Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Legalisierung von Cannabis

13.414 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Deutschland, Berlin, Cannabis ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Legalisierung von Cannabis

25.04.2025 um 13:12
Soweit ich das mitbekommen habe,Gelegenheitskomsumenten.
Aber das spielt kaum eine Rolle. Ich bin in einem Verkehrsforum unterwegs,dort geht es hauptsächlich um MPU Beratung.
Da sind nicht nur Experten unterwegs sondern auch Chemiker. Selbst der Chemiker sagt,daß es ziemlich ausgeschlossen ist,das man nach 48h noch den Grenzwert erreicht. Errechnet wurde das aus etlichen Postings wo Betroffene um Hilfe bitten und dort eben auch ihre Werte Posten.

Probleme werden Dauerkonsumenten aber trotzdem bekommen,wenn ihnen Missbrauch nachgewiesen wird.
Das funktioniert aber nur über den THC-COOH Wert. Wenn der bei ca 200 Liegt kann man davon ausgehen das der Probant jeden Tag dicht bis in die Hasrspitzen ist. Dann kann die Fahrerlaubnissbehörde auch tätig werden und weiterhin die Fahrerlaubniss entziehen.
Schätzungen zu Folge sind es ca 5% der Konsumenten die Missbrauch betreiben.

Trotzdem muss hier noch einiges geändert werden,es müssen bessere Testverfahren entwickelt werden.
Wenn man heute Konsumiert,und der vortestmMorgen anschlägt, muss man zu einer Blutentnahme und es wird ein Owi Verfahren eingeleitet. Das ist totaler Schwachsinn,deswegen jegliche Art von Tests immer verweigern,wenn man weiß der Test wird positiv sein. Vorallem Urintest sollte man ablehnen.


1x zitiertmelden

Legalisierung von Cannabis

25.04.2025 um 13:15
Zitat von BiernotBiernot schrieb:Soweit ich das mitbekommen habe,Gelegenheitskomsumenten.
Aber das spielt kaum eine Rolle. Ich bin in einem Verkehrsforum unterwegs,dort geht es hauptsächlich um MPU Beratung.
Da sind nicht nur Experten unterwegs sondern auch Chemiker. Selbst der Chemiker sagt,daß es ziemlich ausgeschlossen ist,das man nach 48h noch den Grenzwert erreicht. Errechnet wurde das aus etlichen Postings wo Betroffene um Hilfe bitten und dort eben auch ihre Werte Posten.
Oh ok, das hätte ich nach meiner Quelle nicht so eingeschätzt.
Was mir aufgefallen ist im privatem Bereich, gibt es denn spürbar gestiegene Kontrollen im Straßenverkehr dahingehend?


1x zitiertmelden

Legalisierung von Cannabis

25.04.2025 um 13:19
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Was mir aufgefallen ist im privatem Bereich, gibt es denn spürbar gestiegene Kontrollen im Straßenverkehr dahingehend?
Ich kann keine höhere Kontrolldichte feststellen. In dem Forum verhält sich das so wie vorher auch,nur das erheblich weniger Betroffene einen Fahrerlaubniss entzug zu befürchten haben. Es häufen sich sogar Fälle wo einige denen vor der Teil-Legalisierung die Fahrerlaubniss entzogen wurde, ihre Fahrerlaubniss ohne MPU neu beantragen konnten und auch zurück erhalten haben. Vorausgesetzt es waren keine Wiederholungstäter und sie waren unter 3.5ng.


1x zitiertmelden

Legalisierung von Cannabis

25.04.2025 um 13:39
Zitat von BiernotBiernot schrieb:Vorausgesetzt es waren keine Wiederholungstäter und sie waren unter 3.5ng.
Aber unter 3,5 ist doch eh erlaubt oder verhält es sich hier wie bei Alk auch, also wenn Unfall und Alkohol (egal wieviel) dann (Teil)-Schuld?


1x zitiertmelden

Legalisierung von Cannabis

25.04.2025 um 13:50
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Aber unter 3,5 ist doch eh erlaubt oder verhält es sich hier wie bei Alk auch, also wenn Unfall und Alkohol (egal wieviel) dann (Teil)-Schuld?
Das ist tatsächlich so,baust du einen Unfall und es wird ein Aktivwert festgestellt, wird das keine Owi mehr sein sondern eine Straftat.
Wobei es wohl auch auf die Situation ankommt,ob es Personen und Sachschäden gibt. Da könnte einem dann sogar die KfZ-Versicherung
Mit bis zu 5.000 Euro in Regress nehmen.


melden

Legalisierung von Cannabis

25.04.2025 um 21:44
Zitat von PusemuckelPusemuckel schrieb:Genau das. Wer vorher schon einen ... ähem ... "Dealer des Vertrauens" hatte, wird aus Bequemlichkeit weiter zu dem gehen.
Wer aus Bequemlichkeit organisierte Kriminalität unterstützt ist eine Doofnase.


