Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

13.791 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Griechenland, 2015, Grexit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

29.06.2015 um 14:45
Kosten für den Ausbau von Wohnungseigentum?! Wie geil ist das denn? Nur ist das aus dem Jahr 2008/09 was aktuelleres gibt es nicht, nach all den Krisen und Reformen stimmt das bestimmt nicht mehr.

Anzeige
melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

29.06.2015 um 14:46
Zitat von wichtelprinzwichtelprinz schrieb:Und die türkische Wirtschaftsleistung ist ja bekannt dafür das sie jährlich vor dem Kollaps liegt und die türkischen Bürger immer ärmer werden. -.-
??? Nicht verstanden gell.


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

29.06.2015 um 14:47
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Na nettes Zahlenspiel. Ich bezweifel das viele Deutsche bei 40000 Brutto im Jahr liegen. Zumal wir auch dann wieder die Abgaben sehen müssen.
Oh, natürlich sind nur die Deutschen Zahlen zweifelhaft und jeder Grieche verdient sein 23000 Euro -.-
Wie sagte die Griechin so schön, sie hatte es gut mit ihren 2000Euro/Monat - mit zwei Jobs versteht sich -.-


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

29.06.2015 um 14:48
Zitat von defdef schrieb:Ist zwar nicht Aldi, aber Discounter gibt es auch in Griechenland... nur nicht so billig wie hier.
Ich war in Griechenland in einem Aldi und einem Liedl.
Ist beides vorhanden. Und die Produkte sind auch relativ regional.
Zumindest "regional" verpackt.
Die Oliven und das Olivenöl waren sogar besser als die in den üblichen Läden.

Die Preise waren ähnlich den österreichischen. Also nicht ganz so günstig wie in Deutschland, aber günstig.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

29.06.2015 um 14:48
@Fedaykin
Auf Fetakäse haben sie das EU Monopol :) Was mich wundert das sonst so gar nichts aus Griechenland kommt in der Sparte frisches Gemüse und Obst, da könnten sie Geld verdienen.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

29.06.2015 um 14:49
@Fedaykin
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:??? Nicht verstanden gell.
Du auch nicht, gell?


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

29.06.2015 um 14:50
@Fedaykin
ich hab da andere Zahlen... 2014 31.981.-€
http://de.statista.com/statistik/daten/studie/164047/umfrage/jahresarbeitslohn-in-deutschland-seit-1960/

(Ohne Kinder Steuerklasse 1)


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

29.06.2015 um 14:52
Schon realistischer.
@canales


@wichtelprinz

Doch, aber mein vergleich bezog sich auf ein für die Griechische Wirtschaftleistung angemessenes Lohn Preisniveau.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

29.06.2015 um 14:55
@babykecks

http://atlas.cid.harvard.edu/explore/tree_map/net_export/grc/show/all/2012/


wie man sieht spielt der EU Markt eine recht winzige Rolle in der Handelsbilanz.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

29.06.2015 um 14:55
Geld fließt!
Griechenland hat heute eine Gebühr von 50.000 Euro beim Euro-Rettungsfonds EFSF eingezahlt. Mit der kleinen Zahlung wurde vermieden, dass der Rettungsfonds einen Zahlungsausfall feststellt, schreibt das "Handelsblatt". Die Überweisung werde als Zeichen gewertet, dass die Athener Regierung die Lage vorerst gegenüber den Europäern nicht weiter eskalieren will. Morgen muss Griechenland dem IWF eine Rate über 1,6 Milliarden Euro bezahlen.
https://derstandard.at/jetzt/livebericht/2000018196702/1000032148/krise-kommissionspraesident-juncker-nein-im-referendum-heisst-griechisches-nein-zur-eu


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

29.06.2015 um 14:56
Zitat von FossFoss schrieb:Ich glaube es nicht, nur weil Du es behauptest und nur diese Bilder zeigst.
Na dann vielleicht überzeugt dich das eher:
Da braucht man sich nur die Statistiken anzuschauen. Zwischen 2008 und 2014 stieg die Arbeitslosenquote von 7,3 auf 26,6 Prozent. Die Steuerbelastung für die ärmeren Haushalte wuchs nach Angaben der Hans-Böckler-Stiftung im gleichen Zeitraum um ganze 337 Prozent an.

So kommt es, dass jeder dritte Grieche seine Miete oder Hypothek nicht mehr zahlen und sich nicht einmal alle zwei Tage eine Mahlzeit mit Fleisch, Fisch oder frischem Gemüse leisten kann.
http://www.tagesspiegel.de/politik/armut-in-griechenland-kein-arztbesuch-kein-frisches-gemuese-wie-familien-unter-der-krise-leiden/11840330.html

Schon interessant, dass die Reicheren wie immer glimpflicher davonkommen:
Laut der Studie sind vor allem die Griechen mit niedrigem und mittlerem Einkommen von den Einschnitten getroffen. Das liege unter anderem am starken Anstieg der Arbeitslosigkeit und an Steuererhöhungen.

