Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

13.791 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Griechenland, 2015, Grexit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

26.06.2015 um 13:07
Zitat von dunkelbuntdunkelbunt schrieb:Zu dem anderen muss noch noch etwas überlegen.. da ist für mich noch echt viel politische Unklarheit drin, also wage ich erstmal keine weitere Einschätzung.
Das gerade stattfindende mediale Spektakel und die Profilierungssucht einiger Politiker lässt auch überhaupt keine Einschätzung der Lage im Speziellen zu. Und an der allgemeinen Lage hat sich bislang nichts geändert.

Das mag die Sensationsgeilheit mancher nicht befriedigen, ist aber so.
Lass dich nicht von dem "Gewitter" in den (angeblich) sozialen Medien täuschen. Die spiegeln nichts als die mediale Schnappatmung wieder. Manche müssen wohl scheinbar auf jeden fahrenden Zug aufspringen. Ist zwanghaft oder so.

Anzeige
melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

26.06.2015 um 13:41
Na da. Extraheiße News
Griechenland-Programm wird verlängert - bis November

13.09 Uhr: Das Griechenland-Hilfsprogramm soll nach dem Plan der Gläubiger-Institutionen noch einmal bis Ende November verlängert werden. Das geht aus Unterlagen der Gläubiger-Institutionen hervor, die an Bundestagsabgeordnete geleitet wurden und die der Nachrichtenagentur AFP am Freitag vorlagen. Bis Ende November sollen bislang für die Bankenrettung vorgesehene Mittel in Milliardenhöhe teilweise zur Finanzierung des griechischen Staates umgewidmet werden.
Das steht zwar im völligen Widerspruch zum ersten Satz des Artikels,
Die Fronten in den Griechenland-Verhandlungen scheinen sich immer weiter zu verhärten
doch das ficht Qualmedien bekanntlich wenig an.
http://www.focus.de/finanzen/news/staatsverschuldung/griechenland-krise-kanzlerin-merkel-sondertreffen-am-samstag-hat-entscheidende-bedeutung_id_4776888.html

Ich schlage vor, den Thread bis Anfang Oktober zu schließen. Wobei, das muss ja erst durch die Parlamente. Hmm, offen lassen. Gibt noch paar Tage Schnappatmung.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

26.06.2015 um 13:50
Bis Montag nächste Woche würde genügen, nur kann ich dann keine aktuellen Twitternachrichten und Lifekommentare zu den Verhandlungen am WE posten. Das wäre auch schade - ich weiß ihr liebt das - findet ihr nicht auch?


melden
Scox ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

26.06.2015 um 14:32
Die griechische Regierung hat den Gläubiger-Vertretern einen Reformvorschlag unterbreitet. Leider sind diese mit ihm nicht zufrieden, was sie dazu veranlasste, die strittigen Punkte rot anzumalen und das Ganze wie eine korrigierte Klassenarbeit aussehen zu lassen.

Hier ist das Dokument:
http://www.skai.gr/files/1/aalex7/5pagedoc2462015.pdf (Archiv-Version vom 25.06.2015)
Kurz vor Beginn des EU-Gipfels legen die Kreditgeber der griechischen Regierung ihre Forderungen vor. Diese kann Premier Tsipras niemals umsetzen, ohne daheim davongejagt zu werden.

Unmittelbar vor Beginn des EU-Gipfeltreffens haben die Kreditgeber der griechischen Regierung einen Forderungskatalog vorgelegt, den diese niemals erfüllen kann, ohne daheim von den Bürgern davongejagt zu werden. Sollte Premierminister Alexis Tsipras die auf neun Seiten aufgelisteten prior actions, also die am dringendsten durchzuführenden Maßnahmen, unterschreiben, käme dies einer Kapitulation seiner Regierung vor den Kreditgebern gleich hier der Vorschlag der Gläubiger als PDF.

Selbst die kleinen Annäherungen sind wieder gestrichen

Die Botschaft der Experten von Europäischer Kommission, Zentralbank und Internationalem Währungsfonds klingt zwischen den akkurat und bis ins Detail aufgelisteten Forderungen unmissverständlich durch: Sie sind nicht bereit, auf die bisherigen Reformangebote der griechischen Regierung einzugehen. Sondern halten an den alten Vereinbarungen fest. Die in der Liste aufgeführten Forderungen entsprechen grundsätzlich den im Herbst 2012 von der konservativen Vorgängerregierung von Premier Antonis Samaras unterschriebenen Verpflichtungen des zweiten Rettungsprogramms für Griechenland. Also genau dem, was der linke Premier Tsipras verändern und eben nicht erfüllen wollte. Selbst die kleinen Annäherungen, die in den vergangenen Tagen erreicht wurden, sind wieder gestrichen. Statt weniger fordern die Kreditgeber mehr.