2x zitiertmelden

Legalisierung von Cannabis

25.04.2025 um 22:34
Zitat von MaariMaari schrieb:Wer aus Bequemlichkeit organisierte Kriminalität unterstützt ist eine Doofnase.
Tja, es läge am Staat, dem Konsumenten das Ganze etwas einfacher zu machen...


melden

Legalisierung von Cannabis

25.04.2025 um 22:45
Zitat von MaariMaari schrieb:Wer aus Bequemlichkeit organisierte Kriminalität unterstützt ist eine Doofnase.
Ich habe derzeit keinen Dealer des Vertrauens, keine Möglichkeit zum Selbstanbau und wüsste auch nicht wie ich über Apotheken an Cannabis komm.
Hast du ne Idee?


1x zitiertmelden

Legalisierung von Cannabis

25.04.2025 um 22:54
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:wüsste auch nicht wie ich über Apotheken an Cannabis komm.
(Internet-)Arzt konsultieren, Rezept bezahlen, verschreiben lassen, liefern lassen.

Es ist genau so einfach.


1x zitiertmelden

Legalisierung von Cannabis

25.04.2025 um 23:09
Nun ja ich finde es im Prinzip besser die Anbieter würden diese Art von Werbung unterlassen das macht die nur unnötig angreifbar wegen Werbeverbot und so ...
Trotz all dem hab ich mir dann doch mal 20 g Sour Cherry Punch gegönnt.... Auf einen entspannten 1. Mai 💚🌿😄


Screenshot 20250425-230739Original anzeigen (0,9 MB)


1x zitiertmelden

Legalisierung von Cannabis

25.04.2025 um 23:12
Zitat von StirnsängerStirnsänger schrieb:(Internet-)Arzt konsultieren, Rezept bezahlen, verschreiben lassen, liefern lassen.

Es ist genau so einfach.
Ehrlich gesagt, finde ich das schon sehr kompliziert.
Zitat von amtraxxamtraxx schrieb:Nun ja ich finde es im Prinzip besser die Anbieter würden diese Art von Werbung unterlassen das macht die nur unnötig angreifbar wegen Werbeverbot und so ...
Oh, vom Werbeverbot wusste ich gar nichts.
Da reicht echt schon so ein unkonkreter Text, um das halbwegs zu umgehen?


2x zitiertmelden

Legalisierung von Cannabis

25.04.2025 um 23:21
Zitat von LepusLepus schrieb:Oh, vom Werbeverbot wusste ich gar nichts.
Jep gilt für Social Clubs selbst und generell darf Cannabis und Extrakte nicht beworben werden, das gilt auch für Apotheken.
Zitat von LepusLepus schrieb:Da reicht echt schon so ein unkonkreter Text, um das halbwegs zu umgehen?
Tja das ist die Frage... Aus meiner Sicht Nein und da man erst vor kurzem ne Klage am Hals hatte wegen TV und Zeitungswerbung da find ich es s schon riskant solche Werbemails raus zu hauen.
Am heutigen Dienstag haben das Hamburger Gericht entschieden, dass »Dr. A.« gegenüber Endverbrauchern nicht für die Durchführung von telemedizinischen Behandlungen werben darf, bei denen die Verschreibung von medizinischem Cannabis angestrebt wird. Auch der bei Google eingeblendeten Slogan »Cannabis + Rezept einfach, schnell & günstig erhalten« ist demnach unzulässig.
Quelle: https://www.pharmazeutische-zeitung.de/aknr-gewinnt-gegen-dr-ansay-153757/


melden

Legalisierung von Cannabis

26.04.2025 um 11:22
Zitat von LepusLepus schrieb:Ehrlich gesagt, finde ich das schon sehr kompliziert.
Das ist tatsächlich einfacher als gedacht und selbsterklärend,da man eigentlich nur Daten in eine Maske eintragen muss. Schwieriger wird es bei der Auswahl der Symptome und Sorten.
Wenn man Schlafstörungen angibt,aber Gras auswählt was pusht,kann so ein Rezept auch schon mal abgelehnt werden. Bei einigen Anbietern gibt es dann auch die Gebühr zurück.


