? Ich kenne leider nichts Besseres als Demokratie und die habt ihr in Deutschland ja bereits.
Da wird es dann interessant: viel anzubieten haben diese Leute nämlich nicht, außer "Merkel muss weg" :D


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

02.05.2020 um 13:04
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Men are like lava lamps: nice to look at but not very bright
IMG-20200409-WA0047


melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

02.05.2020 um 13:07
Zitat von caponatacaponata schrieb:Oh, das klingt spannend, auf sowas steh ich ja. :D
Ich müsste mir aber erst die Geschichte durchlesen.
Die Geschichte selbst ist ziemlich gut, man kann sie sich hier gratis runterladen:

https://www.nlm.nih.gov/exhibition/theliteratureofprescription/exhibitionAssets/digitalDocs/The-Yellow-Wall-Paper.pdf
Zitat von caponatacaponata schrieb:Ja, ich weiß, was du meinst. In der Literaturwissenschaft geht es ja oft darum zu interpretieren. Und in manch Literatur aus der Zeit der Romantik z.B. kann man auch aus der Symbolsprache, aus Metaphern, etc. einiges auf die damals bestehenden gesellschaftlichen Verhältnisse ableiten.
Das ist ja alles gut und schön, nur wenn die Autorin schon sagt, was sie mit der Geschichte aussagen wollte, kann man sich diese ganze Interpretation ja sparen!
Zitat von caponatacaponata schrieb:Aber was man da interpretiert, muss natürlich nicht zwangsläufig richtig sein. Nun sind Geisteswissenschaften aber auch keine Naturwissenschaften, wobei Sprachwissenschaften/Linguistik von den Methodiken her sicher eine Ausnahme sind.
Es geht ohnehin dabei nicht um richtig oder falsch, sondern eben um Meinungen. Damit kann ich leben, nur frage ich mich bei manchen Meinungen, wie man bitte darauf kommt, weil mir diese Meinung eben als total weit hergeholt erscheint.

Es hätte ja auch sein können, dass die Autorin einfach nur eine Gruselgeschichte schreiben wollte, einfach nur zur Unterhaltung und ohne größere Bedeutung dahinter. Wenn etwas aussieht, watschelt und quakt wie eine Ente, dann ist es normalerweise auch eine. ;)
Zitat von caponatacaponata schrieb:Da wird es dann interessant: viel anzubieten haben diese Leute nämlich nicht, außer "Merkel muss weg" :D
Ah ja, eh. 😁
Sehr gut durchdacht.


2x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

02.05.2020 um 13:09
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Das ist ja alles gut und schön, nur wenn die Autorin schon sagt, was sie mit der Geschichte Aussagen wollte, kann man sich diese ganze Interpretation ja sparen!
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Es hätte ja auch sein können, dass die Autorin einfach nur eine Gruselgeschichte schreiben wollte, einfach nur zur Unterhaltung und ohne größere Bedeutung dahinter. Wenn etwas aussieht, watschelt und quakt wie eine Ente, dann ist es normalerweise auch eine. ;)
Das sehe ich auch so. Ich werd mir die Geschichte mal durchlesen, mal sehen, was ich rauslese. :D


melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

02.05.2020 um 13:12
https://www.tagesschau.de/inland/erster-mai-berlin-101.html?fbclid=IwAR1kg97U6CtjwG0NjRGoA9ZVMerYzyIeozOVhslYymFPu7XRG6oiTy2R7Ec

Dass die dicht gedrängt ohne Abstand zu halten demonstrieren, ist natürlich auch total bescheuert. Da fasse ich mir als jemand, der sich selbst als links verortet, auch nur noch an den Kopf.


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

02.05.2020 um 13:13
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:wie eine Ente,
Manchmal entpuppt eine 🦆sich auch als 🦢 !