Zum Beispiel die Kürzung der Militärausgaben: Statt 200 Millionen Euro sollen es 400 Millionen Euro sein. Das Rentenreformgesetz von 2010 soll, anders als von Tsipras vorgesehen, sofort umgesetzt werden. Ab 1. Juli 2015 sollen darüber hinaus schrittweise Rentenkürzungen eingeführt werden, die noch in diesem Jahr 0,25 bis 0,5 des Bruttosozialprodukts (BIP) einsparen und ab 2016 ein Prozent. Ebenfalls ab 1. Juli 2015 sollen Anreize zur Frühverrentung abgeschafft werden. Das Rentenalter soll ab 2022 bei 67 Jahren liegen. Zum 1. Juli sollen die geänderten Sätze für Umsatzsteuer gelten, die einen Prozentpunkt des BIP zusätzlicher Einnahmen bringen.
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/griechenland-forderungen-die-athen-niemals-erfuellen-kann-1.2538217


2x verlinktmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

26.06.2015 um 14:59
@dunkelbunt
Zitat von dunkelbuntdunkelbunt schrieb:Wenn die Herrn "Chefökonomen" soziale Unruhen und Verwerfungen im ganzen Euroraum riskieren wollen, nur zu.
Was hat das mit "Chefökonomen" zu tun? Glaubst du da sind Leute, die sich die Welt nach ihrer Ideologie so basteln wollen bis sie ihnen gefällt? Die Griechen schulden den Gläubigern das Geld. Und es wird immer so getan, als sei es ein Verbrechen zu verlangen, dass Schulden zurückbezahlt werden. Wenn die Gläubiger auf ihr Geld bestehen, dann ist das vollkommen rechtens und wenn der Tsipras Versprechen gegeben hat, die er jetzt nicht einhalten kann, dann ist das sein Problem. Ist ja nicht so, dass man ihn bei seinen Wahlversprechen darauf hingewiesen hat, dass die Gläubiger darauf nicht eingehen werden. Somit: Er hat gepokert und verloren, oder ist Opfer der typischen eingebildeten linken Ideologie geworden.


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

26.06.2015 um 15:02
@Foss
Schulden sind illegal laut dem griechischen Verfassungsgericht (?) oder war es das Parlament?


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

26.06.2015 um 15:05
@Foss
Versuche doch einfach mal einem nackten Mann in die Tasche zu greifen, und dann kannst du weiter poltern. Es braucht doch auch einen vernünftigen ökonomischen Weg erst wieder das Geld erwirtschaften zu können, sonst kann der Gläubiger noch so viel schimpfen, und es kommt keines bei.

Darüber hinaus ist ein Schuldner noch lange kein Verbrecher, den mal unmenschlich behandeln darf. Das halt alles seine Gründe, warum hier weiter auf Stabilität geachtet werden muss, auch wenn jeder auf sein Geld pochen darf, wie er lustig ist.
Zitat von FossFoss schrieb:Er hat gepokert und verloren, oder ist Opfer der typischen eingebildeten linken Ideologie geworden.
Naja, das sagen die konservativen Populisten dazu. Zum "Pokern" gehören immer mindestens zwei.


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

26.06.2015 um 15:20
Zitat von babykecksbabykecks schrieb:Schulden sind illegal laut dem griechischen Verfassungsgericht (?) oder war es das Parlament?
Nicht Schulden generell, sondern die Art wie sie entstanden sind und es dürfte ziemlich sicher sein das hier einige ihre Befugnisse überschritten haben. Wenn man jemand zu einer Handlung zwingt oder massiv erpresst ist dies mehr als Grenzwertig.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

26.06.2015 um 15:21
@dunkelbunt
...gepokert und verloren... und focus titelt:
"Athen setzt sich durch."
So what?


