Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

13.791 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Griechenland, 2015, Grexit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

26.06.2015 um 10:32
Dachte Griechenland scheidet bei einem Grexit nicht nur aus dem Euro sondern komplett aus der Eu. das behaupten die Experten, griechische Nationalbank und Medien.

Anzeige
melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

26.06.2015 um 10:32
@armleuchter

Alles ist besser, als wie es jetzt ist. Und ich denke da auch im Sinne des gr. Volkes.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

26.06.2015 um 10:41
@Aldaris

raus aus dem euro, zurück zur drachme. dann werden die griechischen produkte international wieder verkäuflich sein, die griechen selbst können sich dann auch nur noch die griechischen produkte leisten - einige branchen wie zB landwirtschaft werden schnell profitieren. Tourismus wird ebenfalls wettberwerbsfähiger werden, auch davon wird man profitieren.
Alles was importiert werden muß, u.a energie wird sehr teuer werden. Insgesamt werden die griechen - auf sicht - einen lebensstandart haben der sich demjenigen VOR der euroeinführung annähert. Die party ist jedenfalls vorbei und v.a: es wird kene neue geben.

So schätze ich das jedenfalls ein, bin ja kein hellseher^^.


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

26.06.2015 um 10:51
Zitat von armleuchterarmleuchter schrieb:u.a energie wird sehr teuer werden.
Da gäbe es aber auch große Chancen für einen Strukturwandel, indem man anfängt seine eigenen Ressourcen selbst auszubeuten -Sonne satt, Wind satt, selbst Gas soll es da in großen Mengen geben-

"Einfach" den Staat entsprechend umbauen, und los gehts. Aber das ist offenbar nicht so einfach, aus welchen Gründen auch immer.


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

26.06.2015 um 10:56
Zitat von dunkelbuntdunkelbunt schrieb: Aber das ist offenbar nicht so einfach, aus welchen Gründen auch immer.
die gründe sind bekannt: keine funktionierende verwaltung, korruption und vetternwirtschaft allenthalben, mächtige oligarchen an die sich keiner - auch syriza nicht - herantraut.

Daher ist der staat quasi handlungsunfähig, nicht reformierbar, "the more things change , the more they stay the same".
Wenn sich in griechenland was ändern soll - sprechen wir dann über jahrzehnte oder jahrhunderte :-O ?


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

26.06.2015 um 10:57
@armleuchter
Oder die machen eine Revolution. ;)


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

26.06.2015 um 10:58
@dunkelbunt
Alles nicht rentabel die Links zu Studien habe ich schon mal herverlinkt.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

26.06.2015 um 11:02
@babykecks
Selbst Sonne und Wind nicht rentabel? Kaum vorstellbar.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

26.06.2015 um 11:21
@dunkelbunt

in griechenland dürte die entscheidende frage eher lauten: durchführbar oder nicht durchführbar? Und in griechenland ist ja offensichtlich nichts durchführbar, noch nicht einmal eine besteuerung der reichen unter einer sozialistischen regierung :-D.... .


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

26.06.2015 um 11:23
@armleuchter
Das hatten wir ja schon, und "einigten" uns auf eine Revolution, aber hoffentlich eine friedliche :)


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

26.06.2015 um 11:37
Zitat von dunkelbuntdunkelbunt schrieb:Und einen griechischen Markt gibt es dann in der Form auch nicht mehr, was die EU Exporteure auch nicht unbedingt freuen dürfte.
Der griechischen Markt spielt fur hiesige Exporteure aktuell keine allzu große Geige. Bestenfalls ein Geigchen.
http://de.statista.com/statistik/daten/studie/156263/umfrage/aussenhandel-mit-griechenland/
Nicht wenige der getätigten Einfuhren sind langlebige Investitionsgüter. Maschinenbau, Rüstungszeug, Flughafenausbau, Metroausbau etc. oder außergewöhnliche Investitionen im Vorfeld der olympischen Sommerspiele. Die Nachfrage nach diesen Gütern und Leistungen ist ohnehin erstmal gedeckt. Insofern kratzt das nicht besonders. Klar würden die gern weiterhin dorthin verkaufen, keine Frage.
In eine tiefe Krise stürzt das Ausbleiben dieses Geschäftes unsere Wirtschaft aber nicht.


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

26.06.2015 um 11:48
Zitat von wuecwuec schrieb:In eine tiefe Krise stürzt das Ausbleiben dieses Geschäftes unsere Wirtschaft aber nicht.
Das dachte ich auch nicht, aber ist natürlich immer schade wenn mehr oder minder potente Märkte weg brechen.