melden

Legalisierung von Cannabis

26.04.2025 um 11:53
Zitat von JSugarJSugar schrieb am 23.02.2025:Sagt das auch dieser man? Oder ist das nur deine Meinung über die Wahrscheinlichkeit
Steht zumindest nicht im Koalitionsvertrag.


melden
melden

Legalisierung von Cannabis

26.04.2025 um 12:25
@Sämpf

Das ist doch mal ne gute Nachricht. Danke


melden

Legalisierung von Cannabis

26.04.2025 um 12:26
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Die ganze Entkriminalisierung wird erst funktionieren wenn es Cannabis beim Aldi gibt so wie es Bier gibt.
Lustigerweise gibt es ja Zigaretten nichtmal so. Der Alkohol hat immer noch die absolute Pole-Position in Zugänglichkeit, wobei das härtere Zeug ja dann auch hinter Glasvitrinen verschlossen wird.
Aber da ja auch sehr unterschiedliche Handhabung. Habe nie verstanden, warum dann die 40%igen Gins doch frei rumstehen. Geht da wohl doch eher nur um Diebstahlgefahr?
Naja, jedenfalls ist die Wirkung der "Verkaufsart" trotzdem vorhanden. Zigaretten muss man immer nochmal am Automaten ziehen oder erfragen, der Hauptteil des harten Alks muss einem aufgeschlossen werden. Aber ja, Bier und Wein kann man einfach so aus dem Regal greifen.

Daran sieht man finde ich sehr gut, wie stark tolerierter Drogenkonsum mit der Kultur verbunden ist. Wein und Bier haben sich nunmal genau so ihren Weg freigekauft.

Wenn man möchte, dass andere Drogen diesen Weg gehen, dann muss man sie ins Gespräch bringen, offen mit dem eigenen Konsum umgehen und vor allem den Ottonormalverbraucher anwerben. Das tun weder die Cannabis-Fans aktiv, noch die Psychedelika-Fans. Wenn es zu Zusammenkünften der Parteien kommt, dann immer nur mit einem gewissen "von oben herab"-Stil, bei dem der "aufgeklärte Konsument" dem "nichtwissenden Bürger" erklärt, wie wissenschaftlich unbedenklich die Substanzen sind, im Vergleich zu seinem Bier.

Aber darum geht es meiner Meinung nach ja überhaupt nicht. Bier und Wein haben bestimmte Paramter, auf die die breite Masse steht. Man wird nicht zu schnell zu dicht, man kann schnell lernen was "ein Bier" oder "ein Glas Wein" bei einem bewirkt, das verhält sich dann auch immer gleich egal welche Sorte eigentlich, und im Überdosierungs-Fall neigt man zum sich Übergeben oder Einschlafen. Das sind einfach sehr praktische Parameter, mit denen andere Substanzen so nicht unbedingt mithalten können. Bei Cannabis kommt noch erschwerend hinzu, dass man es rauchen muss, und nicht jeder raucht gerne. Dh. man müsste DAS auch noch AKTIV den Mitbürgern beibringen, wenn man möchte, dass es bald im Regal steht.

Ich persönlich halte Cannabis trotz allem noch für eine Einstiegsdroge, da man durchaus auf den psychoaktiven Geschmack kommt und irgendwann "mehr" nichtmehr mit Cannabis geht, aber mithilfe von anderen Substanzen ist das sehr wohl möglich. Bei Alkohol kann man natürlich argumentieren "mehr" ginge in die Richtung von Opioiden/Betäubungssubstanzen, aber das finde ich ehrlich gesagt nicht. Dieses "Drogenempfinden" ist allerdings sehr subjektiv und wirklich schwer festzumachen. Wirklich wissen kann man es erst, wenn es vergleichsweise gleich einfach zugänglich ist für die Verbraucher.