Fast jeder dritte griechische Haushalt habe 2012 mit einem Jahreseinkommen von unter 7.000 Euro auskommen müssen, hieß es. Die ärmsten Haushalte hätten fast 86 Prozent Einkommen verloren, die reichsten 17 bis 20 Prozent.
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2015-03/griechenland-armut-studie-boeckler-stiftung

Vielleicht ist aber auch eher das überzeugender:
Die Autoren der Studie heben besonders die Auswirkungen auf Kinder hervor: Die Zahl der Kinder mit niedrigem Geburtsgewicht ist allein zwischen 2008 und 2010 um 19 Prozent gestiegen, die Zahl der Totgeburten um mehr als 20 Prozent. Als möglichen Grund führen die Wissenschaftler den - wegen hoher Kosten und geringem Einkommen - schwierigen Zugang zu Ärzten an, die zu Komplikationen in der Schwangerschaft führten. Auch die Säuglingssterblichkeit ist den Zahlen zufolge um 43 Prozent gestiegen.

Auch die humanitäre Organisation Ärzte der Welt wird in der Studie erwähnt. Die Hilfsorganisation ist seit langem vor Ort, hauptsächlich um sich um Flüchtlinge in Griechenland zu kümmern. Im Zuge der Finanzkrise sei die Zahl der Programme verdoppelt worden, sagt Vizedirektorin Nathalie Simonnot, weil auch immer mehr Griechen keine andere Möglichkeiten der Versorgung hätten.

"Hier sind Menschen in einem Zustand, wie ich es in meinem Leben noch nicht gesehen habe", sagt Simonnot. Immer mehr Schwangere könnten es sich nicht mehr leisten, ins Krankenhaus zu gehen, und viele Diabetiker müssten sich entscheiden, ob sie sich Insulin kaufen - oder etwas zu essen. Die Organisation spricht von einer vollständigen Verletzung der Menschenrechte in Griechenland.
Schon krass, wenn der IWF einfach mal so ohne Plan im Gesundheits- und Sozialsystem rumpfuschen will, aber hatten nicht alle mitgemacht..mit Erfolg:
Als Gegenbeispiel für eine verantwortliche Gesundheitspolitik während einer tiefen Wirtschaftskrise wird Island genannt. Das Land habe den Rat des Internationalen Währungsfonds (IWF) nicht befolgt, die Gesundheits- und Sozialausgaben radikal zu kappen. Das Ergebnis: Trotz der massiven Krise habe es keine erkennbaren Auswirkungen auf die Gesundheit der Isländer gegeben.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/studie-sparkurs-hat-verheerende-folgen-fuer-gesundheit-der-griechen-a-954879.html


1x zitiertmelden
def ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

29.06.2015 um 15:03
Zitat von canalescanales schrieb:Ist schon wieder veraltet...
Das sind verschiedene Paar Schuhe.

Der Rumänin des EUGH wurde die Absicht der Arbeitssuche aberkannt. Der Fall des LSG NRW war anders gelagert.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

29.06.2015 um 15:04
Zitat von catmancatman schrieb:Laut der Studie sind vor allem die Griechen mit niedrigem und mittlerem Einkommen von den Einschnitten getroffen. Das liege unter anderem am starken Anstieg der Arbeitslosigkeit und an Steuererhöhungen.
Deutsche auch ...... aber das will Frau Merkel ja nicht wahrhhaben .


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

29.06.2015 um 15:05
@Fedaykin
Jo dann ist ja alles gut wenn im Wirtschafts und Währungsraum Europa es Länder gibt welche das Witrschafts und Lohnniveau von der Türkei aufweisen -.-


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

29.06.2015 um 15:06
Gleich äußern sich Gabriel und die Kanzlerin zum Thema Griechenland vor der Presse. Ob da irgendwas sinnvolles bei rumkommt?


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

29.06.2015 um 15:08
@Bluefighter
Zitat von BluefighterBluefighter schrieb:Eigenverantwortlich in die Krise gerutscht - definitiv .
Genau die US Immobilienblase und die darauffolgende Weltwirtschaftskrise 2008 haben ja so rein gar nichts damit zu tun. Kannst dir ja weiter in die Tasche lügen, glücklicherweise gibts nicht viele, die das genauso tun.


2x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

29.06.2015 um 15:08
Na zum Thema Gesundheit (Mal abgesehen davon das die Versicherung/ Umlage es gar nicht finanzieren kann)


2009, waren es mal ca 10% vom BIP

macht also 2009 32 Mrd für das Gesundheitssystem

Auch dort scheint die Misswirtschaft zu Herrschen

image gallery


sonst kann ich mir das nicht erklären.


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

29.06.2015 um 15:08
@catman
Wir sind immer noch im Allmy nicht vergessen ;)
Du musst schon Bilder von griechischen Kindern mit aufgeschwollenen Hungerbäuchen hier posten 3:( ist wie mit den heutigen Nazis die gar keine sind wenn sie nicht das selbe tun wie die vor 80 Jahren ;)


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

29.06.2015 um 15:09
@Aldaris
Wer ist für das design vom Wappenvogel verantwortlich ? XD


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

29.06.2015 um 15:10
Zitat von wichtelprinzwichtelprinz schrieb:Jo dann ist ja alles gut wenn im Wirtschafts und Währungsraum Europa es Länder gibt welche das Witrschafts und Lohnniveau von der Türkei aufweisen -.-
Klar gibt es die und das ist normal, Hätte Griechenland einer Wirtschaft entsprechendes Lohn Preiniveau hätten sie das Problem ja gar nicht... zumindest nicht so stark

aber ich sehe schon, das wird zu Aufwendig mit dir zu diskutieren.


Anzeige

melden