Russland das Buhland... aber warum?
16.12.2014 um 13:33Die Frage ist, was Putin jetzt weiterhin tun wird. Kontraktive Geldpolitik über einen sehr hohen Leitzins scheint nicht zu wirken. Was nun?
Mudschaheddin statt Taliban...Wer die afghanischen Mujahideen mit den Taliban gleichsetzt kann es einfach nicht besser wissen.
Der wird solange stehen bleiben, bis er K.O. ist.Jedimindtricks schrieb:Ich hoff mal das er nun nicht den angeschlagenen Boxer markiert
Hier ne Pathosrede, da ne Pathosrede, vielleicht hier und dort noch ein wenig ausländisches Kapital - in welcher Form auch immer - verstaatlichen und damit noch mehr Zorn auf sich ziehen und es sich auch mit der Privatwirtschaft verscherzen.Aldaris schrieb:Was nun?
Russia Today hat dazu bestimmt schon was in der Schublade liegen.Vltor schrieb:außer natürlich man würde es schaffen dies wieder als erfolgreiche Verschwörung des satanischen Westens gegen die braven Russen zu verkaufen.
Dafür geben sich hier aber einige ganz schön viel Mühe, ziemlich auf Stammtischniveau, aber ist natürlich mal wieder nur Ansichtssache. ;)Jedimindtricks schrieb:Für erfolgreiche "antipropaganda" hat Putin die letzten Monate schon selber gesorgt .
Was nun stimmt oder was nicht haben dann aber nicht Unsere Medien zu bestimmen, die evtl. auch sehr viel mit Propaganda arbeiten.Jedimindtricks schrieb:Summa summarum ne Menge Holz .
Man sollte erstmal vernünftig treffen, dann kann man weiter reden.Jedimindtricks schrieb:Ich hoff mal das er nun nicht den angeschlagenen Boxer markiert
Der Staat nicht, aber die Industrie!Rechtversteher schrieb:Wüsste jetzt nicht inwieweit Russland Forderungen an ausländischen Kreditgebern begleichen muss, das wenn es so wäre, eine Belastung des Gesamthaushaltes bevorsteht.
Für Russlands Konzerne könnte der Kursverfall zu einem Problem werden. Der Großteil ihrer Einnahmen erfolgt in Rubel, bis Ende Dezember aber müssen sie Kredite in Höhe von 33 Milliarden Dollar bedienen. 2015 kommen mindestens weitere 100 Milliarden Dollar hinzu. Gleichzeitig ist die Refinanzierung wegen der Sanktionen deutlich schwieriger geworden. Die großen staatlichen Banken Sberbank und VTB sitzen zudem auf vielen faulen Krediten. Sie könnten bald schon auf Staatshilfen angewiesen sein.http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/rubel-crash-russlands-wirtschaft-droht-der-zusammenbruch-a-1008707.html
Ähem, es ist wohl eher umgekehrt. USA hat Ölverkommen erschlossen, der Ölpreis fiel, die OPEC ha tnicht eingelenkt und daher geriet der Rubel durch den sinkenden Ölpreis unter Druck, da der Großteil der russischen Wirtschaft aus Öl- und Gasexporten besteht.Rechtversteher schrieb:Das wenn der Rubel fällt der Ölpreis fällt ist zwangsläufig, da russisches Öl durch die Rubelverfall am billigsten wird und damit den Ölpreis nach unten treibt.
Das wird er nach den letzten Monaten nicht tun. Und die Verschwörung des Westens ist ja bereits ein politisches Faktum in Russland. Von daher .. Putin wird bis zum Schluss standhaft bleiben.Vltor schrieb:Was er tun müsste wäre endgültig politisch nachzugeben, aber nach dem ganzen HickHack würde er dadurch sein Gesicht verlieren
Und heute begrüßen wie in unserer Expertenrunde zum Thema: Will der Westen Russland vernichten?CurtisNewton schrieb:Russia Today hat dazu bestimmt schon was in der Schublade liegen.
Mein Gedanke war eher das angeschlagene Boxer mit am gefährlichsten sind :)Aldaris schrieb:Der wird solange stehen bleiben, bis er K.O. ist
Welche Verschwörung ? Oder wer hat sich dementsprechend geäußert?Aldaris schrieb:Das wird er nach den letzten Monaten nicht tun. Und die Verschwörung des Westens ist ja bereits ein politisches Faktum in Russland. Von daher .. Putin wird bis zum Schluss standhaft bleiben.
Na dann sollten wir wohl aufpassen, sonst beißt Russland uns "aus Versehen" ein Ohr ab.Jedimindtricks schrieb:Mein Gedanke war eher das angeschlagene Boxer mit am gefährlichsten sind :)
Aber im Taumeltanz auch übermütig. Viele Schläge gehen daneben. ;)Jedimindtricks schrieb:Mein Gedanke war eher das angeschlagene Boxer mit am gefährlichsten sind :)