Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Bundeswehr am Boden

2.816 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Bundeswehr ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Bundeswehr am Boden

08.05.2025 um 07:28
@Fedaykin
Oktober 85 als ich Anfing waren wir die 4/ 31 FH 70.
Kaum fertig an der Waffe ausgebildet wurden wir auf die 110er umgerüstet.
Eine neue Artillerie Struktur erforderte mehr Geschütze pro Batterie.
Neue FH waren wohl zu teuer und es hätte Jahre gedauert die benötigten Stückzahlen zu bauen.
Also hat man die eigentlich schon ausgemusterten 110 aus den Depots geholt und zu A3G aufgemotzt.
Irgendwie erinnert dass schon wieder an spätere Jahre und irgendwie auch an die Gegenwart.


1x zitiertmelden

Bundeswehr am Boden

08.05.2025 um 07:41
Müsste ich im Weißbuch von 1985 mal nachschauen..

Da war damals einiges im Umbruch


melden

Bundeswehr am Boden

08.05.2025 um 14:54
Zitat von JosephConradJosephConrad schrieb:Ersetzt triffts nicht. Sie wurde durch MARS überflüssig
Auch wieder nein.
Zitat von querdenkerSZquerdenkerSZ schrieb:Die M110 besser ihre Version A3G, wurde 1993 bei der " Verkleinerung" der Bundeswehr, des jetzt wiedervereingten Deutschlands, abgeschafft.
Und hier ist die richtige Antwort plus die 155mm einfach das Standartgeschoss der Rohrartillerie wurde.
Zitat von querdenkerSZquerdenkerSZ schrieb:Die FH 70 war ziemlich zeitnah auch fällig.
Man glaubte man bräuchte viel weniger Artillerie, ein System reicht und die Mehrkosten einer Panzer Haubitze witd durch die vereinfachte Logistik, teilweise eingespart.
Was ich mein was bei sowas auch noch dazu kommt.
Man hatte ja das Material um sie zu ersetzen.
Ab 1993 wurde ja irre viel aufgelöst etc., und so eine Panzerhaubitze hat einen höheren Gefechtswert wie ein blankes Geschütz.
Zb. alleine vom Schutz für die Besatzung.
Zitat von querdenkerSZquerdenkerSZ schrieb:Irgendwie erinnert dass schon wieder an spätere Jahre und irgendwie auch an die Gegenwart.
Momentan ist ja der Plan die Artillerie relativ stark aufzustocken plus die Heeresflugabwehr als fünfte/sechste Batterie eines BTL zu integrieren.
Mal schauen was tatsächlich passiert.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Politik: Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden
Politik, 936 Beiträge, am 03.05.2025 von querdenkerSZ
Luminita am 06.08.2018, Seite: 1 2 3 4 ... 44 45 46 47
936
am 03.05.2025 »
Politik: Afghanistan, die Luft wird dicker
Politik, 8.253 Beiträge, am 24.06.2024 von Jedimindtricks
univerzal am 04.07.2006, Seite: 1 2 3 4 ... 414 415 416 417
8.253
am 24.06.2024 »
Politik: 100 Mrd. € Sondervermögen für Bundeswehr: Ja oder Nein?
Politik, 361 Beiträge, am 20.12.2022 von Agentb
Higgsboson am 19.03.2022, Seite: 1 2 3 4 ... 16 17 18 19
361
am 20.12.2022 »
von Agentb
Politik: Sigmar Gabriel kritisch gegenüber höhere Verteidigungsausgaben
Politik, 189 Beiträge, am 19.05.2022 von xsaibotx
A.I. am 19.02.2017, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
189
am 19.05.2022 »
Politik: Schattenarmee in der Bundeswehr - Warten auf den Tag X
Politik, 891 Beiträge, am 12.12.2022 von Berryl
satansschuh am 18.11.2018, Seite: 1 2 3 4 ... 42 43 44 45
891
am 12.12.2022 »
von Berryl