Bundeswehr am Boden
um 14:35Wir haben Millionen Arbeitssuchende, da dürften sich doch einige finden lassen und zur Not ändert man gewisse Sozialgesetze.Warden schrieb:Ist aber ein gamble. Also Glücksspiel. Die Frage ist was denn alles gern besser werden soll bis sich denn genug Freiwillige finden oder bequemen lassen. Wo ist der magische Punkt der massiven Attraktivität - und ist diese auch noch bezahlbar?
Warum sollten 23 Jährige Dauerarbeitslose nicht eingezogen werden?
Wer keine Ausbildung, kein Studium und keinen Arbeitsplatz hat, der erhält eine Ausbildung bei der Bundeswehr.
Man muss das politisch nur wollen.
Das schafft nicht nur Wehrdienstleistende, sondern dürfte auch zu einem gesteigertem Interesse an einer Ausbildung bringen.
Zeitsoldaten haben das heute noch, die bekommen Übergangsgelder.cpt_void schrieb:Back to the 80s? Als Zeitsoldat
Warum nicht einen längeren Wehrdienst (zB 24 Monate) und anschließend bekommt man für eine Ausbildung oder das Studium für einen gewissen Zeitraum weiterhin einen Sold, man könnte das auch mit weiteren Reservistenverpflichtungen koppeln.
Möglichkeiten den Wehrdienst schmackhaft zu machen wird es sicherlich einige geben.
Derzeit sehe ich aber eher politisch komplett falsche Ansätze, das ganze wird eher zu einem Frustthema alles hört sich eher nach Bestrafung für die paar Eingezogenen an.