Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

13.791 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Griechenland, 2015, Grexit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

29.06.2015 um 21:30
@canales
Ich antworte mal bevor @munZouR es tut:

Die Entwicklungen wurden begonnen! Reformationen wurden angestoßen! Verbrecher, sprich korrupte Politiker, sehen sich mit Anträgen konfrontiert, die ihre Immunität aufheben werden und und und...

Anzeige
melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

29.06.2015 um 21:31
@Bauli
Machbar nur wenn einerseits gespart und gleichzeitig eine wirtschaftliche Erholung eintritt...und das widerspricht wohl den Theorien der Volkswirtschaftler.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

29.06.2015 um 21:32
Was an der Rede populistisch sein soll entzieht sich meiner Kenntnis. Dafür vermisse ich das Wort "alternativlos" darin irgendwie schon ein wenig. :D

Er stellt ganz klar seinen Standpunkt zum Verlauf der Verhandlungen dar. Ich wollte Frau Merkel würde mal so eine Rede an "ihr Volk" , dass sie gewählt hat, halten. Wäre für sie aber dann wohl wieder "Neuland". ;)

Wenn die Übersetzung korrekt is, dann is das 'ne klare Ansage in meinem Sinne. Und das wichtigste daran, jeder kann selber entscheiden. Im Gegensatz zu uns in Deutschland. Da gab es kein Abstimmung über den EURO, da wurde von "oben" knallhart bestimmt. :(

Gruß greenkeeper


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

29.06.2015 um 21:32
@Bauli
Wir beide haben hier nun schon seit Tagen immer wieder Reibungspunkte. Bislang konnte ich alles was ich behauptet oder auch nur vertreten habe, glaubhaft belegen und unterstützen. Aber sorry, manche Zwischen -oder Nachfrage wie " Was denn?, Wie jetzt?, Was meinst Du?"-wirkt dann echt uninteressiert...^^


melden
Bauli ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

29.06.2015 um 21:34
@canales

In der sonntäglichen Presserunde von 12- 13.00 Uhr haben gestern zwei Journalisten, ich glaube der Grieche und die Dame von der Süddeutschen festgestellt, das ein Katasteramt nicht zuwege kommt, weil die Kirche sich als größter Grundstücksbesitzer querstellt. Frage: Wie ist das möglich? @munZouR


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

29.06.2015 um 21:34
@greenkeeper
Populistisch fand ich das mit Beleidigung und Stolz des GR-Volkes. Das ist ein Spiel mit Mentalitäten, das Tsipras eigentlich und meiner Meinung nach nicht nötig hat, bzw. gehabt hätte. Dafür lieber etwas mehr Fakt und Wahrheit -und er wäre weiter auch ohne Argusauge, -mein Mann!


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

29.06.2015 um 21:36
@Bauli
Dass die Kirche als absolut reichster Part im Land auch nen Wörtchen mitzureden hat, ist klar. Anfangs sagte sie noch, dass sie hinter der GR-Regierung steht. Nun wirds ernst, es geht um Steuern und deren Besitztümer und sie wenden sich gegen die Regierung...-Ich würde die ja zwangsenteignen...aber ich lese jetzt schon die Schlagzeilen und die Hetze, würde Syriza das auch nur in Erwägung ziehen...^^


1x zitiertmelden
Bauli ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

29.06.2015 um 21:40
@schmitz

Ich weiss ja nicht, ob die Kirche ein Recht auf Steuererparnis von Amtswegen hat, wie in der Verfassung genehmigt, aber Staatsgeschäfte dürfte sie doch eigentlich nicht berühren? Selbst Hetze sollte da wenig ausrichten können.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

29.06.2015 um 21:41
Kalispera @munZouR
Zitat von munZouRmunZouR schrieb:Tatsache ist, das Tsipas einen Saustall geerbt hat und alle sich wundern, dass er in 150 Tagen kein neuen , blitzeblanken Staat installiert hat!
Nun, ich kenne die gr Gesetze nicht, aber hierzulande kann man ein Erbe ausschlagen ;)
Super Scherz, ich muss mich hier mal loben, sonst machts ja keiner.

Ernsthaft: So ein Argument hört man quasi nach jedem Regierungswechsel. Das klingt dann immer so, als hätte die Neuen beim Betrachten des Scherbenhaufens die Lust verloren. Motivation und Tatendrang sehen anders aus.
Deshalb halte ich das für ein invalides Argument. Oppositionelle wissen doch grundsätzlich, dass alles völlig verkehrt ist, was die da oben treiben. Anschließend "geschockt" zu sein, ist irgendwie seltsam und folgt wohl einer unbegreiflichen, politischen Logik

Natürlich ist Tsipras Erbe ein ziemliches Kaliber, aber das wusste er. Er kannte nicht jeden einzelnen Euro, aber die Gesamtsituation und hatte eine klare Agenda. Deshalb hilft heute so eine Aussage nicht. Weder ihm noch dem Land.