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

26.06.2015 um 15:22
@taren
Stimmt das war es, man nahm Geld auf und konnte irgendwann nicht mehr zahlen deswegen wurde man gezwungen bzw massiv erpresst Dinge zu tun um doch seine Schulden zu bedienen. Man ging sprichwörtlich über Leichen.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

26.06.2015 um 15:24
Soviel zum Thema " es wird kein drittes Hilfspaket " für Griechenland geben . Was ist das nur für eine unglaubliche Lügenpolitik . Nicht nur, das man den Griechen weitere 15 Milliarden Euro in den Rachen stopft, nein, man legt gleich noch ein weiteres Angebot für ein Hilfspaket Nummer III ( das es ja mit Frau Merkel niemals geben sollte ) oben drauf-ein hoch auf die Volksverdummung und die weitere Geldverschwendung .

http://www.t-online.de/wirtschaft/id_74507440/geldgeber-kommen-griechenland-bei-hilfen-entgegen.html (Archiv-Version vom 28.06.2015)

Von den 15 Milliarden sollen ( wie nicht anders zu erwarten ) 12 Mrd.von den Europäern kommen , nur 3 vom IWF . Und für wieviel Milliarden wird Deutschland diesmal wieder bürgen ? 3, 5, oder für alle ?

Wie ich es schon geahnt habe-man gibt ( mal wieder ) dem König der Pleitegeier nach und weitere Milliarden sind verloren .


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

26.06.2015 um 15:26
ganz schwaches Bild. Damit macht man seine Verhandlungsposition kaputt.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

26.06.2015 um 15:27
Zitat von dunkelbuntdunkelbunt schrieb:Versuche doch einfach mal einem nackten Mann in die Tasche zu greifen
1.) Griechenland ist nicht nackt. Da ist noch eine Menge zu holen. Und 2.) Wird man die Griechen nicht so leicht davon kommen lassen. Die Sache ist ja nicht aus der Welt, wenn die Griechen sagen: Obs, wir haben kein Geld. Es gibt da nur Zwei Möglichkeiten wie das ganze ausgehen wird. Entweder die Griechen zahlen die Schulden ab, oder es wird ihnen in Zukunft noch schlechter gehen, damit andere sehen, dass "Schulden machen und nicht zurückzahlen" eine schlechte Idee ist. Es geht da um eine Menge Geld, da verstehen die Gläubiger keinen Spaß, ich auch nicht, wenn es mein Geld wär.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

26.06.2015 um 15:28
Zitat von wuecwuec schrieb:"Athen setzt sich durch."
So what?
Ja, eine äußerst fragwürdige Berichterstattung.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

26.06.2015 um 15:28
On Nackter Mann. Wie bei Insolvernzen auch, Gibt ja noch Festgegenstände zu Pfänden.

Warum nicht den Kuckkuck draufkleben.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

26.06.2015 um 15:30
Weil sie dann auch europäisches Eigentum konfeszieren, außerdem ist das heutzutage nicht korrekt. Das wird die vernünftigen Griechen gegen Europa aufbringen und diesen Blendern erst Recht völlig idiotisch Unterstützung geben.


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

26.06.2015 um 15:31
@Foss
Ja, die Gläubiger werden drücken, ist klar... ich persönlich hab da auch nichts gegen, denn letztlich bewegt sich dadurch vllt wirklich mal was dort in den verkrusteten Staatsstrukturen, aber leicht wirds nicht werden, und viele aus der Mittel- und Unterschicht haben wirklich nichts mehr her zu geben.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

26.06.2015 um 15:31
Zitat von babykecksbabykecks schrieb:Das wird die vernünftigen Griechen gegen Europa aufbringen und diesen Blendern erst Recht völlig idiotisch Unterstützung geben.
Das wird den Europäern dann aber auch nicht mehr interessieren.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

26.06.2015 um 15:34
Es gibt nur noch eine einzige Alternative mit dem ganzen Zinnober den die Griechen und die EU mit ihrem Anhang veranstalten aufzuräumen . Und der heißt Grexit-sofort .
Aber nein,es ist ja bequemer, auf Teufel komm raus an etwas festzuhalten was nicht zu halten ist . Überall wird Geld verschwendet-das es auch in anderen Ländern Menschen gibt, die mehr Geld brauchen interessiert keine Sau - und Mutti Merkel schon gar nicht .


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

26.06.2015 um 15:39
Weil sie dann auch europäisches Eigentum konfeszieren, außerdem ist das heutzutage nicht korrekt. Das wird die vernünftigen Griechen gegen Europa aufbringen und diesen Blendern erst Recht völlig idiotisch Unterstützung geben.
t
Da schwang etwas scherz mit.. nur zur Analogie, einen Nackten Mann in die Tasche Greifen.


Anzeige

melden