6x zitiertmelden

Legalisierung von Cannabis

26.04.2025 um 12:48
Zitat von GaswolkenwesenGaswolkenwesen schrieb:Bier und Wein haben bestimmte Paramter, auf die die breite Masse steht. Man wird nicht zu schnell zu dicht, man kann schnell lernen was "ein Bier" oder "ein Glas Wein" bei einem bewirkt,
Das ist leider rein subjektives empfinden. Genau diese Parameter hat Alkohol eben nicht, gerade die intoxikation im Promillebereich ist als kritisch zu bewerten und die Zeitverzörgerung von ca. 30 min zwischen Konsum und Wirkeintritt machen eine vernünftige Dosierung für Anfänger so gut wie unmöglich.
Zitat von GaswolkenwesenGaswolkenwesen schrieb:und im Überdosierungs-Fall neigt man zum sich Übergeben oder Einschlafen. Das sind einfach sehr praktische Parameter, mit denen andere Substanzen so nicht unbedingt mithalten können.
Was ist denn praktisch daran das einem der Körper Zeitverzögert die ersten Vergiftungssymptome anzeigt ? Wäre es nicht viel besser wie bei Cannabis das es praktisch keine Überdosierung und Vergiftung gibt !?
Zitat von GaswolkenwesenGaswolkenwesen schrieb:Bei Cannabis kommt noch erschwerend hinzu, dass man es rauchen muss, und nicht jeder raucht gerne.
Wie kommst du denn eigentlich darauf ? Anscheinend hast du dich noch nicht wirklich ernsthaft mit dem Thema beschäftigt. Du kannst Cannabis in jeder Konsumform zu dir nehmen... Man muss es nicht zwingend rauchen oder verdampfen.
Zitat von GaswolkenwesenGaswolkenwesen schrieb:Ich persönlich halte Cannabis trotz allem noch für eine Einstiegsdroge,
Mag deine persönliche Meinung sein entspricht aber nicht der Realität und wurde bereit vor Jahrzehnten selbst vom obersten Bundesgericht so bestätigt. Cannabis ist keine Einstiegsdroge.
Lange Zeit wurde Cannabis von Politikern, aber auch verschiedenen Suchtexperten, als Einstiegsdroge bezeichnet, deren Konsum zu stärkeren Substanzen führen würde (sogenannte „Schrittmacherfunktion“). Begründet wurde dies meist damit, dass ein großer Teil der Heroinkonsumenten zuvor bereits Cannabis konsumiert hat.

Bis heute hält sich diese Theorie in Teilen der Bevölkerung und führt bei Angehörigen von Konsumenten häufig zu großen Ängsten. Wissenschaftlich gilt sie jedoch als widerlegt.
Quelle: https://cannabisfakten.de/einstiegsdroge#1596031336300-45341e53-9ca3


1x zitiertmelden

Legalisierung von Cannabis

26.04.2025 um 12:49
Zitat von GaswolkenwesenGaswolkenwesen schrieb:und vor allem den Ottonormalverbraucher anwerben. D
Das sollte man nicht, allein schon aus Jugendschutzgründen. Zigarettenwerbung und Co wünsch ich mir nicht wirklich wieder zurück, das ist schon ok und könnte meinetwegen um Alkohol und Energiegetränke ausgeweitet werden. Manche Dinge sollten halt einfach nur an Erwachsene verkauft werden dürfen, aber müssen nicht beworben werden. Das gilt auch für Cannabis


melden

Legalisierung von Cannabis

26.04.2025 um 13:35
Zitat von GaswolkenwesenGaswolkenwesen schrieb:wobei das härtere Zeug ja dann auch hinter Glasvitrinen verschlossen wird.
Das ist nicht automatisch das härtere, sondern das teurere Zeug.
Zitat von GaswolkenwesenGaswolkenwesen schrieb:und im Überdosierungs-Fall neigt man zum sich Übergeben oder Einschlafen.
Das mit dem Einschlafen passiert auch, wenn man zu viel gekifft hat.
Zitat von GaswolkenwesenGaswolkenwesen schrieb:Bei Cannabis kommt noch erschwerend hinzu, dass man es rauchen muss,
Nö. Man KANN. In den USA z.B. erfreuen sich mittlerweile Gummibärchen mit unterschiedlichen Dosierungen großer Beliebtheit.
Auch kann man entsprechende Kekse, Muffins etc. backen oder Cannabis-Öl in der gewünschten Dosierung auf alles mögliche träufeln; der Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt.
Zitat von GaswolkenwesenGaswolkenwesen schrieb:Ich persönlich halte Cannabis trotz allem noch für eine Einstiegsdroge,
Im Grunde kann alles eine "Einstiegsdroge" sein. Das kommt auf den einzelnen Menschen an, auf dessen Neugier und Bereitschaft, rumzuexperimentieren etc.
Die Substanz selber kann da nix für.
Zitat von amtraxxamtraxx schrieb:Anscheinend hast du dich noch nicht wirklich ernsthaft mit dem Thema beschäftigt.
Den Eindruck habe ich auch.


melden