Dass er in 150 Tagen ziemlich aktiv war, steht wohl außer Frage. Ob seine Aktivitäten ihm nur neue Freunde eingebracht hat, steht aber auf einem anderem Blatt. Ich denke da nur an seine "Solidaritätstour" durch Europa. So etwas trifft oft auf Sympathie, doch Erzkonservative, die mit Anzug und Krawatte ins Bett gehen, stößt so etwas ziemlich sauer auf.
Und das gehört halt auch dazu. Immerhin muss er mit diesen Anzugmenschen viel Stunden in einem Raum verbringen und verhandeln - hart verhandeln.
Deshalb denke ich nicht, dass er sich immer politisch geschickt verhalten hat.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

29.06.2015 um 21:42
@Bauli
Du verkennst offenbar, was es bedeutet, wenn ein Volk zu 98% einer Konfession anhängt!


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

29.06.2015 um 21:43
@schmitz
Zitat von schmitzschmitz schrieb:Dass die Kirche als absolut reichster Part im Land
Wäre ein Punkt, eine Trennung von Staat und Kirche. Die Popen werden nämlich vom Staat bezahlt...(jährlich etwa 220 Mill €, Stand 2011)
Ob das durchsetzbar ist kann ich nicht sagen.

Nachtrag Quelle
http://www.voxeurop.eu/de/content/article/992661-das-unberuehrbare-geld-der-kirche


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

29.06.2015 um 21:43
@schmitz

Du meinst diesen Satz?
Zitat von canalescanales schrieb: ... Er zeigt, das Ziel einiger Partner und Institutionen ist, keine gangbare und hilfreiche Einigung für beide Seiten zu finden, sondern die Erniedrigung des griechischen Volkes.
Vielleicht hat er das letzte "Ultimatum" ja auch wirklich so empfunden, keine Ahnung. Das Wort "Erniedrigung" is sicher unglücklich gewählt, aber in Anbetracht der Situation was für Griechenland auf dem Spiel steht emotional für mich schon nachvollziehbar.

Das ist Sparta!

Gruß greenkeeper


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

29.06.2015 um 21:44
@canales
Die sind getrennt. Das Thema kam halt auf, als es darum ging, die kirchlichen Besitztümer entsprechend zu katalogisieren und zu besteuern. Schon war Gott nicht mehr da...nur noch die Gier des dortigen Klerus...^^


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

29.06.2015 um 21:45
@schmitz
Wie können die getrennt sein, wenn der Staat die Gehälter zahlt?
Vielleicht formell, aber dann geht das mit den Gehältern eigentlich nicht...


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

29.06.2015 um 21:46
@greenkeeper
Dass er das so empfunden hat, ist sicher wahr...ich bin mit einer Griechin (so gut wie) verheiratet! Da musst Du mir das nicht erklären. Ich hielt es/halte es halt für diplomatisch unklug. Mehr (darf xD ) kann ich nicht sagen. :)


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

29.06.2015 um 21:47
@canales
Offiziell, finanzieren die sich nur durch Spenden! Womit wir wieder da wären, wo der GR-Staat einfach nur ne Illusion ist und von ganz unten, nach ganz oben, neu durchstrukturiert werden muss!


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

29.06.2015 um 21:49
@schmitz
aus meinem Link von September 2011
Im März 2010 entschied die sozialistische Regierung von Giorgos Papandreou, die wirtschaftlichen Einkünfte der Kirchen mit 20 Prozent und die Spenden zwischen 5 und 10 Prozent zu besteuern. Die rund 10.000 Popen und ihre Bischöfe werden vom Staat bezahlt. Das entspricht einem jährlichen Budget von 220 Millionen Euro.

Der ehemalige Finanzminister Giorgos Papakonstantinou hatte versucht, diese Staatsausgaben zu reduzieren, aber sobald etwas davon an die Öffentlichkeit durchsickerte, verließ die Regierung der Mut. Der amtierende Finanzminister Evangelos Venizelos, der dem orthodoxen Milieu sehr nahe steht, kommt nicht auf solche Ideen.



melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

29.06.2015 um 21:52
@canales
Das ist etwas komplizierter, aber natürlich nicht unwahr. Es geht nun aber nicht um diese Gehälter, sondern um die Neustrukturierung eines (lange geforderten und notwendigen) Katasteramtes. Das macht den Popen offenbar soviel Angst, dass sie nun beginnen werden, Anti-Syriza Predigten von ihren Kanzeln zu schmettern!


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

29.06.2015 um 21:54
@schmitz
Zitat von schmitzschmitz schrieb:Ich hielt es/halte es halt für diplomatisch unklug.
Ich denke die Zeiten der Diplomatie sind jetzt vorbei. Jetzt muss endlich entschieden werden, und zwar ohne Rücksicht auf Befindlichkeiten ausländischer Geldgeber. Und dann natürlich mit allen Konsequenzen. Damit dieses Schmierentheater auch mal ein Ende hat. Nervt mittlerweile so ziemlich jeden. :(

Ich hätte mir diesen Schritt von Tschipras allerdings schon viel früher gewünscht. Er hat sein Blatt wohl völlig überreizt und dann den "Last Exit Volksentscheid" genommen. Na wenigstens hat er diese Ausfahrt nich verpasst. ;)

Gruß greenkeeper


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

29.06.2015 um 21:55
Weder Griechenland noch Deutschland haben eine Trennung zwischen Staat und Kirche, sondern säkularen Mischmasch.


Anzeige

melden