Gibt es eigentlich schon irgendwelche Schätzwerte zwischen Kosten und Nutzen eines Grexit? Also jetzt als rein wirtschaftliche Überlegung, ohne die politischen Verwerfungen, die sowas dann auch vllt haben könnte, und die man dann natürlich in die Entscheidungen mit einfließen lassen muss.


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

26.06.2015 um 12:12
@dunkelbunt
Zitat von dunkelbuntdunkelbunt schrieb:Das dachte ich auch nicht, aber ist natürlich immer schade wenn mehr oder minder potente Märkte weg brechen.
Awa. Momentan? Eher nicht. Kenne die aktuellen Zahlen nicht, aber waren wir bis kürzlich nicht erneut auf "Rekordjagd"?
Im letzten Jahr hatten wir ein Exportvolumen von 1133 (oder trügt mich mein Gedächntnis?). Der griechische Anteil betrug etwa um die 0,4% (Kopfrechnen). Das kann unser Export nun wirklich verkraften. Vor allem weil unsere Ausfuhren wohl "nur" schrumpfen und nicht komplett einbrechen. Irgendwoher müssen die auch künftig ihre Medikamente beziehen. Deutsche Autos und Maschinen gibt's auch nur hier. Der Markt würde für uns nicht völlig und auf alle Zeit wegbrechen. (dass Athen sich aus der EU verabschiedet und mit Russland klüngelt, steht wohl nur zur Debatte. Außerdem hat ein Putin auch nichts zu verschenken)
Ich sag mal provokant: die Großen, die hier ständig Wetter machen, haben ihr Geschäft schon gemacht.
Andere Unternehmen und Branchen, wie zB Landwirtschaft-Maschinenbau, die mal Hoffnungen hatten, haben diese inzwischen ohnehin beerdigt. Kein Mensch steckt gr. Bauern große Investitionssummen und Subventionen in die Tasche, damit die auf Einkaufstour gehen könnten.
Zitat von dunkelbuntdunkelbunt schrieb:Gibt es eigentlich schon irgendwelche Schätzwerte zwischen Kosten und Nutzen eines Grexit?
Die gibt's mit Sicherheit. AHK, DIHK, DIW... Die haben garantiert was.
Ebenso sicher, kannst du davon ausgehen, dass solche Modelle fast immer "quasireligiös" eingefärbt sind. Mit so was kann man sich leicht das Hirn verbiegen. Muss nicht sein. Und sich hinhocken, die Spreu vom Weizen trennen und selbst rechnen, prüfen, evaluieren, lohnt nicht. Kommt idR eh anders als in solchen Hochrechnungen zugrunde gelegt.


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

26.06.2015 um 12:17
Ebenso sicher, kannst du davon ausgehen, dass solche Modelle fast immer "quasireligiös" eingetrübt sind.
Ja, hatten wir ja gestern schon. LSK und sein Kind.^^


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

26.06.2015 um 12:21
Zitat von wuecwuec schrieb:....Deutsche Autos und Maschinen gibt's auch nur hier ....
eben. Und die griechen die sich diese limousinen aktuell leisten können, werden schätzungsweise bis zum sankt nimmerleinstag keine steuern zahlen und sich diese luxusgueter weiterhin leisten.

griechenland muß sich selbst reformieren, sonst wird sich nie etwas zum besseren wenden.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

26.06.2015 um 12:26
@dunkelbunt
Außerdem schwadroniert Martin Schulz plötzlich von Investitionen. Wo das plötzlich nach so vielen Jahren herkommt, ob dem einer ein Buch von Keynes geschenkt hat, oder es sich nur um eine Verhandlungstaktik handelt, weiß ich nicht.

Deiner These zufolge müssten unsere Exporteure nun aufwachen und trommeln, denn da wünke (rein hypothetisch) ein Geschäft. (abgesehen von unseren Waffenschmieden, die dürften aktuell etwas verstimmt sein). Nichts dergleichen geschieht. Das zeigt, dass man auf dieses Volumen nicht freudestrahlend verzichtet, es jedoch verschmerzen kann.
Wenn wir uns die europäische Karte anschauen, dann gibt es für die Industrie ganz andere, deutlich schmackhaftere Häppchen. Griechenland darf dann in 10 Jahren oder so wieder kommen, wenn die Panzer alt sind, die Maschinen und Anlagen auseinanderfallen.