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

02.05.2020 um 13:18
Zitat von nairobinairobi schrieb:Manchmal entpuppt eine 🦆sich auch als 🦢 !
Nur im Märchen. ;)


melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

02.05.2020 um 13:19
Zitat von caponatacaponata schrieb:Dass die dicht gedrängt ohne Abstand zu halten demonstrieren, ist natürlich auch total bescheuert. Da fasse ich mir als jemand, der sich selbst als links verortet, auch nur noch an den Kopf.
Das ist wirklich unvernünftig.


melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

02.05.2020 um 13:32
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Da wundert es mich dann nicht, dass sich Bürger verarscht fühlen. Sowas darf einfach nicht passieren
Also diese Gesetzgebung kann ja jeder genau nachlesen. Ein Geheimnis ist das nicht. Allerdings gab es bei uns z.B. schon mehrere Corona-Verordnungen, weil halt mehrfach die Bestimmungen geändert worden sind. Das kann natürlich zu Verwirrung führen.
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Die Autorin sagte doch selbst, ihre Geschichte sei eine Kritik an der Ruhekur gewesen, die sie selbst verordnet bekam und die ihr mehr geschadet als genutzt hat. Warum kann man das nicht einfach so hinnehmen?
In Wikipedia habe ich gelesen, dass es ihr nicht gut bekommen sei, dass ihr geraten würde, nicht mehr zu schreiben und zu malen. Erst, als sie damit entgegen des ärztlichen Rates begann ging es ihr besser.
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Kennt ihr die Bilder von Victoria Francés?
Nein, nie gehört.
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Politik ist nie perfekt
Kritik gab es vor Kurzem an dem Grünenpolitiker Boris Palmer. Er ist Bürgermeister der Stadt Tübingen. Er sagte vor wenigen Tagen im Frühstücksfernsehen bei SAT1 etwas ziemlich Drastisches gesagt. Und zwar fordert er Lockerungen bei den Corona-Bestimmungen. Er sagte sinngemäß, dass " wir in Deutschland möglicherweise Menschen retten, die sowieso in einem halben Jahr tot sind ". Das ist ziemlich übel aufgenommen worden von der Öffentlichkeit, und Parteifreunde haben sich auch schon distanziert. Er hat sich später dafür entschuldigt. Er habe sich missverständlich ausgedrückt.


2x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

02.05.2020 um 13:50
Zitat von nairobinairobi schrieb:Kritik gab es vor Kurzem an dem Grünenpolitiker Boris Palmer. Er ist Bürgermeister der Stadt Tübingen. Er sagte vor wenigen Tagen im Frühstücksfernsehen bei SAT1 etwas ziemlich Drastisches gesagt. Und zwar fordert er Lockerungen bei den Corona-Bestimmungen. Er sagte sinngemäß, dass " wir in Deutschland möglicherweise Menschen retten, die sowieso in einem halben Jahr tot sind ". Das ist ziemlich übel aufgenommen worden von der Öffentlichkeit, und Parteifreunde haben sich auch schon distanziert. Er hat sich später dafür entschuldigt. Er habe sich missverständlich ausgedrückt.
Es geht ja noch weiter, Boris Palmer forderte in dem Zusammenhang, dass ältere Menschen isoliert werden müssten, damit der Rest der Gesellschaft wieder die Wirtschaft ankurbeln kann.

Aber Boris Palmer greift ja öfter mal verbal ins nicht gespülte Klo:

er hatte mal öffentlich behauptet, dass ein ausländisch aussehender Fahradfahrer, der auf dem Gehweg mit dem Rad fährt nur ein Flüchtling sein könne. Damit hat er ausgedrückt, dass weiße Deutsche das nicht täten und dass Ausländer per se Flüchtlinge seien.

Ein anderes Mal hat er der Deutschen Bahn unterstelt, dass sie bewusst nur mit ausländisch wirkenden Darstellern Werbung mache und damit Deutsche diskrimiere.


Anzeige

4x zitiertmelden