1x zitiertmelden
nero3 ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

26.06.2015 um 12:32
Ich weiß nicht genau, was die Griechen im Schilde führen. Aber ich glaube, sie werden damit durchkommen. Varufakis hat mehrmals bekräftigt, dass er nicht an Kompromissen interessiert ist, sondern einen kompletten Neuanfang für Griechenland will. Und es sieht so aus, als ob er nicht davon abrückt - wovon die allermeisten ausgingen.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

26.06.2015 um 12:37
Zitat von wuecwuec schrieb:Außerdem schwadroniert Martin Schulz plötzlich von Investitionen. Wo das plötzlich nach so vielen Jahren herkommt, ob dem einer ein Buch von Keynes geschenkt hat, oder es sich nur um eine Verhandlungstaktik handelt, weiß ich nicht.
Vllt tun sich auf wundersame Weise doch irgendwelche lukrativen Möglichkeiten auf, oder aber es wird weiter auf Zeit gespielt, und gehofft, dass das schon irgendwie wird.
Einpaar Zusagen, einpaar Versprechen, Umschuldung, Dragi druckt nach, alles verschwimmt in 20 Jahren zu einer Inflazionswolke, und alle wurschteln weiter, wie immer.

So läuft das ja schon länger.
Zitat von wuecwuec schrieb:Deiner These zufolge müssten unsere Exporteure nun aufwachen und trommeln
Meiner These zufolge sollte erstmal eine Revolution die Staats"mafia" dort aufräumen^^
und dann könnte man die natürlichen Ressourcen nutzen. Aber das hat nicht unsereins hier zu entscheiden. Das dürfen die selbst erstmal in die Hand nehmen. Wie gesagt, hoffentlich schaffen es die Leute friedlich zu bleiben. Das Militär dort ist auch eher auf Staatsseite, nur wenn deren Bezüge ebenso weg bröckeln, könnten sie sauer werden.

So oder so, ein sehr eingefahrenes Problem, wie es scheint.


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

26.06.2015 um 12:51
Zitat von dunkelbuntdunkelbunt schrieb:Vllt tun sich auf wundersame Weise doch irgendwelche lukrativen Möglichkeiten auf, oder aber es wird weiter auf Zeit gespielt, und gehofft, dass das schon irgendwie wird.
Ich weiß nicht. Das sind Politiker. Die wechseln ihre Agenda im Zweifel öfter als Oma ihren Schlüpfer. Und die Verfallsgeschwindigkeit deren Aussagen kann man wohl nur in Planck Einheiten ausdrücken. Was da (insbesondere) gestern gesagt, angeblich gesagt, vermutet, widerufen, getwittert, hyperventiliert wurde, damit kannst ganze Bibliotheken füllen.
Lagarde, die ganze Zeit als "bad Cop" betitelt, wurde mit folgender Aussage (ausm Kopp) zitiert: "Nicht nur der Schuldner muss sich bewegen, auch die Gläubiger müssen das tun."
Was soll man denn damit anfangen? Plötzliches "weichwerden" und Abkehr vom "harten Kurs"? Meinte sie vlt nur eine bestimmte Angelegenheit, die nur am Rande mit den Verhandlungen zu tun hat? War es eine all Aussage ohne Relevanz für die aktuellen Verhandlungen? Wurde sie womöglich falsch oder sinnverfremdend zitiert...
Man weiß es nicht. Und ab dafür.
Zitat von dunkelbuntdunkelbunt schrieb:Meiner These zufolge sollte erstmal eine Revolution die Staats"mafia" dort aufräumen^^
Gemeint war die These, dass unsere Exporteure das entgangenen Geschäft vermissen würden. Beim aktuellen Exportgeschäft wäre so ein Gewinsel ziemlich lächerlich.


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

26.06.2015 um 12:57
Zitat von wuecwuec schrieb:Gemeint war die These, dass unsere Exporteure das entgangenen Geschäft vermissen würden. Beim aktuellen Exportgeschäft wäre so ein Gewinsel ziemlich lächerlich.
Ja, deshalb hab ich es gleich eingesehen, und hoffte "sie" mit der darauf folgenden Bemerkung aus dem Diskussionsrahmen drücken zu können. :D

Vergessen wir also den wegfallenden Markt, da offenbar irrelevant. ^^



Zu dem anderen muss noch noch etwas überlegen.. da ist für mich noch echt viel politische Unklarheit drin, also wage ich erstmal keine weitere Einschätzung.


Anzeige

1x zitiertmelden